Remagen, Arp Museum Rolandseck, 2004-2007 von Richard Meier erbaut

Aufzugs- und Treppenschacht, Ausschnitt mit Stahlbetonbohrpfählen
Remagen, Arp Museum Rolandseck, 2004-2007 von Richard Meier erbaut

Aufzugs- und Treppenschacht, Ausschnitt mit Stahlbetonbohrpfählen
Remagen, Arp Museum Rolandseck, 2004-2007 von Richard Meier erbaut

Aufzugs- und Treppenschacht, Ausschnitt mit Stahlbetonbohrpfählen
Remagen, Arp Museum Rolandseck, 2004-2007 von Richard Meier erbaut

Aufzugs- und Treppenschacht, Ausschnitt mit Stahlbetonbohrpfählen
Remagen, Arp Museum Rolandseck, 2004-2007 von Richard Meier erbaut

Aufzugs- und Treppenschacht, Ausschnitt mit Stahlbetonbohrpfählen
Remagen, Arp Museum Rolandseck, 2004-2007 von Richard Meier erbaut

Aufzugs- und Treppenschacht, Ausschnitt mit Stahlbetonbohrpfählen
Remagen, Arp Museum Rolandseck, 2004-2007 von Richard Meier erbaut

Aufzugs- und Treppenschacht, Ausschnitt mit Stahlbetonbohrpfählen
Remagen, Arp Museum Rolandseck, 2004-2007 von Richard Meier erbaut

Aufzugs- und Treppenschacht, Ausschnitt mit Stahlbetonbohrpfählen
Remagen, Arp Museum Rolandseck, 2004-2007 von Richard Meier erbaut

Aufzugs- und Treppenschacht mit Stahlbetonbohrpfählen
Remagen, Arp Museum Rolandseck, 2004-2007 von Richard Meier erbaut

Aufzugs- und Treppenschacht mit Stahlbetonbohrpfählen
Remagen, Arp Museum Rolandseck, 2004-2007 von Richard Meier erbaut

Aufzugs- und Treppenschacht, Ausschnitt mit Stahlbetonbohrpfählen
Remagen, Arp Museum Rolandseck, 2004-2007 von Richard Meier erbaut

Aufzugs- und Treppenschacht, Ausschnitt mit Stahlbetonbohrpfählen
Remagen, Arp Museum Rolandseck, 2004-2007 von Richard Meier erbaut

Aufzugs- und Treppenschacht, Ausschnitt mit Stahlbetonbohrpfählen
Remagen, Arp Museum Rolandseck, 2004-2007 von Richard Meier erbaut

Aufzugs- und Treppenschacht, Ausschnitt mit Stahlbetonbohrpfählen
Remagen, Arp Museum Rolandseck, 2004-2007 von Richard Meier erbaut

Aufzugs- und Treppenschacht, Ausschnitt mit Stahlbetonbohrpfählen
Remagen, Arp Museum Rolandseck, 2004-2007 von Richard Meier erbaut

Aufzugs- und Treppenschacht, Ausschnitt mit Stahlbetonbohrpfählen
Remagen, Arp Museum Rolandseck, 2004-2007 von Richard Meier erbaut

Aufzugs- und Treppenschacht, Ausschnitt mit Stahlbetonbohrpfählen
Remagen, Arp Museum Rolandseck, 2004-2007 von Richard Meier erbaut

Aufzugs- und Treppenschacht, Ausschnitt mit Stahlbetonbohrpfählen
Kornelimünster, ehemalige Reichsabtei, Sammlung Kunst aus NRW

Treppenhaus
Kornelimünster, ehemalige Reichsabtei, Sammlung Kunst aus NRW

Treppenhaus
Kornelimünster, ehemalige Reichsabtei, Sammlung Kunst aus NRW

Treppenhaus
Kornelimünster, ehemalige Reichsabtei, Sammlung Kunst aus NRW

Treppenhaus
Kornelimünster, ehemalige Reichsabtei, Sammlung Kunst aus NRW

Treppenhaus
Kornelimünster, ehemalige Reichsabtei, Sammlung Kunst aus NRW

Treppenhaus
Düsseldorf, Kunstsammlung NRW

K20 am Grabbeplatz, Architekturbüro Dissing+Weitling 1986, Treppenhaus von oben
Düsseldorf, Kunstsammlung NRW

K20 am Grabbeplatz, Architekturbüro Dissing+Weitling 1986, Treppenhaus von oben
Düsseldorf, Kunstsammlung NRW

K20 am Grabbeplatz, Architekturbüro Dissing+Weitling 1986, Treppenhaus von oben
Düsseldorf, Kunstsammlung NRW

K20 am Grabbeplatz, Architekturbüro Dissing+Weitling 1986, Treppenhaus von oben
Krefeld, Stadthaus,ehemaliges Verwaltungsgebäude der Verseidag

Egon Eiermann 1951-56, von links Verwaltungsgebäude, gläserner Verbindungsgang und Lagerhochhaus
Krefeld, Stadthaus,ehemaliges Verwaltungsgebäude der Verseidag

Egon Eiermann 1951-56, von links Verwaltungsgebäude, gläserner Verbindungsgang und Lagerhochhaus
Krefeld, Stadthaus,ehemaliges Verwaltungsgebäude der Verseidag

Egon Eiermann 1951-56, gläserner Verbindungsgang zwischen Verwaltungsgebäude und Lagerhochhaus
Krefeld, Stadthaus,ehemaliges Verwaltungsgebäude der Verseidag

Egon Eiermann 1951-56, gläserner Verbindungsgang zwischen Verwaltungsgebäude und Lagerhochhaus
Krefeld, Stadthaus,ehemaliges Verwaltungsgebäude der Verseidag

Egon Eiermann 1951-56, gläserner Verbindungsgang zwischen Verwaltungsgebäude und Lagerhochhaus
Krefeld, Stadthaus,ehemaliges Verwaltungsgebäude der Verseidag

Egon Eiermann 1951-56, gläserner Verbindungsgang zwischen Verwaltungsgebäude und Lagerhochhaus
Krefeld, Stadthaus,ehemaliges Verwaltungsgebäude der Verseidag

Egon Eiermann 1951-56, gläserner Verbindungsgang zwischen Verwaltungsgebäude und Lagerhochhaus
Krefeld, Stadthaus,ehemaliges Verwaltungsgebäude der Verseidag

Egon Eiermann 1951-56, gläserner Verbindungsgang zwischen Verwaltungsgebäude und Lagerhochhaus
Krefeld, Stadthaus,ehemaliges Verwaltungsgebäude der Verseidag

Egon Eiermann 1951-56, gläserner Verbindungsgang zwischen Verwaltungsgebäude und Lagerhochhaus
Krefeld, Stadthaus,ehemaliges Verwaltungsgebäude der Verseidag

Egon Eiermann 1951-56, gläserner Verbindungsgang zwischen Verwaltungsgebäude und Lagerhochhaus
Krefeld, Stadthaus,ehemaliges Verwaltungsgebäude der Verseidag

Egon Eiermann 1951-56, von links Verwaltungsgebäude, gläserner Verbindungsgang und Lagerhochhaus
Krefeld, Stadthaus,ehemaliges Verwaltungsgebäude der Verseidag

Egon Eiermann 1951-56, von links Verwaltungsgebäude, gläserner Verbindungsgang und Lagerhochhaus
Krefeld, Stadthaus,ehemaliges Verwaltungsgebäude der Verseidag

Egon Eiermann 1951-56, gläserner Verbindungsgang zwischen Verwaltungsgebäude und Lagerhochhaus
Krefeld, Stadthaus,ehemaliges Verwaltungsgebäude der Verseidag

Egon Eiermann 1951-56, gläserner Verbindungsgang zwischen Verwaltungsgebäude und Lagerhochhaus
Krefeld, Stadthaus,ehemaliges Verwaltungsgebäude der Verseidag

Egon Eiermann 1951-56, Verwaltungsgebäude und gläserner Verbindungsgang zum Lagerhochhaus
Krefeld, Stadthaus,ehemaliges Verwaltungsgebäude der Verseidag

Egon Eiermann 1951-56, Verwaltungsgebäude und gläserner Verbindungsgang zum Lagerhochhaus
London, Rathaus CITY HALL

Vollendet 2002 von Norman Foster and Partners, Plenarsaal und Spiralrampe
London, Rathaus CITY HALL

Vollendet 2002 von Norman Foster and Partners, Plenarsaal und Spiralrampe
London, Rathaus CITY HALL

Vollendet 2002 von Norman Foster and Partners, Spiralrampe
London, Rathaus CITY HALL

Vollendet 2002 von Norman Foster and Partners, Spiralrampe
London, Rathaus CITY HALL

Vollendet 2002 von Norman Foster and Partners, Plenarsaal und Spiralrampe
London, Rathaus CITY HALL

Vollendet 2002 von Norman Foster and Partners, Plenarsaal und Spiralrampe
London, Rathaus CITY HALL

Vollendet 2002 von Norman Foster and Partners, Ausstellungsvestibül
London, Rathaus CITY HALL

Vollendet 2002 von Norman Foster and Partners, Ausstellungsvestibül
Löbau, Schminke-Villa, (Haus Schminke, Hans Scharoun 1930-1933)

Zu DDR-Zeiten "Haus der Pioniere", jetzt "Scharoun-Haus", Zustand nach der Sanierung 2012, Flur im Obergeschoß mit Einbauschränken, Fensterband mit Kippmechanismus
Löbau, Schminke-Villa, (Haus Schminke, Hans Scharoun 1930-1933)

Zu DDR-Zeiten "Haus der Pioniere", jetzt "Scharoun-Haus", Zustand nach der Sanierung 2012, Flur im Obergeschoß mit Einbauschränken, Fensterband mit Kippmechanismus
Löbau, Schminke-Villa, (Haus Schminke, Hans Scharoun 1930-1933)

Zu DDR-Zeiten "Haus der Pioniere", jetzt "Scharoun-Haus", Zustand nach der Sanierung 2012, Flur im Obergeschoß mit Einbauschränken
Löbau, Schminke-Villa, (Haus Schminke, Hans Scharoun 1930-1933)

Zu DDR-Zeiten "Haus der Pioniere", jetzt "Scharoun-Haus", Zustand nach der Sanierung 2012, Flur im Obergeschoß mit Einbauschränken
Bonn, Bundeskunsthalle, Treppenhaus mit Kegeltreppe (Negativ/Positiv)

Bonn, Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, kurz Bundeskunsthalle 1989-1992 von Gustav Peichl erbaut, Treppenhaus mit Kegeltreppe (Negativ/Positiv)
Bonn, Bundeskunsthalle, Treppenhaus mit Kegeltreppe (Negativ/Positiv)

Bonn, Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, kurz Bundeskunsthalle 1989-1992 von Gustav Peichl erbaut, Treppenhaus mit Kegeltreppe (Negativ/Positiv)
Wolgast, Sparkassengebäude, Treppenhaus

1931-1932 von Hans Poelzig erbaut
Wolgast, Sparkassengebäude, Treppenhaus

1931-1932 von Hans Poelzig erbaut
Wolgast, Sparkassengebäude, Treppenhaus

1931-1932 von Hans Poelzig erbaut
Wolgast, Sparkassengebäude, Treppenhaus

1931-1932 von Hans Poelzig erbaut
Quedlinburg, Marktplatz

Haus Grünhagen, Treppe in der Toreinfahrt mit Löwe
Quedlinburg, Marktplatz

Haus Grünhagen, Treppe in der Toreinfahrt mit Löwe


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: