Scheßlitz, St. Kilian

Epitaph , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Scheßlitz, St. Kilian

Epitaph , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Ansbach, Evangelisch-Lutherische Stadtpfarrkirche St. Gumbertus

Fürstengruft mit Sarkophag Wilhelm Friedrich , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Ansbach, Evangelisch-Lutherische Stadtpfarrkirche St. Gumbertus

Fürstengruft mit Sarkophag Wilhelm Friedrich , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Ansbach, Evangelisch-Lutherische Stadtpfarrkirche St. Gumbertus

Bronze-Epithaph von 1543 , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Ansbach, Evangelisch-Lutherische Stadtpfarrkirche St. Gumbertus

Bronze-Epithaph von 1543 , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Ansbach, Evangelisch-Lutherische Stadtpfarrkirche St. Gumbertus

Epitaph Sebastian von Luchaw , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Ansbach, Evangelisch-Lutherische Stadtpfarrkirche St. Gumbertus

Epitaph Sebastian von Luchaw , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Ansbach, Evangelisch-Lutherische Stadtpfarrkirche St. Gumbertus

Epitaph in der Schwanenritterkapelle , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Ansbach, Evangelisch-Lutherische Stadtpfarrkirche St. Gumbertus

Epitaph in der Schwanenritterkapelle , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
La Celle, Kirche Saint-Blaise

Dorfkirche Saint Blaise, Das romanische Gotteshaus wurde im Laufe des 12. Jahrhunderts nach dem Muster benediktinischer Sakralbauten errichtet. Bekannt ist der ungewöhnliche archaische Skulpturenschmuck an der Außenfassade. Neben Überresten von Wandmalereien und Statuen birgt die Kirche das Grabmal des hl. Silvanus aus dem 15. Jahrhundert. Kapitell der südlichen Chorarkade von Südwesten , St., Sankt, Saint
La Celle, Kirche Saint-Blaise

Dorfkirche Saint Blaise, Das romanische Gotteshaus wurde im Laufe des 12. Jahrhunderts nach dem Muster benediktinischer Sakralbauten errichtet. Bekannt ist der ungewöhnliche archaische Skulpturenschmuck an der Außenfassade. Neben Überresten von Wandmalereien und Statuen birgt die Kirche das Grabmal des hl. Silvanus aus dem 15. Jahrhundert. Kapitell der südlichen Chorarkade von Südwesten , St., Sankt, Saint
La Celle, Kirche Saint-Blaise

Dorfkirche Saint Blaise, Das romanische Gotteshaus wurde im Laufe des 12. Jahrhunderts nach dem Muster benediktinischer Sakralbauten errichtet. Bekannt ist der ungewöhnliche archaische Skulpturenschmuck an der Außenfassade. Neben Überresten von Wandmalereien und Statuen birgt die Kirche das Grabmal des hl. Silvanus aus dem 15. Jahrhundert. Apsis des Nordquerhauses innen nach NO mit Leichenbahre , St., Sankt, Saint
La Celle, Kirche Saint-Blaise

Dorfkirche Saint Blaise, Das romanische Gotteshaus wurde im Laufe des 12. Jahrhunderts nach dem Muster benediktinischer Sakralbauten errichtet. Bekannt ist der ungewöhnliche archaische Skulpturenschmuck an der Außenfassade. Neben Überresten von Wandmalereien und Statuen birgt die Kirche das Grabmal des hl. Silvanus aus dem 15. Jahrhundert. Apsis des Nordquerhauses innen nach NO mit Leichenbahre , St., Sankt, Saint
La Celle, Kirche Saint-Blaise

Dorfkirche Saint Blaise, Das romanische Gotteshaus wurde im Laufe des 12. Jahrhunderts nach dem Muster benediktinischer Sakralbauten errichtet. Bekannt ist der ungewöhnliche archaische Skulpturenschmuck an der Außenfassade. Neben Überresten von Wandmalereien und Statuen birgt die Kirche das Grabmal des hl. Silvanus aus dem 15. Jahrhundert. Nördliche Chorarkaden von Südwesten , St., Sankt, Saint
La Celle, Kirche Saint-Blaise

Dorfkirche Saint Blaise, Das romanische Gotteshaus wurde im Laufe des 12. Jahrhunderts nach dem Muster benediktinischer Sakralbauten errichtet. Bekannt ist der ungewöhnliche archaische Skulpturenschmuck an der Außenfassade. Neben Überresten von Wandmalereien und Statuen birgt die Kirche das Grabmal des hl. Silvanus aus dem 15. Jahrhundert. Nördliche Chorarkaden von Südwesten , St., Sankt, Saint
Champigny-sur-Veude, Schloss Champigny, Stiftskapelle 1545

Sainte-Chapelle, Grabskulptur des letzten Herzogs von Montpensier Heinrich von Bourbon (Henry de Bourbon) , St., Sankt, Saint
Champigny-sur-Veude, Schloss Champigny, Stiftskapelle 1545

Sainte-Chapelle, Grabskulptur des letzten Herzogs von Montpensier Heinrich von Bourbon (Henry de Bourbon) , St., Sankt, Saint
La Celle, Kirche Saint-Blaise

Dorfkirche Saint Blaise, Das romanische Gotteshaus wurde im Laufe des 12. Jahrhunderts nach dem Muster benediktinischer Sakralbauten errichtet. Bekannt ist der ungewöhnliche archaische Skulpturenschmuck an der Außenfassade. Neben Überresten von Wandmalereien und Statuen birgt die Kirche das Grabmal des hl. Silvanus aus dem 15. Jahrhundert. Blick nach Osten , St., Sankt, Saint
La Celle, Kirche Saint-Blaise

Dorfkirche Saint Blaise, Das romanische Gotteshaus wurde im Laufe des 12. Jahrhunderts nach dem Muster benediktinischer Sakralbauten errichtet. Bekannt ist der ungewöhnliche archaische Skulpturenschmuck an der Außenfassade. Neben Überresten von Wandmalereien und Statuen birgt die Kirche das Grabmal des hl. Silvanus aus dem 15. Jahrhundert. Blick nach Osten , St., Sankt, Saint
La Celle, Kirche Saint-Blaise

Dorfkirche Saint Blaise, Das romanische Gotteshaus wurde im Laufe des 12. Jahrhunderts nach dem Muster benediktinischer Sakralbauten errichtet. Bekannt ist der ungewöhnliche archaische Skulpturenschmuck an der Außenfassade. Neben Überresten von Wandmalereien und Statuen birgt die Kirche das Grabmal des hl. Silvanus aus dem 15. Jahrhundert. Östliche Teile mit Strebepfeilern, Vierungsturm und Südquerhaus von Südwesten , St., Sankt, Saint
La Celle, Kirche Saint-Blaise

Dorfkirche Saint Blaise, Das romanische Gotteshaus wurde im Laufe des 12. Jahrhunderts nach dem Muster benediktinischer Sakralbauten errichtet. Bekannt ist der ungewöhnliche archaische Skulpturenschmuck an der Außenfassade. Neben Überresten von Wandmalereien und Statuen birgt die Kirche das Grabmal des hl. Silvanus aus dem 15. Jahrhundert. Östliche Teile mit Strebepfeilern, Vierungsturm und Südquerhaus von Südwesten , St., Sankt, Saint
La Celle, Kirche Saint-Blaise

Dorfkirche Saint Blaise, Das romanische Gotteshaus wurde im Laufe des 12. Jahrhunderts nach dem Muster benediktinischer Sakralbauten errichtet. Bekannt ist der ungewöhnliche archaische Skulpturenschmuck an der Außenfassade. Neben Überresten von Wandmalereien und Statuen birgt die Kirche das Grabmal des hl. Silvanus aus dem 15. Jahrhundert. Südliche Chorarkaden von Nordwesten , St., Sankt, Saint
La Celle, Kirche Saint-Blaise

Dorfkirche Saint Blaise, Das romanische Gotteshaus wurde im Laufe des 12. Jahrhunderts nach dem Muster benediktinischer Sakralbauten errichtet. Bekannt ist der ungewöhnliche archaische Skulpturenschmuck an der Außenfassade. Neben Überresten von Wandmalereien und Statuen birgt die Kirche das Grabmal des hl. Silvanus aus dem 15. Jahrhundert. Südliche Chorarkaden von Nordwesten , St., Sankt, Saint
La Celle, Kirche Saint-Blaise

Dorfkirche Saint Blaise, Das romanische Gotteshaus wurde im Laufe des 12. Jahrhunderts nach dem Muster benediktinischer Sakralbauten errichtet. Bekannt ist der ungewöhnliche archaische Skulpturenschmuck an der Außenfassade. Neben Überresten von Wandmalereien und Statuen birgt die Kirche das Grabmal des hl. Silvanus aus dem 15. Jahrhundert. Strebepfeilerund Strebebögen von Westen , St., Sankt, Saint
La Celle, Kirche Saint-Blaise

Dorfkirche Saint Blaise, Das romanische Gotteshaus wurde im Laufe des 12. Jahrhunderts nach dem Muster benediktinischer Sakralbauten errichtet. Bekannt ist der ungewöhnliche archaische Skulpturenschmuck an der Außenfassade. Neben Überresten von Wandmalereien und Statuen birgt die Kirche das Grabmal des hl. Silvanus aus dem 15. Jahrhundert. Strebepfeilerund Strebebögen von Westen , St., Sankt, Saint
La Celle, Kirche Saint-Blaise

Dorfkirche Saint Blaise, Das romanische Gotteshaus wurde im Laufe des 12. Jahrhunderts nach dem Muster benediktinischer Sakralbauten errichtet. Bekannt ist der ungewöhnliche archaische Skulpturenschmuck an der Außenfassade. Neben Überresten von Wandmalereien und Statuen birgt die Kirche das Grabmal des hl. Silvanus aus dem 15. Jahrhundert. Jesu Einzug in Jerusalem Ausschnitt der Tumba von Saint Sylvain , St., Sankt, Saint
La Celle, Kirche Saint-Blaise

Dorfkirche Saint Blaise, Das romanische Gotteshaus wurde im Laufe des 12. Jahrhunderts nach dem Muster benediktinischer Sakralbauten errichtet. Bekannt ist der ungewöhnliche archaische Skulpturenschmuck an der Außenfassade. Neben Überresten von Wandmalereien und Statuen birgt die Kirche das Grabmal des hl. Silvanus aus dem 15. Jahrhundert. Jesu Einzug in Jerusalem Ausschnitt der Tumba von Saint Sylvain , St., Sankt, Saint
La Celle, Kirche Saint-Blaise

Dorfkirche Saint Blaise, Das romanische Gotteshaus wurde im Laufe des 12. Jahrhunderts nach dem Muster benediktinischer Sakralbauten errichtet. Bekannt ist der ungewöhnliche archaische Skulpturenschmuck an der Außenfassade. Neben Überresten von Wandmalereien und Statuen birgt die Kirche das Grabmal des hl. Silvanus aus dem 15. Jahrhundert. Strebepfeilerund Strebebögen von Westen , St., Sankt, Saint
La Celle, Kirche Saint-Blaise

Dorfkirche Saint Blaise, Das romanische Gotteshaus wurde im Laufe des 12. Jahrhunderts nach dem Muster benediktinischer Sakralbauten errichtet. Bekannt ist der ungewöhnliche archaische Skulpturenschmuck an der Außenfassade. Neben Überresten von Wandmalereien und Statuen birgt die Kirche das Grabmal des hl. Silvanus aus dem 15. Jahrhundert. Strebepfeilerund Strebebögen von Westen , St., Sankt, Saint
La Celle, Kirche Saint-Blaise

Dorfkirche Saint Blaise, Das romanische Gotteshaus wurde im Laufe des 12. Jahrhunderts nach dem Muster benediktinischer Sakralbauten errichtet. Bekannt ist der ungewöhnliche archaische Skulpturenschmuck an der Außenfassade. Neben Überresten von Wandmalereien und Statuen birgt die Kirche das Grabmal des hl. Silvanus aus dem 15. Jahrhundert. Blick von Osten , St., Sankt, Saint
La Celle, Kirche Saint-Blaise

Dorfkirche Saint Blaise, Das romanische Gotteshaus wurde im Laufe des 12. Jahrhunderts nach dem Muster benediktinischer Sakralbauten errichtet. Bekannt ist der ungewöhnliche archaische Skulpturenschmuck an der Außenfassade. Neben Überresten von Wandmalereien und Statuen birgt die Kirche das Grabmal des hl. Silvanus aus dem 15. Jahrhundert. Blick von Osten , St., Sankt, Saint
Moskau, Kreml

Roter Platz, Erlöserturm und Lenin Mausoleum, Architekt Alexej Schtschussew (Shchusev), 1930
Moskau, Kreml

Roter Platz, Erlöserturm und Lenin Mausoleum, Architekt Alexej Schtschussew (Shchusev), 1930
Bayreuth, Schlosskirche, Fürstengruft

Schlosskirche - Bayreuth - Fürstengruft, Grablege für Wilhelmine von Bayreuth , St., Sankt, Saint
Bayreuth, Schlosskirche, Fürstengruft

Schlosskirche - Bayreuth - Fürstengruft, Grablege für Wilhelmine von Bayreuth , St., Sankt, Saint
Gößweinstein, Wallfahrtskirche

Epitaph an der Ostapsis , St., Sankt, Saint
Gößweinstein, Wallfahrtskirche

Epitaph an der Ostapsis , St., Sankt, Saint
Istanbul, S?leymaniye Moschee

Grabstaette des Architekten Sinan, Architekt: Sinan, Mimar Sinan Tuerbesi, T?rbe
Istanbul, S?leymaniye Moschee

Grabstaette des Architekten Sinan, Architekt: Sinan, Mimar Sinan Tuerbesi, T?rbe
Arles-sur-Tech (Arles de Tec), Abtei Sainte-Marie, Ostfassade

Abadia de Santa Maria d'Arles, Sainte-Marie-de-Vallespir, L'església de Santa Maria es va tornar a consagrar el 1157, claustre S XIII, Die heilige Grabstätte in der Abtei Sainte-Marie, Reliquien der heiligen Märtyrer Abdon und Sennen , St., Sankt, Saint
Arles-sur-Tech (Arles de Tec), Abtei Sainte-Marie, Ostfassade

Abadia de Santa Maria d'Arles, Sainte-Marie-de-Vallespir, L'església de Santa Maria es va tornar a consagrar el 1157, claustre S XIII, Die heilige Grabstätte in der Abtei Sainte-Marie, Reliquien der heiligen Märtyrer Abdon und Sennen , St., Sankt, Saint
Amiens, Cathédrale Notre-Dame

Clôture septentrionale du chœur , St., Sankt, Saint
Amiens, Cathédrale Notre-Dame

Clôture septentrionale du chœur , St., Sankt, Saint
Amiens, Cathédrale Notre-Dame

Gisant de Ferry de Beauvoir , St., Sankt, Saint
Amiens, Cathédrale Notre-Dame

Gisant de Ferry de Beauvoir , St., Sankt, Saint
Amiens, Cathédrale Notre-Dame

Gisant de Ferry de Beauvoir , St., Sankt, Saint
Amiens, Cathédrale Notre-Dame

Gisant de Ferry de Beauvoir , St., Sankt, Saint
Amiens, Cathédrale Notre-Dame

Gisant de Ferry de Beauvoir , St., Sankt, Saint
Amiens, Cathédrale Notre-Dame

Gisant de Ferry de Beauvoir , St., Sankt, Saint
Amiens, Cathédrale Notre-Dame

Gisant d'Adrien de Hénencourt , St., Sankt, Saint
Amiens, Cathédrale Notre-Dame

Gisant d'Adrien de Hénencourt , St., Sankt, Saint
Amiens, Cathédrale Notre-Dame

Gisant de Ferry de Beauvoir , St., Sankt, Saint
Amiens, Cathédrale Notre-Dame

Gisant de Ferry de Beauvoir , St., Sankt, Saint
Amiens, Cathédrale Notre-Dame

Gisant d'Adrien de Hénencourt , St., Sankt, Saint
Amiens, Cathédrale Notre-Dame

Gisant d'Adrien de Hénencourt , St., Sankt, Saint
Amiens, Cathédrale Notre-Dame

Clôture septentrionale du chœur , St., Sankt, Saint
Amiens, Cathédrale Notre-Dame

Clôture septentrionale du chœur , St., Sankt, Saint
Amiens, Cathédrale Notre-Dame

Gisant d'Adrien de Hénencourt , St., Sankt, Saint
Amiens, Cathédrale Notre-Dame

Gisant d'Adrien de Hénencourt , St., Sankt, Saint
Köln, St. Andreas

Machabäerschrein (um 1520–1527) im südlichen Querhaus, Detail , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Andreas

Machabäerschrein (um 1520–1527) im südlichen Querhaus, Detail , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Breda, Grote of Onze-Lieve-Vrouwekerk, Grote Kerk

Praalgraf van Engelbrecht I. van Nassau, de beide stichters en ook Engelbrecht en Johanna geknield voor een Madonna, Grabmal 1475 erbaut
Breda, Grote of Onze-Lieve-Vrouwekerk, Grote Kerk

Praalgraf van Engelbrecht I. van Nassau, de beide stichters en ook Engelbrecht en Johanna geknield voor een Madonna, Grabmal 1475 erbaut


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: