Naumburg, Stadtbild

Blick vom Kramerplatz in die Schulstraße
Naumburg, Stadtbild

Blick vom Kramerplatz in die Schulstraße
Naumburg, Stadtbild

Blick vom Kramerplatz zu den Domtürmen
Naumburg, Stadtbild

Blick vom Kramerplatz zu den Domtürmen
Naumburg, Stadtbild

Fassaden der Herrenstraße mit Blickrichtung Markt
Naumburg, Stadtbild

Fassaden der Herrenstraße mit Blickrichtung Markt
Naumburg, Markt

Markt 17 und 18 (Stadtmuseum "Haus Hohe Lilie") mit Blick in die Mühlgasse
Naumburg, Markt

Markt 17 und 18 (Stadtmuseum "Haus Hohe Lilie") mit Blick in die Mühlgasse
Naumburg, Markt

Hauptportal des Rathauses von Conrad Steiner 1612
Naumburg, Markt

Hauptportal des Rathauses von Conrad Steiner 1612
Wittenberg, Melanchthonhaus

Wohnhaus von Philipp Melanchthon
Wittenberg, Melanchthonhaus

Wohnhaus von Philipp Melanchthon
Wittenberg, Melanchthonhaus

Wohnhaus von Philipp Melanchthon
Wittenberg, Melanchthonhaus

Wohnhaus von Philipp Melanchthon
Erftstadt-Lechenich, Bürgerbüro

Raumwerk.Architekten 2010
Erftstadt-Lechenich, Bürgerbüro

Raumwerk.Architekten 2010
Erftstadt-Lechenich, Bürgerbüro

Raumwerk.Architekten 2010
Erftstadt-Lechenich, Bürgerbüro

Raumwerk.Architekten 2010
Erftstadt-Lechenich, Haus Ganser, Bonner Str. 11

Klassizistische Fassade
Erftstadt-Lechenich, Haus Ganser, Bonner Str. 11

Klassizistische Fassade
Erftstadt-Lechenich, Klosterstrasse 15

Haustür
Erftstadt-Lechenich, Klosterstrasse 15

Haustür
Erftstadt-Lechenich, Haus Kretz

1862 nach Plänen von Friedrich von Schmidt, dem späteren Wiener Dombaumeister, erbaut.
Erftstadt-Lechenich, Haus Kretz

1862 nach Plänen von Friedrich von Schmidt, dem späteren Wiener Dombaumeister, erbaut.
Zwickau, Hauptmarkt 2 und 3

Gründerzeitfassaden
Zwickau, Hauptmarkt 2 und 3

Gründerzeitfassaden
Zwickau, Neuberinplatz 1

Spätgotisches Haus, Giebel
Zwickau, Neuberinplatz 1

Spätgotisches Haus, Giebel
Zwickau, Amtsgericht

Neuromanische Fassade
Zwickau, Amtsgericht

Neuromanische Fassade
Zwickau, Neuberinplatz 1

Spätgotisches Haus
Zwickau, Neuberinplatz 1

Spätgotisches Haus
Zwickau, Häuserzeile Schumannstraße

Gründerzeitfassaden
Zwickau, Häuserzeile Schumannstraße

Gründerzeitfassaden
Zwickau, Crimmitschauer Straße 2

1912-1992, ehemalige Orthopädische Heilanstalt von Dr. Med. Karl Gaugele
Zwickau, Crimmitschauer Straße 2

1912-1992, ehemalige Orthopädische Heilanstalt von Dr. Med. Karl Gaugele
Zwickau, Carolastraße 18-24

Gründerzeitfassaden
Zwickau, Carolastraße 18-24

Gründerzeitfassaden
Zwickau, Crimmitschauer Straße 2

1912-1992, ehemalige Orthopädische Heilanstalt von Dr. Med. Karl Gaugele
Zwickau, Crimmitschauer Straße 2

1912-1992, ehemalige Orthopädische Heilanstalt von Dr. Med. Karl Gaugele
Zwickau, Osterweihstraße 2 und 4a

Gründerzeitfassaden
Zwickau, Osterweihstraße 2 und 4a

Gründerzeitfassaden
Zwickau, Crimmitschauer Straße 2

1912-1992, ehemalige Orthopädische Heilanstalt von Dr. Med. Karl Gaugele, Reliefs "Gymnastik" und "Orthopädie"
Zwickau, Crimmitschauer Straße 2

1912-1992, ehemalige Orthopädische Heilanstalt von Dr. Med. Karl Gaugele, Reliefs "Gymnastik" und "Orthopädie"
Zwickau, Poetenweg 36

Gründerzeitfassaden
Zwickau, Poetenweg 36

Gründerzeitfassaden
Zwickau, Crimmitschauer Straße 2

1912-1992, ehemalige Orthopädische Heilanstalt von Dr. Med. Karl Gaugele
Zwickau, Crimmitschauer Straße 2

1912-1992, ehemalige Orthopädische Heilanstalt von Dr. Med. Karl Gaugele


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: