Krefeld, Siedlung Ritterfeld, Voltasiedlung 1922 von Franz Lorscheid erbaut

Hausfassaden an der Nernststraße, Fensterdetail
Krefeld, Siedlung Ritterfeld, Voltasiedlung 1922 von Franz Lorscheid erbaut

Hausfassaden an der Nernststraße, Fensterdetail
Krefeld, Siedlung Ritterfeld, Voltasiedlung 1922 von Franz Lorscheid erbaut

Hausfassaden an der Nernststraße, Torhaus am zentralen Platz
Krefeld, Siedlung Ritterfeld, Voltasiedlung 1922 von Franz Lorscheid erbaut

Hausfassaden an der Nernststraße, Torhaus am zentralen Platz
Krefeld, Siedlung Ritterfeld, Voltasiedlung 1922 von Franz Lorscheid erbaut

Hausfassaden an der Nernststraße, Torhaus am zentralen Platz
Krefeld, Siedlung Ritterfeld, Voltasiedlung 1922 von Franz Lorscheid erbaut

Hausfassaden an der Nernststraße, Torhaus am zentralen Platz
Krefeld, Siedlung Ritterfeld, Voltasiedlung 1922 von Franz Lorscheid erbaut

Hausfassaden an der Nernststraße, Torhaus am zentralen Platz
Krefeld, Siedlung Ritterfeld, Voltasiedlung 1922 von Franz Lorscheid erbaut

Hausfassaden an der Nernststraße, Torhaus am zentralen Platz
Halle an der Saale, Franckesche Stiftungen

Bauten beiderseits der Lindenallee, östlicher Abschnitt
Halle an der Saale, Franckesche Stiftungen

Bauten beiderseits der Lindenallee, östlicher Abschnitt
Halle an der Saale, Franckesche Stiftungen

Bauten beiderseits der Lindenallee, Blick nach Westen, Rechts Francke-Denkmal 1829
Halle an der Saale, Franckesche Stiftungen

Bauten beiderseits der Lindenallee, Blick nach Westen, Rechts Francke-Denkmal 1829
Halle an der Saale, Franckesche Stiftungen

Bauten beiderseits der Lindenallee, Blick nach Osten, hinten das ehem. Pädagogium
Halle an der Saale, Franckesche Stiftungen

Bauten beiderseits der Lindenallee, Blick nach Osten, hinten das ehem. Pädagogium
Halle an der Saale, Franckesche Stiftungen

Bauten beiderseits der Lindenallee, Mägdeleinhaus
Halle an der Saale, Franckesche Stiftungen

Bauten beiderseits der Lindenallee, Mägdeleinhaus
Krefeld, Siedlung Paul-Schütz-Straße/Grenzstraße

Architekt: Arnold Esch 1930/1931, Eingang Paul-Schütz-Straße 7
Krefeld, Siedlung Paul-Schütz-Straße/Grenzstraße

Architekt: Arnold Esch 1930/1931, Eingang Paul-Schütz-Straße 7
Bonn, Rathaus

Wappen über dem Eingang , St., Sankt, Saint
Bonn, Rathaus

Wappen über dem Eingang , St., Sankt, Saint
Krefeld, Villa Bismarckstrasse 77

Architekturbüro Reymann, Fensterdetails an der Südseite
Krefeld, Villa Bismarckstrasse 77

Architekturbüro Reymann, Fensterdetails an der Südseite
Krefeld, Villa Bismarckstrasse 77

Architekturbüro Reymann, Südseite
Krefeld, Villa Bismarckstrasse 77

Architekturbüro Reymann, Südseite
Krefeld, Siedlung Paul-Schütz-Straße/Grenzstraße

Architekt: Arnold Esch 1930/1931, Häuser Paul-Schütz-Straße 7-13
Krefeld, Siedlung Paul-Schütz-Straße/Grenzstraße

Architekt: Arnold Esch 1930/1931, Häuser Paul-Schütz-Straße 7-13
Krefeld, Siedlung Paul-Schütz-Straße/Grenzstraße

Architekt: Arnold Esch 1930/1931, Eingang Paul-Schütz-Straße 7
Krefeld, Siedlung Paul-Schütz-Straße/Grenzstraße

Architekt: Arnold Esch 1930/1931, Eingang Paul-Schütz-Straße 7
Krefeld, Villa Bismarckstrasse 77

Architekturbüro Reymann, Blick von Südwesten
Krefeld, Villa Bismarckstrasse 77

Architekturbüro Reymann, Blick von Südwesten
Krefeld, Villa Bismarckstrasse 77

Architekturbüro Reymann, Westansicht
Krefeld, Villa Bismarckstrasse 77

Architekturbüro Reymann, Westansicht
Bonn, Bonngasse mit Beethoven-Haus

Im Hintergrund die Namen-Jesu-Kirche , St., Sankt, Saint
Bonn, Bonngasse mit Beethoven-Haus

Im Hintergrund die Namen-Jesu-Kirche , St., Sankt, Saint
Krefeld, Villa Bismarckstrasse 77

Architekturbüro Reymann, Türmchen mit Skulptur von Adolf Luther
Krefeld, Villa Bismarckstrasse 77

Architekturbüro Reymann, Türmchen mit Skulptur von Adolf Luther
Krefeld, Villa Bismarckstrasse 77

Architekturbüro Reymann, Türmchen mit Skulptur von Adolf Luther
Krefeld, Villa Bismarckstrasse 77

Architekturbüro Reymann, Türmchen mit Skulptur von Adolf Luther
Krefeld, Villa Bismarckstrasse 77

Architekturbüro Reymann, Blick von Südwesten
Krefeld, Villa Bismarckstrasse 77

Architekturbüro Reymann, Blick von Südwesten
Bonn, Bonngasse mit Beethoven-Haus

Eingang und Fenster
Bonn, Bonngasse mit Beethoven-Haus

Eingang und Fenster
Krefeld, Villa Bismarckstrasse 77

Architekturbüro Reymann, Türmchen mit Skulptur von Adolf Luther
Krefeld, Villa Bismarckstrasse 77

Architekturbüro Reymann, Türmchen mit Skulptur von Adolf Luther
Barcelona, Casa Mila (la Pedrera)

Barcelona, Casa Mila (la Pedrera), Speisezimmer, dining room, Architekt: Antonio Gaudi Cornet 1906-1910
Barcelona, Casa Mila (la Pedrera)

Barcelona, Casa Mila (la Pedrera), Speisezimmer, dining room, Architekt: Antonio Gaudi Cornet 1906-1910
Barcelona, Casa Mila (la Pedrera)

Barcelona, Casa Mila (la Pedrera), Schornstein, Architekt: Antonio Gaudi Cornet 1906-1910
Barcelona, Casa Mila (la Pedrera)

Barcelona, Casa Mila (la Pedrera), Schornstein, Architekt: Antonio Gaudi Cornet 1906-1910
Barcelona, Casa Mila (la Pedrera)

Barcelona, Casa Mila (la Pedrera), Badezimmer, Architekt: Antonio Gaudi Cornet 1906-1910
Barcelona, Casa Mila (la Pedrera)

Barcelona, Casa Mila (la Pedrera), Badezimmer, Architekt: Antonio Gaudi Cornet 1906-1910
Barcelona, Casa Mila (la Pedrera)

Barcelona, Casa Mila (la Pedrera), Speisezimmer, dining room, Architekt: Antonio Gaudi Cornet 1906-1910
Barcelona, Casa Mila (la Pedrera)

Barcelona, Casa Mila (la Pedrera), Speisezimmer, dining room, Architekt: Antonio Gaudi Cornet 1906-1910
Barcelona, Casa Mila (la Pedrera)

Barcelona, Casa Mila (la Pedrera), Flur, Korridor, Architekt: Antonio Gaudi Cornet 1906-1910
Barcelona, Casa Mila (la Pedrera)

Barcelona, Casa Mila (la Pedrera), Flur, Korridor, Architekt: Antonio Gaudi Cornet 1906-1910
Barcelona, Casa Mila (la Pedrera)

Barcelona, Casa Mila (la Pedrera), Innenhof, patio, windows Architekt: Antonio Gaudi Cornet 1906-1910
Barcelona, Casa Mila (la Pedrera)

Barcelona, Casa Mila (la Pedrera), Innenhof, patio, windows Architekt: Antonio Gaudi Cornet 1906-1910
Barcelona, Casa Mila (la Pedrera)

Barcelona, Casa Mila (la Pedrera), Innenhof, Architekt: Antonio Gaudi Cornet 1906-1910
Barcelona, Casa Mila (la Pedrera)

Barcelona, Casa Mila (la Pedrera), Innenhof, Architekt: Antonio Gaudi Cornet 1906-1910
Barcelona, Casa Mila (la Pedrera)

Barcelona, Casa Mila (la Pedrera), Schornsteine, Architekt: Antonio Gaudi Cornet 1906-1910
Barcelona, Casa Mila (la Pedrera)

Barcelona, Casa Mila (la Pedrera), Schornsteine, Architekt: Antonio Gaudi Cornet 1906-1910
Krefeld, Siedlung Paul-Schütz-Straße/Grenzstraße

Architekt: Arnold Esch 1930/1931, Eingang Grenzstraße 137 mit Erker
Krefeld, Siedlung Paul-Schütz-Straße/Grenzstraße

Architekt: Arnold Esch 1930/1931, Eingang Grenzstraße 137 mit Erker
Krefeld, Villa Bismarckstrasse 77

Architekturbüro Reymann, Blick von Südwesten
Krefeld, Villa Bismarckstrasse 77

Architekturbüro Reymann, Blick von Südwesten


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: