Zeitz Bildnr 2268 Gedenksäule für den Pfarrer von Rippicha bei Zeitz Oskar Brüsewitz (Selbstverbrennung am 18.8.1976) dahinter Michaeliskirche Teilansicht von Südosten

Zeitz Bildnr 2268 Gedenksäule für den Pfarrer von Rippicha bei Zeitz Oskar Brüsewitz (Selbstverbrennung am 18.8.1976) dahinter Michaeliskirche Teilansicht von Südosten
Zeitz Bildnr 2268 Gedenksäule für den Pfarrer von Rippicha bei Zeitz Oskar Brüsewitz (Selbstverbrennung am 18.8.1976) dahinter Michaeliskirche Teilansicht von Südosten

Zeitz Bildnr 2268 Gedenksäule für den Pfarrer von Rippicha bei Zeitz Oskar Brüsewitz (Selbstverbrennung am 18.8.1976) dahinter Michaeliskirche Teilansicht von Südosten
Prettin Krs Wittenberg Bildnr 2038 Stadtkirche v SO kreuzförm got Stufenhalle des 14 Jh gerader Ostschluß Turmobergeschoß und Spitze von 1886

Prettin Krs Wittenberg Bildnr 2038 Stadtkirche v SO kreuzförm got Stufenhalle des 14 Jh gerader Ostschluß Turmobergeschoß und Spitze von 1886
Prettin Krs Wittenberg Bildnr 2038 Stadtkirche v SO kreuzförm got Stufenhalle des 14 Jh gerader Ostschluß Turmobergeschoß und Spitze von 1886

Prettin Krs Wittenberg Bildnr 2038 Stadtkirche v SO kreuzförm got Stufenhalle des 14 Jh gerader Ostschluß Turmobergeschoß und Spitze von 1886
Prettin Krs Wittenberg Bildnr 2051 Stadtkirche v NNO kreuzförmige gotische Stufenhalle d 14 Jh Seitenschiff 16 Jh Turm-UG v 1852 Turm-OG u Spitze v 1886

Prettin Krs Wittenberg Bildnr 2051 Stadtkirche v NNO kreuzförmige gotische Stufenhalle d 14 Jh Seitenschiff 16 Jh Turm-UG v 1852 Turm-OG u Spitze v 1886
Prettin Krs Wittenberg Bildnr 2051 Stadtkirche v NNO kreuzförmige gotische Stufenhalle d 14 Jh Seitenschiff 16 Jh Turm-UG v 1852 Turm-OG u Spitze v 1886

Prettin Krs Wittenberg Bildnr 2051 Stadtkirche v NNO kreuzförmige gotische Stufenhalle d 14 Jh Seitenschiff 16 Jh Turm-UG v 1852 Turm-OG u Spitze v 1886
Priesitz Ldkr Lutherstadt Wittenberg Bildnr 2232 Feldstein-Dorfkirche 14 Jh Fenstervergrößerung und Fachwerkanbau Anf 17 Jh mit Glockenstuhl sog SCHIFFERKIRCHE v SSW

Priesitz Ldkr Lutherstadt Wittenberg Bildnr 2232 Feldstein-Dorfkirche 14 Jh Fenstervergrößerung und Fachwerkanbau Anf 17 Jh mit Glockenstuhl sog SCHIFFERKIRCHE v SSW
Priesitz Ldkr Lutherstadt Wittenberg Bildnr 2232 Feldstein-Dorfkirche 14 Jh Fenstervergrößerung und Fachwerkanbau Anf 17 Jh mit Glockenstuhl sog SCHIFFERKIRCHE v SSW

Priesitz Ldkr Lutherstadt Wittenberg Bildnr 2232 Feldstein-Dorfkirche 14 Jh Fenstervergrößerung und Fachwerkanbau Anf 17 Jh mit Glockenstuhl sog SCHIFFERKIRCHE v SSW
Oranienbaum Ldkr Lutherstadt Wittenberg Bildnr 2027 Stadtkirche erb als Zentralbau 1707-12 auf elliptischem Grundriß Ansicht von Norden

Oranienbaum Ldkr Lutherstadt Wittenberg Bildnr 2027 Stadtkirche erb als Zentralbau 1707-12 auf elliptischem Grundriß Ansicht von Norden
Oranienbaum Ldkr Lutherstadt Wittenberg Bildnr 2027 Stadtkirche erb als Zentralbau 1707-12 auf elliptischem Grundriß Ansicht von Norden

Oranienbaum Ldkr Lutherstadt Wittenberg Bildnr 2027 Stadtkirche erb als Zentralbau 1707-12 auf elliptischem Grundriß Ansicht von Norden
Oranienbaum Ldkr Lutherstadt Wittenberg Bildnr 2032 Stadtkirche erb als Zentralbau 1707-12 auf elliptischem Grundriß Ansicht von Norden

Oranienbaum Ldkr Lutherstadt Wittenberg Bildnr 2032 Stadtkirche erb als Zentralbau 1707-12 auf elliptischem Grundriß Ansicht von Norden
Oranienbaum Ldkr Lutherstadt Wittenberg Bildnr 2032 Stadtkirche erb als Zentralbau 1707-12 auf elliptischem Grundriß Ansicht von Norden

Oranienbaum Ldkr Lutherstadt Wittenberg Bildnr 2032 Stadtkirche erb als Zentralbau 1707-12 auf elliptischem Grundriß Ansicht von Norden
Oranienbaum Ldkr Lutherstadt Wittenberg Bildnr 2035 Stadtkirche erb als Zentralbau 1707-12 auf elliptischem Grundriß Ansicht von Süden

Oranienbaum Ldkr Lutherstadt Wittenberg Bildnr 2035 Stadtkirche erb als Zentralbau 1707-12 auf elliptischem Grundriß Ansicht von Süden
Oranienbaum Ldkr Lutherstadt Wittenberg Bildnr 2035 Stadtkirche erb als Zentralbau 1707-12 auf elliptischem Grundriß Ansicht von Süden

Oranienbaum Ldkr Lutherstadt Wittenberg Bildnr 2035 Stadtkirche erb als Zentralbau 1707-12 auf elliptischem Grundriß Ansicht von Süden
Zahna Ldkr Lutherstadt Wittenberg Bildnr 1992 Stadtkirche St Marien begonnen um 1200 Turm v NW

Zahna Ldkr Lutherstadt Wittenberg Bildnr 1992 Stadtkirche St Marien begonnen um 1200 Turm v NW
Zahna Ldkr Lutherstadt Wittenberg Bildnr 1992 Stadtkirche St Marien begonnen um 1200 Turm v NW

Zahna Ldkr Lutherstadt Wittenberg Bildnr 1992 Stadtkirche St Marien begonnen um 1200 Turm v NW
Zahna Ldkr Lutherstadt Wittenberg Bildnr 1994 Stadtkirche St Marien begonnen um 1200 Turm v NW

Zahna Ldkr Lutherstadt Wittenberg Bildnr 1994 Stadtkirche St Marien begonnen um 1200 Turm v NW
Zahna Ldkr Lutherstadt Wittenberg Bildnr 1994 Stadtkirche St Marien begonnen um 1200 Turm v NW

Zahna Ldkr Lutherstadt Wittenberg Bildnr 1994 Stadtkirche St Marien begonnen um 1200 Turm v NW
Zahna Ldkr Lutherstadt Wittenberg Bildnr 1997 Stadtkirche St Marien begonnen um 1200 v Ansicht von WNW

Zahna Ldkr Lutherstadt Wittenberg Bildnr 1997 Stadtkirche St Marien begonnen um 1200 v Ansicht von WNW
Zahna Ldkr Lutherstadt Wittenberg Bildnr 1997 Stadtkirche St Marien begonnen um 1200 v Ansicht von WNW

Zahna Ldkr Lutherstadt Wittenberg Bildnr 1997 Stadtkirche St Marien begonnen um 1200 v Ansicht von WNW
Zahna Ldkr Lutherstadt Wittenberg Bildnr 2008 Stadtkirche St Marien begonnen um 1200 Hauptapsis Chor u nördl Querhausarm v ONO

Zahna Ldkr Lutherstadt Wittenberg Bildnr 2008 Stadtkirche St Marien begonnen um 1200 Hauptapsis Chor u nördl Querhausarm v ONO
Zahna Ldkr Lutherstadt Wittenberg Bildnr 2008 Stadtkirche St Marien begonnen um 1200 Hauptapsis Chor u nördl Querhausarm v ONO

Zahna Ldkr Lutherstadt Wittenberg Bildnr 2008 Stadtkirche St Marien begonnen um 1200 Hauptapsis Chor u nördl Querhausarm v ONO
Erftstadt, Ortsteil Ahrem, Apolloniakapelle, 1691

Erftstadt, Ortsteil Ahrem, Apolloniakapelle, 1691
Erftstadt, Ortsteil Ahrem, Apolloniakapelle, 1691

Erftstadt, Ortsteil Ahrem, Apolloniakapelle, 1691
Erftstadt, Ortsteil Lechenich, Pfarrkirche St. Kilian, Blick von Südwesten

Erftstadt, Ortsteil Lechenich, Pfarrkirche St. Kilian, Blick von Südwesten
Erftstadt, Ortsteil Lechenich, Pfarrkirche St. Kilian, Blick von Südwesten

Erftstadt, Ortsteil Lechenich, Pfarrkirche St. Kilian, Blick von Südwesten
Erftstadt, Ortsteil Heddinghoven, St.-Servatius-Kapelle, Blick nach Osten

Erftstadt, Ortsteil Heddinghoven, St.-Servatius-Kapelle, Blick nach Osten
Erftstadt, Ortsteil Heddinghoven, St.-Servatius-Kapelle, Blick nach Osten

Erftstadt, Ortsteil Heddinghoven, St.-Servatius-Kapelle, Blick nach Osten
Halle S Bildnr 118 Hallmarkt mit Marktkirche im (Industrie)-Nebel 1989

Halle S Bildnr 118 Hallmarkt mit Marktkirche im (Industrie)-Nebel 1989
Halle S Bildnr 118 Hallmarkt mit Marktkirche im (Industrie)-Nebel 1989

Halle S Bildnr 118 Hallmarkt mit Marktkirche im (Industrie)-Nebel 1989
Ehemaliges Husarenquartier (1765 erbaut)

Ehemaliges Husarenquartier (1765 erbaut)
Ehemaliges Husarenquartier (1765 erbaut)

Ehemaliges Husarenquartier (1765 erbaut)
Löbnitz Ldkr Nordsachsen Bildnr 1846 Dorfkirche v NNW Baubeginn 13 Jh Umbau 16 Jh dabei u a die Backstein-Ziergiebel des Turmes errichtet / reiche Innenausstattung

Löbnitz Ldkr Nordsachsen Bildnr 1846 Dorfkirche v NNW Baubeginn 13 Jh Umbau 16 Jh dabei u a die Backstein-Ziergiebel des Turmes errichtet / reiche Innenausstattung
Löbnitz Ldkr Nordsachsen Bildnr 1846 Dorfkirche v NNW Baubeginn 13 Jh Umbau 16 Jh dabei u a die Backstein-Ziergiebel des Turmes errichtet / reiche Innenausstattung

Löbnitz Ldkr Nordsachsen Bildnr 1846 Dorfkirche v NNW Baubeginn 13 Jh Umbau 16 Jh dabei u a die Backstein-Ziergiebel des Turmes errichtet / reiche Innenausstattung
Schönwölkau östl v Delitzsch Bildnr 1898 Schloß- u Pfarr-K gotisierender Barockbau 1676-88 erb Dacheinsturz 1972 als dachlose Ruine 1993-97 gesichert Teilansicht v N

Schönwölkau östl v Delitzsch Bildnr 1898 Schloß- u Pfarr-K gotisierender Barockbau 1676-88 erb Dacheinsturz 1972 als dachlose Ruine 1993-97 gesichert Teilansicht v N
Schönwölkau östl v Delitzsch Bildnr 1898 Schloß- u Pfarr-K gotisierender Barockbau 1676-88 erb Dacheinsturz 1972 als dachlose Ruine 1993-97 gesichert Teilansicht v N

Schönwölkau östl v Delitzsch Bildnr 1898 Schloß- u Pfarr-K gotisierender Barockbau 1676-88 erb Dacheinsturz 1972 als dachlose Ruine 1993-97 gesichert Teilansicht v N
Schönwölkau östl v Delitzsch Bildnr 1905 Schloß- u Pfarr-K gotisierender Barockbau 1676-88 erb Dacheinsturz 1972 als dachlose Ruine 1993-97 gesichert Ansicht v NO

Schönwölkau östl v Delitzsch Bildnr 1905 Schloß- u Pfarr-K gotisierender Barockbau 1676-88 erb Dacheinsturz 1972 als dachlose Ruine 1993-97 gesichert Ansicht v NO
Schönwölkau östl v Delitzsch Bildnr 1905 Schloß- u Pfarr-K gotisierender Barockbau 1676-88 erb Dacheinsturz 1972 als dachlose Ruine 1993-97 gesichert Ansicht v NO

Schönwölkau östl v Delitzsch Bildnr 1905 Schloß- u Pfarr-K gotisierender Barockbau 1676-88 erb Dacheinsturz 1972 als dachlose Ruine 1993-97 gesichert Ansicht v NO
Schönwölkau östl v Delitzsch Bildnr 1911 Schloß- u Pfarr-K gotisierender Barockbau 1676-88 erb Dacheinsturz 1972 als dachlose Ruine 1993-97 gesichert Ansicht v O

Schönwölkau östl v Delitzsch Bildnr 1911 Schloß- u Pfarr-K gotisierender Barockbau 1676-88 erb Dacheinsturz 1972 als dachlose Ruine 1993-97 gesichert Ansicht v O
Schönwölkau östl v Delitzsch Bildnr 1911 Schloß- u Pfarr-K gotisierender Barockbau 1676-88 erb Dacheinsturz 1972 als dachlose Ruine 1993-97 gesichert Ansicht v O

Schönwölkau östl v Delitzsch Bildnr 1911 Schloß- u Pfarr-K gotisierender Barockbau 1676-88 erb Dacheinsturz 1972 als dachlose Ruine 1993-97 gesichert Ansicht v O
Schönwölkau östl v Delitzsch Bildnr 1915 Schloß- u Pfarr-K gotisierender Barockbau 1676-88 erb Dacheinsturz 1972 als dachlose Ruine 1993-97 gesichert Ansicht v S

Schönwölkau östl v Delitzsch Bildnr 1915 Schloß- u Pfarr-K gotisierender Barockbau 1676-88 erb Dacheinsturz 1972 als dachlose Ruine 1993-97 gesichert Ansicht v S
Schönwölkau östl v Delitzsch Bildnr 1915 Schloß- u Pfarr-K gotisierender Barockbau 1676-88 erb Dacheinsturz 1972 als dachlose Ruine 1993-97 gesichert Ansicht v S

Schönwölkau östl v Delitzsch Bildnr 1915 Schloß- u Pfarr-K gotisierender Barockbau 1676-88 erb Dacheinsturz 1972 als dachlose Ruine 1993-97 gesichert Ansicht v S


Klepzig Saalekreis Bildnr 1817 Kirche erb 1756 mit dem höchsten Dorfkirchturm des alten Saalkreises Kirche erweitert um breite Kreuzarme 1876 Ansicht von Süden


Klepzig Saalekreis Bildnr 1817 Kirche erb 1756 mit dem höchsten Dorfkirchturm des alten Saalkreises Kirche erweitert um breite Kreuzarme 1876 Ansicht von Süden
Riesa Elbe Bildnr 1741 Trinitatiskirche 1895-97 von Jürgen Köger neoromanischer Zentralbau mit kreuzförmigem Grundriß Werksteinfassaden

Riesa Elbe Bildnr 1741 Trinitatiskirche 1895-97 von Jürgen Köger neoromanischer Zentralbau mit kreuzförmigem Grundriß Werksteinfassaden
Riesa Elbe Bildnr 1741 Trinitatiskirche 1895-97 von Jürgen Köger neoromanischer Zentralbau mit kreuzförmigem Grundriß Werksteinfassaden

Riesa Elbe Bildnr 1741 Trinitatiskirche 1895-97 von Jürgen Köger neoromanischer Zentralbau mit kreuzförmigem Grundriß Werksteinfassaden
Ehemaliges Husarenquartier (1765 erbaut)

Ehemaliges Husarenquartier (1765 erbaut)
Ehemaliges Husarenquartier (1765 erbaut)

Ehemaliges Husarenquartier (1765 erbaut)


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: