Dresden, Semperoper

Oberes Rundfoyer
Dresden, Semperoper

Oberes Rundfoyer
Berlin, Staatsoper unter den Linden

Berlin, Staatsoper unter den Linden

Berlin, ehemaliger Wolga Komplex (Erich Mendelsohn)

Schaubühne
Berlin, ehemaliger Wolga Komplex (Erich Mendelsohn)

Schaubühne
Berlin, Schauspielhaus am Gendarmenmarkt

Greifen-Quadriga von Christian Daniel Rauch
Berlin, Schauspielhaus am Gendarmenmarkt

Greifen-Quadriga von Christian Daniel Rauch
Meiningen, Theater

„Südthüringische Staatstheater Meiningen“
Meiningen, Theater

„Südthüringische Staatstheater Meiningen“
Gera, Theater

Großes Haus 1905
Gera, Theater

Großes Haus 1905
Gotha, Schloß Friedenstein

Ekhof-Theater
Gotha, Schloß Friedenstein

Ekhof-Theater
Berlin-Charlottenburg, Theater des Westens

Berlin-Charlottenburg, Theater des Westens

Berlin-Mitte, Berliner Ensemble am Schiffbauerdamm

Zuschauersaal
Berlin-Mitte, Berliner Ensemble am Schiffbauerdamm

Zuschauersaal
Schwerin, Schloßbrücke

mit Stadttheater
Schwerin, Schloßbrücke

mit Stadttheater
Weimar, Goethe-Schiller-Denkmal

Weimar, Goethe-Schiller-Denkmal

Berlin-Mitte, Gendarmenmarkt

Schauspielhaus und Französischer Dom , St., Sankt, Saint
Berlin-Mitte, Gendarmenmarkt

Schauspielhaus und Französischer Dom , St., Sankt, Saint
Gotha, Schloß Friedenstein

Ekhof-Theater
Gotha, Schloß Friedenstein

Ekhof-Theater
Weimar, Nationaltheater

Mit Goethe/Schiller-Denkmal
Weimar, Nationaltheater

Mit Goethe/Schiller-Denkmal
Berlin, Unter den Linden

Staatsoper
Berlin, Unter den Linden

Staatsoper
Berlin-Mitte, Gendarmenmarkt

Schauspielhaus
Berlin-Mitte, Gendarmenmarkt

Schauspielhaus
Dresden, Festspielhaus Hellerau

Festspielhaus Hellerau, Architekt: Heinrich Tessenow, 1911, Zustand 1996 vor der Renovierung, Innenraum
Dresden, Festspielhaus Hellerau

Festspielhaus Hellerau, Architekt: Heinrich Tessenow, 1911, Zustand 1996 vor der Renovierung, Innenraum
Dresden, Festspielhaus Hellerau

Festspielhaus Hellerau, Architekt: Heinrich Tessenow, 1911, Zustand 1996 vor der Renovierung
Dresden, Festspielhaus Hellerau

Festspielhaus Hellerau, Architekt: Heinrich Tessenow, 1911, Zustand 1996 vor der Renovierung
St. Petersburg, Theatersaal in einem Privatpalais

Kronleuchter
St. Petersburg, Theatersaal in einem Privatpalais

Kronleuchter
Sanspareil, Felsengarten

Naturtheater
Sanspareil, Felsengarten

Naturtheater
Berlin-Mitte, Unter den Linden

Staatsoper und Hedwigs Kathedrale
Berlin-Mitte, Unter den Linden

Staatsoper und Hedwigs Kathedrale
Sanspareil, Felsengarten

Naturtheater
Sanspareil, Felsengarten

Naturtheater
Hannover-Herrenhausen, Großer Garten

Gartentheater, Zuschauerraum, die Jahreszeiten
Hannover-Herrenhausen, Großer Garten

Gartentheater, Zuschauerraum, die Jahreszeiten
Schwetzingen, Schloßgarten

Naturtheater und Apollotempel
Schwetzingen, Schloßgarten

Naturtheater und Apollotempel


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: