Ampfurth, Treppenturm

Ampfurth, Treppenturm. Bördekreis Treppenturm des Ren.-Schlosses, aufgestockt 1832 zur Aufnahme einer Station der kgl preussischen Telegraphenlinie Berlin-Koblenz in Betrieb bis 1849
Ampfurth, Treppenturm

Ampfurth, Treppenturm. Bördekreis Treppenturm des Ren.-Schlosses, aufgestockt 1832 zur Aufnahme einer Station der kgl preussischen Telegraphenlinie Berlin-Koblenz in Betrieb bis 1849
Ampfurth, Treppenturm

Ampfurth, Treppenturm. Bördekreis Treppenturm des Ren.-Schlosses, aufgestockt 1832 zur Aufnahme einer Station der kgl preussischen Telegraphenlinie Berlin-Koblenz in Betrieb bis 1849
Ampfurth, Treppenturm

Ampfurth, Treppenturm. Bördekreis Treppenturm des Ren.-Schlosses, aufgestockt 1832 zur Aufnahme einer Station der kgl preussischen Telegraphenlinie Berlin-Koblenz in Betrieb bis 1849
Leitzkau, Schloßhof

Leitzkau Schloßhof von Nordosten, rechts Schloß Neuhaus mit Standerker und Zwerchhäusern, links ehem. Stiftskirche 12. Jhd. , St., Sankt, Saint
Leitzkau, Schloßhof

Leitzkau Schloßhof von Nordosten, rechts Schloß Neuhaus mit Standerker und Zwerchhäusern, links ehem. Stiftskirche 12. Jhd. , St., Sankt, Saint
Leitzkau, Schloßhof

links Rest von Schloß Althaus mit Treppenturm und Loggia, ganz links Südteil vom Hobeckschloß, beide Ende 16. Jhd., rechts ehem. Stiftskirche , St., Sankt, Saint
Leitzkau, Schloßhof

links Rest von Schloß Althaus mit Treppenturm und Loggia, ganz links Südteil vom Hobeckschloß, beide Ende 16. Jhd., rechts ehem. Stiftskirche , St., Sankt, Saint
Krefeld, Kaiser-Wilhelm-Museum, 1894 bis 1897 nach Pl?nen von Hugo Koch erbaut

Innenr?ume leerger?umt w?hrend der Renovierung 2016 durch das B?ro Winfried Brenne Architekten, Treppenhaus
Krefeld, Kaiser-Wilhelm-Museum, 1894 bis 1897 nach Pl?nen von Hugo Koch erbaut

Innenr?ume leerger?umt w?hrend der Renovierung 2016 durch das B?ro Winfried Brenne Architekten, Treppenhaus
Krefeld, Kaiser-Wilhelm-Museum, 1894 bis 1897 nach Pl?nen von Hugo Koch erbaut

Innenr?ume leerger?umt w?hrend der Renovierung 2016 durch das B?ro Winfried Brenne Architekten, Treppenhaus
Krefeld, Kaiser-Wilhelm-Museum, 1894 bis 1897 nach Pl?nen von Hugo Koch erbaut

Innenr?ume leerger?umt w?hrend der Renovierung 2016 durch das B?ro Winfried Brenne Architekten, Treppenhaus
Remagen, Apollinariskirche, St. Apollinaris

Erbaut von Ernst Zwirner, Blick zum Altar, davor Treppe zur Gruft , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Remagen, Apollinariskirche, St. Apollinaris

Erbaut von Ernst Zwirner, Blick zum Altar, davor Treppe zur Gruft , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Remagen, Apollinariskirche, St. Apollinaris

Erbaut von Ernst Zwirner, Blick zum Altar, davor Treppe zur Gruft , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Remagen, Apollinariskirche, St. Apollinaris

Erbaut von Ernst Zwirner, Blick zum Altar, davor Treppe zur Gruft , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Remagen, Apollinariskirche, St. Apollinaris

Erbaut von Ernst Zwirner, Blick zum Altar, davor Treppe zur Gruft , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Remagen, Apollinariskirche, St. Apollinaris

Erbaut von Ernst Zwirner, Blick zum Altar, davor Treppe zur Gruft , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Michaelsberg bei Mahlberg, Michaelskapelle

Blick von Südwesten auf den Turmeingang , St., Sankt, Saint
Michaelsberg bei Mahlberg, Michaelskapelle

Blick von Südwesten auf den Turmeingang , St., Sankt, Saint
Berlin, Ebertstraße, Science Center ottobock für Prothetik und Orthetik

fertiggestellt 2009 durch Gnädinger Architekten, Treppe im Erdgeschoß
Berlin, Ebertstraße, Science Center ottobock für Prothetik und Orthetik

fertiggestellt 2009 durch Gnädinger Architekten, Treppe im Erdgeschoß
Berlin, Ebertstraße, Science Center ottobock für Prothetik und Orthetik

fertiggestellt 2009 durch Gnädinger Architekten, Treppe im Erdgeschoß
Berlin, Ebertstraße, Science Center ottobock für Prothetik und Orthetik

fertiggestellt 2009 durch Gnädinger Architekten, Treppe im Erdgeschoß
Berlin, Kulturforum, Kammermusiksaal der Philharmonie

1984-87 von Edgar Wisniewski, Freitreppe
Berlin, Kulturforum, Kammermusiksaal der Philharmonie

1984-87 von Edgar Wisniewski, Freitreppe
Berlin, Philharmonie am Kulturforum

1960-63 von Hans Scharoun, Treppenaufgang im Vestibül
Berlin, Philharmonie am Kulturforum

1960-63 von Hans Scharoun, Treppenaufgang im Vestibül
Düsseldorf, Matthäikirche, Treppe zur Empore, Schriftzug

1930-1931 von Karl Wach und Heinrich Rosskotten erbaut "DER HERR IST DER GEIST. WO ABER DER GEIST DES HERRN IST, DA IST FREIHEIT. (Paulus) , St., Sankt, Saint
Düsseldorf, Matthäikirche, Treppe zur Empore, Schriftzug

1930-1931 von Karl Wach und Heinrich Rosskotten erbaut "DER HERR IST DER GEIST. WO ABER DER GEIST DES HERRN IST, DA IST FREIHEIT. (Paulus) , St., Sankt, Saint
Berlin, Philharmonie 1960-63 von Hans Scharoun

Kammermusiksaal der Philharmonie 1984-87 von Edgar Wisniewski, Freitreppe
Berlin, Philharmonie 1960-63 von Hans Scharoun

Kammermusiksaal der Philharmonie 1984-87 von Edgar Wisniewski, Freitreppe
Berlin, Philharmonie 1960-63 von Hans Scharoun

Treppenaufgang im Vestibül
Berlin, Philharmonie 1960-63 von Hans Scharoun

Treppenaufgang im Vestibül
Berlin, Ebertstraße, Science Center ottobock für Prothetik und Orthetik

Fertiggestellt 2009 durch Gnädinger Architekten, Ansicht von Südwesten, Otto Bock HealthCare, Treppenaufgang im Erdgeschoß
Berlin, Ebertstraße, Science Center ottobock für Prothetik und Orthetik

Fertiggestellt 2009 durch Gnädinger Architekten, Ansicht von Südwesten, Otto Bock HealthCare, Treppenaufgang im Erdgeschoß
Berlin, Ebertstraße, Science Center ottobock für Prothetik und Orthetik

Fertiggestellt 2009 durch Gnädinger Architekten, Ansicht von Südwesten, Otto Bock HealthCare, Treppenaufgang im Erdgeschoß
Berlin, Ebertstraße, Science Center ottobock für Prothetik und Orthetik

Fertiggestellt 2009 durch Gnädinger Architekten, Ansicht von Südwesten, Otto Bock HealthCare, Treppenaufgang im Erdgeschoß
Hamm, St. Johannis, Altar, Taufstein und Rundfenster mit Eingang zur Krypta

1938 von Bernhard Hopp erbaut , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hamm, St. Johannis, Altar, Taufstein und Rundfenster mit Eingang zur Krypta

1938 von Bernhard Hopp erbaut , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Berlin, Gedenkstätte Plötzensee, Gedenkkirche Maria Regina Martyrum

1960-1961 von Hans Schädel und Friedrich Ebert erbaut, Oberkirche, Treppe zum Taufbecken mit vergoldeter Wand dahinter , St., Sankt, Saint
Berlin, Gedenkstätte Plötzensee, Gedenkkirche Maria Regina Martyrum

1960-1961 von Hans Schädel und Friedrich Ebert erbaut, Oberkirche, Treppe zum Taufbecken mit vergoldeter Wand dahinter , St., Sankt, Saint
Berlin, Kaiser-Friedrich-Gedächniskirche

1957 von Ludwig Lemmer erbaut, Detail Glockenturm , St., Sankt, Saint
Berlin, Kaiser-Friedrich-Gedächniskirche

1957 von Ludwig Lemmer erbaut, Detail Glockenturm , St., Sankt, Saint
Hamm, St. Johannis, Altar, Taufstein und Rundfenster mit Eingang zur Krypta

1938 von Bernhard Hopp erbaut , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hamm, St. Johannis, Altar, Taufstein und Rundfenster mit Eingang zur Krypta

1938 von Bernhard Hopp erbaut , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Berlin, Kirche am Hohenzollerndamm, 1931-1932 von Fritz Höger erbaut

Innenraum, Detail Treppenaufgang zum Hochaltar , St., Sankt, Saint
Berlin, Kirche am Hohenzollerndamm, 1931-1932 von Fritz Höger erbaut

Innenraum, Detail Treppenaufgang zum Hochaltar , St., Sankt, Saint


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: