Naumburg, Wenzelkirche

Naumburg, Wenzelkirche, Westportal , St., Sankt, Saint
Naumburg, Wenzelkirche

Naumburg, Wenzelkirche, Westportal , St., Sankt, Saint
Naumburg, Naumburg, Markt 7

Naumburg, Markt 7, Sitznischen-Portal von 1560
Naumburg, Naumburg, Markt 7

Naumburg, Markt 7, Sitznischen-Portal von 1560
Naumburg, Markt

Hauptportal des Rathauses von Conrad Steiner 1612
Naumburg, Markt

Hauptportal des Rathauses von Conrad Steiner 1612
Como, Dom, Duomo

Italien Como Dom 88758 Begonnen 1396 Weiterbau bis ins 16 Jh Tympanon des Hauptportals - Heilige 3 Könige , St., Sankt, Saint
Como, Dom, Duomo

Italien Como Dom 88758 Begonnen 1396 Weiterbau bis ins 16 Jh Tympanon des Hauptportals - Heilige 3 Könige , St., Sankt, Saint
Como, Dom, Duomo

Italien Como Dom 88758 Begonnen 1396 Weiterbau bis ins 16 Jh Tympanon des Hauptportals - Heilige 3 Könige - darüber Muschelnischen mit Heiligenstatuetten , St., Sankt, Saint
Como, Dom, Duomo

Italien Como Dom 88758 Begonnen 1396 Weiterbau bis ins 16 Jh Tympanon des Hauptportals - Heilige 3 Könige - darüber Muschelnischen mit Heiligenstatuetten , St., Sankt, Saint
Como, Dom, Duomo

Italien Como Dom Westfassade Fensterrose des späten 15 Jh , St., Sankt, Saint
Como, Dom, Duomo

Italien Como Dom Westfassade Fensterrose des späten 15 Jh , St., Sankt, Saint
Wittenberg, Schloßkirche

Thesentür, 1858 vom preußischen König Friedrich Wilhelm IV. der Stadt Wittenberg geschenkt , St., Sankt, Saint
Wittenberg, Schloßkirche

Thesentür, 1858 vom preußischen König Friedrich Wilhelm IV. der Stadt Wittenberg geschenkt , St., Sankt, Saint
Wittenberg, Schloßkirche

Thesentür, 1858 vom preußischen König Friedrich Wilhelm IV. der Stadt Wittenberg geschenkt
Wittenberg, Schloßkirche

Thesentür, 1858 vom preußischen König Friedrich Wilhelm IV. der Stadt Wittenberg geschenkt
Erftstadt-Lechenich, Oebels Mühle, Eingang

Ehemalige Mühle des Kölner Erzbischofs, 1293 als "Obere Mühle" erwähnt, 1802 säkularisiert. Jetzt private Wohnanlage
Erftstadt-Lechenich, Oebels Mühle, Eingang

Ehemalige Mühle des Kölner Erzbischofs, 1293 als "Obere Mühle" erwähnt, 1802 säkularisiert. Jetzt private Wohnanlage
Kloster Sant Cugat del Valles

Kloster Sant Cugat del Valles, Portal
Kloster Sant Cugat del Valles

Kloster Sant Cugat del Valles, Portal
Kloster Sant Cugat del Valles

Kloster Sant Cugat del Valles, Portal
Kloster Sant Cugat del Valles

Kloster Sant Cugat del Valles, Portal
Barcelona, Tempel-heiliges Herz von Jesus

Barcelona, Tempel-heiliges Herz von Jesus. Auf dem Berg Tibidabo. Tympanon am Portal der Krypta. Barcelona, Església de Sagrat Cor. Erbaut von 1902 - 1961. , St., Sankt, Saint
Barcelona, Tempel-heiliges Herz von Jesus

Barcelona, Tempel-heiliges Herz von Jesus. Auf dem Berg Tibidabo. Tympanon am Portal der Krypta. Barcelona, Església de Sagrat Cor. Erbaut von 1902 - 1961. , St., Sankt, Saint
Zwickau, Dom St.Marien

Zwickau, Dom St.Marien , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Zwickau, Dom St.Marien

Zwickau, Dom St.Marien , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Bad Elster (Sachsen), Trinitatiskirche

Portal , St., Sankt, Saint
Bad Elster (Sachsen), Trinitatiskirche

Portal , St., Sankt, Saint
Zwickau, Lutherkirche, 1902 bis 1906 von Schilling & Graebner errichtet.

Portal , St., Sankt, Saint
Zwickau, Lutherkirche, 1902 bis 1906 von Schilling & Graebner errichtet.

Portal , St., Sankt, Saint
Zwickau, Lutherkirche, 1902 bis 1906 von Schilling & Graebner errichtet.

Porta, Tympanon mit Predigt Luthers , St., Sankt, Saint
Zwickau, Lutherkirche, 1902 bis 1906 von Schilling & Graebner errichtet.

Porta, Tympanon mit Predigt Luthers , St., Sankt, Saint
Zwickau, Lutherkirche, 1902 bis 1906 von Schilling & Graebner errichtet.

Portal , St., Sankt, Saint
Zwickau, Lutherkirche, 1902 bis 1906 von Schilling & Graebner errichtet.

Portal , St., Sankt, Saint
Sevilla, Kathedrale

Kathedrahle von Sevilla, Puerta del Perdón. Unesco Welterbe , St., Sankt, Saint
Sevilla, Kathedrale

Kathedrahle von Sevilla, Puerta del Perdón. Unesco Welterbe , St., Sankt, Saint
Zwickau, Dom St.Marien

Zwickau, Dom St.Marien, Südportal, Das Hochzeitstor mit den „Törichten Jungfrauen“ (Südseite) , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Zwickau, Dom St.Marien

Zwickau, Dom St.Marien, Südportal, Das Hochzeitstor mit den „Törichten Jungfrauen“ (Südseite) , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Zwickau, Dom St.Marien

Zwickau, Dom St.Marien , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Zwickau, Dom St.Marien

Zwickau, Dom St.Marien , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Zwickau, Dom St.Marien

Das Hochzeitstor mit den „Törichten Jungfrauen“ (Südseite) , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Zwickau, Dom St.Marien

Das Hochzeitstor mit den „Törichten Jungfrauen“ (Südseite) , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Walkenried, ehem. Zisterzienserabtei

Walkenried Ruine der Klosterkirche Westwand mit Portal und großem Fenster rechts Glockendachreiter über dem westlichen Kreuzgangflügel , St., Sankt, Saint
Walkenried, ehem. Zisterzienserabtei

Walkenried Ruine der Klosterkirche Westwand mit Portal und großem Fenster rechts Glockendachreiter über dem westlichen Kreuzgangflügel , St., Sankt, Saint
Walkenried, ehem. Zisterzienserabtei

Walkenried Ruine der Klosterkirche Westwand mit Portal und großem Fenster rechts Glockendachreiter über dem westlichen Kreuzgangflügel , St., Sankt, Saint
Walkenried, ehem. Zisterzienserabtei

Walkenried Ruine der Klosterkirche Westwand mit Portal und großem Fenster rechts Glockendachreiter über dem westlichen Kreuzgangflügel , St., Sankt, Saint
Wittenberg, Lutherhaus

Katharinenportal, Sitznischenportal mit Kielbogenrahmung datiert 1540, aus Pirnaer Sandstein gefertigt, Türblatt neogotisch 19. Jhd.
Wittenberg, Lutherhaus

Katharinenportal, Sitznischenportal mit Kielbogenrahmung datiert 1540, aus Pirnaer Sandstein gefertigt, Türblatt neogotisch 19. Jhd.


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: