Dessau, Bauhaus, Prellerhaus 1925-26 von Walter Gropius

Dessau, Bauhaus, Prellerhaus 1925-26 von Walter Gropius, Fassadenausschnitt von Osten
Dessau, Bauhaus, Prellerhaus 1925-26 von Walter Gropius

Dessau, Bauhaus, Prellerhaus 1925-26 von Walter Gropius, Fassadenausschnitt von Osten
Dessau, Bauhaus, Walter Gropius 1925-26

Dessau, Bauhaus, Walter Gropius 1925-26, Blick aus der Brücke zur Nordfassade des Werkstattflügels, unten Haupteingang
Dessau, Bauhaus, Walter Gropius 1925-26

Dessau, Bauhaus, Walter Gropius 1925-26, Blick aus der Brücke zur Nordfassade des Werkstattflügels, unten Haupteingang
Dessau, Bauhaus, Prellerhaus 1925-26 von Walter Gropius

Dessau, Bauhaus, Prellerhaus 1925-26 von Walter Gropius, Ansicht von Südosten, links Terrasse und südlicher Teil der Brücke
Dessau, Bauhaus, Prellerhaus 1925-26 von Walter Gropius

Dessau, Bauhaus, Prellerhaus 1925-26 von Walter Gropius, Ansicht von Südosten, links Terrasse und südlicher Teil der Brücke
Dessau, Bauhaus, Walter Gropius 1925-26

Dessau, Bauhaus, Walter Gropius 1925-26, Werkstattflügel mit Durchblick auf die Straßenbäume
Dessau, Bauhaus, Walter Gropius 1925-26

Dessau, Bauhaus, Walter Gropius 1925-26, Werkstattflügel mit Durchblick auf die Straßenbäume
Dessau, Bauhaus, Walter Gropius 1925-26

Dessau, Bauhaus Walter Gropius 1925-26 Kantine, Innenansicht nach Nordwesten
Dessau, Bauhaus, Walter Gropius 1925-26

Dessau, Bauhaus Walter Gropius 1925-26 Kantine, Innenansicht nach Nordwesten
Dessau, Bauhaus, Prellerhaus 1925-26 von Walter Gropius

Dessau, Bauhaus, Prellerhaus 1925-26 von Walter Gropiu,s Ansicht von Nordosten, rechts die Brücke
Dessau, Bauhaus, Prellerhaus 1925-26 von Walter Gropius

Dessau, Bauhaus, Prellerhaus 1925-26 von Walter Gropiu,s Ansicht von Nordosten, rechts die Brücke
Dessau, Bauhaus, Prellerhaus 1925-26 von Walter Gropius

Dessau, Bauhaus, Prellerhaus 1925-26 von Walter Gropius, Fassadenausschnitt von Osten
Dessau, Bauhaus, Prellerhaus 1925-26 von Walter Gropius

Dessau, Bauhaus, Prellerhaus 1925-26 von Walter Gropius, Fassadenausschnitt von Osten
Dessau, Bauhaus, Prellerhaus 1925-26 von Walter Gropius

Dessau, Bauhaus, Prellerhaus 1925-26 von Walter Gropius, Ansicht von Osten
Dessau, Bauhaus, Prellerhaus 1925-26 von Walter Gropius

Dessau, Bauhaus, Prellerhaus 1925-26 von Walter Gropius, Ansicht von Osten
Dessau, Bauhaus, Walter Gropius 1925-26

Dessau, Bauhaus, Walter Gropius 1925-26, Werkstattflügel, Kettenzüge der Fenstermechanik
Dessau, Bauhaus, Walter Gropius 1925-26

Dessau, Bauhaus, Walter Gropius 1925-26, Werkstattflügel, Kettenzüge der Fenstermechanik
Weimar, Haus am Horn, Musterhaus 1923 nach Entwurf von Georg Muche

Weimar, Haus am Horn, Musterhaus 1923 nach Entwurf von Georg Muche erbaut, Kinderzimmermöbel von Alma Buscher hinten Durchblick zur Küche
Weimar, Haus am Horn, Musterhaus 1923 nach Entwurf von Georg Muche

Weimar, Haus am Horn, Musterhaus 1923 nach Entwurf von Georg Muche erbaut, Kinderzimmermöbel von Alma Buscher hinten Durchblick zur Küche
Weimar, Haus am Horn, Musterhaus 1923 nach Entwurf von Georg Muche

Weimar, Haus am Horn, Musterhaus 1923 nach Entwurf von Georg Muche erbaut, Damenzimmer mit Toilettentisch und -stuhl von Marcel Breuer (Kopien)
Weimar, Haus am Horn, Musterhaus 1923 nach Entwurf von Georg Muche

Weimar, Haus am Horn, Musterhaus 1923 nach Entwurf von Georg Muche erbaut, Damenzimmer mit Toilettentisch und -stuhl von Marcel Breuer (Kopien)
Weimar, Haus am Horn, Musterhaus 1923 nach Entwurf von Georg Muche

Weimar, Haus am Horn, Musterhaus 1923 nach Entwurf von Georg Muche erbaut, Gartenseite
Weimar, Haus am Horn, Musterhaus 1923 nach Entwurf von Georg Muche

Weimar, Haus am Horn, Musterhaus 1923 nach Entwurf von Georg Muche erbaut, Gartenseite
Weimar ehem Kunstschule, heute Bauhaus-Universität

Weimar ehem Kunstschule, heute Bauhaus-Universität, Skulptur DIE NACHT von Adolf Brütt, 1906-08 in einem Vestibül aufgestellt, Eigentum der Stadt Weimar
Weimar ehem Kunstschule, heute Bauhaus-Universität

Weimar ehem Kunstschule, heute Bauhaus-Universität, Skulptur DIE NACHT von Adolf Brütt, 1906-08 in einem Vestibül aufgestellt, Eigentum der Stadt Weimar
Weimar, Haus am Horn, Musterhaus 1923 nach Entwurf von Georg Muche

Weimar, Haus am Horn, Musterhaus 1923 nach Entwurf von Georg Muche erbaut, Gartenseite
Weimar, Haus am Horn, Musterhaus 1923 nach Entwurf von Georg Muche

Weimar, Haus am Horn, Musterhaus 1923 nach Entwurf von Georg Muche erbaut, Gartenseite
Weimar, Haus am Horn, Musterhaus 1923 nach Entwurf von Georg Muche

Weimar, Haus am Horn, Musterhaus 1923 nach Entwurf von Georg Muche erbaut, Damenzimmer mit Toilettentisch und -stuhl von Marcel Breuer (Kopien)
Weimar, Haus am Horn, Musterhaus 1923 nach Entwurf von Georg Muche

Weimar, Haus am Horn, Musterhaus 1923 nach Entwurf von Georg Muche erbaut, Damenzimmer mit Toilettentisch und -stuhl von Marcel Breuer (Kopien)
Weimar, Haus am Horn, Musterhaus 1923 nach Entwurf von Georg Muche

Weimar, Haus am Horn, Musterhaus 1923 nach Entwurf von Georg Muche erbaut, Damenzimmer mit Toilettentisch und -stuhl von Marcel Breuer (Kopien)
Weimar, Haus am Horn, Musterhaus 1923 nach Entwurf von Georg Muche

Weimar, Haus am Horn, Musterhaus 1923 nach Entwurf von Georg Muche erbaut, Damenzimmer mit Toilettentisch und -stuhl von Marcel Breuer (Kopien)
Weimar, Haus am Horn, Musterhaus 1923 nach Entwurf von Georg Muche

Weimar, Haus am Horn, Musterhaus 1923 nach Entwurf von Georg Muche erbaut, Kinderzimmermöbel von Alma Buscher hinten Durchblick zur Küche
Weimar, Haus am Horn, Musterhaus 1923 nach Entwurf von Georg Muche

Weimar, Haus am Horn, Musterhaus 1923 nach Entwurf von Georg Muche erbaut, Kinderzimmermöbel von Alma Buscher hinten Durchblick zur Küche
Aachen, Siedlung Panneschopp, 1929-1931 erbaut

Aachen, Siedlung Panneschopp, 1929-1931 erbaut von Philipp Kerz, Leiter des städtischen Hochbauamts Aachen, Lützowstraße, Gartenansicht mit Bleichwiese
Aachen, Siedlung Panneschopp, 1929-1931 erbaut

Aachen, Siedlung Panneschopp, 1929-1931 erbaut von Philipp Kerz, Leiter des städtischen Hochbauamts Aachen, Lützowstraße, Gartenansicht mit Bleichwiese
Aachen, Kirche St. Fronleichnam1929-1930 von Rudolf Schwarz erbaut

Aachen, Kirche St. Fronleichnam1929-1930 von Rudolf Schwarz erbaut, Mitarbeit Hans Schwippert, Blick von Westen , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Aachen, Kirche St. Fronleichnam1929-1930 von Rudolf Schwarz erbaut

Aachen, Kirche St. Fronleichnam1929-1930 von Rudolf Schwarz erbaut, Mitarbeit Hans Schwippert, Blick von Westen , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Aachen, Kirche St. Fronleichnam1929-1930 von Rudolf Schwarz erbaut

Aachen, Kirche St. Fronleichnam1929-1930 von Rudolf Schwarz erbaut, Mitarbeit Hans Schwippert, Blick von Westen , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Aachen, Kirche St. Fronleichnam1929-1930 von Rudolf Schwarz erbaut

Aachen, Kirche St. Fronleichnam1929-1930 von Rudolf Schwarz erbaut, Mitarbeit Hans Schwippert, Blick von Westen , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Aachen, Kirche St. Fronleichnam1929-1930 von Rudolf Schwarz erbaut

Aachen, Kirche St. Fronleichnam1929-1930 von Rudolf Schwarz erbaut, Mitarbeit Hans Schwippert, Blick von Westen , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Aachen, Kirche St. Fronleichnam1929-1930 von Rudolf Schwarz erbaut

Aachen, Kirche St. Fronleichnam1929-1930 von Rudolf Schwarz erbaut, Mitarbeit Hans Schwippert, Blick von Westen , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Aachen, Kirche St. Fronleichnam1929-1930 von Rudolf Schwarz erbaut

Aachen, Kirche St. Fronleichnam1929-1930 von Rudolf Schwarz erbaut, Mitarbeit Hans Schwippert, Blick von Süden , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Aachen, Kirche St. Fronleichnam1929-1930 von Rudolf Schwarz erbaut

Aachen, Kirche St. Fronleichnam1929-1930 von Rudolf Schwarz erbaut, Mitarbeit Hans Schwippert, Blick von Süden , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Krefeld, Vereingte Seidenweber AG "Verseidag"

Krefeld, Vereingte Seidenweber AG "Verseidag", Kesselhaus von Erich Holthoff im Sinne von Mies van der Rohe erbaut, links Färberei und HE Gebäude
Krefeld, Vereingte Seidenweber AG "Verseidag"

Krefeld, Vereingte Seidenweber AG "Verseidag", Kesselhaus von Erich Holthoff im Sinne von Mies van der Rohe erbaut, links Färberei und HE Gebäude
Krefeld, Vereingte Seidenweber AG "Verseidag"

Krefeld, Vereingte Seidenweber AG "Verseidag" von Mies van der Rohe erbaut, links Färberei mit Sheddächern und HE Gebäude
Krefeld, Vereingte Seidenweber AG "Verseidag"

Krefeld, Vereingte Seidenweber AG "Verseidag" von Mies van der Rohe erbaut, links Färberei mit Sheddächern und HE Gebäude
Krefeld, Vereingte Seidenweber AG "Verseidag"

Krefeld, Vereingte Seidenweber AG "Verseidag", Kesselhaus von Erich Holthoff im Sinne von Mies van der Rohe erbaut
Krefeld, Vereingte Seidenweber AG "Verseidag"

Krefeld, Vereingte Seidenweber AG "Verseidag", Kesselhaus von Erich Holthoff im Sinne von Mies van der Rohe erbaut
Krefeld, Vereingte Seidenweber AG "Verseidag"

Krefeld, Vereingte Seidenweber AG "Verseidag", HE-Gebäude und Uhrenturm, 1931/1935 von Mies van der Rohe erbaut
Krefeld, Vereingte Seidenweber AG "Verseidag"

Krefeld, Vereingte Seidenweber AG "Verseidag", HE-Gebäude und Uhrenturm, 1931/1935 von Mies van der Rohe erbaut
Dessau, Bauhaus

Dessau Bauhaus 1925-26 von Walter Gropius Teilansichten von Werkstattflügel rechts und Berufsschulteil
Dessau, Bauhaus

Dessau Bauhaus 1925-26 von Walter Gropius Teilansichten von Werkstattflügel rechts und Berufsschulteil
Dessau, Bauhaus

Dessau Bauhaus 1925-26 von Walter Gropius Teilansichten von Werkstattflügel rechts und Berufsschulteil
Dessau, Bauhaus

Dessau Bauhaus 1925-26 von Walter Gropius Teilansichten von Werkstattflügel rechts und Berufsschulteil
Dessau, Bauhaus

Dessau Bauhaus 1925-26 von Walter Gropius Teilansichten von Werkstattflügel rechts und Berufsschulteil
Dessau, Bauhaus

Dessau Bauhaus 1925-26 von Walter Gropius Teilansichten von Werkstattflügel rechts und Berufsschulteil
Halle, Trafostation Anhalter Strasse 19

Halle, Trafostation Anhalter Strasse. Erbaut von Wilhelm Jost 1926 Trafostation Teilansicht von Südosten
Halle, Trafostation Anhalter Strasse 19

Halle, Trafostation Anhalter Strasse. Erbaut von Wilhelm Jost 1926 Trafostation Teilansicht von Südosten
Halle, Trafostation Anhalter Strasse 19

Halle, Trafostation Anhalter Strasse. Erbaut von Wilhelm Jost 1926 Trafostation Westseite nach Norden
Halle, Trafostation Anhalter Strasse 19

Halle, Trafostation Anhalter Strasse. Erbaut von Wilhelm Jost 1926 Trafostation Westseite nach Norden
Halle, Trafostation Anhalter Strasse 19

Halle, Trafostation Anhalter Strasse. Erbaut von Wilhelm Jost 1926 Trafostation Ostfassade Ausschnitt
Halle, Trafostation Anhalter Strasse 19

Halle, Trafostation Anhalter Strasse. Erbaut von Wilhelm Jost 1926 Trafostation Ostfassade Ausschnitt


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: