Dessau, Bauhaus

Dessau, Bauhaus, Nordflügel, Farbsystem im Treppenhaus (2. Obergeschoß)
Dessau, Bauhaus

Dessau, Bauhaus, Nordflügel, Farbsystem im Treppenhaus (2. Obergeschoß)
Dessau, Bauhaus

Dessau, Bauhaus, Nordflügel, Farbsystem in einem Korridor (1. Obergeschoß) mit Einbauschränken
Dessau, Bauhaus

Dessau, Bauhaus, Nordflügel, Farbsystem in einem Korridor (1. Obergeschoß) mit Einbauschränken
Dessau, Bauhaus

Dessau, Bauhaus, Werkstättentrakt, Treppenhaus (1. Obergeschoß)
Dessau, Bauhaus

Dessau, Bauhaus, Werkstättentrakt, Treppenhaus (1. Obergeschoß)
Dessau, Bauhaus

Dessau, Bauhaus, Nordflügel, Farbsystem im Treppenhaus (1. Obergeschoß)
Dessau, Bauhaus

Dessau, Bauhaus, Nordflügel, Farbsystem im Treppenhaus (1. Obergeschoß)
Dessau, Bauhaus

Dessau, Bauhaus, Werkstättentrakt, (Erdgeschoß), Eingangstür, Detail Türgriffe
Dessau, Bauhaus

Dessau, Bauhaus, Werkstättentrakt, (Erdgeschoß), Eingangstür, Detail Türgriffe
Dessau, Bauhaus

Dessau, Bauhaus, Werkstättentrakt, ehemalige Mensa, LAmpen
Dessau, Bauhaus

Dessau, Bauhaus, Werkstättentrakt, ehemalige Mensa, LAmpen
Weimar, Gedenkstätte Konzentrationslager Buchenwald

Weimar, Gedenkstätte Konzentrationslager Buchenwald, Lagerzaun und Wachtturm
Weimar, Gedenkstätte Konzentrationslager Buchenwald

Weimar, Gedenkstätte Konzentrationslager Buchenwald, Lagerzaun und Wachtturm
Weimar, Gedenkstätte Konzentrationslager Buchenwald

Weimar, Gedenkstätte Konzentrationslager Buchenwald, Torhaus mit Schriftzug: "JEDEM DAS SEINE" in Bauhausschrift
Weimar, Gedenkstätte Konzentrationslager Buchenwald

Weimar, Gedenkstätte Konzentrationslager Buchenwald, Torhaus mit Schriftzug: "JEDEM DAS SEINE" in Bauhausschrift
Weimar, Gedenkstätte Konzentrationslager Buchenwald

Weimar, Gedenkstätte Konzentrationslager Buchenwald, Torhaus, Blick vom Appellplatz
Weimar, Gedenkstätte Konzentrationslager Buchenwald

Weimar, Gedenkstätte Konzentrationslager Buchenwald, Torhaus, Blick vom Appellplatz
Weimar, Gedenkstätte Konzentrationslager Buchenwald

Weimar, Gedenkstätte Konzentrationslager Buchenwald, Torhaus mit Schriftzug: "JEDEM DAS SEINE" in Bauhausschrift
Weimar, Gedenkstätte Konzentrationslager Buchenwald

Weimar, Gedenkstätte Konzentrationslager Buchenwald, Torhaus mit Schriftzug: "JEDEM DAS SEINE" in Bauhausschrift
Weimar, Gedenkstätte Konzentrationslager Buchenwald

Weimar, Gedenkstätte Konzentrationslager Buchenwald, Lagerzaun und Wachtturm
Weimar, Gedenkstätte Konzentrationslager Buchenwald

Weimar, Gedenkstätte Konzentrationslager Buchenwald, Lagerzaun und Wachtturm
Weimar, Gedenkstätte Konzentrationslager Buchenwald

Weimar, Gedenkstätte Konzentrationslager Buchenwald, Torhaus, Blick vom Appellplatz
Weimar, Gedenkstätte Konzentrationslager Buchenwald

Weimar, Gedenkstätte Konzentrationslager Buchenwald, Torhaus, Blick vom Appellplatz
Weimar, Gedenkstätte Konzentrationslager Buchenwald

Weimar, Gedenkstätte Konzentrationslager Buchenwald, Torhaus mit Schriftzug: "JEDEM DAS SEINE" in Bauhausschrift
Weimar, Gedenkstätte Konzentrationslager Buchenwald

Weimar, Gedenkstätte Konzentrationslager Buchenwald, Torhaus mit Schriftzug: "JEDEM DAS SEINE" in Bauhausschrift
Weimar, Gedenkstätte Konzentrationslager Buchenwald

Weimar, Gedenkstätte Konzentrationslager Buchenwald, Torhaus, Blick vom Appellplatz
Weimar, Gedenkstätte Konzentrationslager Buchenwald

Weimar, Gedenkstätte Konzentrationslager Buchenwald, Torhaus, Blick vom Appellplatz
Weimar, Gedenkstätte Konzentrationslager Buchenwald

Weimar, Gedenkstätte Konzentrationslager Buchenwald, Torhaus, Blick vom Appellplatz
Weimar, Gedenkstätte Konzentrationslager Buchenwald

Weimar, Gedenkstätte Konzentrationslager Buchenwald, Torhaus, Blick vom Appellplatz
Weimar, Gedenkstätte Konzentrationslager Buchenwald

Weimar, Gedenkstätte Konzentrationslager Buchenwald, Torhaus mit Schriftzug: "JEDEM DAS SEINE" in Bauhausschrift
Weimar, Gedenkstätte Konzentrationslager Buchenwald

Weimar, Gedenkstätte Konzentrationslager Buchenwald, Torhaus mit Schriftzug: "JEDEM DAS SEINE" in Bauhausschrift
Krefeld, Kaiser-Wilhelm-Museum, 1894 bis 1897 nach Plänen von Hugo Koch erbaut

Krefeld, Kaiser-Wilhelm-Museum, 1894 bis 1897 nach Plänen von Hugo Koch erbaut, Relief von Louis Tuaillon: Stiertreiben 1913
Krefeld, Kaiser-Wilhelm-Museum, 1894 bis 1897 nach Plänen von Hugo Koch erbaut

Krefeld, Kaiser-Wilhelm-Museum, 1894 bis 1897 nach Plänen von Hugo Koch erbaut, Relief von Louis Tuaillon: Stiertreiben 1913
Krefeld, Gaststätte "Et Bröckske"

Krefeld, Gaststätte "Et Bröckske"
Krefeld, Gaststätte "Et Bröckske"

Krefeld, Gaststätte "Et Bröckske"
Krefeld, Kaiser-Wilhelm-Museum, 1894 bis 1897 nach Plänen von Hugo Koch erbaut

Krefeld, Kaiser-Wilhelm-Museum, 1894 bis 1897 nach Plänen von Hugo Koch erbaut, Eingangsfassade zum Westwall
Krefeld, Kaiser-Wilhelm-Museum, 1894 bis 1897 nach Plänen von Hugo Koch erbaut

Krefeld, Kaiser-Wilhelm-Museum, 1894 bis 1897 nach Plänen von Hugo Koch erbaut, Eingangsfassade zum Westwall
Krefeld, Kaiser-Wilhelm-Museum, 1894 bis 1897 nach Plänen von Hugo Koch erbaut

Krefeld, Kaiser-Wilhelm-Museum, 1894 bis 1897 nach Plänen von Hugo Koch erbaut, Eingangsfassade zum Westwall
Krefeld, Kaiser-Wilhelm-Museum, 1894 bis 1897 nach Plänen von Hugo Koch erbaut

Krefeld, Kaiser-Wilhelm-Museum, 1894 bis 1897 nach Plänen von Hugo Koch erbaut, Eingangsfassade zum Westwall
Krefeld, Kaiser-Wilhelm-Museum, 1894 bis 1897 nach Plänen von Hugo Koch erbaut

Krefeld, Kaiser-Wilhelm-Museum, 1894 bis 1897 nach Plänen von Hugo Koch erbaut, Relief von Louis Tuaillon: Stiertreiben 1913
Krefeld, Kaiser-Wilhelm-Museum, 1894 bis 1897 nach Plänen von Hugo Koch erbaut

Krefeld, Kaiser-Wilhelm-Museum, 1894 bis 1897 nach Plänen von Hugo Koch erbaut, Relief von Louis Tuaillon: Stiertreiben 1913
Krefeld, Rathaus, ehemaliges Stadtpalais von der Leyen

1791 von Martin Leydel erbaut, Stadtseite mit Portikus
Krefeld, Rathaus, ehemaliges Stadtpalais von der Leyen

1791 von Martin Leydel erbaut, Stadtseite mit Portikus
Krefeld, Rathaus, ehemaliges Stadtpalais von der Leyen

1791 von Martin Leydel erbaut, Stadtseite mit Portikus
Krefeld, Rathaus, ehemaliges Stadtpalais von der Leyen

1791 von Martin Leydel erbaut, Stadtseite mit Portikus
Antwerpen, MAS

Antwerpen, MAS. Museum am Strom MAS 2006-11 von Willem-Jan Neutelings kulturgeschichtliches Universalmuseum Verkleidung mit rotem indischen Sandstein Höhe 62 m
Antwerpen, MAS

Antwerpen, MAS. Museum am Strom MAS 2006-11 von Willem-Jan Neutelings kulturgeschichtliches Universalmuseum Verkleidung mit rotem indischen Sandstein Höhe 62 m


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: