Velbert-Neviges, Wallfahrtskirche ( Mariendom)

Blick von Osten mit Pilgerweg , St., Sankt, Saint
Velbert-Neviges, Wallfahrtskirche ( Mariendom)

Blick von Osten mit Pilgerweg , St., Sankt, Saint
Velbert-Neviges, Wallfahrtskirche ( Mariendom)

Blick von Osten , St., Sankt, Saint
Velbert-Neviges, Wallfahrtskirche ( Mariendom)

Blick von Osten , St., Sankt, Saint
Velbert-Neviges, Wallfahrtskirche ( Mariendom)

Blick von Osten, links das Franziskanerkloster , St., Sankt, Saint
Velbert-Neviges, Wallfahrtskirche ( Mariendom)

Blick von Osten, links das Franziskanerkloster , St., Sankt, Saint
Velbert-Neviges, Wallfahrtskirche ( Mariendom)

Blick von Osten , St., Sankt, Saint
Velbert-Neviges, Wallfahrtskirche ( Mariendom)

Blick von Osten , St., Sankt, Saint
Krefeld, Burg Linn, Jagdschloß

Detail Uhrentürmchen und Geweih
Krefeld, Burg Linn, Jagdschloß

Detail Uhrentürmchen und Geweih
Köln, Museum Ludwig und Dom

Köln, Museum Ludwig und Wallraf-Richartz-Museum, Busmann-Haberer.Bau, 1986-2001 , St., Sankt, Saint
Köln, Museum Ludwig und Dom

Köln, Museum Ludwig und Wallraf-Richartz-Museum, Busmann-Haberer.Bau, 1986-2001 , St., Sankt, Saint
Marseille, Basilique St-Victor

Innenraum nach Osten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Marseille, Basilique St-Victor

Innenraum nach Osten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Freckleben bei Aschersleben, Burg

Adelsburg begonnen Anfang des 12. Jhd., später anhaltinisches Amt und Domäne, Teilansicht des Bergfrieds des 13. Jhd. von Südosten, Höhe 25 m
Freckleben bei Aschersleben, Burg

Adelsburg begonnen Anfang des 12. Jhd., später anhaltinisches Amt und Domäne, Teilansicht des Bergfrieds des 13. Jhd. von Südosten, Höhe 25 m
Bad Muskau, Neues Schloß

Erscheinungsbild in niederländisch geprägter Neurenaissance nach Umbau von 1863-66, Ansicht von Nordwesten
Bad Muskau, Neues Schloß

Erscheinungsbild in niederländisch geprägter Neurenaissance nach Umbau von 1863-66, Ansicht von Nordwesten
Freckleben bei Aschersleben, Burg

Adelsburg begonnen Anfang des 12. Jhd., später anhaltinisches Amt und Domäne, Teilansicht des Bergfrieds des 13. Jhd. von Südosten, Höhe 25 m
Freckleben bei Aschersleben, Burg

Adelsburg begonnen Anfang des 12. Jhd., später anhaltinisches Amt und Domäne, Teilansicht des Bergfrieds des 13. Jhd. von Südosten, Höhe 25 m
Bad Muskau, Neues Schloß

Erscheinungsbild in niederländisch geprägter Neurenaissance nach Umbau von 1863-66, Ansicht von Nordwesten
Bad Muskau, Neues Schloß

Erscheinungsbild in niederländisch geprägter Neurenaissance nach Umbau von 1863-66, Ansicht von Nordwesten
Freckleben bei Aschersleben, Burg

Adelsburg begonnen Anfang des 12. Jhd., später anhaltinisches Amt und Domäne, Teilansicht des Bergfrieds des 13. Jhd. von Südosten, Höhe 25 m
Freckleben bei Aschersleben, Burg

Adelsburg begonnen Anfang des 12. Jhd., später anhaltinisches Amt und Domäne, Teilansicht des Bergfrieds des 13. Jhd. von Südosten, Höhe 25 m
Cluny, ehemalige Benediktinerabtei

Cluny, ehemalige Benediktinerabtei, Tour Ronde an der Nordostecke des Klosterbezirks mit hölzernen Konsolen für einen nicht mehr vorhandenen Ringlaufgang
Cluny, ehemalige Benediktinerabtei

Cluny, ehemalige Benediktinerabtei, Tour Ronde an der Nordostecke des Klosterbezirks mit hölzernen Konsolen für einen nicht mehr vorhandenen Ringlaufgang
Tournus, Abteikirche St-Philibert

Tournus, Abteikirche St-Philibert, Quertonnengewölbe im Langhaus 1066-88, Mittelschiff nach Osten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Tournus, Abteikirche St-Philibert

Tournus, Abteikirche St-Philibert, Quertonnengewölbe im Langhaus 1066-88, Mittelschiff nach Osten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Cluny, ehemalige Benediktinerabtei

Cluny, ehemalige Benediktinerabtei, sogenannter Käseturm an der Südmauer des Klosterbezirks zur Deckung der Porta Meridiana. Links Turmhelm der Pfarrkirche Notre-Dame
Cluny, ehemalige Benediktinerabtei

Cluny, ehemalige Benediktinerabtei, sogenannter Käseturm an der Südmauer des Klosterbezirks zur Deckung der Porta Meridiana. Links Turmhelm der Pfarrkirche Notre-Dame
Tournus, Abteikirche St-Philibert

Tournus, Abteikirche St-Philibert, Quertonnengewölbe im Langhaus 1066-88, nördliche Seite des Mittelschiffs nach Osten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Tournus, Abteikirche St-Philibert

Tournus, Abteikirche St-Philibert, Quertonnengewölbe im Langhaus 1066-88, nördliche Seite des Mittelschiffs nach Osten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Ozenay, Burg

Ozenay, Burg, Erbaut vom 14.-16. Jhd., Ansicht von Südwesten
Ozenay, Burg

Ozenay, Burg, Erbaut vom 14.-16. Jhd., Ansicht von Südwesten
Anzy-le-Duc. Prioratskirche

Anzy-le-Duc Burgund Prioratskirche erbaut 11-12 Jh. Innen Blick zum Chor , St., Sankt, Saint
Anzy-le-Duc. Prioratskirche

Anzy-le-Duc Burgund Prioratskirche erbaut 11-12 Jh. Innen Blick zum Chor , St., Sankt, Saint
Anzy-le-Duc. Prioratskirche

Anzy-le-Duc Burgund Prioratskirche erbaut 11-12 Jh. Innen Blick zum Chor , St., Sankt, Saint
Anzy-le-Duc. Prioratskirche

Anzy-le-Duc Burgund Prioratskirche erbaut 11-12 Jh. Innen Blick zum Chor , St., Sankt, Saint
Semur-en-Brionnais. Kirche St. Hilaire

Semur-en-Brionnais Burgund St-Hilaire Begonnen im frühen 12 Jh Innenraum nach Westen mit Halbkegel förmiger Empore und Halbrundtonne des 19 Jh , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Semur-en-Brionnais. Kirche St. Hilaire

Semur-en-Brionnais Burgund St-Hilaire Begonnen im frühen 12 Jh Innenraum nach Westen mit Halbkegel förmiger Empore und Halbrundtonne des 19 Jh , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Semur-en-Brionnais. Kirche St. Hilaire

Semur-en-Brionnais Burgund St-Hilaire Begonnen im frühen 12 Jh Innenraum nach Westen mit Halbkegel förmiger Empore und Halbrundtonne des 19 Jh , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Semur-en-Brionnais. Kirche St. Hilaire

Semur-en-Brionnais Burgund St-Hilaire Begonnen im frühen 12 Jh Innenraum nach Westen mit Halbkegel förmiger Empore und Halbrundtonne des 19 Jh , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Vezelay, Basilika Ste-Marie-Madeleine

Vezelay, Basilika Ste-Marie-Madeleine. Innenraum. Nördliches Seitenschiff nach Osten , St., Sankt, Saint
Vezelay, Basilika Ste-Marie-Madeleine

Vezelay, Basilika Ste-Marie-Madeleine. Innenraum. Nördliches Seitenschiff nach Osten , St., Sankt, Saint
Vezelay, Basilika Ste-Marie-Madeleine

Vezelay, Basilika Ste-Marie-Madeleine. Innenraum. Blick zum Chor. , St., Sankt, Saint
Vezelay, Basilika Ste-Marie-Madeleine

Vezelay, Basilika Ste-Marie-Madeleine. Innenraum. Blick zum Chor. , St., Sankt, Saint
Vezelay, Basilika Ste-Marie-Madeleine

Vezelay, Basilika Ste-Marie-Madeleine. Innenraum. Nördliches Seitenschiff nach Osten , St., Sankt, Saint
Vezelay, Basilika Ste-Marie-Madeleine

Vezelay, Basilika Ste-Marie-Madeleine. Innenraum. Nördliches Seitenschiff nach Osten , St., Sankt, Saint
Vezelay, Basilika Ste-Marie-Madeleine

Vezelay, Basilika Ste-Marie-Madeleine. Innenraum. Nordöstlicher Vierungspfeiler Ausschnitt hinten nördlicher Chorumgang , St., Sankt, Saint
Vezelay, Basilika Ste-Marie-Madeleine

Vezelay, Basilika Ste-Marie-Madeleine. Innenraum. Nordöstlicher Vierungspfeiler Ausschnitt hinten nördlicher Chorumgang , St., Sankt, Saint
Vezelay, Basilika Ste-Marie-Madeleine

Vezelay, Basilika Ste-Marie-Madeleine. Innenraum. Nordöstlicher Vierungspfeiler Ausschnitt hinten nördlicher Chorumgang , St., Sankt, Saint
Vezelay, Basilika Ste-Marie-Madeleine

Vezelay, Basilika Ste-Marie-Madeleine. Innenraum. Nordöstlicher Vierungspfeiler Ausschnitt hinten nördlicher Chorumgang , St., Sankt, Saint
Vezelay, Basilika Ste-Marie-Madeleine

Vezelay, Basilika Ste-Marie-Madeleine. Innenraum. Südliche Chorwand und Ostwand des Südquerhauses Innen oberer Bereich , St., Sankt, Saint
Vezelay, Basilika Ste-Marie-Madeleine

Vezelay, Basilika Ste-Marie-Madeleine. Innenraum. Südliche Chorwand und Ostwand des Südquerhauses Innen oberer Bereich , St., Sankt, Saint
Vezelay, Basilika Ste-Marie-Madeleine

Vezelay, Basilika Ste-Marie-Madeleine. Innenraum. Blick zum Chor. , St., Sankt, Saint
Vezelay, Basilika Ste-Marie-Madeleine

Vezelay, Basilika Ste-Marie-Madeleine. Innenraum. Blick zum Chor. , St., Sankt, Saint
Auxerre, Abteikirche St-Germain

Auxerre, Burgund ehem Abteikirche St-Germain 70298 Fernblick von Süden über die Yonne links dazugehöriger Turm ST-JEAN Auxerre , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Auxerre, Abteikirche St-Germain

Auxerre, Burgund ehem Abteikirche St-Germain 70298 Fernblick von Süden über die Yonne links dazugehöriger Turm ST-JEAN Auxerre , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Seignealy. Markthalle

Seignealy. Markthalle Teilansicht von innen
Seignealy. Markthalle

Seignealy. Markthalle Teilansicht von innen
Seignealy. Markthalle

Seignealy. Markthalle Teilansicht von innen
Seignealy. Markthalle

Seignealy. Markthalle Teilansicht von innen
Seignealy. Markthalle

Seignealy. Markthalle Teilansicht von innen
Seignealy. Markthalle

Seignealy. Markthalle Teilansicht von innen
Paris, Cathédrale Notre-Dame de Paris

Wasserspeier am Nordturm , St., Sankt, Saint
Paris, Cathédrale Notre-Dame de Paris

Wasserspeier am Nordturm , St., Sankt, Saint
Paris, Cathédrale Notre-Dame de Paris

Wasserspeier am Nordturm , St., Sankt, Saint
Paris, Cathédrale Notre-Dame de Paris

Wasserspeier am Nordturm , St., Sankt, Saint
Paris, Blick vom Turm der Kathedrale Notre-Dame über die Dächer nach Norden

Paris, Blick vom Turm der Kathedrale Notre-Dame über die Dächer nach Norden

Leutesdorf, Wallfahrtskirche zum Heiligen Kreuz

1646 erbaut, Blick nach Osten , St., Sankt, Saint
Leutesdorf, Wallfahrtskirche zum Heiligen Kreuz

1646 erbaut, Blick nach Osten , St., Sankt, Saint
Gera, Villa Schulenburg

Gera Haus Schulenburg 69350 Erbaut 1913-14 von Henry van de Velde. Nebengebäude mit Durchfahrt und Remise von Süden hinten links Wohnhaus
Gera, Villa Schulenburg

Gera Haus Schulenburg 69350 Erbaut 1913-14 von Henry van de Velde. Nebengebäude mit Durchfahrt und Remise von Süden hinten links Wohnhaus
Gera, Villa Schulenburg

Gera Haus Schulenburg 69350 Erbaut 1913-14 von Henry van de Velde Ansicht von West-Süd-West. Art-Deco
Gera, Villa Schulenburg

Gera Haus Schulenburg 69350 Erbaut 1913-14 von Henry van de Velde Ansicht von West-Süd-West. Art-Deco
Gera, Villa Schulenburg

Gera Haus Schulenburg 69350 Erbaut 1913-14 von Henry van de Velde Ansicht von Süd. Art-Deco
Gera, Villa Schulenburg

Gera Haus Schulenburg 69350 Erbaut 1913-14 von Henry van de Velde Ansicht von Süd. Art-Deco
Krefeld, Vereinigte Seidenweber AG "Verseidag"

Shedhalle der Färberei, 1931/1935 von Mies van der Rohe erbaut
Krefeld, Vereinigte Seidenweber AG "Verseidag"

Shedhalle der Färberei, 1931/1935 von Mies van der Rohe erbaut
Krefeld, Vereinigte Seidenweber AG "Verseidag"

Shedhalle der Färberei, 1931/1935 von Mies van der Rohe erbaut
Krefeld, Vereinigte Seidenweber AG "Verseidag"

Shedhalle der Färberei, 1931/1935 von Mies van der Rohe erbaut
Erftstadt-Lechenich, Turm der Pfarrkirche St. Kilian

Blick von Süden über den Marktplatz , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Erftstadt-Lechenich, Turm der Pfarrkirche St. Kilian

Blick von Süden über den Marktplatz , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Erftstadt-Lechenich, Pfarrkirche St. Kilian

Dachreiter am nördlichen Querhaus , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Erftstadt-Lechenich, Pfarrkirche St. Kilian

Dachreiter am nördlichen Querhaus , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Krefeld, Vereinigte Seidenweber AG "Verseidag"

Shedhalle der Färberei, 1931/1935 von Mies van der Rohe erbaut
Krefeld, Vereinigte Seidenweber AG "Verseidag"

Shedhalle der Färberei, 1931/1935 von Mies van der Rohe erbaut
Casares, Dorfansicht

Casares, Dorfansicht, "Weiße Dörfer bei Malaga"
Casares, Dorfansicht

Casares, Dorfansicht, "Weiße Dörfer bei Malaga"
Casares, Dorfansicht

Casares, Dorfansicht, "Weisse Dörfer bei Malaga"
Casares, Dorfansicht

Casares, Dorfansicht, "Weisse Dörfer bei Malaga"
Lüttich, Bahnhof Liège-Guillemins

Santiago Calatrava, 2009 er?ffnet
Lüttich, Bahnhof Liège-Guillemins

Santiago Calatrava, 2009 er?ffnet
Lüttich, Bahnhof Liège-Guillemins

Santiago Calatrava, 2009 er?ffnet
Lüttich, Bahnhof Liège-Guillemins

Santiago Calatrava, 2009 er?ffnet
Lüttich, Bahnhof Liège-Guillemins

Santiago Calatrava, 2009 er?ffnet
Lüttich, Bahnhof Liège-Guillemins

Santiago Calatrava, 2009 er?ffnet
Lüttich, Bahnhof Liège-Guillemins

Santiago Calatrava, 2009 er?ffnet
Lüttich, Bahnhof Liège-Guillemins

Santiago Calatrava, 2009 er?ffnet
Lüttich, Bahnhof Liège-Guillemins

Santiago Calatrava, 2009 er?ffnet
Lüttich, Bahnhof Liège-Guillemins

Santiago Calatrava, 2009 er?ffnet
Lüttich, Bahnhof Liège-Guillemins

Santiago Calatrava, 2009 er?ffnet
Lüttich, Bahnhof Liège-Guillemins

Santiago Calatrava, 2009 er?ffnet
Marienborn bei Helmstedt, ehemaliges Kloster

Ehemalige Stiftskirche St. Marien, Turm von Süden, rechts Kreuzgangreste , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Marienborn bei Helmstedt, ehemaliges Kloster

Ehemalige Stiftskirche St. Marien, Turm von Süden, rechts Kreuzgangreste , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Marienborn bei Helmstedt, ehemaliges Kloster

Ehemalige Stiftskirche St. Marien, Turm von Süden , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Marienborn bei Helmstedt, ehemaliges Kloster

Ehemalige Stiftskirche St. Marien, Turm von Süden , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Marienborn bei Helmstedt, ehemaliges Kloster

Ehemalige Stiftskirche St. Marien, Chorapsis , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Marienborn bei Helmstedt, ehemaliges Kloster

Ehemalige Stiftskirche St. Marien, Chorapsis , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Halle, Schulgebäude

Halle (S) Ehem Städtische Oberrealschule Erbaut 1905-08 Architekt Heinrich Quambusch Ansicht von Südwesten
Halle, Schulgebäude

Halle (S) Ehem Städtische Oberrealschule Erbaut 1905-08 Architekt Heinrich Quambusch Ansicht von Südwesten
Krefeld, Museen Haus Lange und Haus Esters

zwischen 1928 und 1930 von Ludwig Mies van der Rohe, als Wohnhaus erbaut, Haus Esters, Terrasse
Krefeld, Museen Haus Lange und Haus Esters

zwischen 1928 und 1930 von Ludwig Mies van der Rohe, als Wohnhaus erbaut, Haus Esters, Terrasse
Krefeld, Museen Haus Lange und Haus Esters

zwischen 1928 und 1930 von Ludwig Mies van der Rohe, als Wohnhaus erbaut, Haus Esters, Terrasse
Krefeld, Museen Haus Lange und Haus Esters

zwischen 1928 und 1930 von Ludwig Mies van der Rohe, als Wohnhaus erbaut, Haus Esters, Terrasse
Krefeld, Museen Haus Lange und Haus Esters

zwischen 1928 und 1930 von Ludwig Mies van der Rohe, als Wohnhaus erbaut, Haus Esters, Terrasse
Krefeld, Museen Haus Lange und Haus Esters

zwischen 1928 und 1930 von Ludwig Mies van der Rohe, als Wohnhaus erbaut, Haus Esters, Terrasse
Krefeld, Museen Haus Lange und Haus Esters

zwischen 1928 und 1930 von Ludwig Mies van der Rohe, als Wohnhaus erbaut, Haus Esters, Terrasse
Krefeld, Museen Haus Lange und Haus Esters

zwischen 1928 und 1930 von Ludwig Mies van der Rohe, als Wohnhaus erbaut, Haus Esters, Terrasse
Halle, Schulgebäude

Halle (S) Ehem Städtische Oberrealschule Erbaut 1905-08 Architekt Heinrich Quambusch Ansicht von Nordosten
Halle, Schulgebäude

Halle (S) Ehem Städtische Oberrealschule Erbaut 1905-08 Architekt Heinrich Quambusch Ansicht von Nordosten
Barcelona, Casa Mila (la Pedrera)

Barcelona, Casa Mila (la Pedrera), Schornstein, Architekt: Antonio Gaudi Cornet 1906-1910
Barcelona, Casa Mila (la Pedrera)

Barcelona, Casa Mila (la Pedrera), Schornstein, Architekt: Antonio Gaudi Cornet 1906-1910
Barcelona, Casa Mila (la Pedrera)

Barcelona, Casa Mila (la Pedrera), Schornsteine, Architekt: Antonio Gaudi Cornet 1906-1910
Barcelona, Casa Mila (la Pedrera)

Barcelona, Casa Mila (la Pedrera), Schornsteine, Architekt: Antonio Gaudi Cornet 1906-1910
Barcelona, Kathedrale Sagrada Familia

Barcelona, Kathedrale Sagrada Familia. Gewölbe. Gaudi, La Sagrada Familia, Barcelona, Catalonia, Spain |Gaudi, La Sagrada Familia, Barcelona, Catalonien, Spanien , St., Sankt, Saint
Barcelona, Kathedrale Sagrada Familia

Barcelona, Kathedrale Sagrada Familia. Gewölbe. Gaudi, La Sagrada Familia, Barcelona, Catalonia, Spain |Gaudi, La Sagrada Familia, Barcelona, Catalonien, Spanien , St., Sankt, Saint


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: