Krakau, Oskar Schindler Museum

Fabryka Emalia Oskara Schindlera (kurz: Fabryka Schindlera), Ehemalige Fabrik von Oskar Schindler, Blick aus dem Verwaltungsbau auf die Produktionshalle, Schindler's List, Schindlers Liste
Krakau, Oskar Schindler Museum

Fabryka Emalia Oskara Schindlera (kurz: Fabryka Schindlera), Ehemalige Fabrik von Oskar Schindler, Blick aus dem Verwaltungsbau auf die Produktionshalle, Schindler's List, Schindlers Liste
Krakau, Marienkirche

Hauptaltar von Veit Stoß 1477-1489, linker Flügel unten: Anbetung der Heiligen Drei Könige , St., Sankt, Saint
Krakau, Marienkirche

Hauptaltar von Veit Stoß 1477-1489, linker Flügel unten: Anbetung der Heiligen Drei Könige , St., Sankt, Saint
Krakau, Isaak Synagoge

Blick zur Frauenempore
Krakau, Isaak Synagoge

Blick zur Frauenempore
Krakau, Basilika der Barmherzigkeit Gottes

1997 bis 2002, Innenraum , St., Sankt, Saint
Krakau, Basilika der Barmherzigkeit Gottes

1997 bis 2002, Innenraum , St., Sankt, Saint
Krakau, Peter-und-Paul-Kirche

Westfassade , St., Sankt, Saint
Krakau, Peter-und-Paul-Kirche

Westfassade , St., Sankt, Saint
Krakau, Rynek Glowny, Hauptmarkt

Blick vom Rathausturm zur Marienkirche, unten Tuchhallen , St., Sankt, Saint
Krakau, Rynek Glowny, Hauptmarkt

Blick vom Rathausturm zur Marienkirche, unten Tuchhallen , St., Sankt, Saint
Krakau

Blick vom Wawel Richtung Norden, links Rathausturm, Mitte St Marien, rechts Dominikanerkirche, vorn Theologische Akademie , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Krakau

Blick vom Wawel Richtung Norden, links Rathausturm, Mitte St Marien, rechts Dominikanerkirche, vorn Theologische Akademie , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Krakau, Wawel Königsschloß

Arkadenhof des Wawelschlosses nach Nordosten
Krakau, Wawel Königsschloß

Arkadenhof des Wawelschlosses nach Nordosten
Krakau, Kanonicza Kanonikerstraße

Mitte Erzdiözesanmuseum
Krakau, Kanonicza Kanonikerstraße

Mitte Erzdiözesanmuseum
Krakau, Kirche ARCHE GOTTES in Nowa Huta

Kirche der Mutter Gottes der Königin von Polen (polnisch Kosciol Matki Bozej Królowej Polski), auch Arche des Herren (poln. Arka Pana) genannt, 1967 bis 1977 von dem Architekten Wojciech Pietrzyk erbaut , St., Sankt, Saint
Krakau, Kirche ARCHE GOTTES in Nowa Huta

Kirche der Mutter Gottes der Königin von Polen (polnisch Kosciol Matki Bozej Królowej Polski), auch Arche des Herren (poln. Arka Pana) genannt, 1967 bis 1977 von dem Architekten Wojciech Pietrzyk erbaut , St., Sankt, Saint
Krakau, Marienkirche

Hauptaltar von Veit Stoß 1477-1489, linker Flügel oben: Verkündigung Mariä , St., Sankt, Saint
Krakau, Marienkirche

Hauptaltar von Veit Stoß 1477-1489, linker Flügel oben: Verkündigung Mariä , St., Sankt, Saint
Krakau, Franziskanerkloster

Kreuzwegstationen zwischen Mietshäusern
Krakau, Franziskanerkloster

Kreuzwegstationen zwischen Mietshäusern
Krakau, Marienkirche

Hauptaltar von Veit Stoß 1477-1489, Mittelschrein: Marientod , St., Sankt, Saint
Krakau, Marienkirche

Hauptaltar von Veit Stoß 1477-1489, Mittelschrein: Marientod , St., Sankt, Saint
Krakau, Globus-Haus

1904-1906, erst IHK, heute Verlag
Krakau, Globus-Haus

1904-1906, erst IHK, heute Verlag
Krakau, Wawel Königsschloß

Arkadenhof des Wawelschlosses nach Norden
Krakau, Wawel Königsschloß

Arkadenhof des Wawelschlosses nach Norden
Krakau, Rynek Glowny, Hauptmarkt

Rathausturm
Krakau, Rynek Glowny, Hauptmarkt

Rathausturm
Krakau, Tempelsynagoge

Innenraum
Krakau, Tempelsynagoge

Innenraum
Krakau, Rynek Glowny, Hauptmarkt

Rathausturm
Krakau, Rynek Glowny, Hauptmarkt

Rathausturm
Krakau, St. Markus Kirche

Blick von Süden , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Krakau, St. Markus Kirche

Blick von Süden , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Krakau, Hohe Synagoge

Straßenfront
Krakau, Hohe Synagoge

Straßenfront
Krakau, Marienkirche

Hauptaltar von Veit Stoß 1477-1489, Mittelschrein: Marientod , St., Sankt, Saint
Krakau, Marienkirche

Hauptaltar von Veit Stoß 1477-1489, Mittelschrein: Marientod , St., Sankt, Saint
Krakau, Kirche ARCHE GOTTES in Nowa Huta

Kirche der Mutter Gottes der Königin von Polen (polnisch Kosciol Matki Bozej Królowej Polski), auch Arche des Herren (poln. Arka Pana) genannt, 1967 bis 1977 von dem Architekten Wojciech Pietrzyk erbaut, Bronzefigur Papst Johannes Paul II. auf der Freitreppe , St., Sankt, Saint
Krakau, Kirche ARCHE GOTTES in Nowa Huta

Kirche der Mutter Gottes der Königin von Polen (polnisch Kosciol Matki Bozej Królowej Polski), auch Arche des Herren (poln. Arka Pana) genannt, 1967 bis 1977 von dem Architekten Wojciech Pietrzyk erbaut, Bronzefigur Papst Johannes Paul II. auf der Freitreppe , St., Sankt, Saint
Krakau, Marienkirche

Hauptaltar von Veit Stoß 1477-1489, Mittelschrein: Marientod und Himmelfahrt Mariens , St., Sankt, Saint
Krakau, Marienkirche

Hauptaltar von Veit Stoß 1477-1489, Mittelschrein: Marientod und Himmelfahrt Mariens , St., Sankt, Saint
Krakau, Alte Synagoge

MENORA
Krakau, Alte Synagoge

MENORA
Krakau, Oskar Schindler Museum

Fabryka Emalia Oskara Schindlera (kurz: Fabryka Schindlera), Ehemalige Fabrik von Oskar Schindler, nachgestelltes Büro des Direktors, Schindler's List, Schindlers Liste
Krakau, Oskar Schindler Museum

Fabryka Emalia Oskara Schindlera (kurz: Fabryka Schindlera), Ehemalige Fabrik von Oskar Schindler, nachgestelltes Büro des Direktors, Schindler's List, Schindlers Liste
Krakau, Marienkirche

Hauptaltar von Veit Stoß 1477-1489, linker Flügel Mitte: Christi Geburt , St., Sankt, Saint
Krakau, Marienkirche

Hauptaltar von Veit Stoß 1477-1489, linker Flügel Mitte: Christi Geburt , St., Sankt, Saint
Krakau, Kirche ARCHE GOTTES in Nowa Huta

Kirche der Mutter Gottes der Königin von Polen (polnisch Kosciol Matki Bozej Królowej Polski), auch Arche des Herren (poln. Arka Pana) genannt, 1967 bis 1977 von dem Architekten Wojciech Pietrzyk erbaut, Innenraum nach Nordosten , St., Sankt, Saint
Krakau, Kirche ARCHE GOTTES in Nowa Huta

Kirche der Mutter Gottes der Königin von Polen (polnisch Kosciol Matki Bozej Królowej Polski), auch Arche des Herren (poln. Arka Pana) genannt, 1967 bis 1977 von dem Architekten Wojciech Pietrzyk erbaut, Innenraum nach Nordosten , St., Sankt, Saint
Krakau, Slowacki Theater

Blick von Südwesten
Krakau, Slowacki Theater

Blick von Südwesten
Krakau, Oskar Schindler Museum

Fabryka Emalia Oskara Schindlera (kurz: Fabryka Schindlera), Ehemalige Fabrik von Oskar Schindler, Gedenkraum mit Schriftgestaltung, Schindler's List, Schindlers Liste
Krakau, Oskar Schindler Museum

Fabryka Emalia Oskara Schindlera (kurz: Fabryka Schindlera), Ehemalige Fabrik von Oskar Schindler, Gedenkraum mit Schriftgestaltung, Schindler's List, Schindlers Liste
Krakau, jüdischer Friedhof Remuh

aufgereihte Sarkophage, dahinter Grabsteine
Krakau, jüdischer Friedhof Remuh

aufgereihte Sarkophage, dahinter Grabsteine
Krakau, Rynek Glowny, Hauptmarkt

Tuchhallen (Gewandhaus, polnisch: Sukiennice) Längsgang im Untergeschoss
Krakau, Rynek Glowny, Hauptmarkt

Tuchhallen (Gewandhaus, polnisch: Sukiennice) Längsgang im Untergeschoss
Krakau, Slowacki Theater

Blick von Südwesten
Krakau, Slowacki Theater

Blick von Südwesten


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: