Kalkar, St. Nicolaikirche

Georgsaltar, Meister Arnt von Kalkar (Arnt von Zwolle 1484), Legende der heiligen Ursula, im Hintergrund die Stadt Köln mit Dombaustelle , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kalkar, St. Nicolaikirche

Georgsaltar, Meister Arnt von Kalkar (Arnt von Zwolle 1484), Legende der heiligen Ursula, im Hintergrund die Stadt Köln mit Dombaustelle , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Münstermaifeld, Stiftskirche St. Martin und St. Severus

Fresko am 3. nördliche Pfeiler, St. Martin (1577) mit Bettler (1429) , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Münstermaifeld, Stiftskirche St. Martin und St. Severus

Fresko am 3. nördliche Pfeiler, St. Martin (1577) mit Bettler (1429) , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Bourges, Kathedrale

Bourges, Kathedrale. Südportal. Bekrönte Heilige am linken Gewände. Detail , St., Sankt, Saint
Bourges, Kathedrale

Bourges, Kathedrale. Südportal. Bekrönte Heilige am linken Gewände. Detail , St., Sankt, Saint
Bourges, Kathedrale

Bourges, Kathedrale. Südportal. Heilige am linken Gewände. Detail , St., Sankt, Saint
Bourges, Kathedrale

Bourges, Kathedrale. Südportal. Heilige am linken Gewände. Detail , St., Sankt, Saint
Bourges, Kathedrale

Bourges, Kathedrale. Südportal. Heilige am rechten Gewände. , St., Sankt, Saint
Bourges, Kathedrale

Bourges, Kathedrale. Südportal. Heilige am rechten Gewände. , St., Sankt, Saint
Bourges, Kathedrale

Bourges, Kathedrale. Südportal. Segnender Christus am Mittelpfeiler. , St., Sankt, Saint
Bourges, Kathedrale

Bourges, Kathedrale. Südportal. Segnender Christus am Mittelpfeiler. , St., Sankt, Saint
Bourges, Kathedrale

Bourges, Kathedrale. Südportal. Bekrönte Heilige am linken Gewände. Detail , St., Sankt, Saint
Bourges, Kathedrale

Bourges, Kathedrale. Südportal. Bekrönte Heilige am linken Gewände. Detail , St., Sankt, Saint
Bourges, Kathedrale

Bourges, Kathedrale. Südportal. Bekrönte Heilige am linken Gewände. , St., Sankt, Saint
Bourges, Kathedrale

Bourges, Kathedrale. Südportal. Bekrönte Heilige am linken Gewände. , St., Sankt, Saint
Bourges, Kathedrale

Bourges, Kathedrale. Südportal. Bekrönte Heilige am linken Gewände. , St., Sankt, Saint
Bourges, Kathedrale

Bourges, Kathedrale. Südportal. Bekrönte Heilige am linken Gewände. , St., Sankt, Saint
Welschbillig, ehemaliges Kreuzherrenkloster Helenenberg

Konsole im Chor , St., Sankt, Saint
Welschbillig, ehemaliges Kreuzherrenkloster Helenenberg

Konsole im Chor , St., Sankt, Saint
Saint-Benoit-sur-Loire, Abteikirche

Westliche Vorhalle innen, Kapitell: St. Martin zerteilt seinen Mantel , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Saint-Benoit-sur-Loire, Abteikirche

Westliche Vorhalle innen, Kapitell: St. Martin zerteilt seinen Mantel , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Epitaph der Ursula Aquila (innere Westwand Süd) , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Epitaph der Ursula Aquila (innere Westwand Süd) , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Marienstatt, Abteikirche

Ursulaaltar, Reliquienbüsten der Heiligen Ursula von Köln und ihrer Gefährtinnen, rechter Teil , St., Sankt, Saint
Marienstatt, Abteikirche

Ursulaaltar, Reliquienbüsten der Heiligen Ursula von Köln und ihrer Gefährtinnen, rechter Teil , St., Sankt, Saint
Marienstatt, Abteikirche

Spätmittelalterliches Hochgrab des Grafen Gerhard von Sayn († 1493) und seiner Frau Elisabeth von Sierck († 1489) , St., Sankt, Saint
Marienstatt, Abteikirche

Spätmittelalterliches Hochgrab des Grafen Gerhard von Sayn († 1493) und seiner Frau Elisabeth von Sierck († 1489) , St., Sankt, Saint
Marienstatt, Abteikirche

Ursulaaltar, Reliquienbüsten der Heiligen Ursula von Köln und ihrer Gefährtinnen , St., Sankt, Saint
Marienstatt, Abteikirche

Ursulaaltar, Reliquienbüsten der Heiligen Ursula von Köln und ihrer Gefährtinnen , St., Sankt, Saint
Marienstatt, Abteikirche

Ursulaaltar, Krönung Mariens , St., Sankt, Saint
Marienstatt, Abteikirche

Ursulaaltar, Krönung Mariens , St., Sankt, Saint
Marienstatt, Abteikirche

Spätmittelalterliches Hochgrab des Grafen Gerhard von Sayn († 1493) und seiner Frau Elisabeth von Sierck († 1489) , St., Sankt, Saint
Marienstatt, Abteikirche

Spätmittelalterliches Hochgrab des Grafen Gerhard von Sayn († 1493) und seiner Frau Elisabeth von Sierck († 1489) , St., Sankt, Saint
Marienstatt, Abteikirche

Gotische Marienfigur , St., Sankt, Saint
Marienstatt, Abteikirche

Gotische Marienfigur , St., Sankt, Saint
Marienstatt, Abteikirche

Ursulaaltar, Reliquienbüsten der Heiligen Ursula von Köln und ihrer Gefährtinnen, darüber Apostel (linker Flügel) , St., Sankt, Saint
Marienstatt, Abteikirche

Ursulaaltar, Reliquienbüsten der Heiligen Ursula von Köln und ihrer Gefährtinnen, darüber Apostel (linker Flügel) , St., Sankt, Saint
Marienstatt, Abteikirche

Ursulaaltar , St., Sankt, Saint
Marienstatt, Abteikirche

Ursulaaltar , St., Sankt, Saint
Wolfegg, Pfarrkirche, ehemalige Kollegiat-Stiftskirche

Heiliger Sebastian am südwestlichen Pfeiler , St., Sankt, Saint
Wolfegg, Pfarrkirche, ehemalige Kollegiat-Stiftskirche

Heiliger Sebastian am südwestlichen Pfeiler , St., Sankt, Saint
Wolfegg, Pfarrkirche, ehemalige Kollegiat-Stiftskirche

Kanzel, Schalldeckel mit heiligem Paulus, dahinter Grisaillemalerei , St., Sankt, Saint
Wolfegg, Pfarrkirche, ehemalige Kollegiat-Stiftskirche

Kanzel, Schalldeckel mit heiligem Paulus, dahinter Grisaillemalerei , St., Sankt, Saint
Wolfegg, Pfarrkirche, ehemalige Kollegiat-Stiftskirche

Deckenmalerei in der Chorkuppel: Katharinenlegende, Disput mit Philosophen , St., Sankt, Saint
Wolfegg, Pfarrkirche, ehemalige Kollegiat-Stiftskirche

Deckenmalerei in der Chorkuppel: Katharinenlegende, Disput mit Philosophen , St., Sankt, Saint
Wolfegg, Pfarrkirche, ehemalige Kollegiat-Stiftskirche

Hochaltar, rechte Figur: heiliger Paulus , St., Sankt, Saint
Wolfegg, Pfarrkirche, ehemalige Kollegiat-Stiftskirche

Hochaltar, rechte Figur: heiliger Paulus , St., Sankt, Saint


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: