Zwickau, Domhof 5-8

Pristerhäuser mit Brauhaus
Zwickau, Domhof 5-8

Pristerhäuser mit Brauhaus
Zwickau, Hauptmarkt 2 und 3

Gründerzeitfassaden
Zwickau, Hauptmarkt 2 und 3

Gründerzeitfassaden
Zwickau, Domhof 5-8

Pristerhäuser mit Brauhaus
Zwickau, Domhof 5-8

Pristerhäuser mit Brauhaus
Zwickau, Hauptmarkt 4

Zwickau, Hauptmarkt 4

Zwickau, Hauptmarkt 17

Zwickau, Hauptmarkt 17

Zwickau, Schiffchen

Schiffchen am kornmarkt, Münzgasse 12, Anker Relief an der Fassade
Zwickau, Schiffchen

Schiffchen am kornmarkt, Münzgasse 12, Anker Relief an der Fassade
Zwickau, Schiffchen

Schiffchen am kornmarkt, Münzgasse 12
Zwickau, Schiffchen

Schiffchen am kornmarkt, Münzgasse 12
Zwickau, Hauptmarkt 8 und Römerhaus

Zwickau, Hauptmarkt 8 und Römerhaus

Frankfurt am Main

Frankfurt M Commerzbank gründerzeitliches Gebäude und Hochhaus GALLILEO in der westlichen City
Frankfurt am Main

Frankfurt M Commerzbank gründerzeitliches Gebäude und Hochhaus GALLILEO in der westlichen City
Erftstadt-Liblar, Schlossapotheke

1960er Jahre
Erftstadt-Liblar, Schlossapotheke

1960er Jahre
Erftstadt-Liblar, sogenanntes Hügel- oder Terrassenhaus

Gesamtanlage von Südosten
Erftstadt-Liblar, sogenanntes Hügel- oder Terrassenhaus

Gesamtanlage von Südosten
Erftstadt-Liblar, sogenanntes Hügel- oder Terrassenhaus

Gesamtanlage von Südosten
Erftstadt-Liblar, sogenanntes Hügel- oder Terrassenhaus

Gesamtanlage von Südosten
Düsseldorf-Wittlaer, Villen und Appartmenthäuser am Rheinufer

Blick von der linken Rheinseite
Düsseldorf-Wittlaer, Villen und Appartmenthäuser am Rheinufer

Blick von der linken Rheinseite
Halle an der Saale, Neunhäuser 5, Wohn-u Geschäftshaus

Halle an der Saale, Neunhäuser 5, Wohn-u Geschäftshaus, erbaut 1927, Ziegelbau mit expressionistischer Werksteingliederung, vormals Sporthaus Schnee
Halle an der Saale, Neunhäuser 5, Wohn-u Geschäftshaus

Halle an der Saale, Neunhäuser 5, Wohn-u Geschäftshaus, erbaut 1927, Ziegelbau mit expressionistischer Werksteingliederung, vormals Sporthaus Schnee
Berlin, Hackesche Höfe, 1906 von Kurt Berndt

Fassadengestaltung August Endell, ehem Wohn- und Gewerbehöfe, jetzt Mischnutzung, Hof 1 Ostseite
Berlin, Hackesche Höfe, 1906 von Kurt Berndt

Fassadengestaltung August Endell, ehem Wohn- und Gewerbehöfe, jetzt Mischnutzung, Hof 1 Ostseite
Berlin, Hackesche Höfe, 1906 von Kurt Berndt

Fassadengestaltung August Endell, ehem Wohn- und Gewerbehöfe, jetzt Mischnutzung, Hof 1 Westseite
Berlin, Hackesche Höfe, 1906 von Kurt Berndt

Fassadengestaltung August Endell, ehem Wohn- und Gewerbehöfe, jetzt Mischnutzung, Hof 1 Westseite
Berlin, Hackesche Höfe, 1906 von Kurt Berndt

Fassadengestaltung August Endell, ehem Wohn- und Gewerbehöfe, jetzt Mischnutzung, Hof 1 Ostseite
Berlin, Hackesche Höfe, 1906 von Kurt Berndt

Fassadengestaltung August Endell, ehem Wohn- und Gewerbehöfe, jetzt Mischnutzung, Hof 1 Ostseite
Berlin, Hansaviertel Altonaer Str 4-14

Wohnblock von Oscar Niemeyer 1957 für die INTERBAU errichtet, Südgiebel
Berlin, Hansaviertel Altonaer Str 4-14

Wohnblock von Oscar Niemeyer 1957 für die INTERBAU errichtet, Südgiebel
Berlin, Hansaviertel Altonaer Str 4-14

Wohnblock von Oscar Niemeyer 1957 für die INTERBAU errichtet, Teilansicht mit Aufzugturm
Berlin, Hansaviertel Altonaer Str 4-14

Wohnblock von Oscar Niemeyer 1957 für die INTERBAU errichtet, Teilansicht mit Aufzugturm
Berlin, Hansaviertel Altonaer Str 4-14

Wohnblock von Oscar Niemeyer 1957 für die INTERBAU errichtet, Teilansicht mit Aufzugturm
Berlin, Hansaviertel Altonaer Str 4-14

Wohnblock von Oscar Niemeyer 1957 für die INTERBAU errichtet, Teilansicht mit Aufzugturm
Berlin, Hansaviertel Altonaer Str 4-14

Wohnblock von Oscar Niemeyer 1957 für die INTERBAU errichtet, Teilansicht von Osten mit Aufzugturm
Berlin, Hansaviertel Altonaer Str 4-14

Wohnblock von Oscar Niemeyer 1957 für die INTERBAU errichtet, Teilansicht von Osten mit Aufzugturm
Berlin, Hansaviertel Altonaer Str 4-14

Wohnblock von Oscar Niemeyer 1957 für die INTERBAU errichtet, Schrägstützen
Berlin, Hansaviertel Altonaer Str 4-14

Wohnblock von Oscar Niemeyer 1957 für die INTERBAU errichtet, Schrägstützen
Berlin, Hansaviertel Altonaer Str 4-14

Wohnblock von Oscar Niemeyer 1957 für die INTERBAU errichtet, Schrägstützen
Berlin, Hansaviertel Altonaer Str 4-14

Wohnblock von Oscar Niemeyer 1957 für die INTERBAU errichtet, Schrägstützen
Berlin, Hansaviertel Altonaer Str 4-14

Wohnblock von Oscar Niemeyer 1957 für die INTERBAU errichtet, Schrägstützen
Berlin, Hansaviertel Altonaer Str 4-14

Wohnblock von Oscar Niemeyer 1957 für die INTERBAU errichtet, Schrägstützen
Berlin, Gropiusstadt

Großwohnsiedlung des sozialen Wohnungsbaus, erbaut 1962-75, Planung Walter Gropius, Wohnhochhaus Fassadenausschnitt
Berlin, Gropiusstadt

Großwohnsiedlung des sozialen Wohnungsbaus, erbaut 1962-75, Planung Walter Gropius, Wohnhochhaus Fassadenausschnitt
Berlin, Gropiusstadt

Großwohnsiedlung des sozialen Wohnungsbaus, erbaut 1962-75, Planung Walter Gropius, Wohnhochhaus Fassadenausschnitt
Berlin, Gropiusstadt

Großwohnsiedlung des sozialen Wohnungsbaus, erbaut 1962-75, Planung Walter Gropius, Wohnhochhaus Fassadenausschnitt
Berlin, Hufeisensiedlung Britz 1925-33 von Bruno Taut und Martin Wagner

nordöstlicher Kopfbau mit Teich
Berlin, Hufeisensiedlung Britz 1925-33 von Bruno Taut und Martin Wagner

nordöstlicher Kopfbau mit Teich
Berlin, Hufeisensiedlung Britz 1925-33 von Bruno Taut und Martin Wagner

Innenhof mit Teich und nördlicher Randbebauung
Berlin, Hufeisensiedlung Britz 1925-33 von Bruno Taut und Martin Wagner

Innenhof mit Teich und nördlicher Randbebauung
Berlin, Hufeisensiedlung Britz 1925-33 von Bruno Taut und Martin Wagner

nordöstlicher Kopfbau mit Teich
Berlin, Hufeisensiedlung Britz 1925-33 von Bruno Taut und Martin Wagner

nordöstlicher Kopfbau mit Teich
Berlin, Hufeisensiedlung Britz 1925-33 von Bruno Taut und Martin Wagner

Innenhof mit Teich und nördlicher Randbebauung
Berlin, Hufeisensiedlung Britz 1925-33 von Bruno Taut und Martin Wagner

Innenhof mit Teich und nördlicher Randbebauung
Berlin, Hufeisensiedlung Britz 1925-33 von Bruno Taut und Martin Wagner

Außenseite der Hufeisen-Randbebauung mit farbig gestalteter Fassade
Berlin, Hufeisensiedlung Britz 1925-33 von Bruno Taut und Martin Wagner

Außenseite der Hufeisen-Randbebauung mit farbig gestalteter Fassade
Berlin, Hufeisensiedlung Britz 1925-33 von Bruno Taut und Martin Wagner

Rückseite eines Zeilenbaus mit Hausgärten, sogenannte ROTE FRONT
Berlin, Hufeisensiedlung Britz 1925-33 von Bruno Taut und Martin Wagner

Rückseite eines Zeilenbaus mit Hausgärten, sogenannte ROTE FRONT


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: