Krefeld, Südbahnhof an der Saumstraße, Südeingang

zwischen 1906 und 1909 erbaut
Krefeld, Südbahnhof an der Saumstraße, Südeingang

zwischen 1906 und 1909 erbaut
Krefeld, Südbahnhof an der Saumstraße, Südeingang

zwischen 1906 und 1909 erbaut
Krefeld, Südbahnhof an der Saumstraße, Südeingang

zwischen 1906 und 1909 erbaut
Krefeld, Siedlung Ritterfeld, Voltasiedlung 1922 von Franz Lorscheid erbaut

Hausfassaden an der Nernststraße, Torhaus am zentralen Platz
Krefeld, Siedlung Ritterfeld, Voltasiedlung 1922 von Franz Lorscheid erbaut

Hausfassaden an der Nernststraße, Torhaus am zentralen Platz
Krefeld, Siedlung Ritterfeld, Voltasiedlung 1922 von Franz Lorscheid erbaut

Hausfassaden an der Nernststraße, Torhaus am zentralen Platz
Krefeld, Siedlung Ritterfeld, Voltasiedlung 1922 von Franz Lorscheid erbaut

Hausfassaden an der Nernststraße, Torhaus am zentralen Platz
Krefeld, Siedlung Ritterfeld, Voltasiedlung 1922 von Franz Lorscheid erbaut

Hausfassaden an der Nernststraße, Torhaus am zentralen Platz
Krefeld, Siedlung Ritterfeld, Voltasiedlung 1922 von Franz Lorscheid erbaut

Hausfassaden an der Nernststraße, Torhaus am zentralen Platz
Krefeld, Südbahnhof an der Saumstraße, Südeingang

zwischen 1906 und 1909 erbaut
Krefeld, Südbahnhof an der Saumstraße, Südeingang

zwischen 1906 und 1909 erbaut
Krefeld, Südbahnhof an der Saumstraße, Südeingang

zwischen 1906 und 1909 erbaut
Krefeld, Südbahnhof an der Saumstraße, Südeingang

zwischen 1906 und 1909 erbaut
Düsseldorf, Rheinterrasse

Portal
Düsseldorf, Rheinterrasse

Portal
Querfurt, Burg

Hölzernes Kontrollfenster am Innentor der Westbastion
Querfurt, Burg

Hölzernes Kontrollfenster am Innentor der Westbastion
Querfurt, Burg

Inneres Haupttor von Westen, Kornhaus und Pariser Turm
Querfurt, Burg

Inneres Haupttor von Westen, Kornhaus und Pariser Turm
Mainz, Neue Synagoge

2008-2010 von Manuel Herz erbaut, Außenansicht, Außenansicht Ausschnitt mit Hauptportal
Mainz, Neue Synagoge

2008-2010 von Manuel Herz erbaut, Außenansicht, Außenansicht Ausschnitt mit Hauptportal
Mainz, Dom

Südliches Ostportal, linkes Gewände Kapitellzone , St., Sankt, Saint
Mainz, Dom

Südliches Ostportal, linkes Gewände Kapitellzone , St., Sankt, Saint
Mainz, Dom

Südliches Ostportal, rechtes Gewände, Kapitellzone , St., Sankt, Saint
Mainz, Dom

Südliches Ostportal, rechtes Gewände, Kapitellzone , St., Sankt, Saint
Mainz, Neue Synagoge

2008-2010 von Manuel Herz erbaut, Außenansicht, vorn Spolien vom Vorhof des Vorgängerbaus
Mainz, Neue Synagoge

2008-2010 von Manuel Herz erbaut, Außenansicht, vorn Spolien vom Vorhof des Vorgängerbaus
Mainz, Neue Synagoge

2008-2010 von Manuel Herz erbaut, Außenansicht, vorn Spolien vom Vorhof des Vorgängerbaus
Mainz, Neue Synagoge

2008-2010 von Manuel Herz erbaut, Außenansicht, vorn Spolien vom Vorhof des Vorgängerbaus
Mainz, Neue Synagoge

2008-2010 von Manuel Herz erbaut, Außenansicht, vorn Spolien vom Vorhof des Vorgängerbaus
Mainz, Neue Synagoge

2008-2010 von Manuel Herz erbaut, Außenansicht, vorn Spolien vom Vorhof des Vorgängerbaus
Mechernich-Wachendorf, Bruder-Klaus-Kapelle

Südseite im Sonnenaufgang mit Weg und geöffneter Tür , St., Sankt, Saint
Mechernich-Wachendorf, Bruder-Klaus-Kapelle

Südseite im Sonnenaufgang mit Weg und geöffneter Tür , St., Sankt, Saint
Mechernich-Wachendorf, Bruder-Klaus-Kapelle

Innenraum Blick zum Eingang , St., Sankt, Saint
Mechernich-Wachendorf, Bruder-Klaus-Kapelle

Innenraum Blick zum Eingang , St., Sankt, Saint
Mechernich-Wachendorf, Bruder-Klaus-Kapelle

Südseite mit geöffneter Tür , St., Sankt, Saint
Mechernich-Wachendorf, Bruder-Klaus-Kapelle

Südseite mit geöffneter Tür , St., Sankt, Saint
Mechernich-Wachendorf, Bruder-Klaus-Kapelle

Innenraum, Blick zum Eingang mit Sonnenstrahl , St., Sankt, Saint
Mechernich-Wachendorf, Bruder-Klaus-Kapelle

Innenraum, Blick zum Eingang mit Sonnenstrahl , St., Sankt, Saint
Mechernich-Wachendorf, Bruder-Klaus-Kapelle

Nordseite mit geöffneter Tür , St., Sankt, Saint
Mechernich-Wachendorf, Bruder-Klaus-Kapelle

Nordseite mit geöffneter Tür , St., Sankt, Saint
Mechernich-Wachendorf, Bruder-Klaus-Kapelle

Ostseite im Sonnenaufgang mit Weg , St., Sankt, Saint
Mechernich-Wachendorf, Bruder-Klaus-Kapelle

Ostseite im Sonnenaufgang mit Weg , St., Sankt, Saint
Mechernich-Wachendorf, Bruder-Klaus-Kapelle

Ostseite im Sonnenaufgang , St., Sankt, Saint
Mechernich-Wachendorf, Bruder-Klaus-Kapelle

Ostseite im Sonnenaufgang , St., Sankt, Saint
Düren, St. Anna

Wand hinter dem Altar mit Alabasterfenstern , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Düren, St. Anna

Wand hinter dem Altar mit Alabasterfenstern , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Mechernich-Wachendorf, Bruder-Klaus-Kapelle

Ostseite im Sonnenaufgang mit Weg , St., Sankt, Saint
Mechernich-Wachendorf, Bruder-Klaus-Kapelle

Ostseite im Sonnenaufgang mit Weg , St., Sankt, Saint
Mechernich-Wachendorf, Bruder-Klaus-Kapelle

Südostseite mit geöffneter Tür , St., Sankt, Saint
Mechernich-Wachendorf, Bruder-Klaus-Kapelle

Südostseite mit geöffneter Tür , St., Sankt, Saint
Mechernich-Wachendorf, Bruder-Klaus-Kapelle

Südseite mit geöffneter Tür , St., Sankt, Saint
Mechernich-Wachendorf, Bruder-Klaus-Kapelle

Südseite mit geöffneter Tür , St., Sankt, Saint
Mechernich-Wachendorf, Bruder-Klaus-Kapelle

Westseiteseite im Sonnenaufgang , St., Sankt, Saint
Mechernich-Wachendorf, Bruder-Klaus-Kapelle

Westseiteseite im Sonnenaufgang , St., Sankt, Saint
Mechernich-Wachendorf, Bruder-Klaus-Kapelle

Südseite im Sonnenaufgang mit Weg und geöffneter Tür , St., Sankt, Saint
Mechernich-Wachendorf, Bruder-Klaus-Kapelle

Südseite im Sonnenaufgang mit Weg und geöffneter Tür , St., Sankt, Saint
Mechernich-Wachendorf, Bruder-Klaus-Kapelle

Geöffnete Tür , St., Sankt, Saint
Mechernich-Wachendorf, Bruder-Klaus-Kapelle

Geöffnete Tür , St., Sankt, Saint
Mechernich-Wachendorf, Bruder-Klaus-Kapelle

Innenraum Blick zum Eingang , St., Sankt, Saint
Mechernich-Wachendorf, Bruder-Klaus-Kapelle

Innenraum Blick zum Eingang , St., Sankt, Saint
Düren, St. Anna

Türgriff von Ewald Mataré , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Düren, St. Anna

Türgriff von Ewald Mataré , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Landsberg bei Halle, Romanische Doppelkapelle

Nordportal , St., Sankt, Saint
Landsberg bei Halle, Romanische Doppelkapelle

Nordportal , St., Sankt, Saint
Beauvais, Kathedrale von Saint Pierre in Beauvais, Cathédrale Saint-Pierre

Ansicht von Südosten, links Torbau des Alten Bischofspalastes , St., Sankt, Saint
Beauvais, Kathedrale von Saint Pierre in Beauvais, Cathédrale Saint-Pierre

Ansicht von Südosten, links Torbau des Alten Bischofspalastes , St., Sankt, Saint
Beauvais, Kathedrale von Saint Pierre in Beauvais, Cathédrale Saint-Pierre

Südlicher Querhausgiebel mit Petersportal , St., Sankt, Saint
Beauvais, Kathedrale von Saint Pierre in Beauvais, Cathédrale Saint-Pierre

Südlicher Querhausgiebel mit Petersportal , St., Sankt, Saint
Noyon, Kathedrale La cathédrale Notre-Dame de Noyon

Erbaut 1145-1235, Ansicht von Süd-West mit dem Südturm rechts 1220 und dem Nordturm 14. Jhd., Portalvorbau 13. Jhd. mit Strebebögen des 14. Jhd., links Kapitelsaal , St., Sankt, Saint
Noyon, Kathedrale La cathédrale Notre-Dame de Noyon

Erbaut 1145-1235, Ansicht von Süd-West mit dem Südturm rechts 1220 und dem Nordturm 14. Jhd., Portalvorbau 13. Jhd. mit Strebebögen des 14. Jhd., links Kapitelsaal , St., Sankt, Saint
Noyon, Kathedrale La cathédrale Notre-Dame de Noyon

Skulpturengruppe DIE REHABILITIERUNG DER JEANNE D' ARC, 1907-09 von Emile Pinchon geschaffen , St., Sankt, Saint
Noyon, Kathedrale La cathédrale Notre-Dame de Noyon

Skulpturengruppe DIE REHABILITIERUNG DER JEANNE D' ARC, 1907-09 von Emile Pinchon geschaffen , St., Sankt, Saint
Noyon, Kathedrale La cathédrale Notre-Dame de Noyon

Erbaut 1145-1235, Ansicht von Süd-West mit dem Südturm rechts 1220 und dem Nordturm 14. Jhd., Portalvorbau 13. Jhd. mit Strebebögen des 14. Jhd. , St., Sankt, Saint
Noyon, Kathedrale La cathédrale Notre-Dame de Noyon

Erbaut 1145-1235, Ansicht von Süd-West mit dem Südturm rechts 1220 und dem Nordturm 14. Jhd., Portalvorbau 13. Jhd. mit Strebebögen des 14. Jhd. , St., Sankt, Saint
Noyon, Kathedrale La cathédrale Notre-Dame de Noyon

Erbaut 1145-1235, Ansicht von Süd-West mit dem Südturm rechts 1220 und dem Nordturm 14. Jhd., Portalvorbau 13. Jhd. mit Strebebögen des 14. Jhd., links Kapitelsaal , St., Sankt, Saint
Noyon, Kathedrale La cathédrale Notre-Dame de Noyon

Erbaut 1145-1235, Ansicht von Süd-West mit dem Südturm rechts 1220 und dem Nordturm 14. Jhd., Portalvorbau 13. Jhd. mit Strebebögen des 14. Jhd., links Kapitelsaal , St., Sankt, Saint
Beauvais, Alter Bischofspalast

Baubeginn um 1500, heute Museum des Departements Oise, Portal am Treppenturm, Detail mit Fabelwesen und einem musizierendem Affen
Beauvais, Alter Bischofspalast

Baubeginn um 1500, heute Museum des Departements Oise, Portal am Treppenturm, Detail mit Fabelwesen und einem musizierendem Affen
Beauvais, Alter Bischofspalast

Baubeginn um 1500, heute Museum des Departements Oise, Portal am Treppenturm, Detail mit Fabelwesen und einem musizierendem Engel
Beauvais, Alter Bischofspalast

Baubeginn um 1500, heute Museum des Departements Oise, Portal am Treppenturm, Detail mit Fabelwesen und einem musizierendem Engel
Beauvais, Kathedrale von Saint Pierre in Beauvais, Cathédrale Saint-Pierre

Paulsportal am nördlichen Querhausgiebel , St., Sankt, Saint
Beauvais, Kathedrale von Saint Pierre in Beauvais, Cathédrale Saint-Pierre

Paulsportal am nördlichen Querhausgiebel , St., Sankt, Saint
Senlis, Cathedrale Notre-Dame

Senlis, Cathedrale Notre-Dame, Westportal Tympanon Ausschnitt Marienlegende , St., Sankt, Saint
Senlis, Cathedrale Notre-Dame

Senlis, Cathedrale Notre-Dame, Westportal Tympanon Ausschnitt Marienlegende , St., Sankt, Saint
Santa Maria de Huerta, Kloster

Portal der Klosterkirche, Zisterzienser-Abtei , St., Sankt, Saint
Santa Maria de Huerta, Kloster

Portal der Klosterkirche, Zisterzienser-Abtei , St., Sankt, Saint
Santa Maria de Huerta, Kloster

Gotisches Portal der Klosterkirche, Zisterzienser-Abtei
Santa Maria de Huerta, Kloster

Gotisches Portal der Klosterkirche, Zisterzienser-Abtei
Halberstadt, Dom

Westportal, Säulenbasen am rechten Gewände , St., Sankt, Saint
Halberstadt, Dom

Westportal, Säulenbasen am rechten Gewände , St., Sankt, Saint
Halberstadt, Dom

Westportal, rechtes Gewände und südlicher Durchgang , St., Sankt, Saint
Halberstadt, Dom

Westportal, rechtes Gewände und südlicher Durchgang , St., Sankt, Saint
Halberstadt, Dom

Westportal, Säulenbasen am rechten Gewände , St., Sankt, Saint
Halberstadt, Dom

Westportal, Säulenbasen am rechten Gewände , St., Sankt, Saint
Swidnica Schweidnitz, evangelische Friedenskirche

Evangelische Friedenskirche, Teilansicht von Süden, erbaut 1656-57, größte Fachwerkkirche Europas mit Platz für 7500 Menschen, polygonaler Eingangspavillon mit Gründungsjahr 1652 vor dem Südquerhausgiebel , St., Sankt, Saint
Swidnica Schweidnitz, evangelische Friedenskirche

Evangelische Friedenskirche, Teilansicht von Süden, erbaut 1656-57, größte Fachwerkkirche Europas mit Platz für 7500 Menschen, polygonaler Eingangspavillon mit Gründungsjahr 1652 vor dem Südquerhausgiebel , St., Sankt, Saint
Strzegom Striegau, Pfarrkirche St. Peter und Paul

Erbaut 1280-1390, Westportal, Tympanon mit Szene der Bekehrung des Apostels Paulus vor Damaskus , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Strzegom Striegau, Pfarrkirche St. Peter und Paul

Erbaut 1280-1390, Westportal, Tympanon mit Szene der Bekehrung des Apostels Paulus vor Damaskus , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Brzeg Brieg, Schloß, Portalbau

Begonnen 1544, über der Durchfahrt Figuren von Herzog Georg II. und Barbara von Brandenburg
Brzeg Brieg, Schloß, Portalbau

Begonnen 1544, über der Durchfahrt Figuren von Herzog Georg II. und Barbara von Brandenburg
Brzeg Brieg, Schloß, Portalbau

Begonnen 1544, über der Durchfahrt Figuren von Herzog Georg II. und Barbara von Brandenburg, darüber Ahnenbüsten
Brzeg Brieg, Schloß, Portalbau

Begonnen 1544, über der Durchfahrt Figuren von Herzog Georg II. und Barbara von Brandenburg, darüber Ahnenbüsten
Brzeg Brieg, Schloß, Chor der Schloßkirche und Portalbau

Begonnen 1544, über der Durchfahrt Figuren von Herzog Georg II. und Barbara von Brandenburg , St., Sankt, Saint
Brzeg Brieg, Schloß, Chor der Schloßkirche und Portalbau

Begonnen 1544, über der Durchfahrt Figuren von Herzog Georg II. und Barbara von Brandenburg , St., Sankt, Saint
Brzeg Brieg, Schloß, Portalbau

Begonnen 1544, über der Durchfahrt Figuren von Herzog Georg II. und Barbara von Brandenburg, darüber Ahnenbüsten
Brzeg Brieg, Schloß, Portalbau

Begonnen 1544, über der Durchfahrt Figuren von Herzog Georg II. und Barbara von Brandenburg, darüber Ahnenbüsten
Brzeg Brieg, Schloß, Portalbau

Begonnen 1544, über der Durchfahrt Figuren von Herzog Georg II. und Barbara von Brandenburg
Brzeg Brieg, Schloß, Portalbau

Begonnen 1544, über der Durchfahrt Figuren von Herzog Georg II. und Barbara von Brandenburg
Köln, St. Andreas

Löwenportal in der Sakristei, Detail linker Löwe , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Andreas

Löwenportal in der Sakristei, Detail linker Löwe , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Merseburg, Dombezirk

Südliches Klausurgebäude, nach hier versetztes Portal des Domgymnasiums von 1575
Merseburg, Dombezirk

Südliches Klausurgebäude, nach hier versetztes Portal des Domgymnasiums von 1575
Erxleben bei Haldensleben

Burg, Portal an der Ostseite des Vorderschlosses
Erxleben bei Haldensleben

Burg, Portal an der Ostseite des Vorderschlosses
Erxleben bei Haldensleben

Burg, Portal an der Ostseite des Vorderschlosses mit Wappen der Ehrengard von Kröchern
Erxleben bei Haldensleben

Burg, Portal an der Ostseite des Vorderschlosses mit Wappen der Ehrengard von Kröchern
Beuster in der Altmark, Dorfkirche, St. Nikolaus-Kirche

Gründerzeitliche Türklinke mit Text: FRIEDEN SEI MIT EUCH
, St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Beuster in der Altmark, Dorfkirche, St. Nikolaus-Kirche

Gründerzeitliche Türklinke mit Text: FRIEDEN SEI MIT EUCH
, St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Erxleben bei Haldensleben

Burg, Portal an der Ostseite des Vorderschlosses
Erxleben bei Haldensleben

Burg, Portal an der Ostseite des Vorderschlosses
Münster, Dyckburg-Kirche

Architekt: Schlaun, vorderer Bereich: Loreto-Kapelle , St., Sankt, Saint
Münster, Dyckburg-Kirche

Architekt: Schlaun, vorderer Bereich: Loreto-Kapelle , St., Sankt, Saint
Münster, Dyckburg-Kirche

Architekt: Schlaun, vorderer Bereich: Loreto-Kapelle , St., Sankt, Saint
Münster, Dyckburg-Kirche

Architekt: Schlaun, vorderer Bereich: Loreto-Kapelle , St., Sankt, Saint
Darmstadt, Mathildenhöhe

Ernst-Ludwig-Haus, 1901 von Joseph Maria Olbrich, Hauptportal
Darmstadt, Mathildenhöhe

Ernst-Ludwig-Haus, 1901 von Joseph Maria Olbrich, Hauptportal


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: