Wroclaw Breslau, Sandinsel

Links Annakirche 1686-90, Mitte Turm von St. Maria auf dem Sande, 15. Jhd., rechts Universitätsbibliothek, 18. Jhd., Ansicht von Süden , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Wroclaw Breslau, Sandinsel

Links Annakirche 1686-90, Mitte Turm von St. Maria auf dem Sande, 15. Jhd., rechts Universitätsbibliothek, 18. Jhd., Ansicht von Süden , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Wroclaw Breslau, Marktplatz westlicher Teil

Rechts Neues Rathaus 1863 von F. A. Stüler erbaut, ganz links Haus zu den sieben Kurfüsten, Fassade 1672, hinten Turm der Elisabethkirche
Wroclaw Breslau, Marktplatz westlicher Teil

Rechts Neues Rathaus 1863 von F. A. Stüler erbaut, ganz links Haus zu den sieben Kurfüsten, Fassade 1672, hinten Turm der Elisabethkirche
Wroclaw Breslau, Dom St Johannis

Baubeginn 1241, Türme und Langhaus von Süden , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Wroclaw Breslau, Dom St Johannis

Baubeginn 1241, Türme und Langhaus von Süden , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Wroclaw Breslau, St. Vinzenz und St. Jakobus Kirche

Innenraum nach Süd-West , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Wroclaw Breslau, St. Vinzenz und St. Jakobus Kirche

Innenraum nach Süd-West , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Wroclaw Breslau, Dominsel Domstraße nach Osten

Hinten Dom St. Johannis, links Nepomukstatue, 1732 von Christoph Tausch entworfen , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Wroclaw Breslau, Dominsel Domstraße nach Osten

Hinten Dom St. Johannis, links Nepomukstatue, 1732 von Christoph Tausch entworfen , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Wroclaw Breslau, Chor der Kirche St. Stanislaus Wenzel und Dorothea

Blick von Nordosten, davor Eckturm des Kaufhauses SOLPOL, 1991-93 von Wojciech Jarzabek erbaut , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Wroclaw Breslau, Chor der Kirche St. Stanislaus Wenzel und Dorothea

Blick von Nordosten, davor Eckturm des Kaufhauses SOLPOL, 1991-93 von Wojciech Jarzabek erbaut , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Wroclaw Breslau, Maria-Magdalena-Kirche von Süden

Vorn Büro- und Parkhaus der NORDEA Bank, 2006 erbaut , St., Sankt, Saint
Wroclaw Breslau, Maria-Magdalena-Kirche von Süden

Vorn Büro- und Parkhaus der NORDEA Bank, 2006 erbaut , St., Sankt, Saint
Wroclaw Breslau, Chor der Kirche St. Stanislaus Wenzel und Dorothea

Blick von Nordosten, davor Eckturm des Kaufhauses SOLPOL, 1991-93 von Wojciech Jarzabek erbaut , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Wroclaw Breslau, Chor der Kirche St. Stanislaus Wenzel und Dorothea

Blick von Nordosten, davor Eckturm des Kaufhauses SOLPOL, 1991-93 von Wojciech Jarzabek erbaut , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Wroclaw Breslau, Elisabethkirche

Kapelle neben dem nördlichen Seitenschiff, so.g Pfarrhalle, Gewölbe mit Malerei um 1585 , St., Sankt, Saint
Wroclaw Breslau, Elisabethkirche

Kapelle neben dem nördlichen Seitenschiff, so.g Pfarrhalle, Gewölbe mit Malerei um 1585 , St., Sankt, Saint
Wroclaw Breslau, Oderinsel

Heiligkreuzkirche über den Häusern der Domstraße , St., Sankt, Saint
Wroclaw Breslau, Oderinsel

Heiligkreuzkirche über den Häusern der Domstraße , St., Sankt, Saint
Wroclaw Breslau, St. Vinzenz und St. Jakobus Kirche

Innenraum nach Süd-West , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Wroclaw Breslau, St. Vinzenz und St. Jakobus Kirche

Innenraum nach Süd-West , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Wroclaw Breslau, Kirche St. Maria auf dem Sande

Ansicht von Südosten, gelegen auf der Sandinsel, links ehem. Augustinerabtei, heute Teil der Universitätsbibliothek , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Wroclaw Breslau, Kirche St. Maria auf dem Sande

Ansicht von Südosten, gelegen auf der Sandinsel, links ehem. Augustinerabtei, heute Teil der Universitätsbibliothek , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Wroclaw Breslau, Rathaus am Abend

Ansicht von Osten, Maßwerkgiebel um 1500, rechts Pranger 1492, links hinten Hochhaus der ehem Sparkasse, 1929-31 von Heinrich Rump erbaut
Wroclaw Breslau, Rathaus am Abend

Ansicht von Osten, Maßwerkgiebel um 1500, rechts Pranger 1492, links hinten Hochhaus der ehem Sparkasse, 1929-31 von Heinrich Rump erbaut
Wroclaw Breslau, Heiligkreuzkirche von Südwesten

Rechts Nepomukstatue von 1732, Entwurf Christoph Tausch, links ehem. Waisenhaus, 1702-15 erbaut , St., Sankt, Saint
Wroclaw Breslau, Heiligkreuzkirche von Südwesten

Rechts Nepomukstatue von 1732, Entwurf Christoph Tausch, links ehem. Waisenhaus, 1702-15 erbaut , St., Sankt, Saint
Wroclaw Breslau, Nepomukstatue 1732 Entwurf Christoph Tausch

Rechts Teil der Heiligkreuzkirche , St., Sankt, Saint
Wroclaw Breslau, Nepomukstatue 1732 Entwurf Christoph Tausch

Rechts Teil der Heiligkreuzkirche , St., Sankt, Saint
Wroclaw Breslau, Rathaus

Ansicht von Westen, Turm Baubeginn um 1300, Höhe 66 m, Doppellaterne, Uhren, und Stadtwappen 16. Jhd.
Wroclaw Breslau, Rathaus

Ansicht von Westen, Turm Baubeginn um 1300, Höhe 66 m, Doppellaterne, Uhren, und Stadtwappen 16. Jhd.
Wroclaw Breslau, Maria-Magdalena-Kirche von Süden

Vorn Büro- und Parkhaus der NORDEA Bank, 2006 erbaut , St., Sankt, Saint
Wroclaw Breslau, Maria-Magdalena-Kirche von Süden

Vorn Büro- und Parkhaus der NORDEA Bank, 2006 erbaut , St., Sankt, Saint
Wroclaw Breslau, Corpus-Christi-Kirche

dahinter St. Stanislaus Wenzel und Dorothea rechts Elisabethkirche, Ansicht von Südosten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Wroclaw Breslau, Corpus-Christi-Kirche

dahinter St. Stanislaus Wenzel und Dorothea rechts Elisabethkirche, Ansicht von Südosten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Wroclaw Breslau, Maria-Magdalena-Kirche

Ansicht von Süd-West , St., Sankt, Saint
Wroclaw Breslau, Maria-Magdalena-Kirche

Ansicht von Süd-West , St., Sankt, Saint
Wroclaw Breslau, Corpus-Christi-Kirche

Schmuckgiebel im Westen , St., Sankt, Saint
Wroclaw Breslau, Corpus-Christi-Kirche

Schmuckgiebel im Westen , St., Sankt, Saint
Wroclaw Breslau, Elisabethkirche

Epitaph für Bürgermeister Niclas Uthmann, gest. 1550, Datiert 1545 , St., Sankt, Saint
Wroclaw Breslau, Elisabethkirche

Epitaph für Bürgermeister Niclas Uthmann, gest. 1550, Datiert 1545 , St., Sankt, Saint
Marseille, Unité d’Habitation (Wohnmaschine) von Le Corbusier 1947-1952

Westfassade
Marseille, Unité d’Habitation (Wohnmaschine) von Le Corbusier 1947-1952

Westfassade
Marseille, Unité d’Habitation (Wohnmaschine) von Le Corbusier 1947-1952

Fahrstuhlvestibül im Dachgeschoß
Marseille, Unité d’Habitation (Wohnmaschine) von Le Corbusier 1947-1952

Fahrstuhlvestibül im Dachgeschoß
Duisburg, Binnenhafen, Landesarchiv NRW

Ortner & Ortner
Duisburg, Binnenhafen, Landesarchiv NRW

Ortner & Ortner
Duisburg, Binnenhafen, Landesarchiv NRW

Ortner & Ortner
Duisburg, Binnenhafen, Landesarchiv NRW

Ortner & Ortner
Duisburg, Binnenhafen, Landesarchiv NRW

Ortner & Ortner
Duisburg, Binnenhafen, Landesarchiv NRW

Ortner & Ortner
Duisburg, Binnenhafen, Landesarchiv NRW

Ortner & Ortner
Duisburg, Binnenhafen, Landesarchiv NRW

Ortner & Ortner
Duisburg, Binnenhafen, Landesarchiv NRW

Ortner & Ortner
Duisburg, Binnenhafen, Landesarchiv NRW

Ortner & Ortner
Duisburg, Binnenhafen, Landesarchiv NRW

Ortner & Ortner
Duisburg, Binnenhafen, Landesarchiv NRW

Ortner & Ortner
Duisburg, Binnenhafen, Landesarchiv NRW

Ortner & Ortner
Duisburg, Binnenhafen, Landesarchiv NRW

Ortner & Ortner
Duisburg, Binnenhafen, Landesarchiv NRW

Ortner & Ortner
Duisburg, Binnenhafen, Landesarchiv NRW

Ortner & Ortner
Duisburg, Binnenhafen, Landesarchiv NRW

Ortner & Ortner
Duisburg, Binnenhafen, Landesarchiv NRW

Ortner & Ortner
Duisburg, Binnenhafen, Landesarchiv NRW

Ortner & Ortner
Duisburg, Binnenhafen, Landesarchiv NRW

Ortner & Ortner
Duisburg, Binnenhafen, Landesarchiv NRW

Ortner & Ortner
Duisburg, Binnenhafen, Landesarchiv NRW

Ortner & Ortner
Schwerin, Dom

Triumphkreuz von 1420 aus der Wismarer Marienkirche, seit 1990 im Dom Assistenzfiguren Maria und Johannes , St., Sankt, Saint
Schwerin, Dom

Triumphkreuz von 1420 aus der Wismarer Marienkirche, seit 1990 im Dom Assistenzfiguren Maria und Johannes , St., Sankt, Saint
Seehausen in der Altmark, Evangelisch-lutherische Stadtkirche St. Petri

Blick aus dem nördlichen Seitenschiff nach Osten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Seehausen in der Altmark, Evangelisch-lutherische Stadtkirche St. Petri

Blick aus dem nördlichen Seitenschiff nach Osten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Seehausen in der Altmark, Evangelisch-lutherische Stadtkirche St. Petri

gründerzeitl Kirchenbänke , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Seehausen in der Altmark, Evangelisch-lutherische Stadtkirche St. Petri

gründerzeitl Kirchenbänke , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Seehausen in der Altmark, Evangelisch-lutherische Stadtkirche St. Petri

romanisches Westportal in der Vorhalle , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Seehausen in der Altmark, Evangelisch-lutherische Stadtkirche St. Petri

romanisches Westportal in der Vorhalle , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Seehausen in der Altmark, Evangelisch-lutherische Stadtkirche St. Petri

Blick nach Westen , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Seehausen in der Altmark, Evangelisch-lutherische Stadtkirche St. Petri

Blick nach Westen , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Seehausen in der Altmark, Evangelisch-lutherische Stadtkirche St. Petri

Blick von Südosten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Seehausen in der Altmark, Evangelisch-lutherische Stadtkirche St. Petri

Blick von Südosten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Seehausen in der Altmark, Evangelisch-lutherische Stadtkirche St. Petri

Blick von Südosten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Seehausen in der Altmark, Evangelisch-lutherische Stadtkirche St. Petri

Blick von Südosten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Seehausen in der Altmark, Evangelisch-lutherische Stadtkirche St. Petri

Barocke Apostelfiguren an der Kanzel , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Seehausen in der Altmark, Evangelisch-lutherische Stadtkirche St. Petri

Barocke Apostelfiguren an der Kanzel , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Seehausen in der Altmark, Evangelisch-lutherische Stadtkirche St. Petri

Blick aus dem nördlichen Seitenschiff nach Osten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Seehausen in der Altmark, Evangelisch-lutherische Stadtkirche St. Petri

Blick aus dem nördlichen Seitenschiff nach Osten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Roquebrune-Cap-Martin, Gemeindefriedhof

Grabstelle von Le Corbusier und seiner Frau Yvonne, Eigenentwurf
Roquebrune-Cap-Martin, Gemeindefriedhof

Grabstelle von Le Corbusier und seiner Frau Yvonne, Eigenentwurf
Roquebrune-Cap-Martin, Gemeindefriedhof

Grabstelle von Le Corbusier und seiner Frau Yvonne, Eigenentwurf
Roquebrune-Cap-Martin, Gemeindefriedhof

Grabstelle von Le Corbusier und seiner Frau Yvonne, Eigenentwurf
Roquebrune-Cap-Martin, Gemeindefriedhof

Grabstelle von Le Corbusier und seiner Frau Yvonne, Eigenentwurf, Im Hintergrund das Mittelmeer
Roquebrune-Cap-Martin, Gemeindefriedhof

Grabstelle von Le Corbusier und seiner Frau Yvonne, Eigenentwurf, Im Hintergrund das Mittelmeer
Roquebrune-Cap-Martin, Promenade Le Corbusier

Erinnerungsstätte für den Architekten neben seiner Hütte CABANON
Roquebrune-Cap-Martin, Promenade Le Corbusier

Erinnerungsstätte für den Architekten neben seiner Hütte CABANON
Roquebrune-Cap-Martin, Gemeindefriedhof

Grabstelle von Le Corbusier und seiner Frau Yvonne, Eigenentwurf, links Mittelmeer, in der Ferne Monaco
Roquebrune-Cap-Martin, Gemeindefriedhof

Grabstelle von Le Corbusier und seiner Frau Yvonne, Eigenentwurf, links Mittelmeer, in der Ferne Monaco
Wolgast, Gertrudenkapelle

Deckengewölbe , St., Sankt, Saint
Wolgast, Gertrudenkapelle

Deckengewölbe , St., Sankt, Saint
Inden im Rheinland

Aussichtsturm Indemann, 36 Meter hoher Aussichtsturm auf der Goltsteinkuppe in Form eines Roboters, 2009 errichtet, Nächtliche Lichtinstallation
Inden im Rheinland

Aussichtsturm Indemann, 36 Meter hoher Aussichtsturm auf der Goltsteinkuppe in Form eines Roboters, 2009 errichtet, Nächtliche Lichtinstallation
Inden im Rheinland

Aussichtsturm Indemann, 36 Meter hoher Aussichtsturm auf der Goltsteinkuppe in Form eines Roboters, 2009 errichtet, Nächtliche Lichtinstallation
Inden im Rheinland

Aussichtsturm Indemann, 36 Meter hoher Aussichtsturm auf der Goltsteinkuppe in Form eines Roboters, 2009 errichtet, Nächtliche Lichtinstallation
Essen, Zeche Zollverein, Schacht XII

Designzentrum NRW im ehemaligen Kesselhaus, Red Dot Design Museum
Essen, Zeche Zollverein, Schacht XII

Designzentrum NRW im ehemaligen Kesselhaus, Red Dot Design Museum
Essen-Frohnhausen

Blick über die A40 auf die Wohnhäuser in Höhe der Jenckestraße, Davor U-Bahnhof Breslauer Straße
Essen-Frohnhausen

Blick über die A40 auf die Wohnhäuser in Höhe der Jenckestraße, Davor U-Bahnhof Breslauer Straße
London, Piccadilly Circus

Dämmerung
London, Piccadilly Circus

Dämmerung
London, Piccadilly Circus

Dämmerung
London, Piccadilly Circus

Dämmerung
Helmstedt, ehem. Universität Juleum (Academia Julia, Academia Julia Carolina)

Aulagebäude Juleum Novum, Auditoriengebäude Treppenturmportal
Helmstedt, ehem. Universität Juleum (Academia Julia, Academia Julia Carolina)

Aulagebäude Juleum Novum, Auditoriengebäude Treppenturmportal
Helmstedt, ehem. Universität Juleum (Academia Julia, Academia Julia Carolina)

Aulagebäude Juleum Novum, Auditoriengebäude von Süden
Helmstedt, ehem. Universität Juleum (Academia Julia, Academia Julia Carolina)

Aulagebäude Juleum Novum, Auditoriengebäude von Süden
Helmstedt, ehem. Universität Juleum (Academia Julia, Academia Julia Carolina)

Aulagebäude Juleum Novum, Auditoriengebäude Hauptportal, Supraporte
Helmstedt, ehem. Universität Juleum (Academia Julia, Academia Julia Carolina)

Aulagebäude Juleum Novum, Auditoriengebäude Hauptportal, Supraporte
Helmstedt, ehem. Universität Juleum (Academia Julia, Academia Julia Carolina)

Aulagebäude Juleum Novum, Auditoriengebäude, Treppenturmportal und Hauptportal
Helmstedt, ehem. Universität Juleum (Academia Julia, Academia Julia Carolina)

Aulagebäude Juleum Novum, Auditoriengebäude, Treppenturmportal und Hauptportal
Helmstedt, ehem. Universität Juleum (Academia Julia, Academia Julia Carolina)

Aulagebäude Juleum Novum, Auditoriengebäude von Süden
Helmstedt, ehem. Universität Juleum (Academia Julia, Academia Julia Carolina)

Aulagebäude Juleum Novum, Auditoriengebäude von Süden
Helmstedt, ehem. Universität Juleum (Academia Julia, Academia Julia Carolina)

Aulagebäude Juleum Novum, Auditoriengebäude Treppenturmportal, Supraporte
Helmstedt, ehem. Universität Juleum (Academia Julia, Academia Julia Carolina)

Aulagebäude Juleum Novum, Auditoriengebäude Treppenturmportal, Supraporte
Helmstedt, ehem. Universität Juleum (Academia Julia, Academia Julia Carolina)

Aulagebäude Juleum Novum, Auditoriengebäude Hauptportal
Helmstedt, ehem. Universität Juleum (Academia Julia, Academia Julia Carolina)

Aulagebäude Juleum Novum, Auditoriengebäude Hauptportal
Gotha

Rathaus Südgiebel mit Turm
Gotha

Rathaus Südgiebel mit Turm
Helmstedt, ehem. Universität Juleum (Academia Julia, Academia Julia Carolina)

Aulagebäude Juleum Novum, Auditoriengebäude von Süden
Helmstedt, ehem. Universität Juleum (Academia Julia, Academia Julia Carolina)

Aulagebäude Juleum Novum, Auditoriengebäude von Süden


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: