Cerisy-la-Forêt, Normandie, Abteikirche Innenraum nach Südwesten mit Abschlußmauer des 18 Jh Querhausempore und nachträglich verstärktem Vierungspfeiler

Cerisy-la-Forêt, Normandie, Abteikirche Innenraum nach Südwesten mit Abschlußmauer des 18 Jh Querhausempore und nachträglich verstärktem Vierungspfeiler
Cerisy-la-Forêt, Normandie, Abteikirche Innenraum nach Südwesten mit Abschlußmauer des 18 Jh Querhausempore und nachträglich verstärktem Vierungspfeiler

Cerisy-la-Forêt, Normandie, Abteikirche Innenraum nach Südwesten mit Abschlußmauer des 18 Jh Querhausempore und nachträglich verstärktem Vierungspfeiler
Cerisy-la-Forêt, Normandie, Abteikirche Innenraum nach Südwesten mit Abschlußmauer des 18 Jh Querhausempore und nachträglich verstärktem Vierungspfeiler

Cerisy-la-Forêt, Normandie, Abteikirche Innenraum nach Südwesten mit Abschlußmauer des 18 Jh Querhausempore und nachträglich verstärktem Vierungspfeiler
Cerisy-la-Forêt, Normandie, Abteikirche Innenraum nach Südwesten mit Abschlußmauer des 18 Jh Querhausempore und nachträglich verstärktem Vierungspfeiler

Cerisy-la-Forêt, Normandie, Abteikirche Innenraum nach Südwesten mit Abschlußmauer des 18 Jh Querhausempore und nachträglich verstärktem Vierungspfeiler
Cerisy-la-Forêt, Normandie, Abteikirche Innenraum nach Osten mit dreizonigem Wandaufbau Sterngewölbe des 14. Jhd in der Apsis und nachträglich verstärkten Vierungspfeilern

Cerisy-la-Forêt, Normandie, Abteikirche Innenraum nach Osten mit dreizonigem Wandaufbau Sterngewölbe des 14. Jhd in der Apsis und nachträglich verstärkten Vierungspfeilern
Cerisy-la-Forêt, Normandie, Abteikirche Innenraum nach Osten mit dreizonigem Wandaufbau Sterngewölbe des 14. Jhd in der Apsis und nachträglich verstärkten Vierungspfeilern

Cerisy-la-Forêt, Normandie, Abteikirche Innenraum nach Osten mit dreizonigem Wandaufbau Sterngewölbe des 14. Jhd in der Apsis und nachträglich verstärkten Vierungspfeilern
Cerisy-la-Forêt, Normandie, Abteikirche Innenraum nach Osten mit dreizonigem Wandaufbau Sterngewölbe des 14. Jhd in der Apsis und nachträglich verstärkten Vierungspfeilern

Cerisy-la-Forêt, Normandie, Abteikirche Innenraum nach Osten mit dreizonigem Wandaufbau Sterngewölbe des 14. Jhd in der Apsis und nachträglich verstärkten Vierungspfeilern
Cerisy-la-Forêt, Normandie, Abteikirche Innenraum nach Osten mit dreizonigem Wandaufbau Sterngewölbe des 14. Jhd in der Apsis und nachträglich verstärkten Vierungspfeilern

Cerisy-la-Forêt, Normandie, Abteikirche Innenraum nach Osten mit dreizonigem Wandaufbau Sterngewölbe des 14. Jhd in der Apsis und nachträglich verstärkten Vierungspfeilern
Cerisy-la-Forêt, Normandie, Abteikirche von Osten mit dreizoniger Apsis Chorflankentürmchen und Querhaus nach 1070 bis ca 1130 erbaut, OG des Vierungsturms von 1768

Cerisy-la-Forêt, Normandie, Abteikirche von Osten mit dreizoniger Apsis Chorflankentürmchen und Querhaus nach 1070 bis ca 1130 erbaut, OG des Vierungsturms von 1768
Cerisy-la-Forêt, Normandie, Abteikirche von Osten mit dreizoniger Apsis Chorflankentürmchen und Querhaus nach 1070 bis ca 1130 erbaut, OG des Vierungsturms von 1768

Cerisy-la-Forêt, Normandie, Abteikirche von Osten mit dreizoniger Apsis Chorflankentürmchen und Querhaus nach 1070 bis ca 1130 erbaut, OG des Vierungsturms von 1768
Cerisy-la-Forêt, Normandie, Abteikirche von Osten mit dreizoniger Apsis Chorflankentürmchen und Querhaus nach 1070 bis ca 1130 erbaut, OG des Vierungsturms von 1768

Cerisy-la-Forêt, Normandie, Abteikirche von Osten mit dreizoniger Apsis Chorflankentürmchen und Querhaus nach 1070 bis ca 1130 erbaut, OG des Vierungsturms von 1768
Cerisy-la-Forêt, Normandie, Abteikirche von Osten mit dreizoniger Apsis Chorflankentürmchen und Querhaus nach 1070 bis ca 1130 erbaut, OG des Vierungsturms von 1768

Cerisy-la-Forêt, Normandie, Abteikirche von Osten mit dreizoniger Apsis Chorflankentürmchen und Querhaus nach 1070 bis ca 1130 erbaut, OG des Vierungsturms von 1768
Cerisy-la-Forêt, Normandie, Abteikirche von Südosten mit dreizoniger Apsis Chorflankentürmchen und Querhaus nach 1070 bis ca 1130 erbaut, OG des Vierungsturms von 1768

Cerisy-la-Forêt, Normandie, Abteikirche von Südosten mit dreizoniger Apsis Chorflankentürmchen und Querhaus nach 1070 bis ca 1130 erbaut, OG des Vierungsturms von 1768
Cerisy-la-Forêt, Normandie, Abteikirche von Südosten mit dreizoniger Apsis Chorflankentürmchen und Querhaus nach 1070 bis ca 1130 erbaut, OG des Vierungsturms von 1768

Cerisy-la-Forêt, Normandie, Abteikirche von Südosten mit dreizoniger Apsis Chorflankentürmchen und Querhaus nach 1070 bis ca 1130 erbaut, OG des Vierungsturms von 1768
Fécamp Normandie Sainte-Trinité, Erbaut 1175-1220 Teilansicht mit Vierungsturm Querhaus und Chor von Ost-Süd-Ost

Fécamp Normandie Sainte-Trinité, Erbaut 1175-1220 Teilansicht mit Vierungsturm Querhaus und Chor von Ost-Süd-Ost
Fécamp Normandie Sainte-Trinité, Erbaut 1175-1220 Teilansicht mit Vierungsturm Querhaus und Chor von Ost-Süd-Ost

Fécamp Normandie Sainte-Trinité, Erbaut 1175-1220 Teilansicht mit Vierungsturm Querhaus und Chor von Ost-Süd-Ost
Wittenberg Stadtkirche 79638 von Südosten 14-15 Jh Turmobergeschosse 1556-58 von Ludwig Binder links Fronleichnamskapelle 1456 neu erbaut

Wittenberg Stadtkirche 79638 von Südosten 14-15 Jh Turmobergeschosse 1556-58 von Ludwig Binder links Fronleichnamskapelle 1456 neu erbaut
Wittenberg Stadtkirche 79638 von Südosten 14-15 Jh Turmobergeschosse 1556-58 von Ludwig Binder links Fronleichnamskapelle 1456 neu erbaut

Wittenberg Stadtkirche 79638 von Südosten 14-15 Jh Turmobergeschosse 1556-58 von Ludwig Binder links Fronleichnamskapelle 1456 neu erbaut
Arendsee Altmark Klosterkirche 87801 vollendet um 1208 Ansicht von Nordosten

Arendsee Altmark Klosterkirche 87801 vollendet um 1208 Ansicht von Nordosten
Arendsee Altmark Klosterkirche 87801 vollendet um 1208 Ansicht von Nordosten

Arendsee Altmark Klosterkirche 87801 vollendet um 1208 Ansicht von Nordosten
Petersberg bei Halle (S) ehem Stiftskirche Chor und Südquerhaus von OSO 86390

Petersberg bei Halle (S) ehem Stiftskirche Chor und Südquerhaus von OSO 86390
Petersberg bei Halle (S) ehem Stiftskirche Chor und Südquerhaus von OSO 86390

Petersberg bei Halle (S) ehem Stiftskirche Chor und Südquerhaus von OSO 86390
Schönfeld bei Stendal rechts neugotische ehem Gutskirche 1882-84 von Conrad Wilhelm Hase links Feldstein- Dorfkirche des 13 Jh 74777 Ansicht von Südosten

Schönfeld bei Stendal rechts neugotische ehem Gutskirche 1882-84 von Conrad Wilhelm Hase links Feldstein- Dorfkirche des 13 Jh 74777 Ansicht von Südosten
Schönfeld bei Stendal rechts neugotische ehem Gutskirche 1882-84 von Conrad Wilhelm Hase links Feldstein- Dorfkirche des 13 Jh 74777 Ansicht von Südosten

Schönfeld bei Stendal rechts neugotische ehem Gutskirche 1882-84 von Conrad Wilhelm Hase links Feldstein- Dorfkirche des 13 Jh 74777 Ansicht von Südosten
Werben Altmark Stadtkirche St Johannis 87723 Chor u nördl Nebenapsis innen v WSW vollendet 1467 Altar von 1430+1520 Standleuchter und Taufe 1487+89 von Hermen Bonstede

Werben Altmark Stadtkirche St Johannis 87723 Chor u nördl Nebenapsis innen v WSW vollendet 1467 Altar von 1430+1520 Standleuchter und Taufe 1487+89 von Hermen Bonstede
Werben Altmark Stadtkirche St Johannis 87723 Chor u nördl Nebenapsis innen v WSW vollendet 1467 Altar von 1430+1520 Standleuchter und Taufe 1487+89 von Hermen Bonstede

Werben Altmark Stadtkirche St Johannis 87723 Chor u nördl Nebenapsis innen v WSW vollendet 1467 Altar von 1430+1520 Standleuchter und Taufe 1487+89 von Hermen Bonstede
Werben Altmark Stadtkirche St Johannis 87730 Chor u nördl Nebenapsis innen v WSW vollendet 1467 Altar von 1430+1520 Standleuchter und Taufe 1487+89 von Hermen Bonstede

Werben Altmark Stadtkirche St Johannis 87730 Chor u nördl Nebenapsis innen v WSW vollendet 1467 Altar von 1430+1520 Standleuchter und Taufe 1487+89 von Hermen Bonstede
Werben Altmark Stadtkirche St Johannis 87730 Chor u nördl Nebenapsis innen v WSW vollendet 1467 Altar von 1430+1520 Standleuchter und Taufe 1487+89 von Hermen Bonstede

Werben Altmark Stadtkirche St Johannis 87730 Chor u nördl Nebenapsis innen v WSW vollendet 1467 Altar von 1430+1520 Standleuchter und Taufe 1487+89 von Hermen Bonstede
Zeitz Schloß Moritzburg 78778 Torhaus um 1672 von Johann Moritz Richter Ansicht der Innenseite von Westen rechts Chor des Domes

Zeitz Schloß Moritzburg 78778 Torhaus um 1672 von Johann Moritz Richter Ansicht der Innenseite von Westen rechts Chor des Domes
Zeitz Schloß Moritzburg 78778 Torhaus um 1672 von Johann Moritz Richter Ansicht der Innenseite von Westen rechts Chor des Domes

Zeitz Schloß Moritzburg 78778 Torhaus um 1672 von Johann Moritz Richter Ansicht der Innenseite von Westen rechts Chor des Domes
Mansfeld Schloß 59196 Blick aus der Ruine von Schloß Mittelort nach Nordwesten zur Schloßkapelle und Schloß Vorderort

Mansfeld Schloß 59196 Blick aus der Ruine von Schloß Mittelort nach Nordwesten zur Schloßkapelle und Schloß Vorderort
Mansfeld Schloß 59196 Blick aus der Ruine von Schloß Mittelort nach Nordwesten zur Schloßkapelle und Schloß Vorderort

Mansfeld Schloß 59196 Blick aus der Ruine von Schloß Mittelort nach Nordwesten zur Schloßkapelle und Schloß Vorderort
Mansfeld Schloß 59214 Chor der Schloßkapelle von Süden davor Ruine des Verbindungsbaus zum Schloß Mittelort

Mansfeld Schloß 59214 Chor der Schloßkapelle von Süden davor Ruine des Verbindungsbaus zum Schloß Mittelort
Mansfeld Schloß 59214 Chor der Schloßkapelle von Süden davor Ruine des Verbindungsbaus zum Schloß Mittelort

Mansfeld Schloß 59214 Chor der Schloßkapelle von Süden davor Ruine des Verbindungsbaus zum Schloß Mittelort
Mansfeld Schloß 59220 Chor der Schloßkapelle von Südosten davor Ruine des Verbindungsbaus zum Schloß Mittelort

Mansfeld Schloß 59220 Chor der Schloßkapelle von Südosten davor Ruine des Verbindungsbaus zum Schloß Mittelort
Mansfeld Schloß 59220 Chor der Schloßkapelle von Südosten davor Ruine des Verbindungsbaus zum Schloß Mittelort

Mansfeld Schloß 59220 Chor der Schloßkapelle von Südosten davor Ruine des Verbindungsbaus zum Schloß Mittelort
Mansfeld Schloß 59225 Chor der Schloßkapelle von Südosten davor Ruine des Verbindungsbaus am Schloß Mittelort

Mansfeld Schloß 59225 Chor der Schloßkapelle von Südosten davor Ruine des Verbindungsbaus am Schloß Mittelort
Mansfeld Schloß 59225 Chor der Schloßkapelle von Südosten davor Ruine des Verbindungsbaus am Schloß Mittelort

Mansfeld Schloß 59225 Chor der Schloßkapelle von Südosten davor Ruine des Verbindungsbaus am Schloß Mittelort
Mansfeld Schloß 59229 Chor der Schloßkapelle von Südosten davor Ruine des Verbindungsbaus am Schloß Mittelort

Mansfeld Schloß 59229 Chor der Schloßkapelle von Südosten davor Ruine des Verbindungsbaus am Schloß Mittelort
Mansfeld Schloß 59229 Chor der Schloßkapelle von Südosten davor Ruine des Verbindungsbaus am Schloß Mittelort

Mansfeld Schloß 59229 Chor der Schloßkapelle von Südosten davor Ruine des Verbindungsbaus am Schloß Mittelort
Mansfeld Schloß 59237 Blick aus der Ruine von Schloß Mittelort nach Nordwesten zur Schloßkapelle und Schloß Vorderort

Mansfeld Schloß 59237 Blick aus der Ruine von Schloß Mittelort nach Nordwesten zur Schloßkapelle und Schloß Vorderort
Mansfeld Schloß 59237 Blick aus der Ruine von Schloß Mittelort nach Nordwesten zur Schloßkapelle und Schloß Vorderort

Mansfeld Schloß 59237 Blick aus der Ruine von Schloß Mittelort nach Nordwesten zur Schloßkapelle und Schloß Vorderort
Mansfeld Schloß 59237a Blick aus der Ruine von Schloß Mittelort nach Nordwesten zur Schloßkapelle und Schloß Vorderort

Mansfeld Schloß 59237a Blick aus der Ruine von Schloß Mittelort nach Nordwesten zur Schloßkapelle und Schloß Vorderort
Mansfeld Schloß 59237a Blick aus der Ruine von Schloß Mittelort nach Nordwesten zur Schloßkapelle und Schloß Vorderort

Mansfeld Schloß 59237a Blick aus der Ruine von Schloß Mittelort nach Nordwesten zur Schloßkapelle und Schloß Vorderort
Kornelimünster, Bergkirche St. Stephan im Winter

Blick von Osten, Grabkreuze am Chor , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Bergkirche St. Stephan im Winter

Blick von Osten, Grabkreuze am Chor , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Würzburg, Dom St. Kilian

Der Würzburger Dom, Seitenschiff mit Kanzel , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Würzburg, Dom St. Kilian

Der Würzburger Dom, Seitenschiff mit Kanzel , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: