Brügge, Stadtansicht

Blick vom Rozenhoedkaai, Zicht van ip de Roazenoedkoaie
Brügge, Stadtansicht

Blick vom Rozenhoedkaai, Zicht van ip de Roazenoedkoaie
Brügge, Stadtansicht

Blick vom Rozenhoedkaai, Zicht van ip de Roazenoedkoaie
Brügge, Stadtansicht

Blick vom Rozenhoedkaai, Zicht van ip de Roazenoedkoaie
Brügge, Brügger Belfried, Turm über den Hallen am Großen Markt

Het belfort van Brugge, of de Halletoren, Belfort vanaf Wollestraat
Brügge, Brügger Belfried, Turm über den Hallen am Großen Markt

Het belfort van Brugge, of de Halletoren, Belfort vanaf Wollestraat
Brügge, Brügger Belfried, Turm über den Hallen am Großen Markt

Het belfort van Brugge, of de Halletoren
Brügge, Brügger Belfried, Turm über den Hallen am Großen Markt

Het belfort van Brugge, of de Halletoren
Brügge, Brugse Vrije, the old civil registrar (built between 1534-1537)

Voormalig Landshuis van de Brugse Vrije (d'Oude Civiele Griffie)
Brügge, Brugse Vrije, the old civil registrar (built between 1534-1537)

Voormalig Landshuis van de Brugse Vrije (d'Oude Civiele Griffie)
Brügge, Brugse Vrije, the old civil registrar (built between 1534-1537)

Voormalig Landshuis van de Brugse Vrije (d'Oude Civiele Griffie), Giebel mit Justitia
Brügge, Brugse Vrije, the old civil registrar (built between 1534-1537)

Voormalig Landshuis van de Brugse Vrije (d'Oude Civiele Griffie), Giebel mit Justitia
Berlin-Zehlendorf, Haus Werner, 1913 von Mies van der Rohe erbaut

Gartenseite mit Senkgarten, der einzigen in Deutschland erhaltenen Gartengestaltung von Ludwig Mies van der Rohe
Berlin-Zehlendorf, Haus Werner, 1913 von Mies van der Rohe erbaut

Gartenseite mit Senkgarten, der einzigen in Deutschland erhaltenen Gartengestaltung von Ludwig Mies van der Rohe
Berlin-Zehlendorf, Haus Werner, 1913 von Mies van der Rohe erbaut

Gartenseite mit Senkgarten, der einzigen in Deutschland erhaltenen Gartengestaltung von Ludwig Mies van der Rohe
Berlin-Zehlendorf, Haus Werner, 1913 von Mies van der Rohe erbaut

Gartenseite mit Senkgarten, der einzigen in Deutschland erhaltenen Gartengestaltung von Ludwig Mies van der Rohe
Berlin-Zehlendorf, Haus Werner, 1913 von Mies van der Rohe erbaut

Gartenseite mit Senkgarten, der einzigen in Deutschland erhaltenen Gartengestaltung von Ludwig Mies van der Rohe
Berlin-Zehlendorf, Haus Werner, 1913 von Mies van der Rohe erbaut

Gartenseite mit Senkgarten, der einzigen in Deutschland erhaltenen Gartengestaltung von Ludwig Mies van der Rohe
Berlin-Zehlendorf, Haus Werner, 1913 von Mies van der Rohe erbaut

Gartenseite mit Senkgarten, der einzigen in Deutschland erhaltenen Gartengestaltung von Ludwig Mies van der Rohe
Berlin-Zehlendorf, Haus Werner, 1913 von Mies van der Rohe erbaut

Gartenseite mit Senkgarten, der einzigen in Deutschland erhaltenen Gartengestaltung von Ludwig Mies van der Rohe
Berlin-Zehlendorf, Haus Werner, 1913 von Mies van der Rohe erbaut

Gartenseite mit Senkgarten, der einzigen in Deutschland erhaltenen Gartengestaltung von Ludwig Mies van der Rohe
Berlin-Zehlendorf, Haus Werner, 1913 von Mies van der Rohe erbaut

Gartenseite mit Senkgarten, der einzigen in Deutschland erhaltenen Gartengestaltung von Ludwig Mies van der Rohe
Berlin-Zehlendorf, Haus Perls, 1911 von Mies van der Rohe erbaut

Gartenseite
Berlin-Zehlendorf, Haus Perls, 1911 von Mies van der Rohe erbaut

Gartenseite
Berlin-Zehlendorf, Haus Perls, 1911 von Mies van der Rohe erbaut

Gartenseite
Berlin-Zehlendorf, Haus Perls, 1911 von Mies van der Rohe erbaut

Gartenseite
Breda, Grote of Onze-Lieve-Vrouwekerk, Grote Kerk

Praalgraf van Engelbrecht I. van Nassau, de beide stichters en ook Engelbrecht en Johanna geknield voor een Madonna, Grabmal 1475 erbaut
Breda, Grote of Onze-Lieve-Vrouwekerk, Grote Kerk

Praalgraf van Engelbrecht I. van Nassau, de beide stichters en ook Engelbrecht en Johanna geknield voor een Madonna, Grabmal 1475 erbaut
Breda, Grote of Onze-Lieve-Vrouwekerk, Grote Kerk

Praalgraf van Engelbrecht II van Nassau en zijn vrouw Cimburga van Baden staat in Prinsenkapel, 1530 erbaut
Breda, Grote of Onze-Lieve-Vrouwekerk, Grote Kerk

Praalgraf van Engelbrecht II van Nassau en zijn vrouw Cimburga van Baden staat in Prinsenkapel, 1530 erbaut
Krefeld, Haus Lange

Innenraum (Wohnzimmer mit versenkbaren Fenstern) von Haus Lange mit Blick in den Garten nach Norden
Krefeld, Haus Lange

Innenraum (Wohnzimmer mit versenkbaren Fenstern) von Haus Lange mit Blick in den Garten nach Norden
Krefeld, Haus Lange

Innenraum (Wohnzimmer mit versenkbaren Fenstern) von Haus Lange mit Blick in den Garten nach Norden
Krefeld, Haus Lange

Innenraum (Wohnzimmer mit versenkbaren Fenstern) von Haus Lange mit Blick in den Garten nach Norden
Krefeld, Haus Lange

Keller unter dem Damenzimmer, restaurierter Mechanismus zum Versenken des großen Fensters zum Garten, halbgeöffneter Zustand
Krefeld, Haus Lange

Keller unter dem Damenzimmer, restaurierter Mechanismus zum Versenken des großen Fensters zum Garten, halbgeöffneter Zustand
Krefeld, Haus Lange

Innenraum (Wohnzimmer mit versenkbaren Fenstern) von Haus Lange mit Blick in den Garten nach Osten
Krefeld, Haus Lange

Innenraum (Wohnzimmer mit versenkbaren Fenstern) von Haus Lange mit Blick in den Garten nach Osten
Krefeld, Haus Lange

Keller unter dem Damenzimmer, restaurierter Mechanismus zum Versenken des großen Fensters zum Garten, geschlossener Zustand
Krefeld, Haus Lange

Keller unter dem Damenzimmer, restaurierter Mechanismus zum Versenken des großen Fensters zum Garten, geschlossener Zustand
Krefeld, Haus Lange

Keller unter dem Damenzimmer, restaurierter Mechanismus zum Versenken des großen Fensters zum Garten, geöffneter Zustand
Krefeld, Haus Lange

Keller unter dem Damenzimmer, restaurierter Mechanismus zum Versenken des großen Fensters zum Garten, geöffneter Zustand
Krefeld, Haus Lange

Innenraum (Wohnzimmer mit versenkbaren Fenstern) von Haus Lange mit Blick in den Garten nach Nordwesten
Krefeld, Haus Lange

Innenraum (Wohnzimmer mit versenkbaren Fenstern) von Haus Lange mit Blick in den Garten nach Nordwesten
Krefeld, Haus Lange

Keller unter dem Damenzimmer, restaurierter Mechanismus zum Versenken des großen Fensters zum Garten, halbgeöffneter Zustand
Krefeld, Haus Lange

Keller unter dem Damenzimmer, restaurierter Mechanismus zum Versenken des großen Fensters zum Garten, halbgeöffneter Zustand
Oudenaarde, Bisschopskwartier, Gezicht op de ontvangstzaal op de begane grond

Gebouwd als ontvangst-en verblijf van voorname gasten in 1622-1633 naar ontwerp van Simon De Pape, in barokstijl. Voorgevel in steen van Ecaussines. .
Oudenaarde, Bisschopskwartier, Gezicht op de ontvangstzaal op de begane grond

Gebouwd als ontvangst-en verblijf van voorname gasten in 1622-1633 naar ontwerp van Simon De Pape, in barokstijl. Voorgevel in steen van Ecaussines. .
Brugge / Brügge, St. Jakobus

Die St. Jakobuskirche Brügge. Epitaphgemälde der Familie Zegher van Male, von Pieter Pourbus, 16. Jahrhundert. , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Brugge / Brügge, St. Jakobus

Die St. Jakobuskirche Brügge. Epitaphgemälde der Familie Zegher van Male, von Pieter Pourbus, 16. Jahrhundert. , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Brugge / Brügge, St. Jakobus

Die St. Jakobuskirche Brügge. Gemälde. "Die Hl. Familie" von Jakob van Oost dem Älteren aus dem 17. Jahrhundert. , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Brugge / Brügge, St. Jakobus

Die St. Jakobuskirche Brügge. Gemälde. "Die Hl. Familie" von Jakob van Oost dem Älteren aus dem 17. Jahrhundert. , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Brugge / Brügge, St. Jakobus

Die St. Jakobuskirche Brügge. Gemäldegruppe von Jakob van Oost dem Älteren. 17. Jahrhundert. , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Brugge / Brügge, St. Jakobus

Die St. Jakobuskirche Brügge. Gemäldegruppe von Jakob van Oost dem Älteren. 17. Jahrhundert. , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Brugge / Brügge, St. Jakobus

Die St. Jakobuskirche Brügge. Grabplatte des Gillis van Namain, 1350 , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Brugge / Brügge, St. Jakobus

Die St. Jakobuskirche Brügge. Grabplatte des Gillis van Namain, 1350 , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Brugge / Brügge, St. Jakobus

Die St. Jakobuskirche Brügge. Gemälde. "Der Tempelgang" oder die "Darstellung Mariens im Tempel", von Jakob van Oost dem Älteren. 1665 , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Brugge / Brügge, St. Jakobus

Die St. Jakobuskirche Brügge. Gemälde. "Der Tempelgang" oder die "Darstellung Mariens im Tempel", von Jakob van Oost dem Älteren. 1665 , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Brüssel, Rathausturm und Koekelberg Basilika

Stadhuis en basiliek van Koekelberg vanop Koudenberg
Brüssel, Rathausturm und Koekelberg Basilika

Stadhuis en basiliek van Koekelberg vanop Koudenberg
Barcelona, deutscher Weltausstellungspavillon, 1929 von Mies van der Rohe erbaut

Barcelona-Pavillon Pavillon der Weltausstellung 1929, Wiederaufbau 1983-1986, Innenraum
Barcelona, deutscher Weltausstellungspavillon, 1929 von Mies van der Rohe erbaut

Barcelona-Pavillon Pavillon der Weltausstellung 1929, Wiederaufbau 1983-1986, Innenraum
Barcelona, deutscher Weltausstellungspavillon, 1929 von Mies van der Rohe erbaut

Barcelona-Pavillon Pavillon der Weltausstellung 1929, Wiederaufbau 1983-1986, Nebenpavillon
Barcelona, deutscher Weltausstellungspavillon, 1929 von Mies van der Rohe erbaut

Barcelona-Pavillon Pavillon der Weltausstellung 1929, Wiederaufbau 1983-1986, Nebenpavillon


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: