Brandenburg/Havel, Dom St. Peter und Paul, Vierungsgewölbe

Brandenburg/Havel, Dom St. Peter und Paul, Vierungsgewölbe
Brandenburg/Havel, Dom St. Peter und Paul, Vierungsgewölbe

Brandenburg/Havel, Dom St. Peter und Paul, Vierungsgewölbe
Brandenburg/Havel, Dom St. Peter und Paul, Blick nach Osten

Brandenburg/Havel, Dom St. Peter und Paul, Blick nach Osten
Brandenburg/Havel, Dom St. Peter und Paul, Blick nach Osten

Brandenburg/Havel, Dom St. Peter und Paul, Blick nach Osten
Trogir, Kathedrale St. Laurentius, Hauptportal, Meister Radovan, Löwen, Adam und Eva

Trogir, Kathedrale St. Laurentius, Hauptportal, Meister Radovan, Löwen, Adam und Eva
Trogir, Kathedrale St. Laurentius, Hauptportal, Meister Radovan, Löwen, Adam und Eva

Trogir, Kathedrale St. Laurentius, Hauptportal, Meister Radovan, Löwen, Adam und Eva
Trogir, Kathedrale St. Laurentius, Hauptportal, Meister Radovan,

Trogir, Kathedrale St. Laurentius, Hauptportal, Meister Radovan,
Trogir, Kathedrale St. Laurentius, Hauptportal, Meister Radovan,

Trogir, Kathedrale St. Laurentius, Hauptportal, Meister Radovan,
Trogir, Kathedrale St. Laurentius, Hauptportal, Meister Radovan,

Trogir, Kathedrale St. Laurentius, Hauptportal, Meister Radovan,
Trogir, Kathedrale St. Laurentius, Hauptportal, Meister Radovan,

Trogir, Kathedrale St. Laurentius, Hauptportal, Meister Radovan,
Goslar, Marktkirche St. Cosmas und Damian, Westtürme

Goslar, Marktkirche St. Cosmas und Damian, Westtürme
Goslar, Marktkirche St. Cosmas und Damian, Westtürme

Goslar, Marktkirche St. Cosmas und Damian, Westtürme
Goslar, Kaiserpfalz, Doppelkapelle St. Ulrich

Goslar, Kaiserpfalz, Doppelkapelle St. Ulrich
Goslar, Kaiserpfalz, Doppelkapelle St. Ulrich

Goslar, Kaiserpfalz, Doppelkapelle St. Ulrich
Goslar, Kaiserpfalz, Vorhalle der Stiftskirche, Portal mit Skulpturen

Goslar, Kaiserpfalz, Vorhalle der Stiftskirche, Portal mit Skulpturen
Goslar, Kaiserpfalz, Vorhalle der Stiftskirche, Portal mit Skulpturen

Goslar, Kaiserpfalz, Vorhalle der Stiftskirche, Portal mit Skulpturen
Goslar, Kaiserpfalz, Doppelkapelle St. Ulrich, davor Kopie des „Braunschweiger Löwen“

Goslar, Kaiserpfalz, Doppelkapelle St. Ulrich, davor Kopie des „Braunschweiger Löwen“
Goslar, Kaiserpfalz, Doppelkapelle St. Ulrich, davor Kopie des „Braunschweiger Löwen“

Goslar, Kaiserpfalz, Doppelkapelle St. Ulrich, davor Kopie des „Braunschweiger Löwen“
Goslar, Kaiserpfalz, Vorhalle der Stiftskirche, Portal mit Kapitell

Goslar, Kaiserpfalz, Vorhalle der Stiftskirche, Portal mit Kapitell
Goslar, Kaiserpfalz, Vorhalle der Stiftskirche, Portal mit Kapitell

Goslar, Kaiserpfalz, Vorhalle der Stiftskirche, Portal mit Kapitell
Hildesheim, Dom von Südwesten

Hildesheim, Dom von Südwesten
Hildesheim, Dom von Südwesten

Hildesheim, Dom von Südwesten
Hildesheim, Dom von Westen

Hildesheim, Dom von Westen
Hildesheim, Dom von Westen

Hildesheim, Dom von Westen
Heiningen, ehemalige Klosterkirche St. Peter und Paul, Blick nach Osten

Heiningen, ehemalige Klosterkirche St. Peter und Paul, Blick nach Osten
Heiningen, ehemalige Klosterkirche St. Peter und Paul, Blick nach Osten

Heiningen, ehemalige Klosterkirche St. Peter und Paul, Blick nach Osten
Heiningen, ehemalige Klosterkirche St. Peter und Paul, Schlußstein

Heiningen, ehemalige Klosterkirche St. Peter und Paul, Schlußstein
Heiningen, ehemalige Klosterkirche St. Peter und Paul, Schlußstein

Heiningen, ehemalige Klosterkirche St. Peter und Paul, Schlußstein
Heiningen, ehemalige Klosterkirche St. Peter und Paul, Blick von Südosten

Heiningen, ehemalige Klosterkirche St. Peter und Paul, Blick von Südosten
Heiningen, ehemalige Klosterkirche St. Peter und Paul, Blick von Südosten

Heiningen, ehemalige Klosterkirche St. Peter und Paul, Blick von Südosten
Heiningen, ehemalige Klosterkirche St. Peter und Paul, Blick von Süden

Heiningen, ehemalige Klosterkirche St. Peter und Paul, Blick von Süden
Heiningen, ehemalige Klosterkirche St. Peter und Paul, Blick von Süden

Heiningen, ehemalige Klosterkirche St. Peter und Paul, Blick von Süden
Heiningen, ehemalige Klosterkirche St. Peter und Paul, Skulpturen der Stifterinnen Hildeswid und Alburgis

Heiningen, ehemalige Klosterkirche St. Peter und Paul, Skulpturen der Stifterinnen Hildeswid und Alburgis
Heiningen, ehemalige Klosterkirche St. Peter und Paul, Skulpturen der Stifterinnen Hildeswid und Alburgis

Heiningen, ehemalige Klosterkirche St. Peter und Paul, Skulpturen der Stifterinnen Hildeswid und Alburgis
Heiningen, ehemalige Klosterkirche St. Peter und Paul, Skulpturen der Stifterinnen Hildeswid und Alburgis

Heiningen, ehemalige Klosterkirche St. Peter und Paul, Skulpturen der Stifterinnen Hildeswid und Alburgis
Heiningen, ehemalige Klosterkirche St. Peter und Paul, Skulpturen der Stifterinnen Hildeswid und Alburgis

Heiningen, ehemalige Klosterkirche St. Peter und Paul, Skulpturen der Stifterinnen Hildeswid und Alburgis
Erftstadt, Ortsteil Ahrem, Apolloniakapelle, 1691

Erftstadt, Ortsteil Ahrem, Apolloniakapelle, 1691
Erftstadt, Ortsteil Ahrem, Apolloniakapelle, 1691

Erftstadt, Ortsteil Ahrem, Apolloniakapelle, 1691
Erftstadt, Ortsteil Lechenich, Pfarrkirche St. Kilian, Blick von Südwesten

Erftstadt, Ortsteil Lechenich, Pfarrkirche St. Kilian, Blick von Südwesten
Erftstadt, Ortsteil Lechenich, Pfarrkirche St. Kilian, Blick von Südwesten

Erftstadt, Ortsteil Lechenich, Pfarrkirche St. Kilian, Blick von Südwesten
Erftstadt, Ortsteil Heddinghoven, St.-Servatius-Kapelle, Blick nach Osten

Erftstadt, Ortsteil Heddinghoven, St.-Servatius-Kapelle, Blick nach Osten
Erftstadt, Ortsteil Heddinghoven, St.-Servatius-Kapelle, Blick nach Osten

Erftstadt, Ortsteil Heddinghoven, St.-Servatius-Kapelle, Blick nach Osten
Ehemaliges Husarenquartier (1765 erbaut)

Ehemaliges Husarenquartier (1765 erbaut)
Ehemaliges Husarenquartier (1765 erbaut)

Ehemaliges Husarenquartier (1765 erbaut)
Ehemaliges Husarenquartier (1765 erbaut)

Ehemaliges Husarenquartier (1765 erbaut)
Ehemaliges Husarenquartier (1765 erbaut)

Ehemaliges Husarenquartier (1765 erbaut)
Olpe, Marktplatz und St.-Martinus-Kirche

Olpe, Marktplatz und St.-Martinus-Kirche
Olpe, Marktplatz und St.-Martinus-Kirche

Olpe, Marktplatz und St.-Martinus-Kirche
Olpe, Stadtmauer und St.-Martinus-Kirche

Olpe, Stadtmauer und St.-Martinus-Kirche
Olpe, Stadtmauer und St.-Martinus-Kirche

Olpe, Stadtmauer und St.-Martinus-Kirche
Attendorn, Pfarrkirche St. Johannes Baptist

Attendorn, Pfarrkirche St. Johannes Baptist
Attendorn, Pfarrkirche St. Johannes Baptist

Attendorn, Pfarrkirche St. Johannes Baptist
Willich-Neersen, Kapelle Klein Jerusalem, 1660 erbaut, originalgetreue Nachbildung des Grabes Christi

Willich-Neersen, Kapelle Klein Jerusalem, 1660 erbaut, originalgetreue Nachbildung des Grabes Christi
Willich-Neersen, Kapelle Klein Jerusalem, 1660 erbaut, originalgetreue Nachbildung des Grabes Christi

Willich-Neersen, Kapelle Klein Jerusalem, 1660 erbaut, originalgetreue Nachbildung des Grabes Christi
Willich-Neersen, Kapelle Klein Jerusalem, 1660 erbaut, originalgetreue Nachbildung des Grabes Christi

Willich-Neersen, Kapelle Klein Jerusalem, 1660 erbaut, originalgetreue Nachbildung des Grabes Christi
Willich-Neersen, Kapelle Klein Jerusalem, 1660 erbaut, originalgetreue Nachbildung des Grabes Christi

Willich-Neersen, Kapelle Klein Jerusalem, 1660 erbaut, originalgetreue Nachbildung des Grabes Christi
Willich-Neersen, Kapelle Klein Jerusalem, 1660 erbaut, Unterkirche, Nachbildung der Geburtsgrotte in Betlehem

Willich-Neersen, Kapelle Klein Jerusalem, 1660 erbaut, Unterkirche, Nachbildung der Geburtsgrotte in Betlehem
Willich-Neersen, Kapelle Klein Jerusalem, 1660 erbaut, Unterkirche, Nachbildung der Geburtsgrotte in Betlehem

Willich-Neersen, Kapelle Klein Jerusalem, 1660 erbaut, Unterkirche, Nachbildung der Geburtsgrotte in Betlehem
Willich-Neersen, Kapelle Klein Jerusalem, 1660 erbaut, Unterkirche, Nachbildung der Geburtsgrotte in Betlehem

Willich-Neersen, Kapelle Klein Jerusalem, 1660 erbaut, Unterkirche, Nachbildung der Geburtsgrotte in Betlehem
Willich-Neersen, Kapelle Klein Jerusalem, 1660 erbaut, Unterkirche, Nachbildung der Geburtsgrotte in Betlehem

Willich-Neersen, Kapelle Klein Jerusalem, 1660 erbaut, Unterkirche, Nachbildung der Geburtsgrotte in Betlehem
Willich-Neersen, Kapelle Klein Jerusalem, 1660 erbaut, originalgetreue Nachbildung des Grabes Christi, Innenraum mit Fresken

Willich-Neersen, Kapelle Klein Jerusalem, 1660 erbaut, originalgetreue Nachbildung des Grabes Christi, Innenraum mit Fresken
Willich-Neersen, Kapelle Klein Jerusalem, 1660 erbaut, originalgetreue Nachbildung des Grabes Christi, Innenraum mit Fresken

Willich-Neersen, Kapelle Klein Jerusalem, 1660 erbaut, originalgetreue Nachbildung des Grabes Christi, Innenraum mit Fresken
Willich-Neersen, Kapelle Klein Jerusalem, 1660 erbaut

Willich-Neersen, Kapelle Klein Jerusalem, 1660 erbaut
Willich-Neersen, Kapelle Klein Jerusalem, 1660 erbaut

Willich-Neersen, Kapelle Klein Jerusalem, 1660 erbaut


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: