Krefeld, Haus Sollbrüggen (Musikschule), Herrenhaus von Adolph von Vagedes 1830

Saal im Obergeschoß mit Malereien von Benjamin und Jakob Orth, Detail Wandmalerei , St., Sankt, Saint
Krefeld, Haus Sollbrüggen (Musikschule), Herrenhaus von Adolph von Vagedes 1830

Saal im Obergeschoß mit Malereien von Benjamin und Jakob Orth, Detail Wandmalerei , St., Sankt, Saint
Erftstadt-Liblar, St. Barbara, 1952 von Paul Noven erbaut

Blick von Nordwesten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Erftstadt-Liblar, St. Barbara, 1952 von Paul Noven erbaut

Blick von Nordwesten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Krefeld, Evangelische Lutherkirche

1902/1904 von Prof. Eduard Arnold erbaut, Altar, Kanzel und Orgel , St., Sankt, Saint
Krefeld, Evangelische Lutherkirche

1902/1904 von Prof. Eduard Arnold erbaut, Altar, Kanzel und Orgel , St., Sankt, Saint
Brakel-Opbrakel; St. Martinus, Blick von Nordosten

Brakel-Opbrakel; Sint-Martinuskerk , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Brakel-Opbrakel; St. Martinus, Blick von Nordosten

Brakel-Opbrakel; Sint-Martinuskerk , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Brakel-Opbrakel; St. Martinus, Blick von Südosten

Brakel-Opbrakel; Sint-Martinuskerk, zicht vanuit zuid-oosten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Brakel-Opbrakel; St. Martinus, Blick von Südosten

Brakel-Opbrakel; Sint-Martinuskerk, zicht vanuit zuid-oosten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Brakel-Opbrakel; St. Martinus, Blick von Südwesten

Brakel-Opbrakel; Sint-Martinuskerk, zuidgevel en toren , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Brakel-Opbrakel; St. Martinus, Blick von Südwesten

Brakel-Opbrakel; Sint-Martinuskerk, zuidgevel en toren , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Brakel--Parike, Parochiekerk Sint-Lambertus

Brakel--Parike, Parochiekerk Sint-Lambertus

Brakel--Parike, Parochiekerk Sint-Lambertus

, St., Sankt, Saint
Brakel--Parike, Parochiekerk Sint-Lambertus

, St., Sankt, Saint
Krefeld, Evangelische Lutherkirche

1902/1904 von Prof. Eduard Arnold erbaut, Westfassade , St., Sankt, Saint
Krefeld, Evangelische Lutherkirche

1902/1904 von Prof. Eduard Arnold erbaut, Westfassade , St., Sankt, Saint
Krefeld, Evangelische Lutherkirche

1902/1904 von Prof. Eduard Arnold erbaut, Westfassade , St., Sankt, Saint
Krefeld, Evangelische Lutherkirche

1902/1904 von Prof. Eduard Arnold erbaut, Westfassade , St., Sankt, Saint
Krefeld, Evangelische Lutherkirche

1902/1904 von Prof. Eduard Arnold erbaut, Westfassade , St., Sankt, Saint
Krefeld, Evangelische Lutherkirche

1902/1904 von Prof. Eduard Arnold erbaut, Westfassade , St., Sankt, Saint
Krefeld, Evangelische Lutherkirche

1902/1904 von Prof. Eduard Arnold erbaut, Westfassade , St., Sankt, Saint
Krefeld, Evangelische Lutherkirche

1902/1904 von Prof. Eduard Arnold erbaut, Westfassade , St., Sankt, Saint
Krefeld, Evangelische Lutherkirche

1902/1904 von Prof. Eduard Arnold erbaut, Westfassade , St., Sankt, Saint
Krefeld, Evangelische Lutherkirche

1902/1904 von Prof. Eduard Arnold erbaut, Westfassade , St., Sankt, Saint
Krefeld, Evangelische Lutherkirche

1902/1904 von Prof. Eduard Arnold erbaut, Westfassade , St., Sankt, Saint
Krefeld, Evangelische Lutherkirche

1902/1904 von Prof. Eduard Arnold erbaut, Westfassade , St., Sankt, Saint
Krefeld, Evangelische Lutherkirche

1902/1904 von Prof. Eduard Arnold erbaut, Westfassade , St., Sankt, Saint
Krefeld, Evangelische Lutherkirche

1902/1904 von Prof. Eduard Arnold erbaut, Westfassade , St., Sankt, Saint
Krefeld, Evangelische Lutherkirche

1902/1904 von Prof. Eduard Arnold erbaut, Westfassade , St., Sankt, Saint
Krefeld, Evangelische Lutherkirche

1902/1904 von Prof. Eduard Arnold erbaut, Westfassade , St., Sankt, Saint
Düsseldorf, Kreuzherrenkirche in der Ratinger Straße

Blick von Südosten (nach dem Abriss der Bebauung gegenüber) , St., Sankt, Saint
Düsseldorf, Kreuzherrenkirche in der Ratinger Straße

Blick von Südosten (nach dem Abriss der Bebauung gegenüber) , St., Sankt, Saint
Düsseldorf, Kreuzherrenkirche in der Ratinger Straße

Blick von Südosten (nach dem Abriss der Bebauung gegenüber) , St., Sankt, Saint
Düsseldorf, Kreuzherrenkirche in der Ratinger Straße

Blick von Südosten (nach dem Abriss der Bebauung gegenüber) , St., Sankt, Saint
Marienborn bei Helmstedt, ehemaliges Kloster

Orangerie
Marienborn bei Helmstedt, ehemaliges Kloster

Orangerie
Halle an der Saale, Dom

Ansicht über den Mühlgraben der Saale von West-Süd-West Herbst leichter Nebel , St., Sankt, Saint
Halle an der Saale, Dom

Ansicht über den Mühlgraben der Saale von West-Süd-West Herbst leichter Nebel , St., Sankt, Saint
Frankfurt, Kirchenschatz St. Leonhard

Altarleuchter, Goldschmiedekunst und Textilkunst vom 16. bis zum 20. Jahrhundert , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Frankfurt, Kirchenschatz St. Leonhard

Altarleuchter, Goldschmiedekunst und Textilkunst vom 16. bis zum 20. Jahrhundert , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Salzwedel, Jenny-Marx-Straße mit Turm der Marienkirche von Norden

Rechts Geburtshaus von Jenny von Westphalen, Ehefrau von Karl Marx , St., Sankt, Saint
Salzwedel, Jenny-Marx-Straße mit Turm der Marienkirche von Norden

Rechts Geburtshaus von Jenny von Westphalen, Ehefrau von Karl Marx , St., Sankt, Saint
Salzwedel, ehemalige Propstei von Osten

Heute Danneil Museum
Salzwedel, ehemalige Propstei von Osten

Heute Danneil Museum
Frankfurt, Kirchenschatz St. Leonhard

Messkelch, Goldschmiedekunst und Textilkunst vom 16. bis zum 20. Jahrhundert , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Frankfurt, Kirchenschatz St. Leonhard

Messkelch, Goldschmiedekunst und Textilkunst vom 16. bis zum 20. Jahrhundert , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Frankfurt, Kirchenschatz St. Leonhard

Messkelch, Goldschmiedekunst und Textilkunst vom 16. bis zum 20. Jahrhundert , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Frankfurt, Kirchenschatz St. Leonhard

Messkelch, Goldschmiedekunst und Textilkunst vom 16. bis zum 20. Jahrhundert , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Frankfurt, Kirchenschatz St. Leonhard

Altarkreuz, Goldschmiedekunst und Textilkunst vom 16. bis zum 20. Jahrhundert , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Frankfurt, Kirchenschatz St. Leonhard

Altarkreuz, Goldschmiedekunst und Textilkunst vom 16. bis zum 20. Jahrhundert , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Salzwedel, Marienkirche

Blick von Nordwesten , St., Sankt, Saint
Salzwedel, Marienkirche

Blick von Nordwesten , St., Sankt, Saint
Querfurt, Burg

Blick von unten in die barockisierte Kuppel der romanischen Burgkirche , St., Sankt, Saint
Querfurt, Burg

Blick von unten in die barockisierte Kuppel der romanischen Burgkirche , St., Sankt, Saint
Salzwedel, Marienkirche

südliche Hochschiffwand mit Kanzel , St., Sankt, Saint
Salzwedel, Marienkirche

südliche Hochschiffwand mit Kanzel , St., Sankt, Saint
Frankfurt, Kirchenschatz St. Leonhard

zwei Messkelche, Goldschmiedekunst und Textilkunst vom 16. bis zum 20. Jahrhundert , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Frankfurt, Kirchenschatz St. Leonhard

zwei Messkelche, Goldschmiedekunst und Textilkunst vom 16. bis zum 20. Jahrhundert , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Frankfurt, Kirchenschatz St. Leonhard

Monstranz, Detail, Goldschmiedekunst und Textilkunst vom 16. bis zum 20. Jahrhundert , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Frankfurt, Kirchenschatz St. Leonhard

Monstranz, Detail, Goldschmiedekunst und Textilkunst vom 16. bis zum 20. Jahrhundert , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Salzwedel, Lorenzkirche

Blick nach Osten , St., Sankt, Saint
Salzwedel, Lorenzkirche

Blick nach Osten , St., Sankt, Saint
Marienborn bei Helmstedt, ehemaliges Kloster

Ehemalige Stiftskirche St. Marien, Turm von Süden, rechts Kreuzgangreste , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Marienborn bei Helmstedt, ehemaliges Kloster

Ehemalige Stiftskirche St. Marien, Turm von Süden, rechts Kreuzgangreste , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Halle an der Saale, Laurentiuskirche

Südostansicht , St., Sankt, Saint
Halle an der Saale, Laurentiuskirche

Südostansicht , St., Sankt, Saint
Marienborn bei Helmstedt, ehemaliges Kloster

Orangerie
Marienborn bei Helmstedt, ehemaliges Kloster

Orangerie
Frankfurt, Kirchenschatz St. Leonhard

Monstranz, Goldschmiedekunst und Textilkunst vom 16. bis zum 20. Jahrhundert , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Frankfurt, Kirchenschatz St. Leonhard

Monstranz, Goldschmiedekunst und Textilkunst vom 16. bis zum 20. Jahrhundert , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Frankfurt, Kirchenschatz St. Leonhard

Ziborium, Goldschmiedekunst und Textilkunst vom 16. bis zum 20. Jahrhundert , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Frankfurt, Kirchenschatz St. Leonhard

Ziborium, Goldschmiedekunst und Textilkunst vom 16. bis zum 20. Jahrhundert , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Frankfurt, Kirchenschatz St. Leonhard

Kommunikantenbecher, Goldschmiedekunst und Textilkunst vom 16. bis zum 20. Jahrhundert , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Frankfurt, Kirchenschatz St. Leonhard

Kommunikantenbecher, Goldschmiedekunst und Textilkunst vom 16. bis zum 20. Jahrhundert , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Frankfurt, Kirchenschatz St. Leonhard

Altarleuchter, Goldschmiedekunst und Textilkunst vom 16. bis zum 20. Jahrhundert , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Frankfurt, Kirchenschatz St. Leonhard

Altarleuchter, Goldschmiedekunst und Textilkunst vom 16. bis zum 20. Jahrhundert , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Halle an der Saale, Dom

Innenraum nach Osten, ehem. Dominikanerkirche 1280 begonnen , St., Sankt, Saint
Halle an der Saale, Dom

Innenraum nach Osten, ehem. Dominikanerkirche 1280 begonnen , St., Sankt, Saint
Frankfurt, Kirchenschatz St. Leonhard

Weihrauchschiffchen, Goldschmiedekunst und Textilkunst vom 16. bis zum 20. Jahrhundert , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Frankfurt, Kirchenschatz St. Leonhard

Weihrauchschiffchen, Goldschmiedekunst und Textilkunst vom 16. bis zum 20. Jahrhundert , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Frankfurt, Kirchenschatz St. Leonhard

Messkelch, Detail, Goldschmiedekunst und Textilkunst vom 16. bis zum 20. Jahrhundert , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Frankfurt, Kirchenschatz St. Leonhard

Messkelch, Detail, Goldschmiedekunst und Textilkunst vom 16. bis zum 20. Jahrhundert , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Frankfurt, Kirchenschatz St. Leonhard

Rauchfass und Weihrauchschiffchen, Goldschmiedekunst und Textilkunst vom 16. bis zum 20. Jahrhundert , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Frankfurt, Kirchenschatz St. Leonhard

Rauchfass und Weihrauchschiffchen, Goldschmiedekunst und Textilkunst vom 16. bis zum 20. Jahrhundert , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Salzwedel, Marienkirche

Apostelfigur des Johannes an der Kanzel , St., Sankt, Saint
Salzwedel, Marienkirche

Apostelfigur des Johannes an der Kanzel , St., Sankt, Saint
Frankfurt, Kirchenschatz St. Leonhard

Rauchfass, Detail, Goldschmiedekunst und Textilkunst vom 16. bis zum 20. Jahrhundert , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Frankfurt, Kirchenschatz St. Leonhard

Rauchfass, Detail, Goldschmiedekunst und Textilkunst vom 16. bis zum 20. Jahrhundert , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Salzwedel, Marienkirche

Evangelist Lukas und Johannes an der Kanzel , St., Sankt, Saint
Salzwedel, Marienkirche

Evangelist Lukas und Johannes an der Kanzel , St., Sankt, Saint
Salzwedel, Marienkirche

südliches Seitenschiff nach Osten mit Taufe , St., Sankt, Saint
Salzwedel, Marienkirche

südliches Seitenschiff nach Osten mit Taufe , St., Sankt, Saint
Halle/Saale, katholische Kirche zur Heiligen Dreieinigkeit

Wilhelm Ulrich 1929-1930, Blick ins Oberlicht , St., Sankt, Saint
Halle/Saale, katholische Kirche zur Heiligen Dreieinigkeit

Wilhelm Ulrich 1929-1930, Blick ins Oberlicht , St., Sankt, Saint
Salzwedel, Marienkirche

Blick nach Westen , St., Sankt, Saint
Salzwedel, Marienkirche

Blick nach Westen , St., Sankt, Saint
Querfurt, Burg

Blick von unten in die barockisierte Kuppel der romanischen Burgkirche , St., Sankt, Saint
Querfurt, Burg

Blick von unten in die barockisierte Kuppel der romanischen Burgkirche , St., Sankt, Saint
Querfurt, Burg

Burgkirche, Marterturm, DICKER HEINRICH, rechts Kornhaus , St., Sankt, Saint
Querfurt, Burg

Burgkirche, Marterturm, DICKER HEINRICH, rechts Kornhaus , St., Sankt, Saint
Salzwedel, Marienkirche

Gewölbe , St., Sankt, Saint
Salzwedel, Marienkirche

Gewölbe , St., Sankt, Saint
Frankfurt, Kirchenschatz St. Leonhard

Monstranz, Goldschmiedekunst und Textilkunst vom 16. bis zum 20. Jahrhundert , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Frankfurt, Kirchenschatz St. Leonhard

Monstranz, Goldschmiedekunst und Textilkunst vom 16. bis zum 20. Jahrhundert , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Salzwedel, Jenny-Marx-Straße mit Turm der Marienkirche von Norden

Rechts Geburtshaus von Jenny von Westphalen, Ehefrau von Karl Marx , St., Sankt, Saint
Salzwedel, Jenny-Marx-Straße mit Turm der Marienkirche von Norden

Rechts Geburtshaus von Jenny von Westphalen, Ehefrau von Karl Marx , St., Sankt, Saint
Frankfurt, Kirchenschatz St. Leonhard

Standleuchter, 15. Jh., Goldschmiedekunst und Textilkunst vom 16. bis zum 20. Jahrhundert , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Frankfurt, Kirchenschatz St. Leonhard

Standleuchter, 15. Jh., Goldschmiedekunst und Textilkunst vom 16. bis zum 20. Jahrhundert , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Salzwedel, Marienkirche

Blick von Nordwesten , St., Sankt, Saint
Salzwedel, Marienkirche

Blick von Nordwesten , St., Sankt, Saint
Salzwedel, Marienkirche

Gewölbe , St., Sankt, Saint
Salzwedel, Marienkirche

Gewölbe , St., Sankt, Saint
Frankfurt, Kirchenschatz St. Leonhard

Altarleuchter, Goldschmiedekunst und Textilkunst vom 16. bis zum 20. Jahrhundert , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Frankfurt, Kirchenschatz St. Leonhard

Altarleuchter, Goldschmiedekunst und Textilkunst vom 16. bis zum 20. Jahrhundert , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Frankfurt, Kirchenschatz St. Leonhard

Altarleuchter, Goldschmiedekunst und Textilkunst vom 16. bis zum 20. Jahrhundert , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Frankfurt, Kirchenschatz St. Leonhard

Altarleuchter, Goldschmiedekunst und Textilkunst vom 16. bis zum 20. Jahrhundert , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Frankfurt, Kirchenschatz St. Leonhard

2 Leuchter, 17. Jh., Goldschmiedekunst und Textilkunst vom 16. bis zum 20. Jahrhundert , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Frankfurt, Kirchenschatz St. Leonhard

2 Leuchter, 17. Jh., Goldschmiedekunst und Textilkunst vom 16. bis zum 20. Jahrhundert , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Querfurt, Burg

Blick von unten in die barockisierte Kuppel der romanischen Burgkirche , St., Sankt, Saint
Querfurt, Burg

Blick von unten in die barockisierte Kuppel der romanischen Burgkirche , St., Sankt, Saint
Frankfurt, Kirchenschatz St. Leonhard

Leonhardsreliquiar, 1955, Goldschmiedekunst und Textilkunst vom 16. bis zum 20. Jahrhundert , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Frankfurt, Kirchenschatz St. Leonhard

Leonhardsreliquiar, 1955, Goldschmiedekunst und Textilkunst vom 16. bis zum 20. Jahrhundert , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Marienborn bei Helmstedt, ehemaliges Kloster

Ehemalige Stiftskirche St. Marien, Turm von Süden , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Marienborn bei Helmstedt, ehemaliges Kloster

Ehemalige Stiftskirche St. Marien, Turm von Süden , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Frankfurt, Kirchenschatz St. Leonhard

Ewige Lampe, Goldschmiedekunst und Textilkunst vom 16. bis zum 20. Jahrhundert , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Frankfurt, Kirchenschatz St. Leonhard

Ewige Lampe, Goldschmiedekunst und Textilkunst vom 16. bis zum 20. Jahrhundert , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Frankfurt, Kirchenschatz St. Leonhard

Standleuchter, 15. Jh., Goldschmiedekunst und Textilkunst vom 16. bis zum 20. Jahrhundert , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Frankfurt, Kirchenschatz St. Leonhard

Standleuchter, 15. Jh., Goldschmiedekunst und Textilkunst vom 16. bis zum 20. Jahrhundert , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Marienborn bei Helmstedt, ehemaliges Kloster

Brunnenkapelle, 1836 von Peter Joseph Krahe erbaut , St., Sankt, Saint
Marienborn bei Helmstedt, ehemaliges Kloster

Brunnenkapelle, 1836 von Peter Joseph Krahe erbaut , St., Sankt, Saint
Marienborn bei Helmstedt, ehemaliges Kloster

Ehemalige Stiftskirche St. Marien, Schnitzretabel um 1475, Muttergottes im Strahlenkranz , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Marienborn bei Helmstedt, ehemaliges Kloster

Ehemalige Stiftskirche St. Marien, Schnitzretabel um 1475, Muttergottes im Strahlenkranz , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Salzwedel, Marienkirche

Westliche Teile mit Turm von Südosten , St., Sankt, Saint
Salzwedel, Marienkirche

Westliche Teile mit Turm von Südosten , St., Sankt, Saint
Salzwedel, Marienkirche

Innenraum des westlichen Erweiterungsbaus , St., Sankt, Saint
Salzwedel, Marienkirche

Innenraum des westlichen Erweiterungsbaus , St., Sankt, Saint
Salzwedel, Marienkirche

Blick nach Osten , St., Sankt, Saint
Salzwedel, Marienkirche

Blick nach Osten , St., Sankt, Saint
Salzwedel, Marienkirche

Lichtprojektion eines Fensters auf den Turmschaft im Westteil des Innenraumes , St., Sankt, Saint
Salzwedel, Marienkirche

Lichtprojektion eines Fensters auf den Turmschaft im Westteil des Innenraumes , St., Sankt, Saint
Frankfurt, Kirchenschatz St. Leonhard

Custodia, 1870, Goldschmiedekunst und Textilkunst vom 16. bis zum 20. Jahrhundert , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Frankfurt, Kirchenschatz St. Leonhard

Custodia, 1870, Goldschmiedekunst und Textilkunst vom 16. bis zum 20. Jahrhundert , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Salzwedel, Katharinenkirche

Westliche Teile mit Turm von Südwesten , St., Sankt, Saint
Salzwedel, Katharinenkirche

Westliche Teile mit Turm von Südwesten , St., Sankt, Saint
Halle/Saale, katholische Kirche zur Heiligen Dreieinigkeit

Wilhelm Ulrich 1929-1930, Blick zum Altar , St., Sankt, Saint
Halle/Saale, katholische Kirche zur Heiligen Dreieinigkeit

Wilhelm Ulrich 1929-1930, Blick zum Altar , St., Sankt, Saint
Halle/Saale, katholische Kirche zur Heiligen Dreieinigkeit

Wilhelm Ulrich 1929-1930, Blick von Nordosten , St., Sankt, Saint
Halle/Saale, katholische Kirche zur Heiligen Dreieinigkeit

Wilhelm Ulrich 1929-1930, Blick von Nordosten , St., Sankt, Saint
Halle/Saale, katholische Kirche zur Heiligen Dreieinigkeit

Wilhelm Ulrich 1929-1930, Blick zum Altar , St., Sankt, Saint
Halle/Saale, katholische Kirche zur Heiligen Dreieinigkeit

Wilhelm Ulrich 1929-1930, Blick zum Altar , St., Sankt, Saint
Halle/Saale, katholische Kirche zur Heiligen Dreieinigkeit

Wilhelm Ulrich 1929-1930, Blick zur Orgel, Ausstattung später ergänzt , St., Sankt, Saint
Halle/Saale, katholische Kirche zur Heiligen Dreieinigkeit

Wilhelm Ulrich 1929-1930, Blick zur Orgel, Ausstattung später ergänzt , St., Sankt, Saint
Marienborn bei Helmstedt, ehemaliges Kloster

Ehemalige Stiftskirche St. Marien, Chorapsis , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Marienborn bei Helmstedt, ehemaliges Kloster

Ehemalige Stiftskirche St. Marien, Chorapsis , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Salzwedel, Marienkirche

Apostelfigur des Lukas an der Kanzel , St., Sankt, Saint
Salzwedel, Marienkirche

Apostelfigur des Lukas an der Kanzel , St., Sankt, Saint
Frankfurt, Kirchenschatz St. Leonhard

Leonhardsreliquiar, 1955, Goldschmiedekunst und Textilkunst vom 16. bis zum 20. Jahrhundert , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Frankfurt, Kirchenschatz St. Leonhard

Leonhardsreliquiar, 1955, Goldschmiedekunst und Textilkunst vom 16. bis zum 20. Jahrhundert , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Halle an der Saale, Dom

Kanzel von Osten, 1526 Ulrich Kreutz zugeschrieben , St., Sankt, Saint
Halle an der Saale, Dom

Kanzel von Osten, 1526 Ulrich Kreutz zugeschrieben , St., Sankt, Saint
Halle an der Saale, Dom

Kanzel von Südosten, 1526 Ulrich Kreutz zugeschrieben , St., Sankt, Saint
Halle an der Saale, Dom

Kanzel von Südosten, 1526 Ulrich Kreutz zugeschrieben , St., Sankt, Saint
Salzwedel, Marienkirche

Blick von Südosten , St., Sankt, Saint
Salzwedel, Marienkirche

Blick von Südosten , St., Sankt, Saint
Salzwedel, Marienkirche

Apostelfigur des Lukas an der Kanzel , St., Sankt, Saint
Salzwedel, Marienkirche

Apostelfigur des Lukas an der Kanzel , St., Sankt, Saint
Salzwedel, Lorenzkirche

Blick von Südwesten , St., Sankt, Saint
Salzwedel, Lorenzkirche

Blick von Südwesten , St., Sankt, Saint
Frankfurt, Kirchenschatz St. Leonhard

Altarglocke, Goldschmiedekunst und Textilkunst vom 16. bis zum 20. Jahrhundert , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Frankfurt, Kirchenschatz St. Leonhard

Altarglocke, Goldschmiedekunst und Textilkunst vom 16. bis zum 20. Jahrhundert , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Frankfurt, Kirchenschatz St. Leonhard

Ostensorium mit einer Armreliquie des hl. Leonhard, Goldschmiedekunst und Textilkunst vom 16. bis zum 20. Jahrhundert , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Frankfurt, Kirchenschatz St. Leonhard

Ostensorium mit einer Armreliquie des hl. Leonhard, Goldschmiedekunst und Textilkunst vom 16. bis zum 20. Jahrhundert , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Halle/Saale, katholische Kirche zur Heiligen Dreieinigkeit

Wilhelm Ulrich 1929-1930, Blick zum Altar , St., Sankt, Saint
Halle/Saale, katholische Kirche zur Heiligen Dreieinigkeit

Wilhelm Ulrich 1929-1930, Blick zum Altar , St., Sankt, Saint
Frankfurt, Kirchenschatz St. Leonhard

Altarkreuz, 17. Jh., Goldschmiedekunst und Textilkunst vom 16. bis zum 20. Jahrhundert , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Frankfurt, Kirchenschatz St. Leonhard

Altarkreuz, 17. Jh., Goldschmiedekunst und Textilkunst vom 16. bis zum 20. Jahrhundert , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Frankfurt, Kirchenschatz St. Leonhard

Altarkreuz, Goldschmiedekunst und Textilkunst vom 16. bis zum 20. Jahrhundert , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Frankfurt, Kirchenschatz St. Leonhard

Altarkreuz, Goldschmiedekunst und Textilkunst vom 16. bis zum 20. Jahrhundert , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Frankfurt, Kirchenschatz St. Leonhard

Messkelch, Detail, Goldschmiedekunst und Textilkunst vom 16. bis zum 20. Jahrhundert , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Frankfurt, Kirchenschatz St. Leonhard

Messkelch, Detail, Goldschmiedekunst und Textilkunst vom 16. bis zum 20. Jahrhundert , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Frankfurt, Kirchenschatz St. Leonhard

Handleuchter (Bugia), 1850, Goldschmiedekunst und Textilkunst vom 16. bis zum 20. Jahrhundert , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Frankfurt, Kirchenschatz St. Leonhard

Handleuchter (Bugia), 1850, Goldschmiedekunst und Textilkunst vom 16. bis zum 20. Jahrhundert , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Halle/Saale, katholische Kirche zur Heiligen Dreieinigkeit

Wilhelm Ulrich 1929-1930, Blick zur Orgel, Ausstattung später ergänzt , St., Sankt, Saint
Halle/Saale, katholische Kirche zur Heiligen Dreieinigkeit

Wilhelm Ulrich 1929-1930, Blick zur Orgel, Ausstattung später ergänzt , St., Sankt, Saint
Salzwedel, Marienkirche

Blick von Südosten , St., Sankt, Saint
Salzwedel, Marienkirche

Blick von Südosten , St., Sankt, Saint
Frankfurt, Kirchenschatz St. Leonhard

Aspergill, Goldschmiedekunst und Textilkunst vom 16. bis zum 20. Jahrhundert , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Frankfurt, Kirchenschatz St. Leonhard

Aspergill, Goldschmiedekunst und Textilkunst vom 16. bis zum 20. Jahrhundert , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Salzwedel, Marienkirche

Gewölbe , St., Sankt, Saint
Salzwedel, Marienkirche

Gewölbe , St., Sankt, Saint
Halle/Saale, katholische Kirche zur Heiligen Dreieinigkeit

Wilhelm Ulrich 1929-1930, Blick zur Orgel, Ausstattung später ergänzt , St., Sankt, Saint
Halle/Saale, katholische Kirche zur Heiligen Dreieinigkeit

Wilhelm Ulrich 1929-1930, Blick zur Orgel, Ausstattung später ergänzt , St., Sankt, Saint
Frankfurt, Kirchenschatz St. Leonhard

Altarleuchter, Goldschmiedekunst und Textilkunst vom 16. bis zum 20. Jahrhundert , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Frankfurt, Kirchenschatz St. Leonhard

Altarleuchter, Goldschmiedekunst und Textilkunst vom 16. bis zum 20. Jahrhundert , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Salzwedel, Marienkirche

Südliche Seitenschiffe nach Osten, rechts Portal der Annenkapelle , St., Sankt, Saint
Salzwedel, Marienkirche

Südliche Seitenschiffe nach Osten, rechts Portal der Annenkapelle , St., Sankt, Saint
Frankfurt, Kirchenschatz St. Leonhard

Ölgefäß, 1850, Goldschmiedekunst und Textilkunst vom 16. bis zum 20. Jahrhundert , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Frankfurt, Kirchenschatz St. Leonhard

Ölgefäß, 1850, Goldschmiedekunst und Textilkunst vom 16. bis zum 20. Jahrhundert , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Frankfurt , Kirchenschatz St. Leonhard

Kasel, 1743, Goldschmiedekunst und Textilkunst vom 16. bis zum 20. Jahrhundert , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Frankfurt , Kirchenschatz St. Leonhard

Kasel, 1743, Goldschmiedekunst und Textilkunst vom 16. bis zum 20. Jahrhundert , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Frankfurt , Kirchenschatz St. Leonhard

Kasel mit der Madonna von Guadalupe, 1756, Goldschmiedekunst und Textilkunst vom 16. bis zum 20. Jahrhundert , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Frankfurt , Kirchenschatz St. Leonhard

Kasel mit der Madonna von Guadalupe, 1756, Goldschmiedekunst und Textilkunst vom 16. bis zum 20. Jahrhundert , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Frankfurt , Kirchenschatz St. Leonhard

Kasel, 1743, Goldschmiedekunst und Textilkunst vom 16. bis zum 20. Jahrhundert , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Frankfurt , Kirchenschatz St. Leonhard

Kasel, 1743, Goldschmiedekunst und Textilkunst vom 16. bis zum 20. Jahrhundert , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Frankfurt , Kirchenschatz St. Leonhard

Kaseldetail, Madonna von Guadalupe, 1756, Goldschmiedekunst und Textilkunst vom 16. bis zum 20. Jahrhundert , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Frankfurt , Kirchenschatz St. Leonhard

Kaseldetail, Madonna von Guadalupe, 1756, Goldschmiedekunst und Textilkunst vom 16. bis zum 20. Jahrhundert , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Frankfurt , Kirchenschatz St. Leonhard

Ornatdetail, 1743, Goldschmiedekunst und Textilkunst vom 16. bis zum 20. Jahrhundert , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Frankfurt , Kirchenschatz St. Leonhard

Ornatdetail, 1743, Goldschmiedekunst und Textilkunst vom 16. bis zum 20. Jahrhundert , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Frankfurt , Kirchenschatz St. Leonhard

Dalmatikdetail, 1716, Goldschmiedekunst und Textilkunst vom 16. bis zum 20. Jahrhundert , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Frankfurt , Kirchenschatz St. Leonhard

Dalmatikdetail, 1716, Goldschmiedekunst und Textilkunst vom 16. bis zum 20. Jahrhundert , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Frankfurt , Kirchenschatz St. Leonhard

Kaseldetail von 1733, Petit-Point-Stickerei, Goldschmiedekunst und Textilkunst vom 16. bis zum 20. Jahrhundert , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Frankfurt , Kirchenschatz St. Leonhard

Kaseldetail von 1733, Petit-Point-Stickerei, Goldschmiedekunst und Textilkunst vom 16. bis zum 20. Jahrhundert , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Frankfurt , Kirchenschatz St. Leonhard

Dalmatik von 1773, Goldschmiedekunst und Textilkunst vom 16. bis zum 20. Jahrhundert , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Frankfurt , Kirchenschatz St. Leonhard

Dalmatik von 1773, Goldschmiedekunst und Textilkunst vom 16. bis zum 20. Jahrhundert , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Frankfurt , Kirchenschatz St. Leonhard

Dalmatikdetail, 1716, Goldschmiedekunst und Textilkunst vom 16. bis zum 20. Jahrhundert , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Frankfurt , Kirchenschatz St. Leonhard

Dalmatikdetail, 1716, Goldschmiedekunst und Textilkunst vom 16. bis zum 20. Jahrhundert , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Frankfurt , Kirchenschatz St. Leonhard

Ornat aus violetter Seide, 1912, Besatzstoff um 1740, Goldschmiedekunst und Textilkunst vom 16. bis zum 20. Jahrhundert , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Frankfurt , Kirchenschatz St. Leonhard

Ornat aus violetter Seide, 1912, Besatzstoff um 1740, Goldschmiedekunst und Textilkunst vom 16. bis zum 20. Jahrhundert , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Frankfurt , Kirchenschatz St. Leonhard

Kasel von 1912 mit Goldstickerei vor 1730, Goldschmiedekunst und Textilkunst vom 16. bis zum 20. Jahrhundert , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Frankfurt , Kirchenschatz St. Leonhard

Kasel von 1912 mit Goldstickerei vor 1730, Goldschmiedekunst und Textilkunst vom 16. bis zum 20. Jahrhundert , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Frankfurt , Kirchenschatz St. Leonhard

Kasel um 1715, Goldschmiedekunst und Textilkunst vom 16. bis zum 20. Jahrhundert , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Frankfurt , Kirchenschatz St. Leonhard

Kasel um 1715, Goldschmiedekunst und Textilkunst vom 16. bis zum 20. Jahrhundert , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Frankfurt , Kirchenschatz St. Leonhard

Ornatdetail nach 1750, Goldschmiedekunst und Textilkunst vom 16. bis zum 20. Jahrhundert , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Frankfurt , Kirchenschatz St. Leonhard

Ornatdetail nach 1750, Goldschmiedekunst und Textilkunst vom 16. bis zum 20. Jahrhundert , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Frankfurt , Kirchenschatz St. Leonhard

Kaseldetail von 1733, Petit-Point-Stickerei, Goldschmiedekunst und Textilkunst vom 16. bis zum 20. Jahrhundert , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Frankfurt , Kirchenschatz St. Leonhard

Kaseldetail von 1733, Petit-Point-Stickerei, Goldschmiedekunst und Textilkunst vom 16. bis zum 20. Jahrhundert , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Frankfurt , Kirchenschatz St. Leonhard

Kelchvelum nach 1750, Goldschmiedekunst und Textilkunst vom 16. bis zum 20. Jahrhundert , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Frankfurt , Kirchenschatz St. Leonhard

Kelchvelum nach 1750, Goldschmiedekunst und Textilkunst vom 16. bis zum 20. Jahrhundert , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Frankfurt , Kirchenschatz St. Leonhard

Dalmatik von 1746, Goldschmiedekunst und Textilkunst vom 16. bis zum 20. Jahrhundert , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Frankfurt , Kirchenschatz St. Leonhard

Dalmatik von 1746, Goldschmiedekunst und Textilkunst vom 16. bis zum 20. Jahrhundert , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Frankfurt , Kirchenschatz St. Leonhard

Ornat nach 1750, Goldschmiedekunst und Textilkunst vom 16. bis zum 20. Jahrhundert , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Frankfurt , Kirchenschatz St. Leonhard

Ornat nach 1750, Goldschmiedekunst und Textilkunst vom 16. bis zum 20. Jahrhundert , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Frankfurt , Kirchenschatz St. Leonhard

Dalmatik um 1715, Goldschmiedekunst und Textilkunst vom 16. bis zum 20. Jahrhundert , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Frankfurt , Kirchenschatz St. Leonhard

Dalmatik um 1715, Goldschmiedekunst und Textilkunst vom 16. bis zum 20. Jahrhundert , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Frankfurt , Kirchenschatz St. Leonhard

Kaseldetail von 1740,Goldschmiedekunst und Textilkunst vom 16. bis zum 20. Jahrhundert , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Frankfurt , Kirchenschatz St. Leonhard

Kaseldetail von 1740,Goldschmiedekunst und Textilkunst vom 16. bis zum 20. Jahrhundert , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Frankfurt , Kirchenschatz St. Leonhard

Kasel nach 1750, Goldschmiedekunst und Textilkunst vom 16. bis zum 20. Jahrhundert , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Frankfurt , Kirchenschatz St. Leonhard

Kasel nach 1750, Goldschmiedekunst und Textilkunst vom 16. bis zum 20. Jahrhundert , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Frankfurt , Kirchenschatz St. Leonhard

Goldschmiedekunst und Textilkunst vom 16. bis zum 20. Jahrhundert , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Frankfurt , Kirchenschatz St. Leonhard

Goldschmiedekunst und Textilkunst vom 16. bis zum 20. Jahrhundert , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Frankfurt , Kirchenschatz St. Leonhard

Kelchvelum um 1756, Goldschmiedekunst und Textilkunst vom 16. bis zum 20. Jahrhundert , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Frankfurt , Kirchenschatz St. Leonhard

Kelchvelum um 1756, Goldschmiedekunst und Textilkunst vom 16. bis zum 20. Jahrhundert , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Frankfurt , Kirchenschatz St. Leonhard

Dalmatik von 1746, Detail, Goldschmiedekunst und Textilkunst vom 16. bis zum 20. Jahrhundert , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Frankfurt , Kirchenschatz St. Leonhard

Dalmatik von 1746, Detail, Goldschmiedekunst und Textilkunst vom 16. bis zum 20. Jahrhundert , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Frankfurt , Kirchenschatz St. Leonhard

Ornatdetail, 1715, Goldschmiedekunst und Textilkunst vom 16. bis zum 20. Jahrhundert , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Frankfurt , Kirchenschatz St. Leonhard

Ornatdetail, 1715, Goldschmiedekunst und Textilkunst vom 16. bis zum 20. Jahrhundert , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Frankfurt , Kirchenschatz St. Leonhard

Ornatdetail, 1743, Goldschmiedekunst und Textilkunst vom 16. bis zum 20. Jahrhundert , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Frankfurt , Kirchenschatz St. Leonhard

Ornatdetail, 1743, Goldschmiedekunst und Textilkunst vom 16. bis zum 20. Jahrhundert , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Frankfurt , Kirchenschatz St. Leonhard

Kasel von 1773, Goldschmiedekunst und Textilkunst vom 16. bis zum 20. Jahrhundert , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Frankfurt , Kirchenschatz St. Leonhard

Kasel von 1773, Goldschmiedekunst und Textilkunst vom 16. bis zum 20. Jahrhundert , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Frankfurt , Kirchenschatz St. Leonhard

Dalmatik von 1743, Goldschmiedekunst und Textilkunst vom 16. bis zum 20. Jahrhundert , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Frankfurt , Kirchenschatz St. Leonhard

Dalmatik von 1743, Goldschmiedekunst und Textilkunst vom 16. bis zum 20. Jahrhundert , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Frankfurt , Kirchenschatz St. Leonhard

Kaseldetail, 1756, Goldschmiedekunst und Textilkunst vom 16. bis zum 20. Jahrhundert , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Frankfurt , Kirchenschatz St. Leonhard

Kaseldetail, 1756, Goldschmiedekunst und Textilkunst vom 16. bis zum 20. Jahrhundert , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Frankfurt , Kirchenschatz St. Leonhard

Ornat aus violetter Seide, 1912, Besatzstoff um 1740, Goldschmiedekunst und Textilkunst vom 16. bis zum 20. Jahrhundert , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Frankfurt , Kirchenschatz St. Leonhard

Ornat aus violetter Seide, 1912, Besatzstoff um 1740, Goldschmiedekunst und Textilkunst vom 16. bis zum 20. Jahrhundert , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Fürstenfeldbruck, Klosterkirche Fürstenfeld

Blick aus dem Wirtschaftshof auf Kirche und Westtrakt des Klosters. Barocke Klosterkirche von 1766. , St., Sankt, Saint
Fürstenfeldbruck, Klosterkirche Fürstenfeld

Blick aus dem Wirtschaftshof auf Kirche und Westtrakt des Klosters. Barocke Klosterkirche von 1766. , St., Sankt, Saint
Fürstenfeldbruck, Klosterkirche Fürstenfeld

Säulenengel aus dem Sebastiansaltar. (Amor divinus). Barocke Klosterkirche von 1766. , St., Sankt, Saint
Fürstenfeldbruck, Klosterkirche Fürstenfeld

Säulenengel aus dem Sebastiansaltar. (Amor divinus). Barocke Klosterkirche von 1766. , St., Sankt, Saint
Fürstenfeldbruck, Klosterkirche Fürstenfeld

Die Kirche von Osten. Barocke Klosterkirche von 1766. , St., Sankt, Saint
Fürstenfeldbruck, Klosterkirche Fürstenfeld

Die Kirche von Osten. Barocke Klosterkirche von 1766. , St., Sankt, Saint
Fürstenfeldbruck, Klosterkirche Fürstenfeld

Putten am Seitenaltar. Barocke Klosterkirche von 1766. , St., Sankt, Saint
Fürstenfeldbruck, Klosterkirche Fürstenfeld

Putten am Seitenaltar. Barocke Klosterkirche von 1766. , St., Sankt, Saint
Fürstenfeldbruck, Klosterkirche Fürstenfeld

Die Kirche von Osten. Barocke Klosterkirche von 1766. , St., Sankt, Saint
Fürstenfeldbruck, Klosterkirche Fürstenfeld

Die Kirche von Osten. Barocke Klosterkirche von 1766. , St., Sankt, Saint
Fürstenfeldbruck, Klosterkirche Fürstenfeld

Säulenengel aus dem Peter-und-Paul-Altar. Barocke Klosterkirche von 1766. , St., Sankt, Saint
Fürstenfeldbruck, Klosterkirche Fürstenfeld

Säulenengel aus dem Peter-und-Paul-Altar. Barocke Klosterkirche von 1766. , St., Sankt, Saint
Fürstenfeldbruck, Klosterkirche Fürstenfeld

Kirchenuhr am Chorbogen. Barocke Klosterkirche von 1766. , St., Sankt, Saint
Fürstenfeldbruck, Klosterkirche Fürstenfeld

Kirchenuhr am Chorbogen. Barocke Klosterkirche von 1766. , St., Sankt, Saint
Fürstenfeldbruck, Klosterkirche Fürstenfeld

Nördliches Chorgestühl. Barocke Klosterkirche von 1766. , St., Sankt, Saint
Fürstenfeldbruck, Klosterkirche Fürstenfeld

Nördliches Chorgestühl. Barocke Klosterkirche von 1766. , St., Sankt, Saint
Fürstenfeldbruck, Klosterkirche Fürstenfeld

Verschmelzung von Malerei, Stuckarbeiten und Skulptur. Barocke Klosterkirche von 1766. , St., Sankt, Saint
Fürstenfeldbruck, Klosterkirche Fürstenfeld

Verschmelzung von Malerei, Stuckarbeiten und Skulptur. Barocke Klosterkirche von 1766. , St., Sankt, Saint
Fürstenfeldbruck, Klosterkirche Fürstenfeld

Blick auf die Kirche von Westen. Barocke Klosterkirche von 1766. , St., Sankt, Saint
Fürstenfeldbruck, Klosterkirche Fürstenfeld

Blick auf die Kirche von Westen. Barocke Klosterkirche von 1766. , St., Sankt, Saint
Fürstenfeldbruck, Klosterkirche Fürstenfeld

Hl. Zacharias vom Hochaltar. Barocke Klosterkirche von 1766. , St., Sankt, Saint
Fürstenfeldbruck, Klosterkirche Fürstenfeld

Hl. Zacharias vom Hochaltar. Barocke Klosterkirche von 1766. , St., Sankt, Saint
Fürstenfeldbruck, Klosterkirche Fürstenfeld

Madonna mit Sonne auf dem Rücken. Barocke Klosterkirche von 1766. , St., Sankt, Saint
Fürstenfeldbruck, Klosterkirche Fürstenfeld

Madonna mit Sonne auf dem Rücken. Barocke Klosterkirche von 1766. , St., Sankt, Saint
Fürstenfeldbruck, Klosterkirche Fürstenfeld

Putten am Seitenaltar. Barocke Klosterkirche von 1766. , St., Sankt, Saint
Fürstenfeldbruck, Klosterkirche Fürstenfeld

Putten am Seitenaltar. Barocke Klosterkirche von 1766. , St., Sankt, Saint
Fürstenfeldbruck, Klosterkirche Fürstenfeld

Südliches Chorgestühl. Barocke Klosterkirche von 1766. , St., Sankt, Saint
Fürstenfeldbruck, Klosterkirche Fürstenfeld

Südliches Chorgestühl. Barocke Klosterkirche von 1766. , St., Sankt, Saint
Fürstenfeldbruck, Klosterkirche Fürstenfeld

Säulenengel aus dem Peter-und-Paul-Altar. Barocke Klosterkirche von 1766. , St., Sankt, Saint
Fürstenfeldbruck, Klosterkirche Fürstenfeld

Säulenengel aus dem Peter-und-Paul-Altar. Barocke Klosterkirche von 1766. , St., Sankt, Saint
Fürstenfeldbruck, Klosterkirche Fürstenfeld

Putten am Seitenaltar. Barocke Klosterkirche von 1766. , St., Sankt, Saint
Fürstenfeldbruck, Klosterkirche Fürstenfeld

Putten am Seitenaltar. Barocke Klosterkirche von 1766. , St., Sankt, Saint
Fürstenfeldbruck, Klosterkirche Fürstenfeld

Putten am Seitenaltar. Barocke Klosterkirche von 1766. , St., Sankt, Saint
Fürstenfeldbruck, Klosterkirche Fürstenfeld

Putten am Seitenaltar. Barocke Klosterkirche von 1766. , St., Sankt, Saint
Fürstenfeldbruck, Klosterkirche Fürstenfeld

Die Krypta. Barocke Klosterkirche von 1766. , St., Sankt, Saint
Fürstenfeldbruck, Klosterkirche Fürstenfeld

Die Krypta. Barocke Klosterkirche von 1766. , St., Sankt, Saint
Großlellenfeld, Pfarrkirche , Markt Arberg, LKR Ansbach

Blick zum Chor. Die Pfarrkirche Beatae Mariae Virgines (Mariä Heimsuchung) ist eine ehemalige Wehr- und Wallfahrtskirche , St., Sankt, Saint
Großlellenfeld, Pfarrkirche , Markt Arberg, LKR Ansbach

Blick zum Chor. Die Pfarrkirche Beatae Mariae Virgines (Mariä Heimsuchung) ist eine ehemalige Wehr- und Wallfahrtskirche , St., Sankt, Saint
Großlellenfeld, Pfarrkirche , Markt Arberg, LKR Ansbach

Baumeisterinschrift. Die Pfarrkirche Beatae Mariae Virgines (Mariä Heimsuchung) ist eine ehemalige Wehr- und Wallfahrtskirche , St., Sankt, Saint
Großlellenfeld, Pfarrkirche , Markt Arberg, LKR Ansbach

Baumeisterinschrift. Die Pfarrkirche Beatae Mariae Virgines (Mariä Heimsuchung) ist eine ehemalige Wehr- und Wallfahrtskirche , St., Sankt, Saint
Großlellenfeld, Pfarrkirche , Markt Arberg, LKR Ansbach

Kanzel. Die Pfarrkirche Beatae Mariae Virgines (Mariä Heimsuchung) ist eine ehemalige Wehr- und Wallfahrtskirche , St., Sankt, Saint
Großlellenfeld, Pfarrkirche , Markt Arberg, LKR Ansbach

Kanzel. Die Pfarrkirche Beatae Mariae Virgines (Mariä Heimsuchung) ist eine ehemalige Wehr- und Wallfahrtskirche , St., Sankt, Saint
Großlellenfeld, Pfarrkirche , Markt Arberg, LKR Ansbach

Sakramentshäuschen. Die Pfarrkirche Beatae Mariae Virgines (Mariä Heimsuchung) ist eine ehemalige Wehr- und Wallfahrtskirche , St., Sankt, Saint
Großlellenfeld, Pfarrkirche , Markt Arberg, LKR Ansbach

Sakramentshäuschen. Die Pfarrkirche Beatae Mariae Virgines (Mariä Heimsuchung) ist eine ehemalige Wehr- und Wallfahrtskirche , St., Sankt, Saint
Großlellenfeld, Pfarrkirche , Markt Arberg, LKR Ansbach

Gewölbe im Chor. Die Pfarrkirche Beatae Mariae Virgines (Mariä Heimsuchung) ist eine ehemalige Wehr- und Wallfahrtskirche , St., Sankt, Saint
Großlellenfeld, Pfarrkirche , Markt Arberg, LKR Ansbach

Gewölbe im Chor. Die Pfarrkirche Beatae Mariae Virgines (Mariä Heimsuchung) ist eine ehemalige Wehr- und Wallfahrtskirche , St., Sankt, Saint
Großlellenfeld, Pfarrkirche , Markt Arberg, LKR Ansbach

Blick auf Chor und Turm. Die Pfarrkirche Beatae Mariae Virgines (Mariä Heimsuchung) ist eine ehemalige Wehr- und Wallfahrtskirche , St., Sankt, Saint
Großlellenfeld, Pfarrkirche , Markt Arberg, LKR Ansbach

Blick auf Chor und Turm. Die Pfarrkirche Beatae Mariae Virgines (Mariä Heimsuchung) ist eine ehemalige Wehr- und Wallfahrtskirche , St., Sankt, Saint
Großlellenfeld, Pfarrkirche , Markt Arberg, LKR Ansbach

Konsolenfigur. Die Pfarrkirche Beatae Mariae Virgines (Mariä Heimsuchung) ist eine ehemalige Wehr- und Wallfahrtskirche , St., Sankt, Saint
Großlellenfeld, Pfarrkirche , Markt Arberg, LKR Ansbach

Konsolenfigur. Die Pfarrkirche Beatae Mariae Virgines (Mariä Heimsuchung) ist eine ehemalige Wehr- und Wallfahrtskirche , St., Sankt, Saint
Großlellenfeld, Pfarrkirche , Markt Arberg, LKR Ansbach

Konsolenfigur. Drache. Die Pfarrkirche Beatae Mariae Virgines (Mariä Heimsuchung) ist eine ehemalige Wehr- und Wallfahrtskirche , St., Sankt, Saint
Großlellenfeld, Pfarrkirche , Markt Arberg, LKR Ansbach

Konsolenfigur. Drache. Die Pfarrkirche Beatae Mariae Virgines (Mariä Heimsuchung) ist eine ehemalige Wehr- und Wallfahrtskirche , St., Sankt, Saint
Großlellenfeld, Pfarrkirche , Markt Arberg, LKR Ansbach

Gnadenbild. Die Pfarrkirche Beatae Mariae Virgines (Mariä Heimsuchung) ist eine ehemalige Wehr- und Wallfahrtskirche , St., Sankt, Saint
Großlellenfeld, Pfarrkirche , Markt Arberg, LKR Ansbach

Gnadenbild. Die Pfarrkirche Beatae Mariae Virgines (Mariä Heimsuchung) ist eine ehemalige Wehr- und Wallfahrtskirche , St., Sankt, Saint
Großlellenfeld, Pfarrkirche , Markt Arberg, LKR Ansbach

Blick auf das Westwerk. Die Pfarrkirche Beatae Mariae Virgines (Mariä Heimsuchung) ist eine ehemalige Wehr- und Wallfahrtskirche , St., Sankt, Saint
Großlellenfeld, Pfarrkirche , Markt Arberg, LKR Ansbach

Blick auf das Westwerk. Die Pfarrkirche Beatae Mariae Virgines (Mariä Heimsuchung) ist eine ehemalige Wehr- und Wallfahrtskirche , St., Sankt, Saint
Großlellenfeld, Pfarrkirche , Markt Arberg, LKR Ansbach

Blick von Süden. Die Pfarrkirche Beatae Mariae Virgines (Mariä Heimsuchung) ist eine ehemalige Wehr- und Wallfahrtskirche , St., Sankt, Saint
Großlellenfeld, Pfarrkirche , Markt Arberg, LKR Ansbach

Blick von Süden. Die Pfarrkirche Beatae Mariae Virgines (Mariä Heimsuchung) ist eine ehemalige Wehr- und Wallfahrtskirche , St., Sankt, Saint
Großlellenfeld, Pfarrkirche , Markt Arberg, LKR Ansbach

Blick auf Chor und Turm. Die Pfarrkirche Beatae Mariae Virgines (Mariä Heimsuchung) ist eine ehemalige Wehr- und Wallfahrtskirche , St., Sankt, Saint
Großlellenfeld, Pfarrkirche , Markt Arberg, LKR Ansbach

Blick auf Chor und Turm. Die Pfarrkirche Beatae Mariae Virgines (Mariä Heimsuchung) ist eine ehemalige Wehr- und Wallfahrtskirche , St., Sankt, Saint
Großlellenfeld, Pfarrkirche , Markt Arberg, LKR Ansbach

Blick auf das Westwerk. Die Pfarrkirche Beatae Mariae Virgines (Mariä Heimsuchung) ist eine ehemalige Wehr- und Wallfahrtskirche , St., Sankt, Saint
Großlellenfeld, Pfarrkirche , Markt Arberg, LKR Ansbach

Blick auf das Westwerk. Die Pfarrkirche Beatae Mariae Virgines (Mariä Heimsuchung) ist eine ehemalige Wehr- und Wallfahrtskirche , St., Sankt, Saint
Nederbrakel, Sint-Pietersbandenkerk

Innenraum 1515-1571 erbaut, 1852 erneuert , St., Sankt, Saint
Nederbrakel, Sint-Pietersbandenkerk

Innenraum 1515-1571 erbaut, 1852 erneuert , St., Sankt, Saint
Brakel-Zegelsem, Kirche

, St., Sankt, Saint
Brakel-Zegelsem, Kirche

, St., Sankt, Saint
Rozebeke, "De Kathedraal van de Zwalmstreek".

, St., Sankt, Saint
Rozebeke, "De Kathedraal van de Zwalmstreek".

, St., Sankt, Saint
Bonn-Poppelsdorf, Kreuzberg-Kirche

Kapelle am Chor, Kreuzigungsgruppe , St., Sankt, Saint
Bonn-Poppelsdorf, Kreuzberg-Kirche

Kapelle am Chor, Kreuzigungsgruppe , St., Sankt, Saint
Köln, St. Maria im Kapitol

Crucifixus Dolorosus , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Maria im Kapitol

Crucifixus Dolorosus , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Bonn-Poppelsdorf, Kreuzberg-Kirche

Heilige Stiege von Osten , St., Sankt, Saint
Bonn-Poppelsdorf, Kreuzberg-Kirche

Heilige Stiege von Osten , St., Sankt, Saint
Bonn, Rathaus

Wappen über dem Eingang , St., Sankt, Saint
Bonn, Rathaus

Wappen über dem Eingang , St., Sankt, Saint
Bonn-Vilich, Pfarrkirche St. Peter

Blick von Nordwesten im Abendlicht , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Bonn-Vilich, Pfarrkirche St. Peter

Blick von Nordwesten im Abendlicht , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Bonn, Bonngasse mit Beethoven-Haus

Im Hintergrund die Namen-Jesu-Kirche , St., Sankt, Saint
Bonn, Bonngasse mit Beethoven-Haus

Im Hintergrund die Namen-Jesu-Kirche , St., Sankt, Saint
Bonn-Poppelsdorf, Kreuzberg-Kirche

Blick nach Osten , St., Sankt, Saint
Bonn-Poppelsdorf, Kreuzberg-Kirche

Blick nach Osten , St., Sankt, Saint
Bonn-Poppelsdorf, Kreuzberg-Kirche

Heilige Stiege von Osten , St., Sankt, Saint
Bonn-Poppelsdorf, Kreuzberg-Kirche

Heilige Stiege von Osten , St., Sankt, Saint
Bonn-Poppelsdorf, Kreuzberg-Kirche

Blick nach Osten zum Hochaltar , St., Sankt, Saint
Bonn-Poppelsdorf, Kreuzberg-Kirche

Blick nach Osten zum Hochaltar , St., Sankt, Saint
Bonn-Poppelsdorf, Kreuzberg-Kirche

Heilige Stiege von Osten , St., Sankt, Saint
Bonn-Poppelsdorf, Kreuzberg-Kirche

Heilige Stiege von Osten , St., Sankt, Saint
Köln, St. Maria im Kapitol

Crucifixus Dolorosus, Christus am Kreuz , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Maria im Kapitol

Crucifixus Dolorosus, Christus am Kreuz , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Maria im Kapitol

Crucifixus Dolorosus, Christus am Kreuz, Detail , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Maria im Kapitol

Crucifixus Dolorosus, Christus am Kreuz, Detail , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Maria im Kapitol

Gotische Plektrudis-Grabplatte, Detail , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Maria im Kapitol

Gotische Plektrudis-Grabplatte, Detail , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Maria im Kapitol

Fenster im nördlichen Seitenschiff, Ursulafenster , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Maria im Kapitol

Fenster im nördlichen Seitenschiff, Ursulafenster , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Halle, Markt und Roter Turm

Halle (S) Marktplatz. Durchblick Roter Turm , St., Sankt, Saint
Halle, Markt und Roter Turm

Halle (S) Marktplatz. Durchblick Roter Turm , St., Sankt, Saint
Halle, Marktplatz

Halle (S) Marktplatz. Marktkirche von Ost-Nord-Ost links Roter Turm , St., Sankt, Saint
Halle, Marktplatz

Halle (S) Marktplatz. Marktkirche von Ost-Nord-Ost links Roter Turm , St., Sankt, Saint
Halle, Marktkirche

Halle (S) Marktplatz. Marktkirche von Ost-Nord-Ost links Roter Turm , St., Sankt, Saint
Halle, Marktkirche

Halle (S) Marktplatz. Marktkirche von Ost-Nord-Ost links Roter Turm , St., Sankt, Saint
Barcelona, Kathedrale Sagrada Familia

Barcelona, Kathedrale Sagrada Familia. Gewölbe. Gaudi, La Sagrada Familia, Barcelona, Catalonia, Spain |Gaudi, La Sagrada Familia, Barcelona, Catalonien, Spanien , St., Sankt, Saint
Barcelona, Kathedrale Sagrada Familia

Barcelona, Kathedrale Sagrada Familia. Gewölbe. Gaudi, La Sagrada Familia, Barcelona, Catalonia, Spain |Gaudi, La Sagrada Familia, Barcelona, Catalonien, Spanien , St., Sankt, Saint
Barcelona, Kathedrale Sagrada Familia

Barcelona, Kathedrale Sagrada Familia. Gewölbe. Gaudi, La Sagrada Familia, Barcelona, Catalonia, Spain |Gaudi, La Sagrada Familia, Barcelona, Catalonien, Spanien , St., Sankt, Saint
Barcelona, Kathedrale Sagrada Familia

Barcelona, Kathedrale Sagrada Familia. Gewölbe. Gaudi, La Sagrada Familia, Barcelona, Catalonia, Spain |Gaudi, La Sagrada Familia, Barcelona, Catalonien, Spanien , St., Sankt, Saint
Barcelona, Kathedrale Sagrada Familia

Barcelona, Kathedrale Sagrada Familia. Gewölbe. Gaudi, La Sagrada Familia, Barcelona, Catalonia, Spain |Gaudi, La Sagrada Familia, Barcelona, Catalonien, Spanien , St., Sankt, Saint
Barcelona, Kathedrale Sagrada Familia

Barcelona, Kathedrale Sagrada Familia. Gewölbe. Gaudi, La Sagrada Familia, Barcelona, Catalonia, Spain |Gaudi, La Sagrada Familia, Barcelona, Catalonien, Spanien , St., Sankt, Saint
Barcelona, Kathedrale Sagrada Familia

Barcelona, Kathedrale Sagrada Familia. Gaudi, La Sagrada Familia, Barcelona, Catalonia, Spain |Gaudi, La Sagrada Familia, Barcelona, Catalonien, Spanien , St., Sankt, Saint
Barcelona, Kathedrale Sagrada Familia

Barcelona, Kathedrale Sagrada Familia. Gaudi, La Sagrada Familia, Barcelona, Catalonia, Spain |Gaudi, La Sagrada Familia, Barcelona, Catalonien, Spanien , St., Sankt, Saint
Barcelona, Kathedrale Sagrada Familia

Barcelona, Kathedrale Sagrada Familia. Gaudi, La Sagrada Familia, Barcelona, Catalonia, Spain |Gaudi, La Sagrada Familia, Barcelona, Catalonien, Spanien
Barcelona, Kathedrale Sagrada Familia

Barcelona, Kathedrale Sagrada Familia. Gaudi, La Sagrada Familia, Barcelona, Catalonia, Spain |Gaudi, La Sagrada Familia, Barcelona, Catalonien, Spanien
Sant Ramon, Església de Sant Jaume de la Manresana

Westwerk der Kirche von 1742 , St., Sankt, Saint
Sant Ramon, Església de Sant Jaume de la Manresana

Westwerk der Kirche von 1742 , St., Sankt, Saint
Mainz, Neue Synagoge

2008-2010 von Manuel Herz erbaut, Außenansicht, Außenansicht Ausschnitt mit Hauptportal
Mainz, Neue Synagoge

2008-2010 von Manuel Herz erbaut, Außenansicht, Außenansicht Ausschnitt mit Hauptportal
Mainz, Dom

Südliches Ostportal, linkes Gewände Kapitellzone , St., Sankt, Saint
Mainz, Dom

Südliches Ostportal, linkes Gewände Kapitellzone , St., Sankt, Saint
Frankfurt am Main, Paulskirche

Ansicht von Südosten 1789-1833 erbaut von Johann Friedrich Christian Hess, Ort der Deutschen Naionalversammlung 1848-49, 1948 von Rudolf Schwarz wiederaufgebaut , St., Sankt, Saint
Frankfurt am Main, Paulskirche

Ansicht von Südosten 1789-1833 erbaut von Johann Friedrich Christian Hess, Ort der Deutschen Naionalversammlung 1848-49, 1948 von Rudolf Schwarz wiederaufgebaut , St., Sankt, Saint
Mainz, Dom

Südliches Ostportal, rechtes Gewände, Kapitellzone , St., Sankt, Saint
Mainz, Dom

Südliches Ostportal, rechtes Gewände, Kapitellzone , St., Sankt, Saint
Mainz, Neue Synagoge

2008-2010 von Manuel Herz erbaut, Außenansicht Ausschnitt
Mainz, Neue Synagoge

2008-2010 von Manuel Herz erbaut, Außenansicht Ausschnitt
Mainz, Neue Synagoge

2008-2010 von Manuel Herz erbaut, Außenansicht
Mainz, Neue Synagoge

2008-2010 von Manuel Herz erbaut, Außenansicht


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: