Krefeld, Dionysiuskirche, St. Dionysius

Krefeld, Dionysiuskirche, St. Dionysius, 1752 begonnen, 1840-1844 von Ernst Friedrich Zwirner umgebaut, Innenraum nach Süden , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Krefeld, Dionysiuskirche, St. Dionysius

Krefeld, Dionysiuskirche, St. Dionysius, 1752 begonnen, 1840-1844 von Ernst Friedrich Zwirner umgebaut, Innenraum nach Süden , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Krefeld, Dionysiuskirche, St. Dionysius

Krefeld, Dionysiuskirche, St. Dionysius, 1752 begonnen, 1840-1844 von Ernst Friedrich Zwirner umgebaut, Innenraum nach Westen zum Altar , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Krefeld, Dionysiuskirche, St. Dionysius

Krefeld, Dionysiuskirche, St. Dionysius, 1752 begonnen, 1840-1844 von Ernst Friedrich Zwirner umgebaut, Innenraum nach Westen zum Altar , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Krefeld, Dionysiuskirche, St. Dionysius

Krefeld, Dionysiuskirche, St. Dionysius, 1752 begonnen, 1840-1844 von Ernst Friedrich Zwirner umgebaut, Blick von Süden , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Krefeld, Dionysiuskirche, St. Dionysius

Krefeld, Dionysiuskirche, St. Dionysius, 1752 begonnen, 1840-1844 von Ernst Friedrich Zwirner umgebaut, Blick von Süden , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Krefeld, Dionysiuskirche, St. Dionysius

Krefeld, Dionysiuskirche, St. Dionysius, 1752 begonnen, 1840-1844 von Ernst Friedrich Zwirner umgebaut, Seitenkapelle mit Pieta, Fenster von Hubert Spierling , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Krefeld, Dionysiuskirche, St. Dionysius

Krefeld, Dionysiuskirche, St. Dionysius, 1752 begonnen, 1840-1844 von Ernst Friedrich Zwirner umgebaut, Seitenkapelle mit Pieta, Fenster von Hubert Spierling , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Krefeld, Dionysiuskirche, St. Dionysius

Krefeld, Dionysiuskirche, St. Dionysius, 1752 begonnen, 1840-1844 von Ernst Friedrich Zwirner umgebaut, Innenraum nach Süden , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Krefeld, Dionysiuskirche, St. Dionysius

Krefeld, Dionysiuskirche, St. Dionysius, 1752 begonnen, 1840-1844 von Ernst Friedrich Zwirner umgebaut, Innenraum nach Süden , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Krefeld, Alte Kirche

Krefeld, Alte Kirche, nach Kriegszerstörung Wiederaufbau in den 1950er Jahren von Paul Alfred Kesseler, Westportal von Ewald Mataré 1953 , St., Sankt, Saint
Krefeld, Alte Kirche

Krefeld, Alte Kirche, nach Kriegszerstörung Wiederaufbau in den 1950er Jahren von Paul Alfred Kesseler, Westportal von Ewald Mataré 1953 , St., Sankt, Saint
Krefeld, Sollbrüggenpark, Haus Sollbrüggen, Herrenhaus um 1830,

Krefeld, Sollbrüggenpark, Haus Sollbrüggen, Herrenhaus um 1830 von Adolph von Vagedes, Südfassade, jetzt Musikschule, Landschaftspark von Maximilian Friedrich Weyhe
Krefeld, Sollbrüggenpark, Haus Sollbrüggen, Herrenhaus um 1830,

Krefeld, Sollbrüggenpark, Haus Sollbrüggen, Herrenhaus um 1830 von Adolph von Vagedes, Südfassade, jetzt Musikschule, Landschaftspark von Maximilian Friedrich Weyhe
Krefeld, Vereingte Seidenweber AG "Verseidag"

Krefeld, Vereingte Seidenweber AG "Verseidag", Kesselhaus von Erich Holthoff im Sinne von Mies van der Rohe erbaut, links Färberei und HE Gebäude
Krefeld, Vereingte Seidenweber AG "Verseidag"

Krefeld, Vereingte Seidenweber AG "Verseidag", Kesselhaus von Erich Holthoff im Sinne von Mies van der Rohe erbaut, links Färberei und HE Gebäude
Krefeld, Sollbrüggenpark, Haus Sollbrüggen, Herrenhaus um 1830,

Krefeld, Sollbrüggenpark, Haus Sollbrüggen, Herrenhaus um 1830 von Adolph von Vagedes, Südfassade, jetzt Musikschule, Landschaftspark von Maximilian Friedrich Weyhe
Krefeld, Sollbrüggenpark, Haus Sollbrüggen, Herrenhaus um 1830,

Krefeld, Sollbrüggenpark, Haus Sollbrüggen, Herrenhaus um 1830 von Adolph von Vagedes, Südfassade, jetzt Musikschule, Landschaftspark von Maximilian Friedrich Weyhe
Krefeld, Sollbrüggenpark, Haus Sollbrüggen, Herrenhaus um 1830,

Krefeld, Sollbrüggenpark, Haus Sollbrüggen, Herrenhaus um 1830 von Adolph von Vagedes, Südfassade, jetzt Musikschule, Landschaftspark von Maximilian Friedrich Weyhe
Krefeld, Sollbrüggenpark, Haus Sollbrüggen, Herrenhaus um 1830,

Krefeld, Sollbrüggenpark, Haus Sollbrüggen, Herrenhaus um 1830 von Adolph von Vagedes, Südfassade, jetzt Musikschule, Landschaftspark von Maximilian Friedrich Weyhe
Krefeld, Vereingte Seidenweber AG "Verseidag"

Krefeld, Vereingte Seidenweber AG "Verseidag" von Mies van der Rohe erbaut, links Färberei mit Sheddächern und HE Gebäude
Krefeld, Vereingte Seidenweber AG "Verseidag"

Krefeld, Vereingte Seidenweber AG "Verseidag" von Mies van der Rohe erbaut, links Färberei mit Sheddächern und HE Gebäude
Krefeld, Vereingte Seidenweber AG "Verseidag"

Krefeld, Vereingte Seidenweber AG "Verseidag", Kesselhaus von Erich Holthoff im Sinne von Mies van der Rohe erbaut
Krefeld, Vereingte Seidenweber AG "Verseidag"

Krefeld, Vereingte Seidenweber AG "Verseidag", Kesselhaus von Erich Holthoff im Sinne von Mies van der Rohe erbaut
Krefeld, Stadtgarten, Pavillon

Restauriert von der Krefelder Baudenkmalstiftung und Klaus Reymann
Krefeld, Stadtgarten, Pavillon

Restauriert von der Krefelder Baudenkmalstiftung und Klaus Reymann
Krefeld, Vereingte Seidenweber AG "Verseidag"

Krefeld, Vereingte Seidenweber AG "Verseidag", HE-Gebäude und Uhrenturm, 1931/1935 von Mies van der Rohe erbaut
Krefeld, Vereingte Seidenweber AG "Verseidag"

Krefeld, Vereingte Seidenweber AG "Verseidag", HE-Gebäude und Uhrenturm, 1931/1935 von Mies van der Rohe erbaut
Krefeld, Stadtgarten, Pavillon

Restauriert von der Krefelder Baudenkmalstiftung und Klaus Reymann
Krefeld, Stadtgarten, Pavillon

Restauriert von der Krefelder Baudenkmalstiftung und Klaus Reymann
Krefeld, Schönwasserpark, Haus Schönwasser

Krefeld, Schönwasserpark, Haus Schönwasser, Parkseite, Blick über den Weiher mit Fontäne
Krefeld, Schönwasserpark, Haus Schönwasser

Krefeld, Schönwasserpark, Haus Schönwasser, Parkseite, Blick über den Weiher mit Fontäne
Krefeld, Schönwasserpark, Haus Schönwasser

Krefeld, Schönwasserpark, Haus Schönwasser, Parkseite mit Platanen
Krefeld, Schönwasserpark, Haus Schönwasser

Krefeld, Schönwasserpark, Haus Schönwasser, Parkseite mit Platanen
Krefeld, Schönwasserpark, Haus Schönwasser

Krefeld, Schönwasserpark, Haus Schönwasser, Parkseite mit Platanen
Krefeld, Schönwasserpark, Haus Schönwasser

Krefeld, Schönwasserpark, Haus Schönwasser, Parkseite mit Platanen
Krefeld, Schönwasserpark, Haus Schönwasser

Krefeld, Schönwasserpark, Haus Schönwasser, Parkseite mit Platanen
Krefeld, Schönwasserpark, Haus Schönwasser

Krefeld, Schönwasserpark, Haus Schönwasser, Parkseite mit Platanen
Krefeld, Sollbrüggenpark, Haus Sollbrüggen, Herrenhaus um 1830,

Krefeld, Sollbrüggenpark, Haus Sollbrüggen, Herrenhaus um 1830 von Adolph von Vagedes, Südfassade, jetzt Musikschule, Landschaftspark von Maximilian Friedrich Weyhe
Krefeld, Sollbrüggenpark, Haus Sollbrüggen, Herrenhaus um 1830,

Krefeld, Sollbrüggenpark, Haus Sollbrüggen, Herrenhaus um 1830 von Adolph von Vagedes, Südfassade, jetzt Musikschule, Landschaftspark von Maximilian Friedrich Weyhe
Krefeld, Schönwasserpark, Haus Schönwasser

Krefeld, Schönwasserpark, Haus Schönwasser, Parkseite, Blick über den Weiher
Krefeld, Schönwasserpark, Haus Schönwasser

Krefeld, Schönwasserpark, Haus Schönwasser, Parkseite, Blick über den Weiher
Krefeld, Schönwasserpark, Haus Schönwasser

Krefeld, Schönwasserpark, Haus Schönwasser, Parkseite mit Platanen
Krefeld, Schönwasserpark, Haus Schönwasser

Krefeld, Schönwasserpark, Haus Schönwasser, Parkseite mit Platanen
Krefeld, Schönwasserpark, Haus Schönwasser

Krefeld, Schönwasserpark, Haus Schönwasser, Parkseite mit Platanen
Krefeld, Schönwasserpark, Haus Schönwasser

Krefeld, Schönwasserpark, Haus Schönwasser, Parkseite mit Platanen
Krefeld, Wohnsiedlung Rott

Krefeld, Wohnsiedlung Rott, Reymann Architekten 2018, Häuser 5-1, Gartenseite
Krefeld, Wohnsiedlung Rott

Krefeld, Wohnsiedlung Rott, Reymann Architekten 2018, Häuser 5-1, Gartenseite


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: