Halle an der Saale, Gertraudenfriedhof, Große Feierhalle 1912-14 von Wilhelm Jost und Georg Lindner, Malsäule mit Standbild von Paul Horn

Halle an der Saale, Gertraudenfriedhof, Große Feierhalle 1912-14 von Wilhelm Jost und Georg Lindner, Malsäule mit Standbild von Paul Horn
Halle an der Saale, Gertraudenfriedhof, Große Feierhalle 1912-14 von Wilhelm Jost und Georg Lindner, Malsäule mit Standbild von Paul Horn

Halle an der Saale, Gertraudenfriedhof, Große Feierhalle 1912-14 von Wilhelm Jost und Georg Lindner, Malsäule mit Standbild von Paul Horn
Halle an der Saale, Gertraudenfriedhof, Große Feierhalle 1912-14 von Wilhelm Jost und Georg Lindner, Malsäule mit Standbild von Paul Horn

Halle an der Saale, Gertraudenfriedhof, Große Feierhalle 1912-14 von Wilhelm Jost und Georg Lindner, Malsäule mit Standbild von Paul Horn
Halle an der Saale, Gertraudenfriedhof, Große Feierhalle 1912-14 von Wilhelm Jost und Georg Lindner, Malsäule mit Standbild von Paul Horn

Halle an der Saale, Gertraudenfriedhof, Große Feierhalle 1912-14 von Wilhelm Jost und Georg Lindner, Malsäule mit Standbild von Paul Horn
Halle an der Saale, Gertraudenfriedhof, Große Feierhalle und Ehrenhof, 1912-14 von Wilhelm Jost und Georg Lindner, Malsäule mit Standbild von Paul Horn

Halle an der Saale, Gertraudenfriedhof, Große Feierhalle und Ehrenhof, 1912-14 von Wilhelm Jost und Georg Lindner, Malsäule mit Standbild von Paul Horn
Halle an der Saale, Gertraudenfriedhof, Große Feierhalle und Ehrenhof, 1912-14 von Wilhelm Jost und Georg Lindner, Malsäule mit Standbild von Paul Horn

Halle an der Saale, Gertraudenfriedhof, Große Feierhalle und Ehrenhof, 1912-14 von Wilhelm Jost und Georg Lindner, Malsäule mit Standbild von Paul Horn
Halle an der Saale, Gertraudenfriedhof, Große Feierhalle und Ehrenhof, 1912-14 von Wilhelm Jost und Georg Lindner, Malsäule mit Standbild von Paul Horn

Halle an der Saale, Gertraudenfriedhof, Große Feierhalle und Ehrenhof, 1912-14 von Wilhelm Jost und Georg Lindner, Malsäule mit Standbild von Paul Horn
Halle an der Saale, Gertraudenfriedhof, Große Feierhalle und Ehrenhof, 1912-14 von Wilhelm Jost und Georg Lindner, Malsäule mit Standbild von Paul Horn

Halle an der Saale, Gertraudenfriedhof, Große Feierhalle und Ehrenhof, 1912-14 von Wilhelm Jost und Georg Lindner, Malsäule mit Standbild von Paul Horn
Halle an der Saale, Gertraudenfriedhof, Große Feierhalle und Ehrenhof, 1912-14 von Wilhelm Jost und Georg Lindner

Halle an der Saale, Gertraudenfriedhof, Große Feierhalle und Ehrenhof, 1912-14 von Wilhelm Jost und Georg Lindner
Halle an der Saale, Gertraudenfriedhof, Große Feierhalle und Ehrenhof, 1912-14 von Wilhelm Jost und Georg Lindner

Halle an der Saale, Gertraudenfriedhof, Große Feierhalle und Ehrenhof, 1912-14 von Wilhelm Jost und Georg Lindner
Halle an der Saale, Gertraudenfriedhof, Große Feierhalle und Vorhof, 1912-14 von Wilhelm Jost und Georg Lindner

Halle an der Saale, Gertraudenfriedhof, Große Feierhalle und Vorhof, 1912-14 von Wilhelm Jost und Georg Lindner
Halle an der Saale, Gertraudenfriedhof, Große Feierhalle und Vorhof, 1912-14 von Wilhelm Jost und Georg Lindner

Halle an der Saale, Gertraudenfriedhof, Große Feierhalle und Vorhof, 1912-14 von Wilhelm Jost und Georg Lindner
Dresden, Neumarkt mit wiederaufgebauter Frauenkirche

Dresden, Neumarkt mit wiederaufgebauter Frauenkirche , St., Sankt, Saint
Dresden, Neumarkt mit wiederaufgebauter Frauenkirche

Dresden, Neumarkt mit wiederaufgebauter Frauenkirche , St., Sankt, Saint
Dresden, Neumarkt mit wiederaufgebauter Frauenkirche

Dresden, Neumarkt mit wiederaufgebauter Frauenkirche , St., Sankt, Saint
Dresden, Neumarkt mit wiederaufgebauter Frauenkirche

Dresden, Neumarkt mit wiederaufgebauter Frauenkirche , St., Sankt, Saint
Dresden, Neumarkt mit wiederaufgebauter Frauenkirche

Dresden, Neumarkt mit wiederaufgebauter Frauenkirche , St., Sankt, Saint
Dresden, Neumarkt mit wiederaufgebauter Frauenkirche

Dresden, Neumarkt mit wiederaufgebauter Frauenkirche , St., Sankt, Saint
Dresden, Neumarkt mit wiederaufgebauter Frauenkirche

Dresden, Neumarkt mit wiederaufgebauter Frauenkirche , St., Sankt, Saint
Dresden, Neumarkt mit wiederaufgebauter Frauenkirche

Dresden, Neumarkt mit wiederaufgebauter Frauenkirche , St., Sankt, Saint
Dresden, Neumarkt mit wiederaufgebauter Frauenkirche

Dresden, Neumarkt mit wiederaufgebauter Frauenkirche , St., Sankt, Saint
Dresden, Neumarkt mit wiederaufgebauter Frauenkirche

Dresden, Neumarkt mit wiederaufgebauter Frauenkirche , St., Sankt, Saint
Dresden, Neumarkt mit wiederaufgebauter Frauenkirche

Dresden, Neumarkt mit wiederaufgebauter Frauenkirche , St., Sankt, Saint
Dresden, Neumarkt mit wiederaufgebauter Frauenkirche

Dresden, Neumarkt mit wiederaufgebauter Frauenkirche , St., Sankt, Saint
Berlin, Unter den Linden, Bebelplatz, Alte Bibliothek, Kommode. 1775-1780 erbaut

Berlin, Unter den Linden, Bebelplatz, Alte Bibliothek, Kommode. 1775-1780 erbaut
Berlin, Unter den Linden, Bebelplatz, Alte Bibliothek, Kommode. 1775-1780 erbaut

Berlin, Unter den Linden, Bebelplatz, Alte Bibliothek, Kommode. 1775-1780 erbaut
Celle, Wohnsiedlung von Otto Haesler, St. Georg Garten, Georgsgarten

Celle, Wohnsiedlung von Otto Haesler, St. Georg Garten, Georgsgarten, 1927 fertiggestellt, östlicher Wohnblock
Celle, Wohnsiedlung von Otto Haesler, St. Georg Garten, Georgsgarten

Celle, Wohnsiedlung von Otto Haesler, St. Georg Garten, Georgsgarten, 1927 fertiggestellt, östlicher Wohnblock
Celle, Wohnsiedlung von Otto Haesler, St. Georg Garten, Georgsgarten

Celle, Wohnsiedlung von Otto Haesler, St. Georg Garten, Georgsgarten, 1927 fertiggestellt, östlicher Wohnblock, Westseite mit transparenten Treppenhäusern
Celle, Wohnsiedlung von Otto Haesler, St. Georg Garten, Georgsgarten

Celle, Wohnsiedlung von Otto Haesler, St. Georg Garten, Georgsgarten, 1927 fertiggestellt, östlicher Wohnblock, Westseite mit transparenten Treppenhäusern
Celle, Wohnsiedlung von Otto Haesler, St. Georg Garten, Georgsgarten

Celle, Wohnsiedlung von Otto Haesler, St. Georg Garten, Georgsgarten, 1927 fertiggestellt, Leuchtkasten mit Orientierungssystem
Celle, Wohnsiedlung von Otto Haesler, St. Georg Garten, Georgsgarten

Celle, Wohnsiedlung von Otto Haesler, St. Georg Garten, Georgsgarten, 1927 fertiggestellt, Leuchtkasten mit Orientierungssystem
Celle, Wohnsiedlung von Otto Haesler, St. Georg Garten, Georgsgarten

Celle, Wohnsiedlung von Otto Haesler, St. Georg Garten, Georgsgarten, 1927 fertiggestellt, östlicher Wohnblock
Celle, Wohnsiedlung von Otto Haesler, St. Georg Garten, Georgsgarten

Celle, Wohnsiedlung von Otto Haesler, St. Georg Garten, Georgsgarten, 1927 fertiggestellt, östlicher Wohnblock
Weimar, Haus am Horn, Musterhaus 1923 nach Entwurf von Georg Muche

Weimar, Haus am Horn, Musterhaus 1923 nach Entwurf von Georg Muche erbaut, Kinderzimmermöbel von Alma Buscher hinten Durchblick zur Küche
Weimar, Haus am Horn, Musterhaus 1923 nach Entwurf von Georg Muche

Weimar, Haus am Horn, Musterhaus 1923 nach Entwurf von Georg Muche erbaut, Kinderzimmermöbel von Alma Buscher hinten Durchblick zur Küche
Weimar, Haus am Horn, Musterhaus 1923 nach Entwurf von Georg Muche

Weimar, Haus am Horn, Musterhaus 1923 nach Entwurf von Georg Muche erbaut, Damenzimmer mit Toilettentisch und -stuhl von Marcel Breuer (Kopien)
Weimar, Haus am Horn, Musterhaus 1923 nach Entwurf von Georg Muche

Weimar, Haus am Horn, Musterhaus 1923 nach Entwurf von Georg Muche erbaut, Damenzimmer mit Toilettentisch und -stuhl von Marcel Breuer (Kopien)
Weimar, Haus am Horn, Musterhaus 1923 nach Entwurf von Georg Muche

Weimar, Haus am Horn, Musterhaus 1923 nach Entwurf von Georg Muche erbaut, Gartenseite
Weimar, Haus am Horn, Musterhaus 1923 nach Entwurf von Georg Muche

Weimar, Haus am Horn, Musterhaus 1923 nach Entwurf von Georg Muche erbaut, Gartenseite
Weimar, Haus am Horn, Musterhaus 1923 nach Entwurf von Georg Muche

Weimar, Haus am Horn, Musterhaus 1923 nach Entwurf von Georg Muche erbaut, Gartenseite
Weimar, Haus am Horn, Musterhaus 1923 nach Entwurf von Georg Muche

Weimar, Haus am Horn, Musterhaus 1923 nach Entwurf von Georg Muche erbaut, Gartenseite
Weimar, Haus am Horn, Musterhaus 1923 nach Entwurf von Georg Muche

Weimar, Haus am Horn, Musterhaus 1923 nach Entwurf von Georg Muche erbaut, Damenzimmer mit Toilettentisch und -stuhl von Marcel Breuer (Kopien)
Weimar, Haus am Horn, Musterhaus 1923 nach Entwurf von Georg Muche

Weimar, Haus am Horn, Musterhaus 1923 nach Entwurf von Georg Muche erbaut, Damenzimmer mit Toilettentisch und -stuhl von Marcel Breuer (Kopien)
Weimar, Haus am Horn, Musterhaus 1923 nach Entwurf von Georg Muche

Weimar, Haus am Horn, Musterhaus 1923 nach Entwurf von Georg Muche erbaut, Damenzimmer mit Toilettentisch und -stuhl von Marcel Breuer (Kopien)
Weimar, Haus am Horn, Musterhaus 1923 nach Entwurf von Georg Muche

Weimar, Haus am Horn, Musterhaus 1923 nach Entwurf von Georg Muche erbaut, Damenzimmer mit Toilettentisch und -stuhl von Marcel Breuer (Kopien)
Weimar, Haus am Horn, Musterhaus 1923 nach Entwurf von Georg Muche

Weimar, Haus am Horn, Musterhaus 1923 nach Entwurf von Georg Muche erbaut, Kinderzimmermöbel von Alma Buscher hinten Durchblick zur Küche
Weimar, Haus am Horn, Musterhaus 1923 nach Entwurf von Georg Muche

Weimar, Haus am Horn, Musterhaus 1923 nach Entwurf von Georg Muche erbaut, Kinderzimmermöbel von Alma Buscher hinten Durchblick zur Küche


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: