Düsseldorf, Krahestraße 2-6

Hausfassaden
Düsseldorf, Krahestraße 2-6

Hausfassaden
Düsseldorf, Krahestraße 12-20, Mosaikfassade 2009-2013

Gemeinschaftsarbeit von Lea und Venus Maltzahn / Joshua Ehrlich / Elisabeth Abs / Josipa Horvat / Avi Agat / ceka / Mass Mboge / Mo Lehmcker / Robert Butzelar / Hsin-Ting Wen / Marcus Lammermann / Joanna Neumann
Stepanyan und Mitarbeiter / Karl-Heinz Schmidt / Susanne Trösser / Verena Freymann, Initiator Hans-Rainer Jonas
Düsseldorf, Krahestraße 12-20, Mosaikfassade 2009-2013

Gemeinschaftsarbeit von Lea und Venus Maltzahn / Joshua Ehrlich / Elisabeth Abs / Josipa Horvat / Avi Agat / ceka / Mass Mboge / Mo Lehmcker / Robert Butzelar / Hsin-Ting Wen / Marcus Lammermann / Joanna Neumann
Stepanyan und Mitarbeiter / Karl-Heinz Schmidt / Susanne Trösser / Verena Freymann, Initiator Hans-Rainer Jonas
Düsseldorf, Krahestraße 12-20, Mosaikfassade 2009-2013, Innenhof

Gemeinschaftsarbeit von Lea und Venus Maltzahn / Joshua Ehrlich / Elisabeth Abs / Josipa Horvat / Avi Agat / ceka / Mass Mboge / Mo Lehmcker / Robert Butzelar / Hsin-Ting Wen / Marcus Lammermann / Joanna Neumann
Stepanyan und Mitarbeiter / Karl-Heinz Schmidt / Susanne Trösser / Verena Freymann, Initiator Hans-Rainer Jonas
Düsseldorf, Krahestraße 12-20, Mosaikfassade 2009-2013, Innenhof

Gemeinschaftsarbeit von Lea und Venus Maltzahn / Joshua Ehrlich / Elisabeth Abs / Josipa Horvat / Avi Agat / ceka / Mass Mboge / Mo Lehmcker / Robert Butzelar / Hsin-Ting Wen / Marcus Lammermann / Joanna Neumann
Stepanyan und Mitarbeiter / Karl-Heinz Schmidt / Susanne Trösser / Verena Freymann, Initiator Hans-Rainer Jonas
Düsseldorf, Krahestraße 12-20, Mosaikfassade 2009-2013, Innenhof

Gemeinschaftsarbeit von Lea und Venus Maltzahn / Joshua Ehrlich / Elisabeth Abs / Josipa Horvat / Avi Agat / ceka / Mass Mboge / Mo Lehmcker / Robert Butzelar / Hsin-Ting Wen / Marcus Lammermann / Joanna Neumann
Stepanyan und Mitarbeiter / Karl-Heinz Schmidt / Susanne Trösser / Verena Freymann, Initiator Hans-Rainer Jonas
Düsseldorf, Krahestraße 12-20, Mosaikfassade 2009-2013, Innenhof

Gemeinschaftsarbeit von Lea und Venus Maltzahn / Joshua Ehrlich / Elisabeth Abs / Josipa Horvat / Avi Agat / ceka / Mass Mboge / Mo Lehmcker / Robert Butzelar / Hsin-Ting Wen / Marcus Lammermann / Joanna Neumann
Stepanyan und Mitarbeiter / Karl-Heinz Schmidt / Susanne Trösser / Verena Freymann, Initiator Hans-Rainer Jonas
Jelena Gora Hirschberg, Gnadenkirche

Kanzel 1717, Altarfiguren 1727-29 von J. G. Urbanski, Orgel 1727 von J. M. Röder, Deckenfresken 1737-45 von Felix Anton Scheffler , St., Sankt, Saint
Jelena Gora Hirschberg, Gnadenkirche

Kanzel 1717, Altarfiguren 1727-29 von J. G. Urbanski, Orgel 1727 von J. M. Röder, Deckenfresken 1737-45 von Felix Anton Scheffler , St., Sankt, Saint
Jelena Gora Hirschberg, Gnadenkirche

Kanzel 1717, Altarfiguren 1727-29 von J. G. Urbanski, Orgel 1727 von J. M. Röder, Deckenfresken 1737-45 von Felix Anton Scheffler , St., Sankt, Saint
Jelena Gora Hirschberg, Gnadenkirche

Kanzel 1717, Altarfiguren 1727-29 von J. G. Urbanski, Orgel 1727 von J. M. Röder, Deckenfresken 1737-45 von Felix Anton Scheffler , St., Sankt, Saint
Swidnica Schweidnitz, evangelische Friedenskirche

Innenraum nach Nord-West, erbaut 1656-57, Orgel 1666-69 von G. Klose, Kanzel 1729 von A. G. Hoffmann , St., Sankt, Saint
Swidnica Schweidnitz, evangelische Friedenskirche

Innenraum nach Nord-West, erbaut 1656-57, Orgel 1666-69 von G. Klose, Kanzel 1729 von A. G. Hoffmann , St., Sankt, Saint
Swidnica Schweidnitz, evangelische Friedenskirche

Innenraum nach Nord-West, erbaut 1656-57, Orgel 1666-69 von G. Klose, Kanzel 1729 von A. G. Hoffmann , St., Sankt, Saint
Swidnica Schweidnitz, evangelische Friedenskirche

Innenraum nach Nord-West, erbaut 1656-57, Orgel 1666-69 von G. Klose, Kanzel 1729 von A. G. Hoffmann , St., Sankt, Saint
Swidnica Schweidnitz, evangelische Friedenskirche

Innenraum nach Nord-West, erbaut 1656-57, Orgel 1666-69 von G. Klose, Kanzel 1729 von A. G. Hoffmann , St., Sankt, Saint
Swidnica Schweidnitz, evangelische Friedenskirche

Innenraum nach Nord-West, erbaut 1656-57, Orgel 1666-69 von G. Klose, Kanzel 1729 von A. G. Hoffmann , St., Sankt, Saint
Olesnica Oels, Türme der Erlöserkirche

Hinten die Marienkirche , St., Sankt, Saint
Olesnica Oels, Türme der Erlöserkirche

Hinten die Marienkirche , St., Sankt, Saint
Legnica Liegnitz, Johanneskirche

Errichtet 1714-27, Ansicht im Straßenbild von Südwesten, links Franziskanerkloster , St., Sankt, Saint
Legnica Liegnitz, Johanneskirche

Errichtet 1714-27, Ansicht im Straßenbild von Südwesten, links Franziskanerkloster , St., Sankt, Saint
Münster, Heilig Kreuz Kirche, Heilig-Kreuz-Kirche

Innenraum, Gewölbe der Empore , St., Sankt, Saint
Münster, Heilig Kreuz Kirche, Heilig-Kreuz-Kirche

Innenraum, Gewölbe der Empore , St., Sankt, Saint
Münster, Heilig Kreuz Kirche, Heilig-Kreuz-Kirche

Innenraum nach Westen, Empore , St., Sankt, Saint
Münster, Heilig Kreuz Kirche, Heilig-Kreuz-Kirche

Innenraum nach Westen, Empore , St., Sankt, Saint
Münster, Heilig Kreuz Kirche, Heilig-Kreuz-Kirche

Innenraum nach Westen, Empore , St., Sankt, Saint
Münster, Heilig Kreuz Kirche, Heilig-Kreuz-Kirche

Innenraum nach Westen, Empore , St., Sankt, Saint
Remagen, Arp Museum Rolandseck, 2004-2007 von Richard Meier erbaut

Neubau, Untergeschoß Bergseite, Interieur mit STUHLHOCKERBANK, 2007 von Yvonne Fehling und Jennie Peiz
Remagen, Arp Museum Rolandseck, 2004-2007 von Richard Meier erbaut

Neubau, Untergeschoß Bergseite, Interieur mit STUHLHOCKERBANK, 2007 von Yvonne Fehling und Jennie Peiz
Remagen, Arp Museum Rolandseck, 2004-2007 von Richard Meier erbaut

Neubau, Untergeschoß Bergseite, Interieur mit Stühlen, 2007 von Yvonne Fehling und Jennie Peiz
Remagen, Arp Museum Rolandseck, 2004-2007 von Richard Meier erbaut

Neubau, Untergeschoß Bergseite, Interieur mit Stühlen, 2007 von Yvonne Fehling und Jennie Peiz
Remagen, Arp Museum Rolandseck, 2004-2007 von Richard Meier erbaut

Neubau, Interieur mit STUHLHOCKERBANK, 2007 von Yvonne Fehling und Jennie Peiz
Remagen, Arp Museum Rolandseck, 2004-2007 von Richard Meier erbaut

Neubau, Interieur mit STUHLHOCKERBANK, 2007 von Yvonne Fehling und Jennie Peiz
Remagen, Arp Museum Rolandseck, 2004-2007 von Richard Meier erbaut

Neubau, Interieur mit STUHLHOCKERBANK, 2007 von Yvonne Fehling und Jennie Peiz
Remagen, Arp Museum Rolandseck, 2004-2007 von Richard Meier erbaut

Neubau, Interieur mit STUHLHOCKERBANK, 2007 von Yvonne Fehling und Jennie Peiz
Wroclaw Breslau, Dominsel Domstraße nach Osten

Hinten Dom St. Johannis , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Wroclaw Breslau, Dominsel Domstraße nach Osten

Hinten Dom St. Johannis , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Wroclaw Breslau, Dombrücke von 1888-90

hinten Domtürme , St., Sankt, Saint
Wroclaw Breslau, Dombrücke von 1888-90

hinten Domtürme , St., Sankt, Saint
Wroclaw Breslau, Sandbrücke 1861 von E. Uber

Hinten ehem. Vinzenzkloster 17. Jhd., darüber Vinzenz- und Jakobuskirche, 14. Jhd. Ansicht von Nordosten , St., Sankt, Saint
Wroclaw Breslau, Sandbrücke 1861 von E. Uber

Hinten ehem. Vinzenzkloster 17. Jhd., darüber Vinzenz- und Jakobuskirche, 14. Jhd. Ansicht von Nordosten , St., Sankt, Saint
Wroclaw Breslau, Rathaus von Westen

Links Hochhaus der ehem. Sparkasse, 1929-31 von Heinrich Rump erbaut
Wroclaw Breslau, Rathaus von Westen

Links Hochhaus der ehem. Sparkasse, 1929-31 von Heinrich Rump erbaut
Wroclaw Breslau, Opernhaus 1837-41 von Karl Ferdinand Langhans erbaut

Ansicht von Südosten, rechts Hotel MONOPOL, darüber Kirche St. Stanislaus Wenzel und Dorothea , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Wroclaw Breslau, Opernhaus 1837-41 von Karl Ferdinand Langhans erbaut

Ansicht von Südosten, rechts Hotel MONOPOL, darüber Kirche St. Stanislaus Wenzel und Dorothea , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Wroclaw Breslau, Dom St Johannis

Baubeginn 1241, Nordseite von Osten, rechts Ägidienkirche , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Wroclaw Breslau, Dom St Johannis

Baubeginn 1241, Nordseite von Osten, rechts Ägidienkirche , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Wroclaw Breslau, Sandinsel

Links Annakirche 1686-90, Mitte Turm von St. Maria auf dem Sande, 15. Jhd., rechts Universitätsbibliothek, 18. Jhd., Ansicht von Süden , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Wroclaw Breslau, Sandinsel

Links Annakirche 1686-90, Mitte Turm von St. Maria auf dem Sande, 15. Jhd., rechts Universitätsbibliothek, 18. Jhd., Ansicht von Süden , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Wroclaw Breslau, Dominsel Domstraße nach Osten

Hinten Dom St. Johannis, links Nepomukstatue, 1732 von Christoph Tausch entworfen , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Wroclaw Breslau, Dominsel Domstraße nach Osten

Hinten Dom St. Johannis, links Nepomukstatue, 1732 von Christoph Tausch entworfen , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Alken an der Mosel, Kirche St. Michael

Innenraum , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Alken an der Mosel, Kirche St. Michael

Innenraum , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Ahrweiler, Dokumentationsstätte Regierungsbunker

Ahrweiler, Dokumentationsstätte Regierungsbunker, Büroraum. europäisches Kulturerbe
Ahrweiler, Dokumentationsstätte Regierungsbunker

Ahrweiler, Dokumentationsstätte Regierungsbunker, Büroraum. europäisches Kulturerbe
Köln, St. Maria im Kapitol

Südkonche mit gotischer Empore vor der Hardenrathkapelle , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Maria im Kapitol

Südkonche mit gotischer Empore vor der Hardenrathkapelle , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
London, SWISS-RE-TOWER

Bürohochhaus 180 m 2001-2004 von Norman Foster, gesehen durch die Billiter Street
London, SWISS-RE-TOWER

Bürohochhaus 180 m 2001-2004 von Norman Foster, gesehen durch die Billiter Street
London, Cannon Street Station

Ecktürme von Südosten, hinten St Pauls Kathedrale , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
London, Cannon Street Station

Ecktürme von Südosten, hinten St Pauls Kathedrale , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Glasgow

Glasgow frühmodernes Kaufhaus, Ecke Gordon Street und Union Street, um 1900
Glasgow

Glasgow frühmodernes Kaufhaus, Ecke Gordon Street und Union Street, um 1900
Glasgow

Glasgow frühmodernes Kaufhaus, Ecke Gordon Street und Union Street, um 1900
Glasgow

Glasgow frühmodernes Kaufhaus, Ecke Gordon Street und Union Street, um 1900
Seehausen in der Altmark, Evangelisch-lutherische Stadtkirche St. Petri

Blick nach Westen , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Seehausen in der Altmark, Evangelisch-lutherische Stadtkirche St. Petri

Blick nach Westen , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Carpentras, Place de Gaulle

Fassade mit historischer Zeitungswerbung
Carpentras, Place de Gaulle

Fassade mit historischer Zeitungswerbung
Grasse, Sackgasse

IMPASSE DU FOUR
Grasse, Sackgasse

IMPASSE DU FOUR
Neustadt an der Weinstraße, Stiftskirche

Blick nach Westen, Empore , St., Sankt, Saint
Neustadt an der Weinstraße, Stiftskirche

Blick nach Westen, Empore , St., Sankt, Saint
Hamburg, Sandtorkai in der HafenCity

Fußgängerbrücken
Hamburg, Sandtorkai in der HafenCity

Fußgängerbrücken
Hamburg, Shanghaiallee in der HafenCity

Wohnhaus
Hamburg, Shanghaiallee in der HafenCity

Wohnhaus
Altötting, Gnadenkapelle, Heilige Kapelle (Wallfahrtskapelle)

Empore , St., Sankt, Saint
Altötting, Gnadenkapelle, Heilige Kapelle (Wallfahrtskapelle)

Empore , St., Sankt, Saint
London, postmoderner Kopfbau an der Queen Victoria Street von James Stirling, projektiert 1985, posthum ausgeführt 1996

London, postmoderner Kopfbau an der Queen Victoria Street von James Stirling, projektiert 1985, posthum ausgeführt 1996
London, postmoderner Kopfbau an der Queen Victoria Street von James Stirling, projektiert 1985, posthum ausgeführt 1996

London, postmoderner Kopfbau an der Queen Victoria Street von James Stirling, projektiert 1985, posthum ausgeführt 1996
Valmagne bei Montpellier, Abtei

Valmagne bei Montpellier, Abtei, Platanenallee von Süden auf die Abtei zulaufend
Valmagne bei Montpellier, Abtei

Valmagne bei Montpellier, Abtei, Platanenallee von Süden auf die Abtei zulaufend
Kornelimünster, Propsteikirche St. Kornelius

Korneliuskapelle, Blick von Nordosten im Winter , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Propsteikirche St. Kornelius

Korneliuskapelle, Blick von Nordosten im Winter , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
London, SWISS-RE-TOWER

Bürohochhaus 180 m von Norman Foster 2001-04, durch die Billiter Street
London, SWISS-RE-TOWER

Bürohochhaus 180 m von Norman Foster 2001-04, durch die Billiter Street
London, LLOYD`S BUILDING

Bürohochhaus 1978-86 von Richard Rogers, Ecke Leadenhall Street und Lime Street, Ausschnitt
London, LLOYD`S BUILDING

Bürohochhaus 1978-86 von Richard Rogers, Ecke Leadenhall Street und Lime Street, Ausschnitt
London, LLOYD`S BUILDING

Bürohochhaus 1978-86 von Richard Rogers, Aufblick in der Lime Street, rechts The Willis Building
London, LLOYD`S BUILDING

Bürohochhaus 1978-86 von Richard Rogers, Aufblick in der Lime Street, rechts The Willis Building
London, LLOYD`S BUILDING

Bürohochhaus 1978-86 von Richard Rogers, Aufblick in der Lime Street, links The Willis Building
London, LLOYD`S BUILDING

Bürohochhaus 1978-86 von Richard Rogers, Aufblick in der Lime Street, links The Willis Building
London, LLOYD`S BUILDING

Bürohochhaus 1978-86 von Richard Rogers, Ecke Leadenhall Street und Lime Street, Ausschnitt
London, LLOYD`S BUILDING

Bürohochhaus 1978-86 von Richard Rogers, Ecke Leadenhall Street und Lime Street, Ausschnitt
London, Cannon Street Station

Ecktürme von Südosten, hinten St Pauls Kathedrale , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
London, Cannon Street Station

Ecktürme von Südosten, hinten St Pauls Kathedrale , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Potsdam, Mittelstraße, Holländisches Viertel

1734-1742 für holländische Handwerker erbaut, Giebel- und Fassadendetail mit Schnecke, Regenfallrohr und Fenstern
Potsdam, Mittelstraße, Holländisches Viertel

1734-1742 für holländische Handwerker erbaut, Giebel- und Fassadendetail mit Schnecke, Regenfallrohr und Fenstern
Stirling, Burg Stirling Castle

Blick aus dem inneren Burgtor
Stirling, Burg Stirling Castle

Blick aus dem inneren Burgtor
Potsdam, Mittelstraße, Holländisches Viertel

1734-1742 für holländische Handwerker erbaut
Potsdam, Mittelstraße, Holländisches Viertel

1734-1742 für holländische Handwerker erbaut
Potsdam, Mittelstraße, Holländisches Viertel

1734-1742 für holländische Handwerker erbaut
Potsdam, Mittelstraße, Holländisches Viertel

1734-1742 für holländische Handwerker erbaut
Potsdam, Mittelstraße, Holländisches Viertel

1734-1742 für holländische Handwerker erbaut, Fassaden
Potsdam, Mittelstraße, Holländisches Viertel

1734-1742 für holländische Handwerker erbaut, Fassaden
Dunfermline, Altstadt

Blick durch das Tor des Pittencrieff Parks zum Rathaus
Dunfermline, Altstadt

Blick durch das Tor des Pittencrieff Parks zum Rathaus
Löbau, Schminke-Villa, (Haus Schminke, Hans Scharoun 1930-1933)

Zu DDR-Zeiten "Haus der Pioniere", jetzt "Scharoun-Haus", Zustand nach der Sanierung 2012, Flur im Obergeschoß mit Einbauschränken, Fensterband mit Kippmechanismus
Löbau, Schminke-Villa, (Haus Schminke, Hans Scharoun 1930-1933)

Zu DDR-Zeiten "Haus der Pioniere", jetzt "Scharoun-Haus", Zustand nach der Sanierung 2012, Flur im Obergeschoß mit Einbauschränken, Fensterband mit Kippmechanismus
Löbau, Schminke-Villa, (Haus Schminke, Hans Scharoun 1930-1933)

Zu DDR-Zeiten "Haus der Pioniere", jetzt "Scharoun-Haus", Zustand nach der Sanierung 2012, Flur im Obergeschoß mit Einbauschränken
Löbau, Schminke-Villa, (Haus Schminke, Hans Scharoun 1930-1933)

Zu DDR-Zeiten "Haus der Pioniere", jetzt "Scharoun-Haus", Zustand nach der Sanierung 2012, Flur im Obergeschoß mit Einbauschränken
Löbau, Schminke-Villa, (Haus Schminke, Hans Scharoun 1930-1933)

Zu DDR-Zeiten "Haus der Pioniere", jetzt "Scharoun-Haus", Zustand nach der Sanierung 2012, Schlafzimmer im Obergeschoß mit Einbauschränken
Löbau, Schminke-Villa, (Haus Schminke, Hans Scharoun 1930-1933)

Zu DDR-Zeiten "Haus der Pioniere", jetzt "Scharoun-Haus", Zustand nach der Sanierung 2012, Schlafzimmer im Obergeschoß mit Einbauschränken
Löbau, Schminke-Villa, (Haus Schminke, Hans Scharoun 1930-1933)

Zu DDR-Zeiten "Haus der Pioniere", jetzt "Scharoun-Haus", Zustand nach der Sanierung 2012, Schlafzimmer im Obergeschoß mit Einbauschränken
Löbau, Schminke-Villa, (Haus Schminke, Hans Scharoun 1930-1933)

Zu DDR-Zeiten "Haus der Pioniere", jetzt "Scharoun-Haus", Zustand nach der Sanierung 2012, Schlafzimmer im Obergeschoß mit Einbauschränken
Löbau, Schminke-Villa, (Haus Schminke, Hans Scharoun 1930-1933)

Zu DDR-Zeiten "Haus der Pioniere", jetzt "Scharoun-Haus", Zustand nach der Sanierung 2012, Schlafzimmer im Obergeschoß mit Einbauschränken, Fenstertüre zum Balkon
Löbau, Schminke-Villa, (Haus Schminke, Hans Scharoun 1930-1933)

Zu DDR-Zeiten "Haus der Pioniere", jetzt "Scharoun-Haus", Zustand nach der Sanierung 2012, Schlafzimmer im Obergeschoß mit Einbauschränken, Fenstertüre zum Balkon
Moskau, Kaufhaus GUM

Kaufhaus GUM, ehem Gossudarstwennyj Uniwersalny Magasin, Architekt: Alexander Pomeranzew und Wladimir Grigorjewitsch Schuchow, 1893;
Moskau, Kaufhaus GUM

Kaufhaus GUM, ehem Gossudarstwennyj Uniwersalny Magasin, Architekt: Alexander Pomeranzew und Wladimir Grigorjewitsch Schuchow, 1893;
Moskau, Kaufhaus GUM

Kaufhaus GUM, ehem Gossudarstwennyj Uniwersalny Magasin, Architekt: Alexander Pomeranzew und Wladimir Grigorjewitsch Schuchow, 1893;
Moskau, Kaufhaus GUM

Kaufhaus GUM, ehem Gossudarstwennyj Uniwersalny Magasin, Architekt: Alexander Pomeranzew und Wladimir Grigorjewitsch Schuchow, 1893;
Moskau, Kaufhaus GUM

Kaufhaus GUM, ehem Gossudarstwennyj Uniwersalny Magasin, Architekt: Alexander Pomeranzew und Wladimir Grigorjewitsch Schuchow, 1893;
Moskau, Kaufhaus GUM

Kaufhaus GUM, ehem Gossudarstwennyj Uniwersalny Magasin, Architekt: Alexander Pomeranzew und Wladimir Grigorjewitsch Schuchow, 1893;
Moskau, Kaufhaus GUM

Kaufhaus GUM, ehem Gossudarstwennyj Uniwersalny Magasin, Architekt: Alexander Pomeranzew und Wladimir Grigorjewitsch Schuchow, 1893;
Moskau, Kaufhaus GUM

Kaufhaus GUM, ehem Gossudarstwennyj Uniwersalny Magasin, Architekt: Alexander Pomeranzew und Wladimir Grigorjewitsch Schuchow, 1893;
Moskau, Kaufhaus GUM

Kaufhaus GUM, ehem Gossudarstwennyj Uniwersalny Magasin, Architekt: Alexander Pomeranzew und Wladimir Grigorjewitsch Schuchow, 1893;
Moskau, Kaufhaus GUM

Kaufhaus GUM, ehem Gossudarstwennyj Uniwersalny Magasin, Architekt: Alexander Pomeranzew und Wladimir Grigorjewitsch Schuchow, 1893;
Moskau, Kaufhaus GUM

Kaufhaus GUM, ehem Gossudarstwennyj Uniwersalny Magasin, Architekt: Alexander Pomeranzew und Wladimir Grigorjewitsch Schuchow, 1893;
Moskau, Kaufhaus GUM

Kaufhaus GUM, ehem Gossudarstwennyj Uniwersalny Magasin, Architekt: Alexander Pomeranzew und Wladimir Grigorjewitsch Schuchow, 1893;
Moskau, Kaufhaus GUM

Kaufhaus GUM, ehem Gossudarstwennyj Uniwersalny Magasin, Architekt: Alexander Pomeranzew und Wladimir Grigorjewitsch Schuchow, 1893;
Moskau, Kaufhaus GUM

Kaufhaus GUM, ehem Gossudarstwennyj Uniwersalny Magasin, Architekt: Alexander Pomeranzew und Wladimir Grigorjewitsch Schuchow, 1893;
Edinburgh, St Giles Cathedral und Bronzestandbild für Adam Smith

Ansicht von Osten, Denkmal 2008 errichtet, rechts High Street , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Edinburgh, St Giles Cathedral und Bronzestandbild für Adam Smith

Ansicht von Osten, Denkmal 2008 errichtet, rechts High Street , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Edinburgh, Denkmal für David Hume

Bronzefigur an der High Street, 1996 von Alexander Stoddart geschaffen
Edinburgh, Denkmal für David Hume

Bronzefigur an der High Street, 1996 von Alexander Stoddart geschaffen
Most (Brüx), Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt

Blick von Süden , St., Sankt, Saint
Most (Brüx), Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt

Blick von Süden , St., Sankt, Saint
Most (Brüx), Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt

Blick von der Westempore nach Osten , St., Sankt, Saint
Most (Brüx), Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt

Blick von der Westempore nach Osten , St., Sankt, Saint
Most (Brüx), Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt

Blick von der Südempore nach Nordwesten , St., Sankt, Saint
Most (Brüx), Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt

Blick von der Südempore nach Nordwesten , St., Sankt, Saint
Most (Brüx), Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt

Blick von der Südempore nach Nordwesten , St., Sankt, Saint
Most (Brüx), Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt

Blick von der Südempore nach Nordwesten , St., Sankt, Saint
Most (Brüx), Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt

Blick nach Osten , St., Sankt, Saint
Most (Brüx), Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt

Blick nach Osten , St., Sankt, Saint
Most (Brüx), Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt

Blick von der Westempore nach Osten , St., Sankt, Saint
Most (Brüx), Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt

Blick von der Westempore nach Osten , St., Sankt, Saint
Bad Harzburg, Café Winuwuk und Sonnenhof

1922-1923 von Bernhard Hoetger erbaut, Café Eingangstür von innen
Bad Harzburg, Café Winuwuk und Sonnenhof

1922-1923 von Bernhard Hoetger erbaut, Café Eingangstür von innen
Bad Harzburg, Café Winuwuk und Sonnenhof

1922-1923 von Bernhard Hoetger erbaut, Südostseite, Eingang zum Café
Bad Harzburg, Café Winuwuk und Sonnenhof

1922-1923 von Bernhard Hoetger erbaut, Südostseite, Eingang zum Café
Bad Harzburg, Café Winuwuk und Sonnenhof

1922-1923 von Bernhard Hoetger erbaut, Café von Südwesten, Giebelschmuck
Bad Harzburg, Café Winuwuk und Sonnenhof

1922-1923 von Bernhard Hoetger erbaut, Café von Südwesten, Giebelschmuck
Bad Harzburg, Café Winuwuk und Sonnenhof

1922-1923 von Bernhard Hoetger erbaut, Café, Giebel von Südosten
Bad Harzburg, Café Winuwuk und Sonnenhof

1922-1923 von Bernhard Hoetger erbaut, Café, Giebel von Südosten
Bad Harzburg, Café Winuwuk und Sonnenhof

1922-1923 von Bernhard Hoetger erbaut, Sonnenhof von Süden, Eingang
Bad Harzburg, Café Winuwuk und Sonnenhof

1922-1923 von Bernhard Hoetger erbaut, Sonnenhof von Süden, Eingang
Bad Harzburg, Café Winuwuk und Sonnenhof

1922-1923 von Bernhard Hoetger erbaut, Südostseite, Eingang zum Café
Bad Harzburg, Café Winuwuk und Sonnenhof

1922-1923 von Bernhard Hoetger erbaut, Südostseite, Eingang zum Café
Bad Harzburg, Café Winuwuk und Sonnenhof

1922-1923 von Bernhard Hoetger erbaut, Café von Süden
Bad Harzburg, Café Winuwuk und Sonnenhof

1922-1923 von Bernhard Hoetger erbaut, Café von Süden
Bad Harzburg, Café Winuwuk und Sonnenhof

1922-1923 von Bernhard Hoetger erbaut, Café Terrassentür von Außen
Bad Harzburg, Café Winuwuk und Sonnenhof

1922-1923 von Bernhard Hoetger erbaut, Café Terrassentür von Außen
Bad Harzburg, Café Winuwuk und Sonnenhof

1922-1923 von Bernhard Hoetger erbaut, Café Terrassentür von Außen
Bad Harzburg, Café Winuwuk und Sonnenhof

1922-1923 von Bernhard Hoetger erbaut, Café Terrassentür von Außen
Bad Harzburg, Café Winuwuk und Sonnenhof

1922-1923 von Bernhard Hoetger erbaut, Café von Westen mit Terrasse
Bad Harzburg, Café Winuwuk und Sonnenhof

1922-1923 von Bernhard Hoetger erbaut, Café von Westen mit Terrasse
Bad Harzburg, Café Winuwuk und Sonnenhof

1922-1923 von Bernhard Hoetger erbaut, Café Innenraum mit Großem Kamin und Möbeln von Hoetger
Bad Harzburg, Café Winuwuk und Sonnenhof

1922-1923 von Bernhard Hoetger erbaut, Café Innenraum mit Großem Kamin und Möbeln von Hoetger
Bad Harzburg, Café Winuwuk und Sonnenhof

1922-1923 von Bernhard Hoetger erbaut, Südostseite, Eingang zum Café
Bad Harzburg, Café Winuwuk und Sonnenhof

1922-1923 von Bernhard Hoetger erbaut, Südostseite, Eingang zum Café
Bad Harzburg, Café Winuwuk und Sonnenhof

1922-1923 von Bernhard Hoetger erbaut, Café von Südwesten, Giebelschmuck und Schornstein
Bad Harzburg, Café Winuwuk und Sonnenhof

1922-1923 von Bernhard Hoetger erbaut, Café von Südwesten, Giebelschmuck und Schornstein
Chemnitz, Neumarkt

rechts Galerie Roter Turm von Hans Kollhoff, im Hintergrund Hotelhochhaus Interhotel Kongress, heute Mercure
Chemnitz, Neumarkt

rechts Galerie Roter Turm von Hans Kollhoff, im Hintergrund Hotelhochhaus Interhotel Kongress, heute Mercure
Cagliari, Piazza Costituzione

Häuserfassaden
Cagliari, Piazza Costituzione

Häuserfassaden
Cagliari, Via Santa Croce

Fassaden, Palazzo
Cagliari, Via Santa Croce

Fassaden, Palazzo
Cagliari, Piazza Martiri d' Italia

Obelisk
Cagliari, Piazza Martiri d' Italia

Obelisk
Cagliari, Via Nicolo Canelles

Fassade Palazzo
Cagliari, Via Nicolo Canelles

Fassade Palazzo
Cagliari, Piazza Yenne

Häuserfassaden
Cagliari, Piazza Yenne

Häuserfassaden
Cagliari, Piazza Martiri d' Italia

Hausfassade
Cagliari, Piazza Martiri d' Italia

Hausfassade
Rochester, Cathedral Church of Christ and the Blessed Virgin Mary

begonnen 1080 Teilansicht von Nordwesten aus der High Street gesehen
Rochester, Cathedral Church of Christ and the Blessed Virgin Mary

begonnen 1080 Teilansicht von Nordwesten aus der High Street gesehen
Rochester, High Street, Eastgate House

Erbaut 1590-91, ehemals Wohnhaus, heute Museum und Kulturzentrum
Rochester, High Street, Eastgate House

Erbaut 1590-91, ehemals Wohnhaus, heute Museum und Kulturzentrum
Rochester, High Street, GUILDHALL, ehemaliges Rathaus von 1687

rechts Herberge POOR TRAVELLERS HOUSE, 1579 gegründet
Rochester, High Street, GUILDHALL, ehemaliges Rathaus von 1687

rechts Herberge POOR TRAVELLERS HOUSE, 1579 gegründet
Köthen, Schloß, Schloßkirche

Innenraum, Blick zur Orgel , St., Sankt, Saint
Köthen, Schloß, Schloßkirche

Innenraum, Blick zur Orgel , St., Sankt, Saint
Köthen, Schloß, Schloßkirche

Innenraum, Blick zur Orgel , St., Sankt, Saint
Köthen, Schloß, Schloßkirche

Innenraum, Blick zur Orgel , St., Sankt, Saint
Köthen, Hauptkirche St. Jakob

Blick von Norden durch die Springstraße , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köthen, Hauptkirche St. Jakob

Blick von Norden durch die Springstraße , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köthen, Schloß, Schloßkirche

Innenraum, Blick zur Orgel , St., Sankt, Saint
Köthen, Schloß, Schloßkirche

Innenraum, Blick zur Orgel , St., Sankt, Saint
Granada, Alhambra Nasridenpalast Nasridenpaläste (Palacios Nazaries)

Nasridenpalast Gitterhof nach Nordosten mit Galerie und Brunnen
Granada, Alhambra Nasridenpalast Nasridenpaläste (Palacios Nazaries)

Nasridenpalast Gitterhof nach Nordosten mit Galerie und Brunnen
Granada, Alhambra Nasridenpalast Nasridenpaläste (Palacios Nazaries)

Nasridenpalast, Lindarajahof nach Osten
Granada, Alhambra Nasridenpalast Nasridenpaläste (Palacios Nazaries)

Nasridenpalast, Lindarajahof nach Osten
Granada, Alhambra Nasridenpalast Nasridenpaläste (Palacios Nazaries)

Nasridenpalast, Lindarajahof nach Osten
Granada, Alhambra Nasridenpalast Nasridenpaläste (Palacios Nazaries)

Nasridenpalast, Lindarajahof nach Osten
Venedig, Venezia

Kolonnade am Rio di San Francesco, sog. BRUNETTI-Kolonnade
Venedig, Venezia

Kolonnade am Rio di San Francesco, sog. BRUNETTI-Kolonnade
Venedig, Venezia, Riva degli Schiavoni

Uferfront der Riva degli Schiavoni zwischen Hotel Danieli links, Markusturm und Pieta-Kirche (Santa Maria della Pietà) rechts , St., Sankt, Saint
Venedig, Venezia, Riva degli Schiavoni

Uferfront der Riva degli Schiavoni zwischen Hotel Danieli links, Markusturm und Pieta-Kirche (Santa Maria della Pietà) rechts , St., Sankt, Saint
Dubrovnik, Altstadt

Dubrovnik, Altstadt
Dubrovnik, Altstadt

Dubrovnik, Altstadt
Dubrovnik, Altstadtgasse

Dubrovnik, Altstadtgasse
Dubrovnik, Altstadtgasse

Dubrovnik, Altstadtgasse
Dubrovnik, Altstadt

Dubrovnik, Altstadt
Dubrovnik, Altstadt

Dubrovnik, Altstadt
Primosten, Altstadt

Primosten, Altstadt
Primosten, Altstadt

Primosten, Altstadt
Gelsenkirchen, Wohnsiedlung Roßkamp

6 individuelle Reihenhäuser mit Vorgarten
Gelsenkirchen, Wohnsiedlung Roßkamp

6 individuelle Reihenhäuser mit Vorgarten
Duisburg-Homberg

Blick unter der A40 zur Wilhelmallee
Duisburg-Homberg

Blick unter der A40 zur Wilhelmallee
Essen-Frohnhausen

Blick von der U-Bahnstation Breslauer Straße auf die A40, Wohnhäuser und Straßenbahn
Essen-Frohnhausen

Blick von der U-Bahnstation Breslauer Straße auf die A40, Wohnhäuser und Straßenbahn
Essen-Altendorf, Hirtsiefer-Wohnsiedlung

Wohnsiedlung ser 1920er Jahre an der Hirtsiefer Straße
Essen-Altendorf, Hirtsiefer-Wohnsiedlung

Wohnsiedlung ser 1920er Jahre an der Hirtsiefer Straße
Essen-Frohnhausen

Blick über die A40 auf die Wohnhäuser in Höhe der Meißener Straße, Tanklastwagen und Straßenbahn
Essen-Frohnhausen

Blick über die A40 auf die Wohnhäuser in Höhe der Meißener Straße, Tanklastwagen und Straßenbahn
Essen-Altendorf, Hirtsiefer-Wohnsiedlung

Wohnsiedlung ser 1920er Jahre an der Hirtsiefer Straße
Essen-Altendorf, Hirtsiefer-Wohnsiedlung

Wohnsiedlung ser 1920er Jahre an der Hirtsiefer Straße
Gelsenkirchen-Heßler, Siedlung Klapheckenhof

Straße 1, Bergmannshäuser von 1875
Gelsenkirchen-Heßler, Siedlung Klapheckenhof

Straße 1, Bergmannshäuser von 1875
Gelsenkirchen-Heßler, Siedlung Klapheckenhof

Straße 1, Bergmannshäuser von 1875
Gelsenkirchen-Heßler, Siedlung Klapheckenhof

Straße 1, Bergmannshäuser von 1875
Duisburg-Homberg

Blick unter der A40 zur Wilhelmallee
Duisburg-Homberg

Blick unter der A40 zur Wilhelmallee
Gelsenkirchen, Wohnsiedlung Frankenhof

4 Reihenhäuser aus den 1920er Jahren, später verändert
Gelsenkirchen, Wohnsiedlung Frankenhof

4 Reihenhäuser aus den 1920er Jahren, später verändert
Essen-Altendorf, Hirtsiefer-Wohnsiedlung

Wohnsiedlung ser 1920er Jahre an der Hirtsiefer Straße
Essen-Altendorf, Hirtsiefer-Wohnsiedlung

Wohnsiedlung ser 1920er Jahre an der Hirtsiefer Straße
Gelsenkirchen, Hackhorststraße

Garagen, dahinter Reihenhäuser
Gelsenkirchen, Hackhorststraße

Garagen, dahinter Reihenhäuser
Essen-Altendorf

Wohnhaus mit Eckkneipe "zum Posthorn" und Internetcafé
Essen-Altendorf

Wohnhaus mit Eckkneipe "zum Posthorn" und Internetcafé
Gelsenkirchen, Wohnsiedlung Frankenhof

Reihenhäuser aus den 1920er Jahren, später verändert
Gelsenkirchen, Wohnsiedlung Frankenhof

Reihenhäuser aus den 1920er Jahren, später verändert
Essen-Altendorf, Hirtsiefer-Wohnsiedlung

Wohnsiedlung ser 1920er Jahre an der Hirtsiefer Straße
Essen-Altendorf, Hirtsiefer-Wohnsiedlung

Wohnsiedlung ser 1920er Jahre an der Hirtsiefer Straße
Gelsenkirchen-Schalke

Ehemalige Zeche Consolidation 3/4/9, Arbeitersiedlung östlich des Zechengeländes
Gelsenkirchen-Schalke

Ehemalige Zeche Consolidation 3/4/9, Arbeitersiedlung östlich des Zechengeländes
Duisburg-Homberg

Blick unter der A40 zur Wilhelmallee
Duisburg-Homberg

Blick unter der A40 zur Wilhelmallee


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: