Bad Münstereifel

Radioteleskop Astropeiler Stockert, Deutschlands erstes Radioteleskop. Der Spiegel des am 17. September 1956 eingeweihten Teleskops hat 25 m Durchmesser
Bad Münstereifel

Radioteleskop Astropeiler Stockert, Deutschlands erstes Radioteleskop. Der Spiegel des am 17. September 1956 eingeweihten Teleskops hat 25 m Durchmesser
Bad Münstereifel

Radioteleskop Astropeiler Stockert, Deutschlands erstes Radioteleskop. Der Spiegel des am 17. September 1956 eingeweihten Teleskops hat 25 m Durchmesser
Bad Münstereifel

Radioteleskop Astropeiler Stockert, Deutschlands erstes Radioteleskop. Der Spiegel des am 17. September 1956 eingeweihten Teleskops hat 25 m Durchmesser
Bad Münstereifel

Radioteleskop Astropeiler Stockert, Deutschlands erstes Radioteleskop. Der Spiegel des am 17. September 1956 eingeweihten Teleskops hat 25 m Durchmesser
Bad Münstereifel

Radioteleskop Astropeiler Stockert, Deutschlands erstes Radioteleskop. Der Spiegel des am 17. September 1956 eingeweihten Teleskops hat 25 m Durchmesser
Bad Münstereifel, ehemalige Stiftskirche St. Chrysanthus und Daria

Blick in den Chor , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Bad Münstereifel, ehemalige Stiftskirche St. Chrysanthus und Daria

Blick in den Chor , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Bad Münstereifel, romanisches Kanonikerhaus östlich der Stiftskirche

Nordwestseite
Bad Münstereifel, romanisches Kanonikerhaus östlich der Stiftskirche

Nordwestseite
Bad Münstereifel, Jesuitenkirche

1659-1668 von den Laienbrüdern des Jesuitenordens erbaut, hölzernes Netzgewölbe , St., Sankt, Saint
Bad Münstereifel, Jesuitenkirche

1659-1668 von den Laienbrüdern des Jesuitenordens erbaut, hölzernes Netzgewölbe , St., Sankt, Saint
Bad Münstereifel, ehemalige Stiftskirche St. Chrysanthus und Daria

Westwerk , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Bad Münstereifel, ehemalige Stiftskirche St. Chrysanthus und Daria

Westwerk , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: