Zeitz Dom 78792 Kanzel 1674 von Hofbildhauer Heinrich Schau Detail Sanduhr

Zeitz Dom 78792 Kanzel 1674 von Hofbildhauer Heinrich Schau Detail Sanduhr
Zeitz Dom 78792 Kanzel 1674 von Hofbildhauer Heinrich Schau Detail Sanduhr

Zeitz Dom 78792 Kanzel 1674 von Hofbildhauer Heinrich Schau Detail Sanduhr
Zeitz Dom 78802 Hauptbauzeit 15 Jh Innenraum nach Südosten mit der Doppelorgel von 1663 das rechte Gehäuse mit Eule-Werk um 2000 das linke nur aus Symmetriegründen und leer

Zeitz Dom 78802 Hauptbauzeit 15 Jh Innenraum nach Südosten mit der Doppelorgel von 1663 das rechte Gehäuse mit Eule-Werk um 2000 das linke nur aus Symmetriegründen und leer
Zeitz Dom 78802 Hauptbauzeit 15 Jh Innenraum nach Südosten mit der Doppelorgel von 1663 das rechte Gehäuse mit Eule-Werk um 2000 das linke nur aus Symmetriegründen und leer

Zeitz Dom 78802 Hauptbauzeit 15 Jh Innenraum nach Südosten mit der Doppelorgel von 1663 das rechte Gehäuse mit Eule-Werk um 2000 das linke nur aus Symmetriegründen und leer
Zeitz Dom 78803 Hauptbauzeit 15 Jh moderner Altarplatz in der Vierung hinten Orgelgehäuse von 1663 mit Eule-Werk um 2000

Zeitz Dom 78803 Hauptbauzeit 15 Jh moderner Altarplatz in der Vierung hinten Orgelgehäuse von 1663 mit Eule-Werk um 2000
Zeitz Dom 78803 Hauptbauzeit 15 Jh moderner Altarplatz in der Vierung hinten Orgelgehäuse von 1663 mit Eule-Werk um 2000

Zeitz Dom 78803 Hauptbauzeit 15 Jh moderner Altarplatz in der Vierung hinten Orgelgehäuse von 1663 mit Eule-Werk um 2000
Zeitz Dom 78803a Hauptbauzeit 15 Jh moderner Altarplatz in der Vierung hinten Orgelgehäuse von 1663 mit Eule-Werk um 2000

Zeitz Dom 78803a Hauptbauzeit 15 Jh moderner Altarplatz in der Vierung hinten Orgelgehäuse von 1663 mit Eule-Werk um 2000
Zeitz Dom 78803a Hauptbauzeit 15 Jh moderner Altarplatz in der Vierung hinten Orgelgehäuse von 1663 mit Eule-Werk um 2000

Zeitz Dom 78803a Hauptbauzeit 15 Jh moderner Altarplatz in der Vierung hinten Orgelgehäuse von 1663 mit Eule-Werk um 2000
Zeitz Dom 78809 Hauptbauzeit 15 Jh Langhaus nach Westen an den Bündelpfeilern gepaarte gotische Apostelstandbilder darüber Figurenbaldachine hinten Fürstenempore von 1664

Zeitz Dom 78809 Hauptbauzeit 15 Jh Langhaus nach Westen an den Bündelpfeilern gepaarte gotische Apostelstandbilder darüber Figurenbaldachine hinten Fürstenempore von 1664
Zeitz Dom 78809 Hauptbauzeit 15 Jh Langhaus nach Westen an den Bündelpfeilern gepaarte gotische Apostelstandbilder darüber Figurenbaldachine hinten Fürstenempore von 1664

Zeitz Dom 78809 Hauptbauzeit 15 Jh Langhaus nach Westen an den Bündelpfeilern gepaarte gotische Apostelstandbilder darüber Figurenbaldachine hinten Fürstenempore von 1664
Zeitz Dom 78811 Hauptbauzeit 15 Jh Orgelgehäuse von 1663 mit Eule-Werk um 2000

Zeitz Dom 78811 Hauptbauzeit 15 Jh Orgelgehäuse von 1663 mit Eule-Werk um 2000
Zeitz Dom 78811 Hauptbauzeit 15 Jh Orgelgehäuse von 1663 mit Eule-Werk um 2000

Zeitz Dom 78811 Hauptbauzeit 15 Jh Orgelgehäuse von 1663 mit Eule-Werk um 2000
Zeitz Dom 78818 Hauptbauzeit 15 Jh Orgelgehäuse von 1663 mit Eule-Werk um 2000 links leeres Gehäuse aus Symmetriegründen errichtet

Zeitz Dom 78818 Hauptbauzeit 15 Jh Orgelgehäuse von 1663 mit Eule-Werk um 2000 links leeres Gehäuse aus Symmetriegründen errichtet
Zeitz Dom 78818 Hauptbauzeit 15 Jh Orgelgehäuse von 1663 mit Eule-Werk um 2000 links leeres Gehäuse aus Symmetriegründen errichtet

Zeitz Dom 78818 Hauptbauzeit 15 Jh Orgelgehäuse von 1663 mit Eule-Werk um 2000 links leeres Gehäuse aus Symmetriegründen errichtet
Zeitz Dom 78823 Hauptbauzeit 15 Jh kleine Figur auf der Südempore mit Peitsche und Wagendeichsel bezeichnet mit ICH HEIßE KÄSELIEB nach einer hochmittelalterlichen Sage

Zeitz Dom 78823 Hauptbauzeit 15 Jh kleine Figur auf der Südempore mit Peitsche und Wagendeichsel bezeichnet mit ICH HEIßE KÄSELIEB nach einer hochmittelalterlichen Sage
Zeitz Dom 78823 Hauptbauzeit 15 Jh kleine Figur auf der Südempore mit Peitsche und Wagendeichsel bezeichnet mit ICH HEIßE KÄSELIEB nach einer hochmittelalterlichen Sage

Zeitz Dom 78823 Hauptbauzeit 15 Jh kleine Figur auf der Südempore mit Peitsche und Wagendeichsel bezeichnet mit ICH HEIßE KÄSELIEB nach einer hochmittelalterlichen Sage
Zeitz Dom 78829 Hauptbauzeit 15 Jh Blick von der Südempore nach Nordosten links Kanzel 1674 von Heinrich Schau hinten Orgel-Attrappe von 1663

Zeitz Dom 78829 Hauptbauzeit 15 Jh Blick von der Südempore nach Nordosten links Kanzel 1674 von Heinrich Schau hinten Orgel-Attrappe von 1663
Zeitz Dom 78829 Hauptbauzeit 15 Jh Blick von der Südempore nach Nordosten links Kanzel 1674 von Heinrich Schau hinten Orgel-Attrappe von 1663

Zeitz Dom 78829 Hauptbauzeit 15 Jh Blick von der Südempore nach Nordosten links Kanzel 1674 von Heinrich Schau hinten Orgel-Attrappe von 1663
Zeitz Dom 78834 Hauptbauzeit 15 Jh Blick von der Südempore nach Nordwesten an den Bündelpfeilern gepaarte gotische Apostelstandbilder in der Mitte Kanzel 1674 von Heinrich Schau

Zeitz Dom 78834 Hauptbauzeit 15 Jh Blick von der Südempore nach Nordwesten an den Bündelpfeilern gepaarte gotische Apostelstandbilder in der Mitte Kanzel 1674 von Heinrich Schau
Zeitz Dom 78834 Hauptbauzeit 15 Jh Blick von der Südempore nach Nordwesten an den Bündelpfeilern gepaarte gotische Apostelstandbilder in der Mitte Kanzel 1674 von Heinrich Schau

Zeitz Dom 78834 Hauptbauzeit 15 Jh Blick von der Südempore nach Nordwesten an den Bündelpfeilern gepaarte gotische Apostelstandbilder in der Mitte Kanzel 1674 von Heinrich Schau
Zeitz Dom 78838 Hauptbauzeit 15 Jh Orgelgehäuse von 1663 mit Eule-Werk um 2000 Ausschnitt mit Spieltisch

Zeitz Dom 78838 Hauptbauzeit 15 Jh Orgelgehäuse von 1663 mit Eule-Werk um 2000 Ausschnitt mit Spieltisch
Zeitz Dom 78838 Hauptbauzeit 15 Jh Orgelgehäuse von 1663 mit Eule-Werk um 2000 Ausschnitt mit Spieltisch

Zeitz Dom 78838 Hauptbauzeit 15 Jh Orgelgehäuse von 1663 mit Eule-Werk um 2000 Ausschnitt mit Spieltisch
Hämelschenburg b Hameln Schloß derer v Klencke 75074 Ansicht v Nordosten links Schloßkirche 1563 Mitte Giebel d Südflügels 1597-99 u Brückentor 1613 rechts Westflügel

Hämelschenburg b Hameln Schloß derer v Klencke 75074 Ansicht v Nordosten links Schloßkirche 1563 Mitte Giebel d Südflügels 1597-99 u Brückentor 1613 rechts Westflügel
Hämelschenburg b Hameln Schloß derer v Klencke 75074 Ansicht v Nordosten links Schloßkirche 1563 Mitte Giebel d Südflügels 1597-99 u Brückentor 1613 rechts Westflügel

Hämelschenburg b Hameln Schloß derer v Klencke 75074 Ansicht v Nordosten links Schloßkirche 1563 Mitte Giebel d Südflügels 1597-99 u Brückentor 1613 rechts Westflügel
Hämelschenburg b Hameln Schloß derer v Klencke 75075 Ansicht v Nordosten links Schloßkirche 1563 und Südflügel 1597-99 Mitte Westflügel um1593 rechts Nordflügel 1588

Hämelschenburg b Hameln Schloß derer v Klencke 75075 Ansicht v Nordosten links Schloßkirche 1563 und Südflügel 1597-99 Mitte Westflügel um1593 rechts Nordflügel 1588
Hämelschenburg b Hameln Schloß derer v Klencke 75075 Ansicht v Nordosten links Schloßkirche 1563 und Südflügel 1597-99 Mitte Westflügel um1593 rechts Nordflügel 1588

Hämelschenburg b Hameln Schloß derer v Klencke 75075 Ansicht v Nordosten links Schloßkirche 1563 und Südflügel 1597-99 Mitte Westflügel um1593 rechts Nordflügel 1588
Hämelschenburg b Hameln Schloß derer v Klencke 75077 Ansicht v Nordosten links Schloßkirche 1563 und Südflügel 1597-99 Mitte Westflügel um1593 rechts Nordflügel 1588

Hämelschenburg b Hameln Schloß derer v Klencke 75077 Ansicht v Nordosten links Schloßkirche 1563 und Südflügel 1597-99 Mitte Westflügel um1593 rechts Nordflügel 1588
Hämelschenburg b Hameln Schloß derer v Klencke 75077 Ansicht v Nordosten links Schloßkirche 1563 und Südflügel 1597-99 Mitte Westflügel um1593 rechts Nordflügel 1588

Hämelschenburg b Hameln Schloß derer v Klencke 75077 Ansicht v Nordosten links Schloßkirche 1563 und Südflügel 1597-99 Mitte Westflügel um1593 rechts Nordflügel 1588
Hämelschenburg b Hameln Schloß derer v Klencke 75108 Schloßkirche 1563 Ansicht von Südwesten vorn Wassergraben am Südflügel des Schlosses

Hämelschenburg b Hameln Schloß derer v Klencke 75108 Schloßkirche 1563 Ansicht von Südwesten vorn Wassergraben am Südflügel des Schlosses
Hämelschenburg b Hameln Schloß derer v Klencke 75108 Schloßkirche 1563 Ansicht von Südwesten vorn Wassergraben am Südflügel des Schlosses

Hämelschenburg b Hameln Schloß derer v Klencke 75108 Schloßkirche 1563 Ansicht von Südwesten vorn Wassergraben am Südflügel des Schlosses
Hämelschenburg b Hameln Schloß derer v Klencke 75112 Schloßkirche 1563 Ansicht von Südwesten links Wassergraben am Südflügel des Schlosses darüber Brückentor 1613

Hämelschenburg b Hameln Schloß derer v Klencke 75112 Schloßkirche 1563 Ansicht von Südwesten links Wassergraben am Südflügel des Schlosses darüber Brückentor 1613
Hämelschenburg b Hameln Schloß derer v Klencke 75112 Schloßkirche 1563 Ansicht von Südwesten links Wassergraben am Südflügel des Schlosses darüber Brückentor 1613

Hämelschenburg b Hameln Schloß derer v Klencke 75112 Schloßkirche 1563 Ansicht von Südwesten links Wassergraben am Südflügel des Schlosses darüber Brückentor 1613
Hämelschenburg b Hameln Schloß derer v Klencke 75132 links Schloßkirche 1563 Mitte Scheune davor Brückentor 1613 rechts Süd-und Westflügel des Schlosses 1590er Jahre

Hämelschenburg b Hameln Schloß derer v Klencke 75132 links Schloßkirche 1563 Mitte Scheune davor Brückentor 1613 rechts Süd-und Westflügel des Schlosses 1590er Jahre
Hämelschenburg b Hameln Schloß derer v Klencke 75132 links Schloßkirche 1563 Mitte Scheune davor Brückentor 1613 rechts Süd-und Westflügel des Schlosses 1590er Jahre

Hämelschenburg b Hameln Schloß derer v Klencke 75132 links Schloßkirche 1563 Mitte Scheune davor Brückentor 1613 rechts Süd-und Westflügel des Schlosses 1590er Jahre
Hämelschenburg b Hameln Schloß derer v Klencke 75134 links Schloßkirche 1563 Mitte Scheune davor Brückentor 1613 rechts Süd-und Westflügel des Schlosses 1590er Jahre

Hämelschenburg b Hameln Schloß derer v Klencke 75134 links Schloßkirche 1563 Mitte Scheune davor Brückentor 1613 rechts Süd-und Westflügel des Schlosses 1590er Jahre
Hämelschenburg b Hameln Schloß derer v Klencke 75134 links Schloßkirche 1563 Mitte Scheune davor Brückentor 1613 rechts Süd-und Westflügel des Schlosses 1590er Jahre

Hämelschenburg b Hameln Schloß derer v Klencke 75134 links Schloßkirche 1563 Mitte Scheune davor Brückentor 1613 rechts Süd-und Westflügel des Schlosses 1590er Jahre
Hämelschenburg b Hameln Schloß derer v Klencke 75138 links Schloßkirche 1563 Mitte Scheune davor Brückentor 1613 rechts Süd-und Westflügel des Schlosses 1590er Jahre

Hämelschenburg b Hameln Schloß derer v Klencke 75138 links Schloßkirche 1563 Mitte Scheune davor Brückentor 1613 rechts Süd-und Westflügel des Schlosses 1590er Jahre
Hämelschenburg b Hameln Schloß derer v Klencke 75138 links Schloßkirche 1563 Mitte Scheune davor Brückentor 1613 rechts Süd-und Westflügel des Schlosses 1590er Jahre

Hämelschenburg b Hameln Schloß derer v Klencke 75138 links Schloßkirche 1563 Mitte Scheune davor Brückentor 1613 rechts Süd-und Westflügel des Schlosses 1590er Jahre
Altenburg, Schloß

Schloßkirche, Gewölbe im Chor , St., Sankt, Saint
Altenburg, Schloß

Schloßkirche, Gewölbe im Chor , St., Sankt, Saint
Altenburg, Schloß

Schloßkirche, Gewölbe im Chor , St., Sankt, Saint
Altenburg, Schloß

Schloßkirche, Gewölbe im Chor , St., Sankt, Saint
Altenburg, Schloß

Schloßkirche, Gewölbe im Chor , St., Sankt, Saint
Altenburg, Schloß

Schloßkirche, Gewölbe im Chor , St., Sankt, Saint
Altenburg, Schloß

Schloßkirche, Gewölbe im Chor mit Engeln , St., Sankt, Saint
Altenburg, Schloß

Schloßkirche, Gewölbe im Chor mit Engeln , St., Sankt, Saint
Chemnitz, Schloßkirche

Hauptportal von Hans Witten und Franz Maidburg 1525 , St., Sankt, Saint
Chemnitz, Schloßkirche

Hauptportal von Hans Witten und Franz Maidburg 1525 , St., Sankt, Saint


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: