Lübeck, St. Annen Museum, Thomas-Altar

Thomas-Altar, Mittelbild oben, Kinder , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Lübeck, St. Annen Museum, Thomas-Altar

Thomas-Altar, Mittelbild oben, Kinder , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Lübeck, St. Annen Museum, Thomas-Altar

Thomas-Altar, Mittelbild oben, Kinder , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Lübeck, St. Annen Museum, Thomas-Altar

Thomas-Altar, Mittelbild oben, Kinder , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Lübeck, St. Annen Museum, Schlutuper Sippenaltar

Schlutuper Sippenaltar aus St. Katharinen, um 1500, Kinder , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Lübeck, St. Annen Museum, Schlutuper Sippenaltar

Schlutuper Sippenaltar aus St. Katharinen, um 1500, Kinder , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Krefeld-Oppum, Geismühle (auch Geistmühle oder Gelsmühle genannt)

Turmwindmühle zwischen Krefeld und Meerbusch. Die Getreidemühle ist etwa 700 Jahre alt und somit eine der ältesten erhaltenen Windmühlen in der Region Niederrhein, erbaut vermutlich auf einem vorgelagerten Wehrturm der Burg Linn. Rodelnde Kinder
Krefeld-Oppum, Geismühle (auch Geistmühle oder Gelsmühle genannt)

Turmwindmühle zwischen Krefeld und Meerbusch. Die Getreidemühle ist etwa 700 Jahre alt und somit eine der ältesten erhaltenen Windmühlen in der Region Niederrhein, erbaut vermutlich auf einem vorgelagerten Wehrturm der Burg Linn. Rodelnde Kinder
Krefeld-Oppum, Geismühle (auch Geistmühle oder Gelsmühle genannt)

Turmwindmühle zwischen Krefeld und Meerbusch. Die Getreidemühle ist etwa 700 Jahre alt und somit eine der ältesten erhaltenen Windmühlen in der Region Niederrhein, erbaut vermutlich auf einem vorgelagerten Wehrturm der Burg Linn. Rodelnde Kinder
Krefeld-Oppum, Geismühle (auch Geistmühle oder Gelsmühle genannt)

Turmwindmühle zwischen Krefeld und Meerbusch. Die Getreidemühle ist etwa 700 Jahre alt und somit eine der ältesten erhaltenen Windmühlen in der Region Niederrhein, erbaut vermutlich auf einem vorgelagerten Wehrturm der Burg Linn. Rodelnde Kinder
Krefeld-Oppum, Geismühle (auch Geistmühle oder Gelsmühle genannt)

Turmwindmühle zwischen Krefeld und Meerbusch. Die Getreidemühle ist etwa 700 Jahre alt und somit eine der ältesten erhaltenen Windmühlen in der Region Niederrhein, erbaut vermutlich auf einem vorgelagerten Wehrturm der Burg Linn. Rodelnde Kinder
Krefeld-Oppum, Geismühle (auch Geistmühle oder Gelsmühle genannt)

Turmwindmühle zwischen Krefeld und Meerbusch. Die Getreidemühle ist etwa 700 Jahre alt und somit eine der ältesten erhaltenen Windmühlen in der Region Niederrhein, erbaut vermutlich auf einem vorgelagerten Wehrturm der Burg Linn. Rodelnde Kinder
Krefeld, transportable Zeltkirche St. Hubertus

Krefeld, transportable Zeltkirche St. Hubertus mit freistehender Glocke, 1959 von Heinz Döhmen erbaut, Glasfenster von Hubert Spierling
, St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Krefeld, transportable Zeltkirche St. Hubertus

Krefeld, transportable Zeltkirche St. Hubertus mit freistehender Glocke, 1959 von Heinz Döhmen erbaut, Glasfenster von Hubert Spierling
, St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Krefeld, transportable Zeltkirche St. Hubertus

Krefeld, transportable Zeltkirche St. Hubertus mit freistehender Glocke, 1959 von Heinz Döhmen erbaut, Glasfenster von Hubert Spierling, links Kindergarten Montessori-Kinderhaus, 1971 von Heinz Döhmen erbaut
, St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Krefeld, transportable Zeltkirche St. Hubertus

Krefeld, transportable Zeltkirche St. Hubertus mit freistehender Glocke, 1959 von Heinz Döhmen erbaut, Glasfenster von Hubert Spierling, links Kindergarten Montessori-Kinderhaus, 1971 von Heinz Döhmen erbaut
, St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Krefeld, transportable Zeltkirche St. Hubertus

Krefeld, transportable Zeltkirche St. Hubertus mit freistehender Glocke, 1959 von Heinz Döhmen erbaut, Glasfenster von Hubert Spierling, links Kindergarten Montessori-Kinderhaus, 1971 von Heinz Döhmen erbaut
, St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Krefeld, transportable Zeltkirche St. Hubertus

Krefeld, transportable Zeltkirche St. Hubertus mit freistehender Glocke, 1959 von Heinz Döhmen erbaut, Glasfenster von Hubert Spierling, links Kindergarten Montessori-Kinderhaus, 1971 von Heinz Döhmen erbaut
, St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Krefeld, transportable Zeltkirche St. Hubertus

Krefeld, transportable Zeltkirche St. Hubertus mit freistehender Glocke, 1959 von Heinz Döhmen erbaut, Glasfenster von Hubert Spierling, links Kindergarten Montessori-Kinderhaus, 1971 von Heinz Döhmen erbaut
, St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Krefeld, transportable Zeltkirche St. Hubertus

Krefeld, transportable Zeltkirche St. Hubertus mit freistehender Glocke, 1959 von Heinz Döhmen erbaut, Glasfenster von Hubert Spierling, links Kindergarten Montessori-Kinderhaus, 1971 von Heinz Döhmen erbaut
, St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Krefeld, transportable Zeltkirche St. Hubertus mit freistehender Glocke

Krefeld, transportable Zeltkirche St. Hubertus mit freistehender Glocke, 1959 von Heinz Döhmen erbaut, Glasfenster von Hubert Spierling, Kindergarten Montessori-Kinderhaus
, St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Krefeld, transportable Zeltkirche St. Hubertus mit freistehender Glocke

Krefeld, transportable Zeltkirche St. Hubertus mit freistehender Glocke, 1959 von Heinz Döhmen erbaut, Glasfenster von Hubert Spierling, Kindergarten Montessori-Kinderhaus
, St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Krefeld, transportable Zeltkirche St. Hubertus

1959 von Heinz Döhmen erbaut, Glasfenster von Hubert Spierling, links Kindergarten Montessori-Kinderhaus, 1971 von Heinz Döhmen erbaut
, St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Krefeld, transportable Zeltkirche St. Hubertus

1959 von Heinz Döhmen erbaut, Glasfenster von Hubert Spierling, links Kindergarten Montessori-Kinderhaus, 1971 von Heinz Döhmen erbaut
, St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: