Saint-Genis des Fontaines, Abbaye

Façade ouest, linteau de la porte, 1019-1020, Tympanon Westfassade , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Saint-Genis des Fontaines, Abbaye

Façade ouest, linteau de la porte, 1019-1020, Tympanon Westfassade , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Saint-Genis des Fontaines, Abbaye

porte ouest, sculptures, Skulpturen Westfassade , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Saint-Genis des Fontaines, Abbaye

porte ouest, sculptures, Skulpturen Westfassade , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Vernet-les-Bains, Abbaye de Saint-Martin-du-Canigou

Kapitelle im Kreuzgang, XIe , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Vernet-les-Bains, Abbaye de Saint-Martin-du-Canigou

Kapitelle im Kreuzgang, XIe , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Dun-sur-Auron, Tour Carre

Dun-sur-Auron, das mittelalterliche Dun-le-Roy. Tour Carre. Wehrbau aus dem 11.Jh. von Südwesten.
Dun-sur-Auron, Tour Carre

Dun-sur-Auron, das mittelalterliche Dun-le-Roy. Tour Carre. Wehrbau aus dem 11.Jh. von Südwesten.
Südtirol, Tartsch

Italien S-Tirol Tartsch St Veit auf dem Tartscher Bühel v NO v oben. Auf dem Bühel befindet sich eine romanische Kirche aus dem 11.Jh., welche dem heiligen Veit geweiht ist. In ihrem Inneren findet man sehenswerte Wandmalereien. Vinschgau , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Südtirol, Tartsch

Italien S-Tirol Tartsch St Veit auf dem Tartscher Bühel v NO v oben. Auf dem Bühel befindet sich eine romanische Kirche aus dem 11.Jh., welche dem heiligen Veit geweiht ist. In ihrem Inneren findet man sehenswerte Wandmalereien. Vinschgau , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Südtirol, Tartsch

Italien S-Tirol Tartsch St Veit auf dem Tartscher Bühel v SW. Auf dem Bühel befindet sich eine romanische Kirche aus dem 11.Jh., welche dem heiligen Veit geweiht ist. In ihrem Inneren findet man sehenswerte Wandmalereien. Vinschgau , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Südtirol, Tartsch

Italien S-Tirol Tartsch St Veit auf dem Tartscher Bühel v SW. Auf dem Bühel befindet sich eine romanische Kirche aus dem 11.Jh., welche dem heiligen Veit geweiht ist. In ihrem Inneren findet man sehenswerte Wandmalereien. Vinschgau , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Südtirol, Tartsch

Italien S-Tirol Tartsch St Veit auf dem Tartscher Bühel v NW. Auf dem Bühel befindet sich eine romanische Kirche aus dem 11.Jh., welche dem heiligen Veit geweiht ist. In ihrem Inneren findet man sehenswerte Wandmalereien. Vinschgau , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Südtirol, Tartsch

Italien S-Tirol Tartsch St Veit auf dem Tartscher Bühel v NW. Auf dem Bühel befindet sich eine romanische Kirche aus dem 11.Jh., welche dem heiligen Veit geweiht ist. In ihrem Inneren findet man sehenswerte Wandmalereien. Vinschgau , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Goslar, Domvorhalle

Goslar-Domvorhalle-Kapitell. Von Heinrich dem Dritten 1040-1050 erbaut, 1820 wurde die baufällig gewordene Stiftsirche abgerissen
Goslar, Domvorhalle

Goslar-Domvorhalle-Kapitell. Von Heinrich dem Dritten 1040-1050 erbaut, 1820 wurde die baufällig gewordene Stiftsirche abgerissen
Goslar, Kaiserpfalz

Kaiserpfalz. 1030 - 1050 im Auftrag Heinrichs des Dritten durch den Baumeister und späteren Bischof Benno der II. von Osnabrück erbaut.
UNESCO Weltkulturerbe. 1868-79 Wiederherstellung zur heutigen Form
Goslar, Kaiserpfalz

Kaiserpfalz. 1030 - 1050 im Auftrag Heinrichs des Dritten durch den Baumeister und späteren Bischof Benno der II. von Osnabrück erbaut.
UNESCO Weltkulturerbe. 1868-79 Wiederherstellung zur heutigen Form
Goslar, Kaiserpfalz

Kaiserpfalz. 1030 - 1050 im Auftrag Heinrichs des Dritten durch den Baumeister und späteren Bischof Benno der II. von Osnabrück erbaut.
UNESCO Weltkulturerbe. 1868-79 Wiederherstellung zur heutigen Form
Goslar, Kaiserpfalz

Kaiserpfalz. 1030 - 1050 im Auftrag Heinrichs des Dritten durch den Baumeister und späteren Bischof Benno der II. von Osnabrück erbaut.
UNESCO Weltkulturerbe. 1868-79 Wiederherstellung zur heutigen Form
Goslar, Domvorhalle

Goslar-Domvorhalle-Kapitell. Von Heinrich dem Dritten 1040-1050 erbaut, 1820 wurde die baufällig gewordene Stiftsirche abgerissen
Goslar, Domvorhalle

Goslar-Domvorhalle-Kapitell. Von Heinrich dem Dritten 1040-1050 erbaut, 1820 wurde die baufällig gewordene Stiftsirche abgerissen
Goslar, Domvorhalle

Goslar-Domvorhalle. Von Heinrich dem Dritten 1040-1050 erbaut, 1820 wurde die baufällig gewordene Stiftsirche abgerissen
Goslar, Domvorhalle

Goslar-Domvorhalle. Von Heinrich dem Dritten 1040-1050 erbaut, 1820 wurde die baufällig gewordene Stiftsirche abgerissen
Terrassa, Kirche Sant Miquel

Innenraum. Kirche Sant Miquel, der Kirchenfamilie in Terrassa aus vorromanischer Zeit. El conjunt monumental de les esglésies de Sant Pere de Terrassa , St., Sankt, Saint
Terrassa, Kirche Sant Miquel

Innenraum. Kirche Sant Miquel, der Kirchenfamilie in Terrassa aus vorromanischer Zeit. El conjunt monumental de les esglésies de Sant Pere de Terrassa , St., Sankt, Saint
Terrassa, Kirchenfamilie

Kirche Sant Pere, der Kirchenfamilie in Terrassa aus vorromanischer Zeit. El conjunt monumental de les esglésies de Sant Pere de Terrassa , St., Sankt, Saint
Terrassa, Kirchenfamilie

Kirche Sant Pere, der Kirchenfamilie in Terrassa aus vorromanischer Zeit. El conjunt monumental de les esglésies de Sant Pere de Terrassa , St., Sankt, Saint
Terrassa, Kirchenfamilie

Romanische Apsis. Kirchenfamilie in Terrassa aus vorromanischer Zeit. El conjunt monumental de les esglésies de Sant Pere de Terrassa , St., Sankt, Saint
Terrassa, Kirchenfamilie

Romanische Apsis. Kirchenfamilie in Terrassa aus vorromanischer Zeit. El conjunt monumental de les esglésies de Sant Pere de Terrassa , St., Sankt, Saint
Essen-Werden, St.-Lucius-Kirche (St.-Luziuskirche, St. Lucius, St. Lucius), Inne

Essen-Werden, St.-Lucius-Kirche (St.-Luziuskirche, St. Lucius, St. Lucius), Innenraum nach Osten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Essen-Werden, St.-Lucius-Kirche (St.-Luziuskirche, St. Lucius, St. Lucius), Inne

Essen-Werden, St.-Lucius-Kirche (St.-Luziuskirche, St. Lucius, St. Lucius), Innenraum nach Osten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Charroux, l' abbaye Saint-Sauveur de Charroux

La tour Charlemagne, ehemaliger Vierungsturm
Charroux, l' abbaye Saint-Sauveur de Charroux

La tour Charlemagne, ehemaliger Vierungsturm
Borgo a Mozzano, Ponte della Maddalena

Pilgerbrücke "Ponte del Diavolo" über den Fluß Serchio
Borgo a Mozzano, Ponte della Maddalena

Pilgerbrücke "Ponte del Diavolo" über den Fluß Serchio
Borgo a Mozzano, Ponte della Maddalena

Pilgerbrücke "Ponte del Diavolo" über den Fluß Serchio
Borgo a Mozzano, Ponte della Maddalena

Pilgerbrücke "Ponte del Diavolo" über den Fluß Serchio
Köln, St. Maria im Kapitol

Romanische Holztür, Detail Flucht nach Ägypten , Sankt, Saint Sankt, Saint
Köln, St. Maria im Kapitol

Romanische Holztür, Detail Flucht nach Ägypten , Sankt, Saint Sankt, Saint
Köln, St. Maria im Kapitol

Romanische Holztür, Detail , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Maria im Kapitol

Romanische Holztür, Detail , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Maria im Kapitol

Romanische Holztür, Detail , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Maria im Kapitol

Romanische Holztür, Detail , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Maria im Kapitol

Romanische Holztür , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Maria im Kapitol

Romanische Holztür , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Maria im Kapitol

Romanische Holztür, Detail Frauen am Leeren Grab , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Maria im Kapitol

Romanische Holztür, Detail Frauen am Leeren Grab , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: