Lissabon, Stadtteil Belem, Mosteiro dos Jerónimos, Hieronimuskloster, Klosterkirche, Blick nach Westen

Lissabon, Stadtteil Belem, Mosteiro dos Jerónimos, Hieronimuskloster, Klosterkirche, Blick nach Westen
Lissabon, Stadtteil Belem, Mosteiro dos Jerónimos, Hieronimuskloster, Klosterkirche, Blick nach Westen

Lissabon, Stadtteil Belem, Mosteiro dos Jerónimos, Hieronimuskloster, Klosterkirche, Blick nach Westen
Lissabon, Stadtteil Belem, Mosteiro dos Jerónimos, Hieronimuskloster, Klosterkirche, Blick nach Westen

Lissabon, Stadtteil Belem, Mosteiro dos Jerónimos, Hieronimuskloster, Klosterkirche, Blick nach Westen
Lissabon, Stadtteil Belem, Mosteiro dos Jerónimos, Hieronimuskloster, Klosterkirche, Blick nach Westen

Lissabon, Stadtteil Belem, Mosteiro dos Jerónimos, Hieronimuskloster, Klosterkirche, Blick nach Westen
Lissabon, Stadtteil Belem, Mosteiro dos Jerónimos, Hieronimuskloster, Klosterkirche, Gewölbe in der Sakristei

Lissabon, Stadtteil Belem, Mosteiro dos Jerónimos, Hieronimuskloster, Klosterkirche, Gewölbe in der Sakristei
Lissabon, Stadtteil Belem, Mosteiro dos Jerónimos, Hieronimuskloster, Klosterkirche, Gewölbe in der Sakristei

Lissabon, Stadtteil Belem, Mosteiro dos Jerónimos, Hieronimuskloster, Klosterkirche, Gewölbe in der Sakristei
Lissabon, Convento do Carmo, Museu Arqueológico do Carmo, Gewölbe in der Chorapsis

Lissabon, Convento do Carmo, Museu Arqueológico do Carmo, Gewölbe in der Chorapsis
Lissabon, Convento do Carmo, Museu Arqueológico do Carmo, Gewölbe in der Chorapsis

Lissabon, Convento do Carmo, Museu Arqueológico do Carmo, Gewölbe in der Chorapsis
Vianden, Schloß Vianden, Schloßkapelle, Oberkirche, Blick ins Gewölbe

Vianden, Schloß Vianden, Schloßkapelle, Oberkirche, Blick ins Gewölbe
Vianden, Schloß Vianden, Schloßkapelle, Oberkirche, Blick ins Gewölbe

Vianden, Schloß Vianden, Schloßkapelle, Oberkirche, Blick ins Gewölbe
Vianden, Schloß Vianden, Schloßkapelle, Oberkirche, Blick ins Gewölbe

Vianden, Schloß Vianden, Schloßkapelle, Oberkirche, Blick ins Gewölbe
Vianden, Schloß Vianden, Schloßkapelle, Oberkirche, Blick ins Gewölbe

Vianden, Schloß Vianden, Schloßkapelle, Oberkirche, Blick ins Gewölbe
Gent, Sint-Michielskerk, Sankt Michael, Blick ins Gewölbe des Langhauses

Gent, Sint-Michielskerk, Sankt Michael, Blick ins Gewölbe des Langhauses
Gent, Sint-Michielskerk, Sankt Michael, Blick ins Gewölbe des Langhauses

Gent, Sint-Michielskerk, Sankt Michael, Blick ins Gewölbe des Langhauses
Gent, Sint-Michielskerk, Sankt Michael, Blick ins Gewölbe der Vierung

Gent, Sint-Michielskerk, Sankt Michael, Blick ins Gewölbe der Vierung
Gent, Sint-Michielskerk, Sankt Michael, Blick ins Gewölbe der Vierung

Gent, Sint-Michielskerk, Sankt Michael, Blick ins Gewölbe der Vierung
Gent, Sint-Michielskerk, Sankt Michael, Blick ins Gewölbe des Chorumgangs

Gent, Sint-Michielskerk, Sankt Michael, Blick ins Gewölbe des Chorumgangs
Gent, Sint-Michielskerk, Sankt Michael, Blick ins Gewölbe des Chorumgangs

Gent, Sint-Michielskerk, Sankt Michael, Blick ins Gewölbe des Chorumgangs
Krefeld, alte Abwasser-Reinigungsanlage, Altes Klärwerk, Innenraum, erbaut 1910 von Georg Bruggaier, Blick in das Betongewölbe

Krefeld, alte Abwasser-Reinigungsanlage, Altes Klärwerk, Innenraum, erbaut 1910 von Georg Bruggaier, Blick in das Betongewölbe
Krefeld, alte Abwasser-Reinigungsanlage, Altes Klärwerk, Innenraum, erbaut 1910 von Georg Bruggaier, Blick in das Betongewölbe

Krefeld, alte Abwasser-Reinigungsanlage, Altes Klärwerk, Innenraum, erbaut 1910 von Georg Bruggaier, Blick in das Betongewölbe
Krefeld, alte Abwasser-Reinigungsanlage, Altes Klärwerk, Innenraum, erbaut 1910 von Georg Bruggaier, Blick in das Betongewölbe

Krefeld, alte Abwasser-Reinigungsanlage, Altes Klärwerk, Innenraum, erbaut 1910 von Georg Bruggaier, Blick in das Betongewölbe
Krefeld, alte Abwasser-Reinigungsanlage, Altes Klärwerk, Innenraum, erbaut 1910 von Georg Bruggaier, Blick in das Betongewölbe

Krefeld, alte Abwasser-Reinigungsanlage, Altes Klärwerk, Innenraum, erbaut 1910 von Georg Bruggaier, Blick in das Betongewölbe
Krefeld, alte Abwasser-Reinigungsanlage, Altes Klärwerk, Innenraum, erbaut 1910 von Georg Bruggaier, Blick in das Betongewölbe

Krefeld, alte Abwasser-Reinigungsanlage, Altes Klärwerk, Innenraum, erbaut 1910 von Georg Bruggaier, Blick in das Betongewölbe
Krefeld, alte Abwasser-Reinigungsanlage, Altes Klärwerk, Innenraum, erbaut 1910 von Georg Bruggaier, Blick in das Betongewölbe

Krefeld, alte Abwasser-Reinigungsanlage, Altes Klärwerk, Innenraum, erbaut 1910 von Georg Bruggaier, Blick in das Betongewölbe
Krefeld, alte Abwasser-Reinigungsanlage, Altes Klärwerk, Innenraum, erbaut 1910 von Georg Bruggaier, Blick in das Betongewölbe

Krefeld, alte Abwasser-Reinigungsanlage, Altes Klärwerk, Innenraum, erbaut 1910 von Georg Bruggaier, Blick in das Betongewölbe
Krefeld, alte Abwasser-Reinigungsanlage, Altes Klärwerk, Innenraum, erbaut 1910 von Georg Bruggaier, Blick in das Betongewölbe

Krefeld, alte Abwasser-Reinigungsanlage, Altes Klärwerk, Innenraum, erbaut 1910 von Georg Bruggaier, Blick in das Betongewölbe
Krefeld, alte Abwasser-Reinigungsanlage, Altes Klärwerk, Innenraum, erbaut 1910 von Georg Bruggaier, Blick in das Betongewölbe

Krefeld, alte Abwasser-Reinigungsanlage, Altes Klärwerk, Innenraum, erbaut 1910 von Georg Bruggaier, Blick in das Betongewölbe
Krefeld, alte Abwasser-Reinigungsanlage, Altes Klärwerk, Innenraum, erbaut 1910 von Georg Bruggaier, Blick in das Betongewölbe

Krefeld, alte Abwasser-Reinigungsanlage, Altes Klärwerk, Innenraum, erbaut 1910 von Georg Bruggaier, Blick in das Betongewölbe
Krefeld, Villa Merländer, Wohnhaus von Richard Merländer, 1924/25 von Friedrich Kühnen erbaut, Getäfelter Saal im Obergeschoß

Krefeld, Villa Merländer, Wohnhaus von Richard Merländer, 1924/25 von Friedrich Kühnen erbaut, Getäfelter Saal im Obergeschoß
Krefeld, Villa Merländer, Wohnhaus von Richard Merländer, 1924/25 von Friedrich Kühnen erbaut, Getäfelter Saal im Obergeschoß

Krefeld, Villa Merländer, Wohnhaus von Richard Merländer, 1924/25 von Friedrich Kühnen erbaut, Getäfelter Saal im Obergeschoß
Krefeld, Alte Post, 1904 von Karl Buschhüter erbaut, Treppenhaus

Krefeld, Alte Post, 1904 von Karl Buschhüter erbaut, Treppenhaus
Krefeld, Alte Post, 1904 von Karl Buschhüter erbaut, Treppenhaus

Krefeld, Alte Post, 1904 von Karl Buschhüter erbaut, Treppenhaus
Krefeld, Alte Post, 1904 von Karl Buschhüter erbaut, Treppenhaus

Krefeld, Alte Post, 1904 von Karl Buschhüter erbaut, Treppenhaus
Krefeld, Alte Post, 1904 von Karl Buschhüter erbaut, Treppenhaus

Krefeld, Alte Post, 1904 von Karl Buschhüter erbaut, Treppenhaus
Aix-en-Provence, Kathedrale Saint-Sauveur, Frühchristliches Baptisterium, Blick in die Renaissancekuppel

Aix-en-Provence, Kathedrale Saint-Sauveur, Gewölbe im südlichen Seitenschiff
Aix-en-Provence, Kathedrale Saint-Sauveur, Frühchristliches Baptisterium, Blick in die Renaissancekuppel

Aix-en-Provence, Kathedrale Saint-Sauveur, Gewölbe im südlichen Seitenschiff
Aix-en-Provence, Kathedrale Saint-Sauveur, Frühchristliches Baptisterium, Blick in die Renaissancekuppel

Aix-en-Provence, Kathedrale Saint-Sauveur, Frühchristliches Baptisterium, Blick in die Renaissancekuppel
Aix-en-Provence, Kathedrale Saint-Sauveur, Frühchristliches Baptisterium, Blick in die Renaissancekuppel

Aix-en-Provence, Kathedrale Saint-Sauveur, Frühchristliches Baptisterium, Blick in die Renaissancekuppel
Nizza, Kirche Ste-Jeanne-d’Arc, 1926 bis 1933 von Jacques Droz im Stil des Art Déco erbaut, Blick nach Osten

Nizza, Kirche Ste-Jeanne-d’Arc, 1926 bis 1933 von Jacques Droz im Stil des Art Déco erbaut, Blick nach Osten
Nizza, Kirche Ste-Jeanne-d’Arc, 1926 bis 1933 von Jacques Droz im Stil des Art Déco erbaut, Blick nach Osten

Nizza, Kirche Ste-Jeanne-d’Arc, 1926 bis 1933 von Jacques Droz im Stil des Art Déco erbaut, Blick nach Osten
Nizza, Kirche Ste-Jeanne-d’Arc, 1926 bis 1933 von Jacques Droz im Stil des Art Déco erbaut, Blick in die drei Hauptkuppeln

Nizza, Kirche Ste-Jeanne-d’Arc, 1926 bis 1933 von Jacques Droz im Stil des Art Déco erbaut, Blick in die drei Hauptkuppeln
Nizza, Kirche Ste-Jeanne-d’Arc, 1926 bis 1933 von Jacques Droz im Stil des Art Déco erbaut, Blick in die drei Hauptkuppeln

Nizza, Kirche Ste-Jeanne-d’Arc, 1926 bis 1933 von Jacques Droz im Stil des Art Déco erbaut, Blick in die drei Hauptkuppeln
Braunschweig, Aegidienkirche, auch Liebfrauenmünster St. Aegidien, Gewölbe im Mittelschiff

Braunschweig, Aegidienkirche, auch Liebfrauenmünster St. Aegidien, Gewölbe im Mittelschiff
Braunschweig, Aegidienkirche, auch Liebfrauenmünster St. Aegidien, Gewölbe im Mittelschiff

Braunschweig, Aegidienkirche, auch Liebfrauenmünster St. Aegidien, Gewölbe im Mittelschiff
Braunschweig, Dom, Domkirche St. Blasii zu Braunschweig, nördliches Seitenschiff, spätgotische gedrehte Säulen und Gewölbe

Braunschweig, Dom, Domkirche St. Blasii zu Braunschweig, nördliches Seitenschiff, spätgotische gedrehte Säulen und Gewölbe
Braunschweig, Dom, Domkirche St. Blasii zu Braunschweig, nördliches Seitenschiff, spätgotische gedrehte Säulen und Gewölbe

Braunschweig, Dom, Domkirche St. Blasii zu Braunschweig, nördliches Seitenschiff, spätgotische gedrehte Säulen und Gewölbe
Braunschweig, Dom, Domkirche St. Blasii zu Braunschweig, Blick in den Chor mit Secco-Malereien aus dem 13. Jahrhundert

Braunschweig, Dom, Domkirche St. Blasii zu Braunschweig, Blick in den Chor mit Secco-Malereien aus dem 13. Jahrhundert
Braunschweig, Dom, Domkirche St. Blasii zu Braunschweig, Blick in den Chor mit Secco-Malereien aus dem 13. Jahrhundert

Braunschweig, Dom, Domkirche St. Blasii zu Braunschweig, Blick in den Chor mit Secco-Malereien aus dem 13. Jahrhundert


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: