Würzburg, Stift Haug

Epitaph im Stift Haug, Putten , St., Sankt, Saint
Würzburg, Stift Haug

Epitaph im Stift Haug, Putten , St., Sankt, Saint
Würzburg, Stift Haug

Epitaph im Stift Haug , St., Sankt, Saint
Würzburg, Stift Haug

Epitaph im Stift Haug , St., Sankt, Saint
Würzburg, Stift Haug

Epitaph im Stift Haug , St., Sankt, Saint
Würzburg, Stift Haug

Epitaph im Stift Haug , St., Sankt, Saint
Würzburg, Stift Haug

Epitaph im Stift Haug, Putten , St., Sankt, Saint
Würzburg, Stift Haug

Epitaph im Stift Haug, Putten , St., Sankt, Saint
Bamberg, Grabmal

Grabmal Adalbert von Babenberg mit Geschütz auf der Altenburg
Bamberg, Grabmal

Grabmal Adalbert von Babenberg mit Geschütz auf der Altenburg
Landshut, Stifts- und Pfarrkirche St. Martin

Barocker Sakristeianbau, Südwand mit Epitaphen , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Landshut, Stifts- und Pfarrkirche St. Martin

Barocker Sakristeianbau, Südwand mit Epitaphen , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Landshut, Stifts- und Pfarrkirche St. Martin

Inschrift Epitaph Südseite, Gotische Schrift , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Landshut, Stifts- und Pfarrkirche St. Martin

Inschrift Epitaph Südseite, Gotische Schrift , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Landshut, Stifts- und Pfarrkirche St. Martin

Barocker Sakristeianbau, Südwand mit Epitaphen , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Landshut, Stifts- und Pfarrkirche St. Martin

Barocker Sakristeianbau, Südwand mit Epitaphen , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Landshut, Stifts- und Pfarrkirche St. Martin

Barocker Sakristeianbau, Südwand mit Epitaphen , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Landshut, Stifts- und Pfarrkirche St. Martin

Barocker Sakristeianbau, Südwand mit Epitaphen , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Mykene, Mykenisches Kuppelgrab

Eingang zum Grab („Tholos“) des Atreus („Schatzhaus des Atreus“) erbaut um 1250 v.Chr
Mykene, Mykenisches Kuppelgrab

Eingang zum Grab („Tholos“) des Atreus („Schatzhaus des Atreus“) erbaut um 1250 v.Chr
Rom, Engelsburg

Engelsbrücke
Rom, Engelsburg

Engelsbrücke
Mykene, Mykenisches Kuppelgrab

Eingang zum Grab („Tholos“) des Atreus („Schatzhaus des Atreus“) erbaut um 1250 v.Chr
Mykene, Mykenisches Kuppelgrab

Eingang zum Grab („Tholos“) des Atreus („Schatzhaus des Atreus“) erbaut um 1250 v.Chr
Mykene, Mykenisches Kuppelgrab

Grab („Tholos“) des Atreus („Schatzhaus des Atreus“) erbaut um 1250 v.Chr, Kreiskuppel aus vorkragenden Steinschichten, sog. parabolische Überhöhung (Bienenkorbform) als Kragkuppel
Mykene, Mykenisches Kuppelgrab

Grab („Tholos“) des Atreus („Schatzhaus des Atreus“) erbaut um 1250 v.Chr, Kreiskuppel aus vorkragenden Steinschichten, sog. parabolische Überhöhung (Bienenkorbform) als Kragkuppel
Mykene, Mykenisches Kuppelgrab

Grab („Tholos“) des Atreus („Schatzhaus des Atreus“) erbaut um 1250 v.Chr, Kreiskuppel aus vorkragenden Steinschichten, sog. parabolische Überhöhung (Bienenkorbform) als Kragkuppel
Mykene, Mykenisches Kuppelgrab

Grab („Tholos“) des Atreus („Schatzhaus des Atreus“) erbaut um 1250 v.Chr, Kreiskuppel aus vorkragenden Steinschichten, sog. parabolische Überhöhung (Bienenkorbform) als Kragkuppel
Halle, Franckesche Stiftungen

sogenannte "Francke-Urne" 1788, moderne Kopie
Halle, Franckesche Stiftungen

sogenannte "Francke-Urne" 1788, moderne Kopie
Großjena, Klingers Weinberg

Grabmal von Max Klinger
Großjena, Klingers Weinberg

Grabmal von Max Klinger
Burgscheidungen, Schloßpark

Grotte und Grablege
Burgscheidungen, Schloßpark

Grotte und Grablege
Halle/Saale, Stadtgottesacker

Gruft mit Schwibbögen im Herbst
Halle/Saale, Stadtgottesacker

Gruft mit Schwibbögen im Herbst
Halle/Saale, Stadtgottesacker

Gruft mit Schwibbögen im Herbst
Halle/Saale, Stadtgottesacker

Gruft mit Schwibbögen im Herbst
Kloster Eberbach, Zisterzienserkloster

Klosterkirche, Grabplatte eines Abtes , St., Sankt, Saint
Kloster Eberbach, Zisterzienserkloster

Klosterkirche, Grabplatte eines Abtes , St., Sankt, Saint
Kloster Eberbach, Zisterzienserkloster

Klosterkirche, Grabmal des Domkantors Eberhard von Oberstein (gest. 1331) , St., Sankt, Saint
Kloster Eberbach, Zisterzienserkloster

Klosterkirche, Grabmal des Domkantors Eberhard von Oberstein (gest. 1331) , St., Sankt, Saint
Kloster Eberbach, Zisterzienserkloster

Klosterkirche, Grabplatte eines Abtes , St., Sankt, Saint
Kloster Eberbach, Zisterzienserkloster

Klosterkirche, Grabplatte eines Abtes , St., Sankt, Saint
Kloster Eberbach, Zisterzienserkloster

Klosterkirche, Grabplatte eines Abtes , St., Sankt, Saint
Kloster Eberbach, Zisterzienserkloster

Klosterkirche, Grabplatte eines Abtes , St., Sankt, Saint
Kloster Eberbach, Zisterzienserkloster

Kreuzgang, Wandnischengrab, sogenanntes "Offenes Grab" , St., Sankt, Saint
Kloster Eberbach, Zisterzienserkloster

Kreuzgang, Wandnischengrab, sogenanntes "Offenes Grab" , St., Sankt, Saint
Dessau, Park Georgium und Park Luisium

Park Georgium, Mausoleum
Dessau, Park Georgium und Park Luisium

Park Georgium, Mausoleum
Graz

Mausoleum Kaiser Ferdinands II., Gruftkirche, Blick in die Kuppel, Gewölbe , St., Sankt, Saint
Graz

Mausoleum Kaiser Ferdinands II., Gruftkirche, Blick in die Kuppel, Gewölbe , St., Sankt, Saint
Graz

Mausoleum Kaiser Ferdinands II., Oberkirche (Katharinenkirche), Blick in die Vierungskuppel Gewölbe , St., Sankt, Saint
Graz

Mausoleum Kaiser Ferdinands II., Oberkirche (Katharinenkirche), Blick in die Vierungskuppel Gewölbe , St., Sankt, Saint
Graz, Burg

Grabstein des jüdischen Handelsmannes Rabbi Nissim von 1387
Graz, Burg

Grabstein des jüdischen Handelsmannes Rabbi Nissim von 1387
Göttweig, Stift

Altmann Krypta, Altmanni-"Epitaph" des Wiener Bildhauers Konrad Osterer, ca. 1540 , St., Sankt, Saint
Göttweig, Stift

Altmann Krypta, Altmanni-"Epitaph" des Wiener Bildhauers Konrad Osterer, ca. 1540 , St., Sankt, Saint
Göttweig, Stift

Altmann Krypta, Stifterschrein 1688 , St., Sankt, Saint
Göttweig, Stift

Altmann Krypta, Stifterschrein 1688 , St., Sankt, Saint
Sankt Goar, evangelische Stiftskirche

Grabkapelle im südlichen Chorturm, Grabplatte Adelheid von Katzenellenbogen Kirche St., Kirche Sankt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Sankt Goar, evangelische Stiftskirche

Grabkapelle im südlichen Chorturm, Grabplatte Adelheid von Katzenellenbogen Kirche St., Kirche Sankt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Bergkirchen, kath. Pfarrkirche St. Johannes Baptist

Epitaph des Ritters Ulrich Statzinger von Eisolzried von M. Haldner 1471 an der Langhaussüdwand , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Bergkirchen, kath. Pfarrkirche St. Johannes Baptist

Epitaph des Ritters Ulrich Statzinger von Eisolzried von M. Haldner 1471 an der Langhaussüdwand , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: