Darmstadt, Park Rosenhöhe

Neues Mausoleum, Ruhestätte von Ludwig IV. und Prinzessin Alice, 1910 von Karl Hoffmann erbaut, Vorbild ist das Mausoleum für Galla Placidia in Ravenna
Darmstadt, Park Rosenhöhe

Neues Mausoleum, Ruhestätte von Ludwig IV. und Prinzessin Alice, 1910 von Karl Hoffmann erbaut, Vorbild ist das Mausoleum für Galla Placidia in Ravenna
Wiesbaden, Hessischer Landtag

Ehemaliges herzogliches Schloß, 1837-41 von Georg Moller erbaut, Hauptportal
Wiesbaden, Hessischer Landtag

Ehemaliges herzogliches Schloß, 1837-41 von Georg Moller erbaut, Hauptportal
Wiesbaden, Marktkirche von Carl Boos 1852-1862

Llinks Portikus des Hessischen Landtags , St., Sankt, Saint
Wiesbaden, Marktkirche von Carl Boos 1852-1862

Llinks Portikus des Hessischen Landtags , St., Sankt, Saint
Monschau. Stadtansicht mit Rotem Haus

Monschau, Stadtansicht mit Rotem Haus. Das Rote Haus, große Patrizierhaus wurde vermutlich zwischen 1752 und 1768 vom Tuchfabrikanten Johann Heinrich Scheibler erbaut.
Monschau. Stadtansicht mit Rotem Haus

Monschau, Stadtansicht mit Rotem Haus. Das Rote Haus, große Patrizierhaus wurde vermutlich zwischen 1752 und 1768 vom Tuchfabrikanten Johann Heinrich Scheibler erbaut.
Wroclaw Breslau, Elisabethkirche

Turmobergeschosse über barocken und klassizistischen Giebelhäusern , St., Sankt, Saint
Wroclaw Breslau, Elisabethkirche

Turmobergeschosse über barocken und klassizistischen Giebelhäusern , St., Sankt, Saint
Wroclaw Breslau, Opernhaus 1837-41 von Karl Ferdinand Langhans erbaut

Ansicht von Südosten, rechts Hotel MONOPOL, darüber Kirche St. Stanislaus Wenzel und Dorothea , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Wroclaw Breslau, Opernhaus 1837-41 von Karl Ferdinand Langhans erbaut

Ansicht von Südosten, rechts Hotel MONOPOL, darüber Kirche St. Stanislaus Wenzel und Dorothea , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Wroclaw Breslau, Kotlarska-Straße Nr 30

Stuckrelief eines Bären, Relief evtl. frühe Neuzeit, Fassade ca. Mitte 19 Jh
Wroclaw Breslau, Kotlarska-Straße Nr 30

Stuckrelief eines Bären, Relief evtl. frühe Neuzeit, Fassade ca. Mitte 19 Jh
Schwerin, Staatstheater

Erbaut 1883-86 von Georg Daniel
Schwerin, Staatstheater

Erbaut 1883-86 von Georg Daniel
Schwerin, Staatstheater

Erbaut 1883-86 von Georg Daniel
Schwerin, Staatstheater

Erbaut 1883-86 von Georg Daniel
Schwerin, Schloß, Umbau 1843-58

Viktoria über der Orangerie, Entwurf 1837 von C. D. Rauch, Zinkguß für Schwerin von 1857 verloren, Neuguß 2001 aus Aluminium
Schwerin, Schloß, Umbau 1843-58

Viktoria über der Orangerie, Entwurf 1837 von C. D. Rauch, Zinkguß für Schwerin von 1857 verloren, Neuguß 2001 aus Aluminium
Schwerin, Schloß, Umbau 1843-58

Viktoria über der Orangerie, Entwurf 1837 von C. D. Rauch, Zinkguß für Schwerin von 1857 verloren, Neuguß 2001 aus Aluminium
Schwerin, Schloß, Umbau 1843-58

Viktoria über der Orangerie, Entwurf 1837 von C. D. Rauch, Zinkguß für Schwerin von 1857 verloren, Neuguß 2001 aus Aluminium
Schwerin, Staatsgalerie, erbaut 1877-82 von Hermann Willebrandt

Portalfassade mit Relief: Vermählung von Amor und Psyche
Schwerin, Staatsgalerie, erbaut 1877-82 von Hermann Willebrandt

Portalfassade mit Relief: Vermählung von Amor und Psyche
Ludwigslust, Neues Schloß

Denkmal für Friedrich Franz den Ersten vor dem Neuen Schloß, 1869 von Albert Wolff
Ludwigslust, Neues Schloß

Denkmal für Friedrich Franz den Ersten vor dem Neuen Schloß, 1869 von Albert Wolff
London, St Pauls Kathedrale St-Pauls Cathedral

Erbaut 1675-1711 von Christopher Wren, Westfassade mit zweigeschossiger Säulenvorhalle , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
London, St Pauls Kathedrale St-Pauls Cathedral

Erbaut 1675-1711 von Christopher Wren, Westfassade mit zweigeschossiger Säulenvorhalle , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
London, St Pauls Kathedrale St-Pauls Cathedral

Erbaut 1675-1711 von Christopher Wren, Teilansicht von Südosten mit Kuppel 111 m und Südwestturm 47 m , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
London, St Pauls Kathedrale St-Pauls Cathedral

Erbaut 1675-1711 von Christopher Wren, Teilansicht von Südosten mit Kuppel 111 m und Südwestturm 47 m , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
London, Somerset House

Innenhof nach Süden, 1776-86 von William Chambers
London, Somerset House

Innenhof nach Süden, 1776-86 von William Chambers
London, Somerset House

Innenhof nach Süden, 1776-86 von William Chambers
London, Somerset House

Innenhof nach Süden, 1776-86 von William Chambers
London, Royal Exchange

Ehemalige königliche Börse, gegründet 1565 von Thomas Gresham, heutiger Bau 1844 von William Tite
London, Royal Exchange

Ehemalige königliche Börse, gegründet 1565 von Thomas Gresham, heutiger Bau 1844 von William Tite
London, St Pauls Kathedrale St-Pauls Cathedral

Erbaut 1675-1711 von Christopher Wren, Westfassade mit zweigeschossiger Säulenvorhalle , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
London, St Pauls Kathedrale St-Pauls Cathedral

Erbaut 1675-1711 von Christopher Wren, Westfassade mit zweigeschossiger Säulenvorhalle , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
London, Somerset House

Innenhof nach Süden, 1776-86 von William Chambers
London, Somerset House

Innenhof nach Süden, 1776-86 von William Chambers
Glasgow

Wellington Reiterdenkmal, Mit stets präsentem Verkehrskegel-Hut vor der Gallery of Modern Art, vorher Börse, erbaut 1827
Glasgow

Wellington Reiterdenkmal, Mit stets präsentem Verkehrskegel-Hut vor der Gallery of Modern Art, vorher Börse, erbaut 1827
Glasgow

Glasgow Hutcheson Hospital, Erbaut 1805, Ansicht von Osten
Glasgow

Glasgow Hutcheson Hospital, Erbaut 1805, Ansicht von Osten
Aschaffenburg, Schloß, Pompejanum, erbaut 1840-48

Nachbau eines Hauses aus Pompeji, des Hauses von Castor und Pollux (Casa dei Dioscuri), Ansicht von Westen, hinten Schloß Johannisburg
Aschaffenburg, Schloß, Pompejanum, erbaut 1840-48

Nachbau eines Hauses aus Pompeji, des Hauses von Castor und Pollux (Casa dei Dioscuri), Ansicht von Westen, hinten Schloß Johannisburg
Aschaffenburg, Schloß, Frühstückspavillon im Schloßpark, auch Kapuziner Salon

1782 von Emanuel Joseph d'Herigoyen erbaut
Aschaffenburg, Schloß, Frühstückspavillon im Schloßpark, auch Kapuziner Salon

1782 von Emanuel Joseph d'Herigoyen erbaut
Aschaffenburg, Schloß, Pompejanum, erbaut 1840-48

Nachbau eines Hauses aus Pompeji, des Hauses von Castor und Pollux (Casa dei Dioscuri) Ostansicht
Aschaffenburg, Schloß, Pompejanum, erbaut 1840-48

Nachbau eines Hauses aus Pompeji, des Hauses von Castor und Pollux (Casa dei Dioscuri) Ostansicht
Aschaffenburg, Schloß, Frühstückspavillon im Schloßpark, auch Kapuziner Salon

1782 von Emanuel Joseph d'Herigoyen erbaut
Aschaffenburg, Schloß, Frühstückspavillon im Schloßpark, auch Kapuziner Salon

1782 von Emanuel Joseph d'Herigoyen erbaut
Krefeld, Gymnasium am Moltkeplatz, Moltke-Gymnasium

Mittelrisalit mit Eingang, 1912-1915 von August Biebricher erbaut
Krefeld, Gymnasium am Moltkeplatz, Moltke-Gymnasium

Mittelrisalit mit Eingang, 1912-1915 von August Biebricher erbaut
Krefeld, Haus Greiffenhorst, 1838 von Otto von Gloeden erbaut

Linn, Greiffenhorstpark, Jagdschlösschen
Krefeld, Haus Greiffenhorst, 1838 von Otto von Gloeden erbaut

Linn, Greiffenhorstpark, Jagdschlösschen
Krefeld, Stadtwald, Deuß-Tempel am Stadtwaldweiher im Winter

1913 von Anton Rumpen erbaut
Krefeld, Stadtwald, Deuß-Tempel am Stadtwaldweiher im Winter

1913 von Anton Rumpen erbaut
Krefeld, Stadtwald, Deuß-Tempel am Stadtwaldweiher im Winter

1913 von Anton Rumpen erbaut
Krefeld, Stadtwald, Deuß-Tempel am Stadtwaldweiher im Winter

1913 von Anton Rumpen erbaut
Krefeld, Haus Greiffenhorst, 1838 von Otto von Gloeden erbaut

Linn, Greiffenhorstpark, Jagdschlösschen
Krefeld, Haus Greiffenhorst, 1838 von Otto von Gloeden erbaut

Linn, Greiffenhorstpark, Jagdschlösschen
Krefeld, Stadtwald, Deuß-Tempel am Stadtwaldweiher im Winter

1913 von Anton Rumpen erbaut
Krefeld, Stadtwald, Deuß-Tempel am Stadtwaldweiher im Winter

1913 von Anton Rumpen erbaut


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: