Italien Venedig Kirche Santa Maria di Valverde -427 Fassade 1651-59 v Clemente Moli Teilansicht oben Büste des Philosophen Gasparo Moro


Italien Venedig Kirche Santa Maria di Valverde -427 Fassade 1651-59 v Clemente Moli Teilansicht oben Büste des Philosophen Gasparo Moro


Italien Venedig Kirche Santa Maria di Valverde -427 Fassade 1651-59 v Clemente Moli links Scuola vecchia della Misericordia 14-15 Jh am Campo de L´ Abazia


Italien Venedig Kirche Santa Maria di Valverde -427 Fassade 1651-59 v Clemente Moli links Scuola vecchia della Misericordia 14-15 Jh am Campo de L´ Abazia


Italien Venedig Kirche Santa Maria di Valverde -437 Fassade 1651-59 v Clemente Moli links Scuola vecchia della Misericordia 14-15 Jh am Campo de L´ Abazia


Italien Venedig Kirche Santa Maria di Valverde -437 Fassade 1651-59 v Clemente Moli links Scuola vecchia della Misericordia 14-15 Jh am Campo de L´ Abazia
Venedig, Scuola Grande di San Rocco, erbaut ca. 1510-1549 von verschiedenen Arch

Venedig, Scuola Grande di San Rocco, erbaut ca. 1510-1549 von verschiedenen Architekten Schrägansicht der Fassade aus der Calle Tintoretto
Venedig, Scuola Grande di San Rocco, erbaut ca. 1510-1549 von verschiedenen Arch

Venedig, Scuola Grande di San Rocco, erbaut ca. 1510-1549 von verschiedenen Architekten Schrägansicht der Fassade aus der Calle Tintoretto
Venedig, Scuola Grande di San Rocco, erbaut ca. 1510-1549 von verschiedenen Arch

Venedig, Scuola Grande di San Rocco, erbaut ca. 1510-1549 von verschiedenen Architekten, rechts Kirche San Rocco 18. Jahrhundert , St., Sankt, Saint
Venedig, Scuola Grande di San Rocco, erbaut ca. 1510-1549 von verschiedenen Arch

Venedig, Scuola Grande di San Rocco, erbaut ca. 1510-1549 von verschiedenen Architekten, rechts Kirche San Rocco 18. Jahrhundert , St., Sankt, Saint
Venedig, Scuola Grande di San Rocco, erbaut ca. 1510-1549 von verschiedenen Arch

Venedig, Scuola Grande di San Rocco, erbaut ca. 1510-1549 von verschiedenen Architekten, rechts Kirche San Rocco 18. Jahrhundert , St., Sankt, Saint
Venedig, Scuola Grande di San Rocco, erbaut ca. 1510-1549 von verschiedenen Arch

Venedig, Scuola Grande di San Rocco, erbaut ca. 1510-1549 von verschiedenen Architekten, rechts Kirche San Rocco 18. Jahrhundert , St., Sankt, Saint


Italien Venedig Kirche San Barnabà -369 Campanile romanisch Spitze u Kirchenschiff 14 Jh Fassade v 1776 vorn Rio di San Barnabà bei Hochwasser


Italien Venedig Kirche San Barnabà -369 Campanile romanisch Spitze u Kirchenschiff 14 Jh Fassade v 1776 vorn Rio di San Barnabà bei Hochwasser


Italien Venedig Kirche San Barnabà -370 Campanile romanisch Spitze u Kirchenschiff 14 Jh Fassade v 1776 vorn Rio di San Barnabà b Hochwasser


Italien Venedig Kirche San Barnabà -370 Campanile romanisch Spitze u Kirchenschiff 14 Jh Fassade v 1776 vorn Rio di San Barnabà b Hochwasser
Venedig, Stucky-Mühle, Bauherr Giovanni Stucky, Architekt Ernst Wullekopf, Baube

Venedig, Stucky-Mühle, Bauherr Giovanni Stucky, Architekt Ernst Wullekopf, Baubeginn 1895, Getreidemühle und Nudelfabrik, stillgelgt 1955, heute Hotel
Venedig, Stucky-Mühle, Bauherr Giovanni Stucky, Architekt Ernst Wullekopf, Baube

Venedig, Stucky-Mühle, Bauherr Giovanni Stucky, Architekt Ernst Wullekopf, Baubeginn 1895, Getreidemühle und Nudelfabrik, stillgelgt 1955, heute Hotel
Venedig, Stucky-Mühle, Bauherr Giovanni Stucky, Architekt Ernst Wullekopf, Baube

Venedig, Stucky-Mühle, Bauherr Giovanni Stucky, Architekt Ernst Wullekopf, Baubeginn 1895, Getreidemühle und Nudelfabrik, stillgelgt 1955, heute Hotel
Venedig, Stucky-Mühle, Bauherr Giovanni Stucky, Architekt Ernst Wullekopf, Baube

Venedig, Stucky-Mühle, Bauherr Giovanni Stucky, Architekt Ernst Wullekopf, Baubeginn 1895, Getreidemühle und Nudelfabrik, stillgelgt 1955, heute Hotel
Venedig, Stucky-Mühle, Bauherr Giovanni Stucky, Architekt Ernst Wullekopf, Baube

Venedig, Stucky-Mühle, Bauherr Giovanni Stucky, Architekt Ernst Wullekopf, Baubeginn 1895, Getreidemühle und Nudelfabrik, stillgelgt 1955, heute Hotel
Venedig, Stucky-Mühle, Bauherr Giovanni Stucky, Architekt Ernst Wullekopf, Baube

Venedig, Stucky-Mühle, Bauherr Giovanni Stucky, Architekt Ernst Wullekopf, Baubeginn 1895, Getreidemühle und Nudelfabrik, stillgelgt 1955, heute Hotel
Venedig, Dogenpalast (Palazzo Ducale), Arkadengeschosse der Westfassade, Ausschn

Venedig, Dogenpalast (Palazzo Ducale), Arkadengeschosse der Westfassade, Ausschnitt bei Hochwasser
Venedig, Dogenpalast (Palazzo Ducale), Arkadengeschosse der Westfassade, Ausschn

Venedig, Dogenpalast (Palazzo Ducale), Arkadengeschosse der Westfassade, Ausschnitt bei Hochwasser
Venedig, Dogenpalast (Palazzo Ducale), Arkadengeschosse der Westfassade, Ausschn

Venedig, Dogenpalast (Palazzo Ducale), Arkadengeschosse der Westfassade, Ausschnitt bei Hochwasser
Venedig, Dogenpalast (Palazzo Ducale), Arkadengeschosse der Westfassade, Ausschn

Venedig, Dogenpalast (Palazzo Ducale), Arkadengeschosse der Westfassade, Ausschnitt bei Hochwasser
Venedig, Dogenpalast (Palazzo Ducale), Westfassade bei Hochwasser

Venedig, Dogenpalast (Palazzo Ducale), Westfassade bei Hochwasser
Venedig, Dogenpalast (Palazzo Ducale), Westfassade bei Hochwasser

Venedig, Dogenpalast (Palazzo Ducale), Westfassade bei Hochwasser
Hamburg, Kontorhaus CHILEHAUS

Hamburg Kontorhaus CHILEHAUS, errichtet 1922-24 von Fritz Höger, Ansicht von Osten, rechts Kontorhaus SPRINKENHOF
Hamburg, Kontorhaus CHILEHAUS

Hamburg Kontorhaus CHILEHAUS, errichtet 1922-24 von Fritz Höger, Ansicht von Osten, rechts Kontorhaus SPRINKENHOF
Hamburg, Kontorhaus CHILEHAUS

Hamburg Kontorhaus CHILEHAUS, errichtet 1922-24 von Fritz Höger, Ansicht von Südosten
Hamburg, Kontorhaus CHILEHAUS

Hamburg Kontorhaus CHILEHAUS, errichtet 1922-24 von Fritz Höger, Ansicht von Südosten
Hamburg, Kontorhaus CHILEHAUS

Hamburg Kontorhaus CHILEHAUS, errichtet 1922-24 von Fritz Höger, Teilansicht von Süden, links Turmspitze der Petrikirche , St., Sankt, Saint
Hamburg, Kontorhaus CHILEHAUS

Hamburg Kontorhaus CHILEHAUS, errichtet 1922-24 von Fritz Höger, Teilansicht von Süden, links Turmspitze der Petrikirche , St., Sankt, Saint
Hamburg, Kontorhaus CHILEHAUS

Hamburg Kontorhaus CHILEHAUS, errichtet 1922-24 von Fritz Höger, südliche Gebäudefront nach Osten, rechts am Meßberghof eine Figur der ENIGMA-VARIATIONEN 1996-97 von Lothar Fischer
Hamburg, Kontorhaus CHILEHAUS

Hamburg Kontorhaus CHILEHAUS, errichtet 1922-24 von Fritz Höger, südliche Gebäudefront nach Osten, rechts am Meßberghof eine Figur der ENIGMA-VARIATIONEN 1996-97 von Lothar Fischer
Hamburg, Kontorhaus CHILEHAUS

Hamburg Kontorhaus CHILEHAUS, errichtet 1922-24 von Fritz Höger, südliche Gebäudefront nach Osten mit Durchfahrt der Fischertwiete
Hamburg, Kontorhaus CHILEHAUS

Hamburg Kontorhaus CHILEHAUS, errichtet 1922-24 von Fritz Höger, südliche Gebäudefront nach Osten mit Durchfahrt der Fischertwiete
Geschäftshaus in der Straße Haymarket Teilansicht

London, Geschäftshaus in der Straße Haymarket Teilansicht
Geschäftshaus in der Straße Haymarket Teilansicht

London, Geschäftshaus in der Straße Haymarket Teilansicht
London, Haymarket House, Kopfbau an der Coventry Street Ecke Oxendon Street, erbaut von 1939-1956

London, Haymarket House, Kopfbau an der Coventry Street Ecke Oxendon Street, erbaut von 1939-1956
London, Haymarket House, Kopfbau an der Coventry Street Ecke Oxendon Street, erbaut von 1939-1956

London, Haymarket House, Kopfbau an der Coventry Street Ecke Oxendon Street, erbaut von 1939-1956
London, verglaster Kopfbau am Swiss Court Ecke Wardour Street

London, verglaster Kopfbau am Swiss Court Ecke Wardour Street
London, verglaster Kopfbau am Swiss Court Ecke Wardour Street

London, verglaster Kopfbau am Swiss Court Ecke Wardour Street
London, National Theatre 1967-76 von Denys Lasdun

London, National Theatre 1967-76 von Denys Lasdun
London, National Theatre 1967-76 von Denys Lasdun

London, National Theatre 1967-76 von Denys Lasdun
London, National Theatre 1967-76 von Denys Lasdun

London, National Theatre 1967-76 von Denys Lasdun
London, National Theatre 1967-76 von Denys Lasdun

London, National Theatre 1967-76 von Denys Lasdun
London, National Theatre 1967-76 von Denys Lasdun

London, National Theatre 1967-76 von Denys Lasdun
London, National Theatre 1967-76 von Denys Lasdun

London, National Theatre 1967-76 von Denys Lasdun
London, THE BLACK FRIAR, historisches Gasthaus in der Queen Victoria Street 174, erbaut 1875, Umbau 1905 durch Herbert Fuller-Clark

London, THE BLACK FRIAR, historisches Gasthaus in der Queen Victoria Street 174, erbaut 1875, Umbau 1905 durch Herbert Fuller-Clark
London, THE BLACK FRIAR, historisches Gasthaus in der Queen Victoria Street 174, erbaut 1875, Umbau 1905 durch Herbert Fuller-Clark

London, THE BLACK FRIAR, historisches Gasthaus in der Queen Victoria Street 174, erbaut 1875, Umbau 1905 durch Herbert Fuller-Clark
London, Faraday Building in der Knightrider Street, erste Telefonzentrale der Post gegründet 1902, Gebäude 1933 dafür in Betrieb genommen, Architekt A. R. Myers

London, Faraday Building in der Knightrider Street, erste Telefonzentrale der Post gegründet 1902, Gebäude 1933 dafür in Betrieb genommen, Architekt A. R. Myers
London, Faraday Building in der Knightrider Street, erste Telefonzentrale der Post gegründet 1902, Gebäude 1933 dafür in Betrieb genommen, Architekt A. R. Myers

London, Faraday Building in der Knightrider Street, erste Telefonzentrale der Post gegründet 1902, Gebäude 1933 dafür in Betrieb genommen, Architekt A. R. Myers
London, The Walbrook Building London, Geschäftshaus 2008-2010 von Foster & Partners

London, The Walbrook Building London, Geschäftshaus 2008-2010 von Foster & Partners
London, The Walbrook Building London, Geschäftshaus 2008-2010 von Foster & Partners

London, The Walbrook Building London, Geschäftshaus 2008-2010 von Foster & Partners
London, Bank of England, Portikus mit korinthischen Säulen, vollendet 1833 von John Soane, dahinter gläserne Hochhausfassaden der Londoner City

London, Bank of England, Portikus mit korinthischen Säulen, vollendet 1833 von John Soane, dahinter gläserne Hochhausfassaden der Londoner City
London, Bank of England, Portikus mit korinthischen Säulen, vollendet 1833 von John Soane, dahinter gläserne Hochhausfassaden der Londoner City

London, Bank of England, Portikus mit korinthischen Säulen, vollendet 1833 von John Soane, dahinter gläserne Hochhausfassaden der Londoner City
London, Blick aus der Lombard Street auf das Hochhaus 20, Fenchurch Street, (The Walkie-Talkie bzw. The Pint) 2009-2014 von Rafael Vinoly

London, Blick aus der Lombard Street auf das Hochhaus 20, Fenchurch Street, (The Walkie-Talkie bzw. The Pint) 2009-2014 von Rafael Vinoly
London, Blick aus der Lombard Street auf das Hochhaus 20, Fenchurch Street, (The Walkie-Talkie bzw. The Pint) 2009-2014 von Rafael Vinoly

London, Blick aus der Lombard Street auf das Hochhaus 20, Fenchurch Street, (The Walkie-Talkie bzw. The Pint) 2009-2014 von Rafael Vinoly
London, Blick aus der Lombard Street auf das Hochhaus 20, Fenchurch Street, (The Walkie-Talkie bzw. The Pint) 2009-2014 von Rafael Vinoly

London, Blick aus der Lombard Street auf das Hochhaus 20, Fenchurch Street, (The Walkie-Talkie bzw. The Pint) 2009-2014 von Rafael Vinoly
London, Blick aus der Lombard Street auf das Hochhaus 20, Fenchurch Street, (The Walkie-Talkie bzw. The Pint) 2009-2014 von Rafael Vinoly

London, Blick aus der Lombard Street auf das Hochhaus 20, Fenchurch Street, (The Walkie-Talkie bzw. The Pint) 2009-2014 von Rafael Vinoly
London, Blick aus der Lombard Street auf das Hochhaus 20, Fenchurch Street, (The Walkie-Talkie bzw. The Pint) 2009-2014 von Rafael Vinoly

London, Blick aus der Lombard Street auf das Hochhaus 20, Fenchurch Street, (The Walkie-Talkie bzw. The Pint) 2009-2014 von Rafael Vinoly
London, Blick aus der Lombard Street auf das Hochhaus 20, Fenchurch Street, (The Walkie-Talkie bzw. The Pint) 2009-2014 von Rafael Vinoly

London, Blick aus der Lombard Street auf das Hochhaus 20, Fenchurch Street, (The Walkie-Talkie bzw. The Pint) 2009-2014 von Rafael Vinoly


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: