Halle, Lutherkirche

Halle, Lutherkirche. Turm und Gemeindehaus Ausschnitt 1929 von Friedrich Richard Ostermaier 1884 - 1963 Architekt , St., Sankt, Saint
Halle, Lutherkirche

Halle, Lutherkirche. Turm und Gemeindehaus Ausschnitt 1929 von Friedrich Richard Ostermaier 1884 - 1963 Architekt , St., Sankt, Saint
Halle, Lutherkirche

Halle, Lutherkirche. Turm und Gemeindehaus Ausschnitt 1929 von Friedrich Richard Ostermaier 1884 - 1963 Architekt. Ansicht von Süden. , St., Sankt, Saint
Halle, Lutherkirche

Halle, Lutherkirche. Turm und Gemeindehaus Ausschnitt 1929 von Friedrich Richard Ostermaier 1884 - 1963 Architekt. Ansicht von Süden. , St., Sankt, Saint
Halle, Forstwerderbrücke

Halle, Forstwerderbrücke. 1928 erbaut von Architekt Jakob-Adolf Heilmann
Halle, Forstwerderbrücke

Halle, Forstwerderbrücke. 1928 erbaut von Architekt Jakob-Adolf Heilmann
Erftstadt-Liblar, Neue Musikschule, Musik- und Kukturzentrum Anneliese Geske

Konzertsaal während der Probe, Architekt Reinhard Graf, 2013
Erftstadt-Liblar, Neue Musikschule, Musik- und Kukturzentrum Anneliese Geske

Konzertsaal während der Probe, Architekt Reinhard Graf, 2013
Erftstadt-Liblar, Neue Musikschule, Musik- und Kukturzentrum Anneliese Geske

Konzertsaal während eines Konzerts, Architekt Reinhard Graf, 2013
Erftstadt-Liblar, Neue Musikschule, Musik- und Kukturzentrum Anneliese Geske

Konzertsaal während eines Konzerts, Architekt Reinhard Graf, 2013
Erftstadt-Liblar, Neue Musikschule, Musik- und Kukturzentrum Anneliese Geske

Konzertsaal während der Probe, Architekt Reinhard Graf, 2013
Erftstadt-Liblar, Neue Musikschule, Musik- und Kukturzentrum Anneliese Geske

Konzertsaal während der Probe, Architekt Reinhard Graf, 2013
Hamburg-Harburg, Alte Elbbrücke

Hamburg-Harburg Alte Elbbrücke, eröffnet 1899, Architekt Hubert Stier, südliches Sandstein-Brückenportal mit Wappen der Stadt Harburg, vierteilige Stahlbogenbrücke, Länge 474 m
Hamburg-Harburg, Alte Elbbrücke

Hamburg-Harburg Alte Elbbrücke, eröffnet 1899, Architekt Hubert Stier, südliches Sandstein-Brückenportal mit Wappen der Stadt Harburg, vierteilige Stahlbogenbrücke, Länge 474 m
Hamburg-Harburg, Alte Elbbrücke

Hamburg-Harburg Alte Elbbrücke, eröffnet 1899, Architekt Hubert Stier, vierteilige Stahlbogenbrücke, Länge 474 m
Hamburg-Harburg, Alte Elbbrücke

Hamburg-Harburg Alte Elbbrücke, eröffnet 1899, Architekt Hubert Stier, vierteilige Stahlbogenbrücke, Länge 474 m
Hamburg, Kontorhaus MESSBERGHOF

Hamburg, Kontorhaus MESSBERGHOF, errichtet 1922-1924 von Hans und Oskar Gerson, Portalanlage an der Nordseite, Bildhauerarbeiten von Ludwig Kunstmann, Bronzefigur von Lothar Fischer
Hamburg, Kontorhaus MESSBERGHOF

Hamburg, Kontorhaus MESSBERGHOF, errichtet 1922-1924 von Hans und Oskar Gerson, Portalanlage an der Nordseite, Bildhauerarbeiten von Ludwig Kunstmann, Bronzefigur von Lothar Fischer


Lüneburg Markt Rathaus 93405 Marktfassade geschaffen 1720 durch barocke Überformung der gotischen Fassade des 14 Jh von Georg Schulz


Lüneburg Markt Rathaus 93405 Marktfassade geschaffen 1720 durch barocke Überformung der gotischen Fassade des 14 Jh von Georg Schulz
Hamburg, Elbphilharmonie

Hamburg, Elbphilharmonie, Fernsicht von Nordwesten aus Richtung der Landungsbr?cken, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016, rechts Museumsschiff RICKMER RICKMERS
Hamburg, Elbphilharmonie

Hamburg, Elbphilharmonie, Fernsicht von Nordwesten aus Richtung der Landungsbr?cken, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016, rechts Museumsschiff RICKMER RICKMERS


Italien Venedig Klosterinsel mit der Kirche San Giorgio Maggiore -189 erbaut 1566-1610 gesehen über den Canal di San Marco vom Campanile


Italien Venedig Klosterinsel mit der Kirche San Giorgio Maggiore -189 erbaut 1566-1610 gesehen über den Canal di San Marco vom Campanile


Italien Venedig Kirche Santa Maria della Salute -151 von Baldassare Longhena posthum vollendet 1687 Innenraum zum Altar


Italien Venedig Kirche Santa Maria della Salute -151 von Baldassare Longhena posthum vollendet 1687 Innenraum zum Altar


Italien Venedig Arsenal -128 Platz vor der Porta Magna von 1460 links Entwurf Jacopo Bellini Ausführung Antonio Gambello mit den 1687 in Athen erbeuteten Löwenfiguren rechts das Wassertor von 1574


Italien Venedig Arsenal -128 Platz vor der Porta Magna von 1460 links Entwurf Jacopo Bellini Ausführung Antonio Gambello mit den 1687 in Athen erbeuteten Löwenfiguren rechts das Wassertor von 1574


Italien Venedig Kirche Santa Maria dei Miracoli -144 erbaut 1481-89 von Pietro Lombardo vollständig mit Marmor verkleidet gelegen am Campo Santa Maria Nova Ansicht von Nordwesten


Italien Venedig Kirche Santa Maria dei Miracoli -144 erbaut 1481-89 von Pietro Lombardo vollständig mit Marmor verkleidet gelegen am Campo Santa Maria Nova Ansicht von Nordwesten


Italien Venedig Scuola Grande di San Marco -139 erbaut 1488-90 von Pietro Lombardi bis 1495 von Mauro Codussi Eingangshalle rekonstruiert im 19 Jh seitdem Zugang zum Krankenhaus


Italien Venedig Scuola Grande di San Marco -139 erbaut 1488-90 von Pietro Lombardi bis 1495 von Mauro Codussi Eingangshalle rekonstruiert im 19 Jh seitdem Zugang zum Krankenhaus


Italien Venedig Dogenpalast -100 Innenhof Nordflügel davor Detail der Scala dei Giganti ab 1483 von Antonio Rizzo links Arco Foscari


Italien Venedig Dogenpalast -100 Innenhof Nordflügel davor Detail der Scala dei Giganti ab 1483 von Antonio Rizzo links Arco Foscari


Italien Venedig Dogenpalast -108 Hof Blick in die Nordwestecke mit Teil des Arco Foscari in der Mitte Nordflügel und über beiden der Markusdom vorn der Mars von der Scala dei Giganti von Jacopo Sansovino 1567


Italien Venedig Dogenpalast -108 Hof Blick in die Nordwestecke mit Teil des Arco Foscari in der Mitte Nordflügel und über beiden der Markusdom vorn der Mars von der Scala dei Giganti von Jacopo Sansovino 1567


Italien Venedig Dogenpalast -109 Hof Figur des Mars von der Scala dei Giganti von Jacopo Sansovino 1567 Rückenakt


Italien Venedig Dogenpalast -109 Hof Figur des Mars von der Scala dei Giganti von Jacopo Sansovino 1567 Rückenakt


Italien Venedig Dogenpalast -110 Hof Blick in die Nordwestecke mit Arco Foscari links Nordflügel rechts und über beiden der Markusdom vorn der Mars von der Scala dei Giganti von Jacopo Sansovino 1567


Italien Venedig Dogenpalast -110 Hof Blick in die Nordwestecke mit Arco Foscari links Nordflügel rechts und über beiden der Markusdom vorn der Mars von der Scala dei Giganti von Jacopo Sansovino 1567


Italien Venedig Dogenpalast -111 Hof Blick in die Nordwestecke mit Arco Foscari links Nordflügel rechts und über beiden der Markusdom vorn der Neptun von der Scala dei Giganti von Jacopo Sansovino 1567


Italien Venedig Dogenpalast -111 Hof Blick in die Nordwestecke mit Arco Foscari links Nordflügel rechts und über beiden der Markusdom vorn der Neptun von der Scala dei Giganti von Jacopo Sansovino 1567


Italien Venedig Dogenpalast -113 Hof Scala dei Giganti erbaut ab 1483 von Antonio Rizzo linke Treppenwange


Italien Venedig Dogenpalast -113 Hof Scala dei Giganti erbaut ab 1483 von Antonio Rizzo linke Treppenwange


Italien Venedig Dogenpalast -114 Innenhof Scala dei Giganti erbaut ab 1483 von Antonio Rizzi links Mars und rechts Neptun Skulpturen von Jacopo Sansovino 1567


Italien Venedig Dogenpalast -114 Innenhof Scala dei Giganti erbaut ab 1483 von Antonio Rizzi links Mars und rechts Neptun Skulpturen von Jacopo Sansovino 1567


Italien Venedig Dogenpalast -98 Innenhof Ostflügel vorn Scala dei Giganti ab 1483 von Antonio Rizzo oben links Mars und rechts Neptun Skulpturen von Jacopo Sansovino 1567


Italien Venedig Dogenpalast -98 Innenhof Ostflügel vorn Scala dei Giganti ab 1483 von Antonio Rizzo oben links Mars und rechts Neptun Skulpturen von Jacopo Sansovino 1567


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: