Halle an der Saale, Pestalozzischule 1928-29

1928-29 von Wilhelm Jost und Walter Engels erbaut, Treppenhaus
Halle an der Saale, Pestalozzischule 1928-29

1928-29 von Wilhelm Jost und Walter Engels erbaut, Treppenhaus
Halle an der Saale, Pestalozzischule 1928-29

1928-29 von Wilhelm Jost und Walter Engels erbaut, Treppenhaus
Halle an der Saale, Pestalozzischule 1928-29

1928-29 von Wilhelm Jost und Walter Engels erbaut, Treppenhaus
Halle an der Saale, Pestalozzischule 1928-29

1928-29 von Wilhelm Jost und Walter Engels erbaut, Treppenhaus
Halle an der Saale, Pestalozzischule 1928-29

1928-29 von Wilhelm Jost und Walter Engels erbaut, Treppenhaus
Erxleben bei Haldensleben

Burg, Portal an der Ostseite des Vorderschlosses
Erxleben bei Haldensleben

Burg, Portal an der Ostseite des Vorderschlosses
Erxleben bei Haldensleben

Burg, Portal an der Ostseite des Vorderschlosses mit Wappen der Ehrengard von Kröchern
Erxleben bei Haldensleben

Burg, Portal an der Ostseite des Vorderschlosses mit Wappen der Ehrengard von Kröchern
Halle an der Saale, Pestalozzischule 1928-29

1928-29 von Wilhelm Jost und Walter Engels erbaut, Treppenhaus
Halle an der Saale, Pestalozzischule 1928-29

1928-29 von Wilhelm Jost und Walter Engels erbaut, Treppenhaus
Erxleben bei Haldensleben

Burg, Portal an der Ostseite des Vorderschlosses
Erxleben bei Haldensleben

Burg, Portal an der Ostseite des Vorderschlosses
Darmstadt, Mathildenhöhe

Städtisches Ausstellungsgebäude, Außentreppe Baldachin über dem Umkehrpodest, 1908 von Joseph Maria Olbrich
Darmstadt, Mathildenhöhe

Städtisches Ausstellungsgebäude, Außentreppe Baldachin über dem Umkehrpodest, 1908 von Joseph Maria Olbrich
Wiesbaden, Hessischer Landtag

Ehemaliges herzogliches Schloß, 1837-41 von Georg Moller erbaut, Hauptportal
Wiesbaden, Hessischer Landtag

Ehemaliges herzogliches Schloß, 1837-41 von Georg Moller erbaut, Hauptportal
Remagen, Arp Museum Rolandseck, 2004-2007 von Richard Meier erbaut

Aufzugs- und Treppenschacht mit Stahlbetonbohrpfählen
Remagen, Arp Museum Rolandseck, 2004-2007 von Richard Meier erbaut

Aufzugs- und Treppenschacht mit Stahlbetonbohrpfählen
Darmstadt, Mathildenhöhe

Ernst-Ludwig-Haus, 1901 von Joseph Maria Olbrich, Hauptportal
Darmstadt, Mathildenhöhe

Ernst-Ludwig-Haus, 1901 von Joseph Maria Olbrich, Hauptportal
Darmstadt, Mathildenhöhe

Ernst-Ludwig-Haus, 1901 von Joseph Maria Olbrich, Hauptportal
Darmstadt, Mathildenhöhe

Ernst-Ludwig-Haus, 1901 von Joseph Maria Olbrich, Hauptportal
Kornelimünster, ehemalige Reichsabtei, Sammlung Kunst aus NRW

Treppenhaus
Kornelimünster, ehemalige Reichsabtei, Sammlung Kunst aus NRW

Treppenhaus
Kornelimünster, ehemalige Reichsabtei, Sammlung Kunst aus NRW

Treppenhaus
Kornelimünster, ehemalige Reichsabtei, Sammlung Kunst aus NRW

Treppenhaus
Kornelimünster, ehemalige Reichsabtei, Sammlung Kunst aus NRW

Treppenhaus
Kornelimünster, ehemalige Reichsabtei, Sammlung Kunst aus NRW

Treppenhaus
Marseille, Unité d’Habitation (Wohnmaschine) von Le Corbusier 1947-1952

Außentreppe an der Nordfassade
Marseille, Unité d’Habitation (Wohnmaschine) von Le Corbusier 1947-1952

Außentreppe an der Nordfassade
Marseille, Unité d’Habitation (Wohnmaschine) von Le Corbusier 1947-1952

Detailansicht vom unteren Bereich der Westseite mit Foyerbau
Marseille, Unité d’Habitation (Wohnmaschine) von Le Corbusier 1947-1952

Detailansicht vom unteren Bereich der Westseite mit Foyerbau
Marseille, Unité d’Habitation (Wohnmaschine) von Le Corbusier 1947-1952

Pfeilerhalle, Betonpfeiler und Außentreppe an der Westseite
Marseille, Unité d’Habitation (Wohnmaschine) von Le Corbusier 1947-1952

Pfeilerhalle, Betonpfeiler und Außentreppe an der Westseite
Schwerin, Staatsgalerie, erbaut 1877-82 von Hermann Willebrandt

Portalfassade mit Relief: Vermählung von Amor und Psyche
Schwerin, Staatsgalerie, erbaut 1877-82 von Hermann Willebrandt

Portalfassade mit Relief: Vermählung von Amor und Psyche
London, Royal Exchange

Ehemalige königliche Börse, gegründet 1565 von Thomas Gresham, heutiger Bau 1844 von William Tite
London, Royal Exchange

Ehemalige königliche Börse, gegründet 1565 von Thomas Gresham, heutiger Bau 1844 von William Tite
Düsseldorf, Kunstsammlung NRW

K20 am Grabbeplatz, Architekturbüro Dissing+Weitling 1986, Innenraum mit Treppe
Düsseldorf, Kunstsammlung NRW

K20 am Grabbeplatz, Architekturbüro Dissing+Weitling 1986, Innenraum mit Treppe
Düsseldorf, Kunstsammlung NRW

K20 am Grabbeplatz, Architekturbüro Dissing+Weitling 1986, Treppenhaus von oben
Düsseldorf, Kunstsammlung NRW

K20 am Grabbeplatz, Architekturbüro Dissing+Weitling 1986, Treppenhaus von oben
Düsseldorf, Kunstsammlung NRW

K20 am Grabbeplatz, Architekturbüro Dissing+Weitling 1986, Innenraum mit Treppe
Düsseldorf, Kunstsammlung NRW

K20 am Grabbeplatz, Architekturbüro Dissing+Weitling 1986, Innenraum mit Treppe
Düsseldorf, Kunstsammlung NRW

K20 am Grabbeplatz, Architekturbüro Dissing+Weitling 1986, Treppenhaus von oben
Düsseldorf, Kunstsammlung NRW

K20 am Grabbeplatz, Architekturbüro Dissing+Weitling 1986, Treppenhaus von oben
Silvacane, Zisterzienserkloster Abbaye de Silvacane

Zisterzienserkloster 1144 gegründet, Kirche erbaut 1175-1220, Dormitorium Innenraum nach Norden, vorn Treppenabgang zum Kreuzgang , St., Sankt, Saint
Silvacane, Zisterzienserkloster Abbaye de Silvacane

Zisterzienserkloster 1144 gegründet, Kirche erbaut 1175-1220, Dormitorium Innenraum nach Norden, vorn Treppenabgang zum Kreuzgang , St., Sankt, Saint
Silvacane, Zisterzienserkloster Abbaye de Silvacane

Zisterzienserkloster 1144 gegründet, Kirche erbaut 1175-1220, südlicher Querhausarm mit Seitenkapellen nach Südosten , St., Sankt, Saint
Silvacane, Zisterzienserkloster Abbaye de Silvacane

Zisterzienserkloster 1144 gegründet, Kirche erbaut 1175-1220, südlicher Querhausarm mit Seitenkapellen nach Südosten , St., Sankt, Saint
Silvacane, Zisterzienserkloster Abbaye de Silvacane

Zisterzienserkloster 1144 gegründet, Kirche erbaut 1175-1220, Dormitorium Treppenabgang zum Kreuzgang , St., Sankt, Saint
Silvacane, Zisterzienserkloster Abbaye de Silvacane

Zisterzienserkloster 1144 gegründet, Kirche erbaut 1175-1220, Dormitorium Treppenabgang zum Kreuzgang , St., Sankt, Saint
Silvacane, Zisterzienserkloster Abbaye de Silvacane

Zisterzienserkloster 1144 gegründet, Kirche erbaut 1175-1220, Dormitorium Innenraum nach Süden, vorn Treppenabgang zum Kreuzgang , St., Sankt, Saint
Silvacane, Zisterzienserkloster Abbaye de Silvacane

Zisterzienserkloster 1144 gegründet, Kirche erbaut 1175-1220, Dormitorium Innenraum nach Süden, vorn Treppenabgang zum Kreuzgang , St., Sankt, Saint
Chantilly, Chateau-de-Chantilly, Schlosspark

Chantilly, Chateau-de-Chantilly, Schlosspark, große Freitreppe
Chantilly, Chateau-de-Chantilly, Schlosspark

Chantilly, Chateau-de-Chantilly, Schlosspark, große Freitreppe
Éveux bei Lyon, Kloster Sainte-Marie de La Tourette, 1956-1960 von Le Corbusier

Éveux bei Lyon, Kloster Sainte-Marie de La Tourette, 1956-1960 von Le Corbusier, Innenhof mit Treppenturm , St., Sankt, Saint
Éveux bei Lyon, Kloster Sainte-Marie de La Tourette, 1956-1960 von Le Corbusier

Éveux bei Lyon, Kloster Sainte-Marie de La Tourette, 1956-1960 von Le Corbusier, Innenhof mit Treppenturm , St., Sankt, Saint
Éveux bei Lyon, Kloster Sainte-Marie de La Tourette, 1956-1960 von Le Corbusier

Éveux bei Lyon, Kloster Sainte-Marie de La Tourette, 1956-1960 von Le Corbusier, Innenhof mit Treppenturm , St., Sankt, Saint
Éveux bei Lyon, Kloster Sainte-Marie de La Tourette, 1956-1960 von Le Corbusier

Éveux bei Lyon, Kloster Sainte-Marie de La Tourette, 1956-1960 von Le Corbusier, Innenhof mit Treppenturm , St., Sankt, Saint
Erkelenz, Ortsteil Pesch vor Zerstörung durch den Braunkohletagebau Garzweiler

Ehemaliges Rittergut Haus Pesch 2009, Außentreppe neben der Kapelle
Erkelenz, Ortsteil Pesch vor Zerstörung durch den Braunkohletagebau Garzweiler

Ehemaliges Rittergut Haus Pesch 2009, Außentreppe neben der Kapelle


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: