Toulouse, St Sernin

Südportal, Saint Pierre , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Toulouse, St Sernin

Südportal, Saint Pierre , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Krefeld-Hüls, Katholische Pfarrkirche St. Cyriakus

Westportal, Marienfigur über dem Eingang , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Krefeld-Hüls, Katholische Pfarrkirche St. Cyriakus

Westportal, Marienfigur über dem Eingang , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Krefeld-Hüls, Katholische Pfarrkirche St. Cyriakus

Westportal, Figuren über dem Eingang , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Krefeld-Hüls, Katholische Pfarrkirche St. Cyriakus

Westportal, Figuren über dem Eingang , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Krefeld, Ortsteil Linn, Andreasmarkt

Wohnhaus von 1737, Hauseingang
Krefeld, Ortsteil Linn, Andreasmarkt

Wohnhaus von 1737, Hauseingang
Bonn, Regierungsviertel (Bundesviertel, Parlamentsviertel)

Posttower, 2000-2002 von Murphy/Jahn erbaut, Brücke zum Eingang
Bonn, Regierungsviertel (Bundesviertel, Parlamentsviertel)

Posttower, 2000-2002 von Murphy/Jahn erbaut, Brücke zum Eingang
Bonn, Regierungsviertel (Bundesviertel, Parlamentsviertel)

Ehemaliges Abgeordnetenhochhaus „Langer Eugen“, 1966-1969 von Egon Eiermann erbaut, heute Sitz von Organisationen der Vereinten Nationen, Eingangsbereich
Bonn, Regierungsviertel (Bundesviertel, Parlamentsviertel)

Ehemaliges Abgeordnetenhochhaus „Langer Eugen“, 1966-1969 von Egon Eiermann erbaut, heute Sitz von Organisationen der Vereinten Nationen, Eingangsbereich
Bonn, Regierungsviertel (Bundesviertel, Parlamentsviertel)

Ehemaliges Abgeordnetenhochhaus „Langer Eugen“, 1966-1969 von Egon Eiermann erbaut, heute Sitz von Organisationen der Vereinten Nationen, Eingangsbereich
Bonn, Regierungsviertel (Bundesviertel, Parlamentsviertel)

Ehemaliges Abgeordnetenhochhaus „Langer Eugen“, 1966-1969 von Egon Eiermann erbaut, heute Sitz von Organisationen der Vereinten Nationen, Eingangsbereich
Bonn, Regierungsviertel (Bundesviertel, Parlamentsviertel)

Ehemaliges Abgeordnetenhochhaus „Langer Eugen“, 1966-1969 von Egon Eiermann erbaut, heute Sitz von Organisationen der Vereinten Nationen, Eingangshalle, Foyer
Bonn, Regierungsviertel (Bundesviertel, Parlamentsviertel)

Ehemaliges Abgeordnetenhochhaus „Langer Eugen“, 1966-1969 von Egon Eiermann erbaut, heute Sitz von Organisationen der Vereinten Nationen, Eingangshalle, Foyer
Bonn, Regierungsviertel (Bundesviertel, Parlamentsviertel)

Ehemaliges Abgeordnetenhochhaus „Langer Eugen“, 1966-1969 von Egon Eiermann erbaut, heute Sitz von Organisationen der Vereinten Nationen, Eingangshalle, Foyer
Bonn, Regierungsviertel (Bundesviertel, Parlamentsviertel)

Ehemaliges Abgeordnetenhochhaus „Langer Eugen“, 1966-1969 von Egon Eiermann erbaut, heute Sitz von Organisationen der Vereinten Nationen, Eingangshalle, Foyer
Villefranche-de-Conflent, The parish church (Église Saint-Jacques)

Villefranche-de-Conflent, The parish church (Église Saint-Jacques) The nave. 12th - 13th century. Southeast entrance door. Ironwork. Südostportal mit mittelalterlichen Beschlägen
Villefranche-de-Conflent, The parish church (Église Saint-Jacques)

Villefranche-de-Conflent, The parish church (Église Saint-Jacques) The nave. 12th - 13th century. Southeast entrance door. Ironwork. Südostportal mit mittelalterlichen Beschlägen
Villefranche-de-Conflent, The parish church (Église Saint-Jacques)

Villefranche-de-Conflent, The parish church (Église Saint-Jacques) The nave. 12th - 13th century. Southeast entrance door. Ironwork. Südostportal mit mittelalterlichen Beschlägen
Villefranche-de-Conflent, The parish church (Église Saint-Jacques)

Villefranche-de-Conflent, The parish church (Église Saint-Jacques) The nave. 12th - 13th century. Southeast entrance door. Ironwork. Südostportal mit mittelalterlichen Beschlägen
Villefranche-de-Conflent, The parish church (Église Saint-Jacques)

Villefranche-de-Conflent, The parish church (Église Saint-Jacques) The nave. 12th - 13th century. Southeast entrance door. Südostportal mit mittelalterlichen Beschlägen , St., Sankt, Saint
Villefranche-de-Conflent, The parish church (Église Saint-Jacques)

Villefranche-de-Conflent, The parish church (Église Saint-Jacques) The nave. 12th - 13th century. Southeast entrance door. Südostportal mit mittelalterlichen Beschlägen , St., Sankt, Saint
Villefranche-de-Conflent, The parish church, Église Saint-Jacques

Villefranche-de-Conflent, The parish church (Église Saint-Jacques) The nave. 12th - 13th century. Southeast entrance door. Ironwork. Südostportal mit mittelalterlichen Beschlägen , St., Sankt, Saint
Villefranche-de-Conflent, The parish church, Église Saint-Jacques

Villefranche-de-Conflent, The parish church (Église Saint-Jacques) The nave. 12th - 13th century. Southeast entrance door. Ironwork. Südostportal mit mittelalterlichen Beschlägen , St., Sankt, Saint
Villefranche-de-Conflent, The parish church (Église Saint-Jacques)

Villefranche-de-Conflent, The parish church (Église Saint-Jacques) The nave. 12th - 13th century. Southeast entrance door. Ironwork. Südostportal mit mittelalterlichen Beschlägen , St., Sankt, Saint
Villefranche-de-Conflent, The parish church (Église Saint-Jacques)

Villefranche-de-Conflent, The parish church (Église Saint-Jacques) The nave. 12th - 13th century. Southeast entrance door. Ironwork. Südostportal mit mittelalterlichen Beschlägen , St., Sankt, Saint
Villefranche-de-Conflent, The parish church (Église Saint-Jacques)

Villefranche-de-Conflent, The parish church (Église Saint-Jacques) The nave. 12th - 13th century. Southeast entrance door. Ironwork. Südostportal mit mittelalterlichen Beschlägen
Villefranche-de-Conflent, The parish church (Église Saint-Jacques)

Villefranche-de-Conflent, The parish church (Église Saint-Jacques) The nave. 12th - 13th century. Southeast entrance door. Ironwork. Südostportal mit mittelalterlichen Beschlägen
Brauweiler bei Pulheim, Abtei

Marienhof (Kreuzgang), Südportal der Abteikirche
Brauweiler bei Pulheim, Abtei

Marienhof (Kreuzgang), Südportal der Abteikirche
Brauweiler bei Pulheim, Abtei

Marienhof (Kreuzgang), Südportal der Abteikirche
Brauweiler bei Pulheim, Abtei

Marienhof (Kreuzgang), Südportal der Abteikirche
Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016

Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016, Backsteinsockel gebildet vom 1963 erbauten ehemaligen Kaispeicher A, Besucher am Eingang
Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016

Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016, Backsteinsockel gebildet vom 1963 erbauten ehemaligen Kaispeicher A, Besucher am Eingang
Den Haag, Binnenhof

Tore
Den Haag, Binnenhof

Tore
Den Haag, Binnenhof

Brunnen von Pierre Cuypers, Dahinter Eingang zum Rittersaal
Den Haag, Binnenhof

Brunnen von Pierre Cuypers, Dahinter Eingang zum Rittersaal
Freyburg Unstrut. Hau Markt 14

Freyburg Unstrut. Haus Markt 14. Renaissance-Sitznischenportal inschriftlich auf 1554 datiert oberer Teil
Freyburg Unstrut. Hau Markt 14

Freyburg Unstrut. Haus Markt 14. Renaissance-Sitznischenportal inschriftlich auf 1554 datiert oberer Teil
Freyburg Unstrut. Hau Markt 14

Freyburg Unstrut. Haus Markt 14. Renaissance-Sitznischenportal inschriftlich auf 1554 datiert
Freyburg Unstrut. Hau Markt 14

Freyburg Unstrut. Haus Markt 14. Renaissance-Sitznischenportal inschriftlich auf 1554 datiert
Freyburg Unstrut. Hau Markt 14

Freyburg Unstrut. Haus Markt 14. Renaissance-Sitznischenportal inschriftlich auf 1554 datiert Schrägansicht
Freyburg Unstrut. Hau Markt 14

Freyburg Unstrut. Haus Markt 14. Renaissance-Sitznischenportal inschriftlich auf 1554 datiert Schrägansicht
Regensburg, Dreieinigkeitskirche

Nordportal, Blattmaske , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dreieinigkeitskirche

Nordportal, Blattmaske , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dreieinigkeitskirche

Nordportal, Blattmaske , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dreieinigkeitskirche

Nordportal, Blattmaske , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dreieinigkeitskirche

Nordportal, Blattmaske , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dreieinigkeitskirche

Nordportal, Blattmaske , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dreieinigkeitskirche

Nordportal, Blattmaske , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dreieinigkeitskirche

Nordportal, Blattmaske , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dreieinigkeitskirche

Nordportal, Löwenkopf , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dreieinigkeitskirche

Nordportal, Löwenkopf , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dreieinigkeitskirche

Nordportal , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dreieinigkeitskirche

Nordportal , St., Sankt, Saint
Brauweiler bei Pulheim, Abteikirche St. Nikolaus

Malerei über einer Tür in der oberen Turmhalle , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Brauweiler bei Pulheim, Abteikirche St. Nikolaus

Malerei über einer Tür in der oberen Turmhalle , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
London, Glasshouse Street

HAuseingänge
London, Glasshouse Street

HAuseingänge
London, Buchhandlung Hatchards

Älteste Buchhandlung Londons, Eingang
London, Buchhandlung Hatchards

Älteste Buchhandlung Londons, Eingang
London, Glasshouse Street

HAuseingänge
London, Glasshouse Street

HAuseingänge
London, Buckingham Street

Haustür
London, Buckingham Street

Haustür
London, Strand, Savoy Court

Savoy Hotel, Eingang, 1889 von Thomas Edward Collcutt erbaut
London, Strand, Savoy Court

Savoy Hotel, Eingang, 1889 von Thomas Edward Collcutt erbaut
London, Buckingham Street

David L. Evans Building, Eingang
London, Buckingham Street

David L. Evans Building, Eingang
Wells, Cathedral

Wells, Cathedral, Mittelalterliche Gass Vicar's Close, älteste intakte Reihenhausanlage Europas von 1348, Gotischer Eingang , St., Sankt, Saint
Wells, Cathedral

Wells, Cathedral, Mittelalterliche Gass Vicar's Close, älteste intakte Reihenhausanlage Europas von 1348, Gotischer Eingang , St., Sankt, Saint
Wells, Cathedral

Wells, Cathedral, Mittelalterliche Gass Vicar's Close, älteste intakte Reihenhausanlage Europas von 1348. Modernisierter Eingang , St., Sankt, Saint
Wells, Cathedral

Wells, Cathedral, Mittelalterliche Gass Vicar's Close, älteste intakte Reihenhausanlage Europas von 1348. Modernisierter Eingang , St., Sankt, Saint
Halle, Armenisch Apostolische Kirche

Halle, Armenisch Apostolische Kirche. Halle Alfred-Reinhardt-Strasse (Radewell) vormals altkatholische - nunmehrige armenische Kirche erbaut vermutlich um 1960 Turm mit Eingang , St., Sankt, Saint
Halle, Armenisch Apostolische Kirche

Halle, Armenisch Apostolische Kirche. Halle Alfred-Reinhardt-Strasse (Radewell) vormals altkatholische - nunmehrige armenische Kirche erbaut vermutlich um 1960 Turm mit Eingang , St., Sankt, Saint
Düren, St. Anna

Südseite mit Eingang , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Düren, St. Anna

Südseite mit Eingang , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Düren, St. Anna

Südportal des gotischen Vorgängerbaus , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Düren, St. Anna

Südportal des gotischen Vorgängerbaus , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Düren, St. Anna

Südportal des gotischen Vorgängerbaus , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Düren, St. Anna

Südportal des gotischen Vorgängerbaus , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Düren, St. Anna

Südseite mit Eingang , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Düren, St. Anna

Südseite mit Eingang , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Erftstadt, Schloss Gymnich

Eingang
Erftstadt, Schloss Gymnich

Eingang
Hamburg, Kontorhaus MESSBERGHOF

Hamburg, Kontorhaus MESSBERGHOF, errichtet 1922-1924 von Hans und Oskar Gerson, Vestibül im Erdgeschoß des Treppenhauses
Hamburg, Kontorhaus MESSBERGHOF

Hamburg, Kontorhaus MESSBERGHOF, errichtet 1922-1924 von Hans und Oskar Gerson, Vestibül im Erdgeschoß des Treppenhauses
Hamburg, Kontorhaus MESSBERGHOF

Hamburg, Kontorhaus MESSBERGHOF, errichtet 1922-1924 von Hans und Oskar Gerson, vorletztes Geschoß des Treppenhauses
Hamburg, Kontorhaus MESSBERGHOF

Hamburg, Kontorhaus MESSBERGHOF, errichtet 1922-1924 von Hans und Oskar Gerson, vorletztes Geschoß des Treppenhauses
Hamburg, Kontorhaus MESSBERGHOF

Hamburg, Kontorhaus MESSBERGHOF, errichtet 1922-1924 von Hans und Oskar Gerson, vorletztes Geschoß des Treppenhauses
Hamburg, Kontorhaus MESSBERGHOF

Hamburg, Kontorhaus MESSBERGHOF, errichtet 1922-1924 von Hans und Oskar Gerson, vorletztes Geschoß des Treppenhauses
Hamburg, Kontorhaus MESSBERGHOF

Hamburg, Kontorhaus MESSBERGHOF, errichtet 1922-1924 von Hans und Oskar Gerson, Treppenhaus, Blick durch das Auge der Wendeltreppe nach unten
Hamburg, Kontorhaus MESSBERGHOF

Hamburg, Kontorhaus MESSBERGHOF, errichtet 1922-1924 von Hans und Oskar Gerson, Treppenhaus, Blick durch das Auge der Wendeltreppe nach unten
Hamburg, Kontorhaus MESSBERGHOF

Hamburg, Kontorhaus MESSBERGHOF, errichtet 1922-1924 von Hans und Oskar Gerson, Vestibül im Erdgeschoß des Treppenhauses
Hamburg, Kontorhaus MESSBERGHOF

Hamburg, Kontorhaus MESSBERGHOF, errichtet 1922-1924 von Hans und Oskar Gerson, Vestibül im Erdgeschoß des Treppenhauses
Salem, Reichsabtei, Schloß Salem, Oberes Torhaus

Salem, Reichsabtei, Schloß Salem, Oberes Torhaus
Salem, Reichsabtei, Schloß Salem, Oberes Torhaus

Salem, Reichsabtei, Schloß Salem, Oberes Torhaus
Friedrichshafen, Villa von Riss, Schul-Museum

Friedrichshafen, Villa von Riss, Schul-Museum
Friedrichshafen, Villa von Riss, Schul-Museum

Friedrichshafen, Villa von Riss, Schul-Museum
Salem, Reichsabtei, Schloß Salem, Unteres Torhaus

Salem, Reichsabtei, Schloß Salem, Unteres Torhaus
Salem, Reichsabtei, Schloß Salem, Unteres Torhaus

Salem, Reichsabtei, Schloß Salem, Unteres Torhaus
Friedrichshafen, Zeppelin-Museum im ehemaligen Hafenbahnhof, 1933 von Karl Hagenmayer erbaut

Friedrichshafen, Zeppelin-Museum im ehemaligen Hafenbahnhof, 1933 von Karl Hagenmayer erbaut
Friedrichshafen, Zeppelin-Museum im ehemaligen Hafenbahnhof, 1933 von Karl Hagenmayer erbaut

Friedrichshafen, Zeppelin-Museum im ehemaligen Hafenbahnhof, 1933 von Karl Hagenmayer erbaut
Erftstadt-Blessem

Burg Blessem im Schnee, Torbau
Erftstadt-Blessem

Burg Blessem im Schnee, Torbau
Erftstadt-Blessem

Burg Blessem im Schnee, Torbau
Erftstadt-Blessem

Burg Blessem im Schnee, Torbau
Kempen, ehemalige Landesburg der Erzbischöfe von Köln

Eingang auf der Westseite
Kempen, ehemalige Landesburg der Erzbischöfe von Köln

Eingang auf der Westseite
Velbert-Neviges, Pfarrkirche St. Mariä Empfängnis

Nordfassade mit Eingang, rechts Klostergebäude , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Velbert-Neviges, Pfarrkirche St. Mariä Empfängnis

Nordfassade mit Eingang, rechts Klostergebäude , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Velbert-Neviges, Pfarrkirche St. Mariä Empfängnis

Nordfassade mit Eingang, rechts Klostergebäude , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Velbert-Neviges, Pfarrkirche St. Mariä Empfängnis

Nordfassade mit Eingang, rechts Klostergebäude , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Krefeld, Wohnsiedlung von-Steubenstraße/Tenderingstraße

Eckhaus von-Steubenstraße 23-31
Krefeld, Wohnsiedlung von-Steubenstraße/Tenderingstraße

Eckhaus von-Steubenstraße 23-31
Krefeld, Wohnsiedlung von-Steubenstraße/Tenderingstraße

Eckhaus von-Steubenstraße 30, Eingang
Krefeld, Wohnsiedlung von-Steubenstraße/Tenderingstraße

Eckhaus von-Steubenstraße 30, Eingang
Krefeld, Wohnsiedlung von-Steubenstraße/Tenderingstraße

Eckhaus von-Steubenstraße 30, Eingang
Krefeld, Wohnsiedlung von-Steubenstraße/Tenderingstraße

Eckhaus von-Steubenstraße 30, Eingang
Krefeld, Wohnsiedlung von-Steubenstraße/Tenderingstraße

von-Steubenstraße 34, Eingang
Krefeld, Wohnsiedlung von-Steubenstraße/Tenderingstraße

von-Steubenstraße 34, Eingang
Krefeld, Wohnsiedlung von-Steubenstraße/Tenderingstraße

Eckhaus von-Steubenstraße 30, Eingang
Krefeld, Wohnsiedlung von-Steubenstraße/Tenderingstraße

Eckhaus von-Steubenstraße 30, Eingang
Krefeld, Wohnsiedlung von-Steubenstraße/Tenderingstraße

Eckhaus von-Steubenstraße 22, Eingangsbereich
Krefeld, Wohnsiedlung von-Steubenstraße/Tenderingstraße

Eckhaus von-Steubenstraße 22, Eingangsbereich


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: