Mailand, Pirelli-Hochhaus

von Pier Luigi Nervi und Gio Ponti 1958-60 auf schlankem sechseckigen Grundriß errichtet, 127 m hoch, bis 1978 Firmensitz danach Regionalregierung
Mailand, Pirelli-Hochhaus

von Pier Luigi Nervi und Gio Ponti 1958-60 auf schlankem sechseckigen Grundriß errichtet, 127 m hoch, bis 1978 Firmensitz danach Regionalregierung
Mailand, Pirelli-Hochhaus

von Pier Luigi Nervi und Gio Ponti 1958-60 auf schlankem sechseckigen Grundriß errichtet, 127 m hoch, bis 1978 Firmensitz danach Regionalregierung
Mailand, Pirelli-Hochhaus

von Pier Luigi Nervi und Gio Ponti 1958-60 auf schlankem sechseckigen Grundriß errichtet, 127 m hoch, bis 1978 Firmensitz danach Regionalregierung
Mailand, Pirelli-Hochhaus

von Pier Luigi Nervi und Gio Ponti 1958-60 auf schlankem sechseckigen Grundriß errichtet, 127 m hoch, bis 1978 Firmensitz danach Regionalregierung
Mailand, Pirelli-Hochhaus

von Pier Luigi Nervi und Gio Ponti 1958-60 auf schlankem sechseckigen Grundriß errichtet, 127 m hoch, bis 1978 Firmensitz danach Regionalregierung
Mailand, Torre Diamante

Kohn Pedersen Fox Architekten 2010-2012 erbaut, 140 m hoch, gesehen von der Piazza Alvar Aalto
Mailand, Torre Diamante

Kohn Pedersen Fox Architekten 2010-2012 erbaut, 140 m hoch, gesehen von der Piazza Alvar Aalto
Mailand, Torre Diamante

Kohn Pedersen Fox Architekten 2010-2012 erbaut, 140 m hoch, gesehen von der Piazza Alvar Aalto, links Business District Varesine
Mailand, Torre Diamante

Kohn Pedersen Fox Architekten 2010-2012 erbaut, 140 m hoch, gesehen von der Piazza Alvar Aalto, links Business District Varesine
Mailand, Wohnanlage im Neubauviertel CITY LIFE

Zaha Hadid 2009-2013, gesehen von der Piazza Elsa Morante, links Allianz-Tower 2012-2015 Höhe 207 m
Mailand, Wohnanlage im Neubauviertel CITY LIFE

Zaha Hadid 2009-2013, gesehen von der Piazza Elsa Morante, links Allianz-Tower 2012-2015 Höhe 207 m
Mailand, Torre UniCredit

Cesar Pelli 2009-2012, Höhe 231 m, gelegen im Neubauviertel Porta Nuova, rechts UniCredit Pavillon
Mailand, Torre UniCredit

Cesar Pelli 2009-2012, Höhe 231 m, gelegen im Neubauviertel Porta Nuova, rechts UniCredit Pavillon
Mailand, Wohnanlage im Neubauviertel CITY LIFE

Zaha Hadid 2009-2013, gesehen von der Piazza Elsa Morante, dahinter Allianz-Tower 2012-2015 Höhe 207 m
Mailand, Wohnanlage im Neubauviertel CITY LIFE

Zaha Hadid 2009-2013, gesehen von der Piazza Elsa Morante, dahinter Allianz-Tower 2012-2015 Höhe 207 m
Mailand, Wohnhochhäuser der SOLARIA-Gruppe

2010-2013 an der Piazza Alvar Aalto, 143 m hoch, gelegen im Neubauviertel Porta Nuova, links UniCredit Pavillon
Mailand, Wohnhochhäuser der SOLARIA-Gruppe

2010-2013 an der Piazza Alvar Aalto, 143 m hoch, gelegen im Neubauviertel Porta Nuova, links UniCredit Pavillon
Mailand, Torre Unicredit

Italien Milano Mailand Torre UniCredit von Cäsar Pelli erbaut 2009-12 Höhe 231 m gelegen im Neubauviertel Porta Nuova an der Piazza Gae Aulenti
Mailand, Torre Unicredit

Italien Milano Mailand Torre UniCredit von Cäsar Pelli erbaut 2009-12 Höhe 231 m gelegen im Neubauviertel Porta Nuova an der Piazza Gae Aulenti
Mailand, Torre Unicredit

Italien Milano Mailand Torre UniCredit von Caesar Pelli erbaut 2009-12 Höhe 231 m gelegen an der Piazza Gae Aulenti unterer Bereich mit Wasserspiel
Mailand, Torre Unicredit

Italien Milano Mailand Torre UniCredit von Caesar Pelli erbaut 2009-12 Höhe 231 m gelegen an der Piazza Gae Aulenti unterer Bereich mit Wasserspiel
Mailand, Torre Velasca

1956-58 durch BBPR Architekten , Untergeschosse Büros, vorkragende Obergeschosse Wohnungen, Höhe 106 m, Gian Luigi Banfi (1910 - 1945), Lodovico Barbiano di Belgiojoso (1909 - 2004), Enrico Peressutti (1908 - 1976), Ernesto Nathan Rogers (1909 - 1969).
Mailand, Torre Velasca

1956-58 durch BBPR Architekten , Untergeschosse Büros, vorkragende Obergeschosse Wohnungen, Höhe 106 m, Gian Luigi Banfi (1910 - 1945), Lodovico Barbiano di Belgiojoso (1909 - 2004), Enrico Peressutti (1908 - 1976), Ernesto Nathan Rogers (1909 - 1969).
Mailand, Torre Velasca

1956-58 durch BBPR Architekten , Untergeschosse Büros, vorkragende Obergeschosse Wohnungen, Höhe 106 m, Gian Luigi Banfi (1910 - 1945), Lodovico Barbiano di Belgiojoso (1909 - 2004), Enrico Peressutti (1908 - 1976), Ernesto Nathan Rogers (1909 - 1969).
Mailand, Torre Velasca

1956-58 durch BBPR Architekten , Untergeschosse Büros, vorkragende Obergeschosse Wohnungen, Höhe 106 m, Gian Luigi Banfi (1910 - 1945), Lodovico Barbiano di Belgiojoso (1909 - 2004), Enrico Peressutti (1908 - 1976), Ernesto Nathan Rogers (1909 - 1969).
Mailand, Torre Velasca

Blick vom Dom, 1956-58 durch BBPR Architekten , Untergeschosse Büros, vorkragende Obergeschosse Wohnungen, Höhe 106 m, vorne Doppelfernrohr, Gian Luigi Banfi (1910 - 1945), Lodovico Barbiano di Belgiojoso (1909 - 2004), Enrico Peressutti (1908 - 1976), Ernesto Nathan Rogers (1909 - 1969).
Mailand, Torre Velasca

Blick vom Dom, 1956-58 durch BBPR Architekten , Untergeschosse Büros, vorkragende Obergeschosse Wohnungen, Höhe 106 m, vorne Doppelfernrohr, Gian Luigi Banfi (1910 - 1945), Lodovico Barbiano di Belgiojoso (1909 - 2004), Enrico Peressutti (1908 - 1976), Ernesto Nathan Rogers (1909 - 1969).
Mailand, Torre Velasca

1956-58 durch BBPR Architekten , Untergeschosse Büros, vorkragende Obergeschosse Wohnungen, Höhe 106 m, Gian Luigi Banfi (1910 - 1945), Lodovico Barbiano di Belgiojoso (1909 - 2004), Enrico Peressutti (1908 - 1976), Ernesto Nathan Rogers (1909 - 1969).
Mailand, Torre Velasca

1956-58 durch BBPR Architekten , Untergeschosse Büros, vorkragende Obergeschosse Wohnungen, Höhe 106 m, Gian Luigi Banfi (1910 - 1945), Lodovico Barbiano di Belgiojoso (1909 - 2004), Enrico Peressutti (1908 - 1976), Ernesto Nathan Rogers (1909 - 1969).
Mailand, Torre Velasca

1956-58 durch BBPR Architekten , Untergeschosse Büros, vorkragende Obergeschosse Wohnungen, Höhe 106 m, Gian Luigi Banfi (1910 - 1945), Lodovico Barbiano di Belgiojoso (1909 - 2004), Enrico Peressutti (1908 - 1976), Ernesto Nathan Rogers (1909 - 1969).
Mailand, Torre Velasca

1956-58 durch BBPR Architekten , Untergeschosse Büros, vorkragende Obergeschosse Wohnungen, Höhe 106 m, Gian Luigi Banfi (1910 - 1945), Lodovico Barbiano di Belgiojoso (1909 - 2004), Enrico Peressutti (1908 - 1976), Ernesto Nathan Rogers (1909 - 1969).
Mailand, Torre Velasca

1956-58 durch BBPR Architekten , Untergeschosse Büros, vorkragende Obergeschosse Wohnungen, Höhe 106 m, Gian Luigi Banfi (1910 - 1945), Lodovico Barbiano di Belgiojoso (1909 - 2004), Enrico Peressutti (1908 - 1976), Ernesto Nathan Rogers (1909 - 1969).
Mailand, Torre Velasca

1956-58 durch BBPR Architekten , Untergeschosse Büros, vorkragende Obergeschosse Wohnungen, Höhe 106 m, Gian Luigi Banfi (1910 - 1945), Lodovico Barbiano di Belgiojoso (1909 - 2004), Enrico Peressutti (1908 - 1976), Ernesto Nathan Rogers (1909 - 1969).
Mailand, Torre Velasca

Blick vom Dom, 1956-58 durch BBPR Architekten , Untergeschosse Büros, vorkragende Obergeschosse Wohnungen, Höhe 106 m, vorne Doppelfernrohr, Gian Luigi Banfi (1910 - 1945), Lodovico Barbiano di Belgiojoso (1909 - 2004), Enrico Peressutti (1908 - 1976), Ernesto Nathan Rogers (1909 - 1969).
Mailand, Torre Velasca

Blick vom Dom, 1956-58 durch BBPR Architekten , Untergeschosse Büros, vorkragende Obergeschosse Wohnungen, Höhe 106 m, vorne Doppelfernrohr, Gian Luigi Banfi (1910 - 1945), Lodovico Barbiano di Belgiojoso (1909 - 2004), Enrico Peressutti (1908 - 1976), Ernesto Nathan Rogers (1909 - 1969).
Erftstadt-Lechenich, Bürgerbüro

Raumwerk.Architekten 2010
Erftstadt-Lechenich, Bürgerbüro

Raumwerk.Architekten 2010
Erftstadt-Lechenich, Bürgerbüro

Raumwerk.Architekten 2010
Erftstadt-Lechenich, Bürgerbüro

Raumwerk.Architekten 2010
Frankfurt am Main, Roßmarkt

Frankfurt M An der Hauptwache Blick von der Dachterrasse des Kaufhauses Galeria Kaufhof auf Katharinenkirche Wachhaus (Cafe) Roßmarkt und Hochhaus-Skyline , St., Sankt, Saint
Frankfurt am Main, Roßmarkt

Frankfurt M An der Hauptwache Blick von der Dachterrasse des Kaufhauses Galeria Kaufhof auf Katharinenkirche Wachhaus (Cafe) Roßmarkt und Hochhaus-Skyline , St., Sankt, Saint
Frankfurt am Main, Roßmarkt

Frankfurt M An der Hauptwache Blick von der Dachterrasse des Kaufhauses Galeria Kaufhof auf Katharinenkirche Wachhaus (Cafe) Roßmarkt und Hochhaus-Skyline , St., Sankt, Saint
Frankfurt am Main, Roßmarkt

Frankfurt M An der Hauptwache Blick von der Dachterrasse des Kaufhauses Galeria Kaufhof auf Katharinenkirche Wachhaus (Cafe) Roßmarkt und Hochhaus-Skyline , St., Sankt, Saint
Frankfurt am Main, Hauptwache

Frankfurt M An der Hauptwache Kaufhaus Galeria Kaufhof mehrfach veraendert heutiges Erscheinungsbild von 2008 dahinter NEXTOWER 136 m hoch v Jürgen Engel 2004-10
Frankfurt am Main, Hauptwache

Frankfurt M An der Hauptwache Kaufhaus Galeria Kaufhof mehrfach veraendert heutiges Erscheinungsbild von 2008 dahinter NEXTOWER 136 m hoch v Jürgen Engel 2004-10
Hamburg Kontorhaus CHILEHAUS, errichtet 1922-24 von Fritz Höger, Ansicht von Osten, Abendstimmung

Hamburg Kontorhaus CHILEHAUS, errichtet 1922-24 von Fritz Höger, Ansicht von Osten, Abendstimmung
Hamburg Kontorhaus CHILEHAUS, errichtet 1922-24 von Fritz Höger, Ansicht von Osten, Abendstimmung

Hamburg Kontorhaus CHILEHAUS, errichtet 1922-24 von Fritz Höger, Ansicht von Osten, Abendstimmung


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: