Istanbul, Hagia Sophia

Fr?hchristliche Kuppelbasilika, sp?ter Moschee, heute Museum, Architekt: Anthemios von Tralleis und Isidor von Milet, 532-538 erbaut, Mosaik
Istanbul, Hagia Sophia

Fr?hchristliche Kuppelbasilika, sp?ter Moschee, heute Museum, Architekt: Anthemios von Tralleis und Isidor von Milet, 532-538 erbaut, Mosaik
Istanbul, Hagia Sophia

Fr?hchristliche Kuppelbasilika, sp?ter Moschee, heute Museum, Architekt: Anthemios von Tralleis und Isidor von Milet, 532-538 erbaut, Mosaik in der Apsis, Madonna mit Kind
Istanbul, Hagia Sophia

Fr?hchristliche Kuppelbasilika, sp?ter Moschee, heute Museum, Architekt: Anthemios von Tralleis und Isidor von Milet, 532-538 erbaut, Mosaik in der Apsis, Madonna mit Kind
Istanbul, Hagia Sophia

Fr?hchristliche Kuppelbasilika, sp?ter Moschee, heute Museum, Architekt: Anthemios von Tralleis und Isidor von Milet, 532-538 erbaut, Mosaik in der Apsis, Madonna mit Kind
Istanbul, Hagia Sophia

Fr?hchristliche Kuppelbasilika, sp?ter Moschee, heute Museum, Architekt: Anthemios von Tralleis und Isidor von Milet, 532-538 erbaut, Mosaik in der Apsis, Madonna mit Kind
Istanbul, Hagia Sophia

Fr?hchristliche Kuppelbasilika, sp?ter Moschee, heute Museum, Architekt: Anthemios von Tralleis und Isidor von Milet, 532-538 erbaut, Mosaik in der Apsis, Madonna mit Kind
Istanbul, Hagia Sophia

Fr?hchristliche Kuppelbasilika, sp?ter Moschee, heute Museum, Architekt: Anthemios von Tralleis und Isidor von Milet, 532-538 erbaut, Mosaik in der Apsis, Madonna mit Kind
Metz, Kathedrale Saint-Étienne

Fresko auf einem Pfeiler: Verkündigung , St., Sankt, Saint
Metz, Kathedrale Saint-Étienne

Fresko auf einem Pfeiler: Verkündigung , St., Sankt, Saint
Metz, Kathedrale Saint-Étienne

Seitenportal, Figuren , St., Sankt, Saint
Metz, Kathedrale Saint-Étienne

Seitenportal, Figuren , St., Sankt, Saint
Metz, Kathedrale Saint-Étienne

Seitenportal, Figuren , St., Sankt, Saint
Metz, Kathedrale Saint-Étienne

Seitenportal, Figuren , St., Sankt, Saint
Saint-Genis des Fontaines, Abbaye

Cloître, XIIIe, Kreuzgang, Kapitell , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Saint-Genis des Fontaines, Abbaye

Cloître, XIIIe, Kreuzgang, Kapitell , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Prunet-et-Bellpuig, Eglise de la Trinité

Vierge romane XIIIe , St., Sankt, Saint
Prunet-et-Bellpuig, Eglise de la Trinité

Vierge romane XIIIe , St., Sankt, Saint
Saint-Savin-sur-Gartempe, Abbaye, église

11. Jahrhundert, Fresko , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Saint-Savin-sur-Gartempe, Abbaye, église

11. Jahrhundert, Fresko , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Kunibert

Verkündigungsgruppe, Engel , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Kunibert

Verkündigungsgruppe, Engel , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Kunibert

Verkündigungsgruppe, Engel , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Kunibert

Verkündigungsgruppe, Engel , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Kunibert

Verkündigungsgruppe, Maria , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Kunibert

Verkündigungsgruppe, Maria , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Kunibert

Verkündigungsgruppe, Engel , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Kunibert

Verkündigungsgruppe, Engel , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Kunibert

Verkündigungsgruppe, Engel , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Kunibert

Verkündigungsgruppe, Engel , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Kunibert

Verkündigungsgruppe, Maria , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Kunibert

Verkündigungsgruppe, Maria , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Ellwangen, Marienfigur

Ellwangen, Marienfigur
Ellwangen, Marienfigur

Ellwangen, Marienfigur
Ellwangen, Schönenbergkirche

Ellwangen, Schönenbergkirche, Wallfahrtskirche "Zu Unserer Lieben Frau" von 1729. Madonna
, St., Sankt, Saint
Ellwangen, Schönenbergkirche

Ellwangen, Schönenbergkirche, Wallfahrtskirche "Zu Unserer Lieben Frau" von 1729. Madonna
, St., Sankt, Saint
Ellwangen, Schönenbergkirche

Ellwangen, Schönenbergkirche, Wallfahrtskirche "Zu Unserer Lieben Frau" von 1729. Pieta
, St., Sankt, Saint
Ellwangen, Schönenbergkirche

Ellwangen, Schönenbergkirche, Wallfahrtskirche "Zu Unserer Lieben Frau" von 1729. Pieta
, St., Sankt, Saint
Ellwangen, Schönenbergkirche

Ellwangen, Schönenbergkirche, Wallfahrtskirche "Zu Unserer Lieben Frau" von 1729. Madonna
, St., Sankt, Saint
Ellwangen, Schönenbergkirche

Ellwangen, Schönenbergkirche, Wallfahrtskirche "Zu Unserer Lieben Frau" von 1729. Madonna
, St., Sankt, Saint
Klausen, ehemalige Augustinerchorherrenstiftskirche, jetzt Wallfahrtskirche

Anna Selbdritt an der Südwand , St., Sankt, Saint
Klausen, ehemalige Augustinerchorherrenstiftskirche, jetzt Wallfahrtskirche

Anna Selbdritt an der Südwand , St., Sankt, Saint
Xanten, Dom

Marienaltar von Henrik Douvermann, Verkündigung , St., Sankt, Saint
Xanten, Dom

Marienaltar von Henrik Douvermann, Verkündigung , St., Sankt, Saint
Tirschenreuth, Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt

Holzrelief, Maria Heimsuchung , St., Sankt, Saint
Tirschenreuth, Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt

Holzrelief, Maria Heimsuchung , St., Sankt, Saint
Tirschenreuth, Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt

Maria Immaculata , St., Sankt, Saint
Tirschenreuth, Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt

Maria Immaculata , St., Sankt, Saint
Neukirchen beim Heiligen Blut (Neukirchen Heiligblut), Wallfahrtskirche

Hochaltar, Gnadenbild , St., Sankt, Saint
Neukirchen beim Heiligen Blut (Neukirchen Heiligblut), Wallfahrtskirche

Hochaltar, Gnadenbild , St., Sankt, Saint
Neukirchen beim Heiligen Blut (Neukirchen Heiligblut), Wallfahrtskirche

Figur im Langhaus, Maria mit Kind , St., Sankt, Saint
Neukirchen beim Heiligen Blut (Neukirchen Heiligblut), Wallfahrtskirche

Figur im Langhaus, Maria mit Kind , St., Sankt, Saint
Freiburg, Münster Unserer Lieben Frau

Südliches Chorportal , St., Sankt, Saint
Freiburg, Münster Unserer Lieben Frau

Südliches Chorportal , St., Sankt, Saint
Brugge / Brügge, St. Jakobus

Die St. Jakobuskirche Brügge. Gemälde. "Der Tempelgang" oder die "Darstellung Mariens im Tempel", von Jakob van Oost dem Älteren. 1665 , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Brugge / Brügge, St. Jakobus

Die St. Jakobuskirche Brügge. Gemälde. "Der Tempelgang" oder die "Darstellung Mariens im Tempel", von Jakob van Oost dem Älteren. 1665 , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Freiburg, Münster Unserer Lieben Frau

Chornordportal, Gewändefigur, Gott schafft die Himmel (Sterne und die Planeten in Sphären des geozentrische Weltbildes , St., Sankt, Saint
Freiburg, Münster Unserer Lieben Frau

Chornordportal, Gewändefigur, Gott schafft die Himmel (Sterne und die Planeten in Sphären des geozentrische Weltbildes , St., Sankt, Saint
Freiburg, Münster Unserer Lieben Frau

Chornordportal, Tympanon, Adam und Eva im Paradies, Sündenfall , St., Sankt, Saint
Freiburg, Münster Unserer Lieben Frau

Chornordportal, Tympanon, Adam und Eva im Paradies, Sündenfall , St., Sankt, Saint
Köln, Dom

Altar der Stadtpatrone, geöffnet, von dem Kölner Maler Stefan Lochner für die Ratskapelle der Stadt Köln um 1442 gemalt , St., Sankt, Saint
Köln, Dom

Altar der Stadtpatrone, geöffnet, von dem Kölner Maler Stefan Lochner für die Ratskapelle der Stadt Köln um 1442 gemalt , St., Sankt, Saint
Köln, Dom

Altar der Stadtpatrone, geöffnet, von dem Kölner Maler Stefan Lochner für die Ratskapelle der Stadt Köln um 1442 gemalt , St., Sankt, Saint
Köln, Dom

Altar der Stadtpatrone, geöffnet, von dem Kölner Maler Stefan Lochner für die Ratskapelle der Stadt Köln um 1442 gemalt , St., Sankt, Saint
Köln, Dom

Nördliches Querhaus, Epitaph des Dombaumeisters und Bildhauers Konrad Kuyn († 1469) mit Gnadenbild, links der heilige Andreas , St., Sankt, Saint
Köln, Dom

Nördliches Querhaus, Epitaph des Dombaumeisters und Bildhauers Konrad Kuyn († 1469) mit Gnadenbild, links der heilige Andreas , St., Sankt, Saint
Köln, Dom

Altar der Stadtpatrone, geöffnet, von dem Kölner Maler Stefan Lochner für die Ratskapelle der Stadt Köln um 1442 gemalt , St., Sankt, Saint
Köln, Dom

Altar der Stadtpatrone, geöffnet, von dem Kölner Maler Stefan Lochner für die Ratskapelle der Stadt Köln um 1442 gemalt , St., Sankt, Saint
Köln, Dom

Mailänder Madonna, um 1280/90 , St., Sankt, Saint
Köln, Dom

Mailänder Madonna, um 1280/90 , St., Sankt, Saint
Köln, Dom

Nördliches Querhaus, Epitaph des Dombaumeisters und Bildhauers Konrad Kuyn († 1469), Baldachin mit Tierdarstellungen über Madonna , St., Sankt, Saint
Köln, Dom

Nördliches Querhaus, Epitaph des Dombaumeisters und Bildhauers Konrad Kuyn († 1469), Baldachin mit Tierdarstellungen über Madonna , St., Sankt, Saint
Köln, Dom

Nördliches Querhaus, Epitaph des Dombaumeisters und Bildhauers Konrad Kuyn († 1469) mit Gnadenbild, links der heilige Andreas , St., Sankt, Saint
Köln, Dom

Nördliches Querhaus, Epitaph des Dombaumeisters und Bildhauers Konrad Kuyn († 1469) mit Gnadenbild, links der heilige Andreas , St., Sankt, Saint
Altenberger Dom, "Bergischer Dom"

Blick nach Westen auf das Westfenster (vor 1397) und Madonna im Strahlenkranz, Strahlenkranzmadonna, 1530 , St., Sankt, Saint
Altenberger Dom, "Bergischer Dom"

Blick nach Westen auf das Westfenster (vor 1397) und Madonna im Strahlenkranz, Strahlenkranzmadonna, 1530 , St., Sankt, Saint
Altenberger Dom, "Bergischer Dom"

Madonna im Strahlenkranz, Strahlenkranzmadonna, 1530 , St., Sankt, Saint
Altenberger Dom, "Bergischer Dom"

Madonna im Strahlenkranz, Strahlenkranzmadonna, 1530 , St., Sankt, Saint
Altenberger Dom, "Bergischer Dom"

Blick nach Westen auf das Westfenster (vor 1397) und Madonna im Strahlenkranz, Strahlenkranzmadonna, 1530 , St., Sankt, Saint
Altenberger Dom, "Bergischer Dom"

Blick nach Westen auf das Westfenster (vor 1397) und Madonna im Strahlenkranz, Strahlenkranzmadonna, 1530 , St., Sankt, Saint
Heimbach, Katholische Pfarr- und Wallfahrtskirche, Salvatorkirche

Altar mit Gnadenbild aus Kloster Mariawald, „Schmerzhafte Mutter von Heimbach“ im Antwerpener Retabel , St., Sankt, Saint
Heimbach, Katholische Pfarr- und Wallfahrtskirche, Salvatorkirche

Altar mit Gnadenbild aus Kloster Mariawald, „Schmerzhafte Mutter von Heimbach“ im Antwerpener Retabel , St., Sankt, Saint
Heimbach, Katholische Pfarr- und Wallfahrtskirche, Salvatorkirche

Altar mit Gnadenbild aus Kloster Mariawald, „Schmerzhafte Mutter von Heimbach“ im Antwerpener Retabel , St., Sankt, Saint
Heimbach, Katholische Pfarr- und Wallfahrtskirche, Salvatorkirche

Altar mit Gnadenbild aus Kloster Mariawald, „Schmerzhafte Mutter von Heimbach“ im Antwerpener Retabel , St., Sankt, Saint
Straßburg, Straßburger Münster Unserer Lieben Frau, Cathédrale Notre-Dame

Südportal, um 1225, Synagoge mit zerbrochener Lanze und zu Boden fallenden Gesetzestafeln , St., Sankt, Saint
Straßburg, Straßburger Münster Unserer Lieben Frau, Cathédrale Notre-Dame

Südportal, um 1225, Synagoge mit zerbrochener Lanze und zu Boden fallenden Gesetzestafeln , St., Sankt, Saint
Straßburg, Straßburger Münster Unserer Lieben Frau, Cathédrale Notre-Dame

Johannes-Kapelle, sog. Epitaph des Konrad von Busnang, 1464 von Gerhaerd von Leyden , St., Sankt, Saint
Straßburg, Straßburger Münster Unserer Lieben Frau, Cathédrale Notre-Dame

Johannes-Kapelle, sog. Epitaph des Konrad von Busnang, 1464 von Gerhaerd von Leyden , St., Sankt, Saint
Straßburg, Straßburger Münster Unserer Lieben Frau, Cathédrale Notre-Dame

Südportal, um 1225, Tympanon, Dormitio (Entschlafung Mariens, Christus mit Seele Mariens) , St., Sankt, Saint
Straßburg, Straßburger Münster Unserer Lieben Frau, Cathédrale Notre-Dame

Südportal, um 1225, Tympanon, Dormitio (Entschlafung Mariens, Christus mit Seele Mariens) , St., Sankt, Saint
Straßburg, Straßburger Münster Unserer Lieben Frau, Cathédrale Notre-Dame

Südportal, um 1225, Kirche mit Kreuzstab und Kelch , St., Sankt, Saint
Straßburg, Straßburger Münster Unserer Lieben Frau, Cathédrale Notre-Dame

Südportal, um 1225, Kirche mit Kreuzstab und Kelch , St., Sankt, Saint
Kothen, Pfarrkirche

Kothen, Dorfkirche. Schmerzensmutter im linken Seitenschiff. Mater Dolorosa. Mit den sieben Schwertern als Symbole ihrer Schmerzen. In den rahmenden Kartuschen sind Heilige des Servitenordens zu sehen.
Kothen, Pfarrkirche

Kothen, Dorfkirche. Schmerzensmutter im linken Seitenschiff. Mater Dolorosa. Mit den sieben Schwertern als Symbole ihrer Schmerzen. In den rahmenden Kartuschen sind Heilige des Servitenordens zu sehen.
Wildflecken. Maria Ehrenberg

Wildflecken. Maria Ehrenberg. Treppenanlage zur Wallfahrtskirche von 1736. 254 Stufen und drei Marienfiguren von Joseph Guidobald Licht, die auf den freudenreichen, den schmerzensreichenund den glorreichen Rosenkrenz hingedeutet werden.
Wildflecken. Maria Ehrenberg

Wildflecken. Maria Ehrenberg. Treppenanlage zur Wallfahrtskirche von 1736. 254 Stufen und drei Marienfiguren von Joseph Guidobald Licht, die auf den freudenreichen, den schmerzensreichenund den glorreichen Rosenkrenz hingedeutet werden.
Wildflecken. Maria Ehrenberg

Wildflecken. Maria Ehrenberg. Treppenanlage zur Wallfahrtskirche von 1736. 254 Stufen und drei Marienfiguren von Joseph Guidobald Licht, die auf den freudenreichen, den schmerzensreichenund den glorreichen Rosenkrenz hingedeutet werden. Im Hintergrund die Wallfahrtskirche.
Wildflecken. Maria Ehrenberg

Wildflecken. Maria Ehrenberg. Treppenanlage zur Wallfahrtskirche von 1736. 254 Stufen und drei Marienfiguren von Joseph Guidobald Licht, die auf den freudenreichen, den schmerzensreichenund den glorreichen Rosenkrenz hingedeutet werden. Im Hintergrund die Wallfahrtskirche.
Kalkar, St. Nicolaikirche

Marienleuchter , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kalkar, St. Nicolaikirche

Marienleuchter , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Wildflecken. Maria Ehrenberg

Wildflecken. Maria Ehrenberg. Treppenanlage zur Wallfahrtskirche von 1736. 254 Stufen und drei Marienfiguren von Joseph Guidobald Licht, die auf den freudenreichen, den schmerzensreichenund den glorreichen Rosenkrenz hingedeutet werden.
Wildflecken. Maria Ehrenberg

Wildflecken. Maria Ehrenberg. Treppenanlage zur Wallfahrtskirche von 1736. 254 Stufen und drei Marienfiguren von Joseph Guidobald Licht, die auf den freudenreichen, den schmerzensreichenund den glorreichen Rosenkrenz hingedeutet werden.
Wildflecken. Maria Ehrenberg

Wildflecken. Maria Ehrenberg. Treppenanlage zur Wallfahrtskirche von 1736. 254 Stufen und drei Marienfiguren von Joseph Guidobald Licht, die auf den freudenreichen, den schmerzensreichenund den glorreichen Rosenkrenz hingedeutet werden.
Wildflecken. Maria Ehrenberg

Wildflecken. Maria Ehrenberg. Treppenanlage zur Wallfahrtskirche von 1736. 254 Stufen und drei Marienfiguren von Joseph Guidobald Licht, die auf den freudenreichen, den schmerzensreichenund den glorreichen Rosenkrenz hingedeutet werden.
Kalkar, St. Nicolaikirche

Marienleuchter, Westseite , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kalkar, St. Nicolaikirche

Marienleuchter, Westseite , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Münstermaifeld, Stiftskirche St. Martin und St. Severus

Hochaltar, Antwerpener Goldaltar, 1518 von Jan Geenots, Verkündigung , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Münstermaifeld, Stiftskirche St. Martin und St. Severus

Hochaltar, Antwerpener Goldaltar, 1518 von Jan Geenots, Verkündigung , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Münstermaifeld, Stiftskirche St. Martin und St. Severus

Fresko am 2. nördliche Pfeiler, Heimsuchung 1472 , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Münstermaifeld, Stiftskirche St. Martin und St. Severus

Fresko am 2. nördliche Pfeiler, Heimsuchung 1472 , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Münstermaifeld, Stiftskirche St. Martin und St. Severus

Vorhalle (Paradies) innen, Portal, Maria mit Kind , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Münstermaifeld, Stiftskirche St. Martin und St. Severus

Vorhalle (Paradies) innen, Portal, Maria mit Kind , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Münstermaifeld, Stiftskirche St. Martin und St. Severus

Vorhalle (Paradies) innen, Portal, Maria mit Kind, Kirchenpatrone Martinus und Severus , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Münstermaifeld, Stiftskirche St. Martin und St. Severus

Vorhalle (Paradies) innen, Portal, Maria mit Kind, Kirchenpatrone Martinus und Severus , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Münstermaifeld, Stiftskirche St. Martin und St. Severus

Fresko am 2. nördliche Pfeiler, Heimsuchung 1472, Detail , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Münstermaifeld, Stiftskirche St. Martin und St. Severus

Fresko am 2. nördliche Pfeiler, Heimsuchung 1472, Detail , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Münstermaifeld, Stiftskirche St. Martin und St. Severus

"Schöne Madonna" am südwestlichen Vierungspfeiler , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Münstermaifeld, Stiftskirche St. Martin und St. Severus

"Schöne Madonna" am südwestlichen Vierungspfeiler , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kyllburg, Stiftskirche

Hochaltar, Marienfigur , St., Sankt, Saint
Kyllburg, Stiftskirche

Hochaltar, Marienfigur , St., Sankt, Saint
Kyllburg, Stiftskirche

Nordportal, Detail Lamm Gottes , St., Sankt, Saint
Kyllburg, Stiftskirche

Nordportal, Detail Lamm Gottes , St., Sankt, Saint
Kyllburg, Stiftskirche

Nordportal, Marienfigur mit Baldachin , St., Sankt, Saint
Kyllburg, Stiftskirche

Nordportal, Marienfigur mit Baldachin , St., Sankt, Saint
Kyllburg, Stiftskirche

Nordportal, Marienfigur mit Baldachin , St., Sankt, Saint
Kyllburg, Stiftskirche

Nordportal, Marienfigur mit Baldachin , St., Sankt, Saint
Marienstatt, Abteikirche

Ursulaaltar, Krönung Mariens , St., Sankt, Saint
Marienstatt, Abteikirche

Ursulaaltar, Krönung Mariens , St., Sankt, Saint
Marienstatt, Abteikirche

Gotische Marienfigur , St., Sankt, Saint
Marienstatt, Abteikirche

Gotische Marienfigur , St., Sankt, Saint
Wolfegg, Pfarrkirche, ehemalige Kollegiat-Stiftskirche

Steinbacher Maria am 3. nördlichen Pfeiler , St., Sankt, Saint
Wolfegg, Pfarrkirche, ehemalige Kollegiat-Stiftskirche

Steinbacher Maria am 3. nördlichen Pfeiler , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Südliches Westportal, Tympanon, Engel befreit Petrus , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Südliches Westportal, Tympanon, Engel befreit Petrus , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Südliches Westportal, Tympanon, Engel befreit Petrus , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Südliches Westportal, Tympanon, Engel befreit Petrus , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Hauptportal, Gewändefiguren , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Hauptportal, Gewändefiguren , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Südliches Westportal, Tympanon, Engel befreit Petrus , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Südliches Westportal, Tympanon, Engel befreit Petrus , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Hauptportal, Gewändefiguren , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Hauptportal, Gewändefiguren , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Nördliches Westportal, Tympanon, Gott übergibt die Gesetzestafeln an Moses , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Nördliches Westportal, Tympanon, Gott übergibt die Gesetzestafeln an Moses , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Hauptportal, Gewändefiguren, Vermählung Mariens , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Hauptportal, Gewändefiguren, Vermählung Mariens , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Hauptportal, Gewändefiguren, Flucht nach Ägypten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Hauptportal, Gewändefiguren, Flucht nach Ägypten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Hauptportal, Gewändefiguren , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Hauptportal, Gewändefiguren , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Nördliches Westportal, Tympanon, Gott übergibt die Gesetzestafeln an Moses , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Nördliches Westportal, Tympanon, Gott übergibt die Gesetzestafeln an Moses , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Hauptportal, Gewändefiguren , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Hauptportal, Gewändefiguren , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Hauptportal, Gewändefiguren, Bethleheminischer Kindermord , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Hauptportal, Gewändefiguren, Bethleheminischer Kindermord , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Hauptportal, Gewändefiguren, Wurzel Jesse und Maria , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Hauptportal, Gewändefiguren, Wurzel Jesse und Maria , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Hauptportal, Gewändefiguren, Maria aus der Wurzel Jesse , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Hauptportal, Gewändefiguren, Maria aus der Wurzel Jesse , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Nördliches Westportal, Tympanon, Gott übergibt die Gesetzestafeln an Moses , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Nördliches Westportal, Tympanon, Gott übergibt die Gesetzestafeln an Moses , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Hauptportal, Gewändefiguren, Geburt Mariens , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Hauptportal, Gewändefiguren, Geburt Mariens , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Marienfigur im nördlichen Seitenschiff , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Marienfigur im nördlichen Seitenschiff , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Südlicher Nebenchor (Sailer-Kapelle), Malerei über dem Geburt-Christi-Altar , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Südlicher Nebenchor (Sailer-Kapelle), Malerei über dem Geburt-Christi-Altar , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Südliches Westportal, Tympanon, Engel befreit Petrus , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Südliches Westportal, Tympanon, Engel befreit Petrus , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Nördliches Westportal, Tympanon, Gott übergibt die Gesetzestafeln an Moses , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Nördliches Westportal, Tympanon, Gott übergibt die Gesetzestafeln an Moses , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Südliches Westportal, Tympanon, Engel befreit Petrus , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Südliches Westportal, Tympanon, Engel befreit Petrus , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Hauptportal, Gewändefiguren 12-jähriger Jesus , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Hauptportal, Gewändefiguren 12-jähriger Jesus , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Südlicher Nebenchor (Sailer-Kapelle), Marien-Figur über dem Geburt-Christi-Altar , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Südlicher Nebenchor (Sailer-Kapelle), Marien-Figur über dem Geburt-Christi-Altar , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Hauptportal, Gewändefiguren , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Hauptportal, Gewändefiguren , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Hauptportal, Gewändefiguren , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Hauptportal, Gewändefiguren , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Hauptportal, Gewändefiguren, Geburt Christi , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Hauptportal, Gewändefiguren, Geburt Christi , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Lorch, Pfarrkirche St. Martin

Schnitzaltar, Maria , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Lorch, Pfarrkirche St. Martin

Schnitzaltar, Maria , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Sankt Goar, evangelische Stiftskirche

Nördliches Seitenschiff, Gewölbe im 4. Joch, Schlusssteine Kirche St., Kirche Sankt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Sankt Goar, evangelische Stiftskirche

Nördliches Seitenschiff, Gewölbe im 4. Joch, Schlusssteine Kirche St., Kirche Sankt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Straelen, St. Peter und Paul

Josephsaltar im südlichen Seitenschiff, Detail , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Straelen, St. Peter und Paul

Josephsaltar im südlichen Seitenschiff, Detail , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Goch, Pfarrkirche Maria Magdalena

Thronende Madonna im Chor , St., Sankt, Saint
Goch, Pfarrkirche Maria Magdalena

Thronende Madonna im Chor , St., Sankt, Saint
Niederwerth bei Vallendar

Inselkirche, Hochaltar
Niederwerth bei Vallendar

Inselkirche, Hochaltar
Straelen, St. Peter und Paul

Josephsaltar im südlichen Seitenschiff, Detail , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Straelen, St. Peter und Paul

Josephsaltar im südlichen Seitenschiff, Detail , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Landshut, Stifts- und Pfarrkirche St. Martin

Leinberger Madonna an der Stirnwand des südlichen Seitenschiffs, um 1518 , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Landshut, Stifts- und Pfarrkirche St. Martin

Leinberger Madonna an der Stirnwand des südlichen Seitenschiffs, um 1518 , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Sankt Goar, evangelische Stiftskirche

Nördliches Seitenschiff, Gewölbe im 2. Joch, Fresken Hl. Quirin, Maria Magdalena, Hl. Ludwig, Muttergottes Kirche St., Kirche Sankt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Sankt Goar, evangelische Stiftskirche

Nördliches Seitenschiff, Gewölbe im 2. Joch, Fresken Hl. Quirin, Maria Magdalena, Hl. Ludwig, Muttergottes Kirche St., Kirche Sankt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Niederwerth bei Vallendar

Inselkirche, Hochaltar
Niederwerth bei Vallendar

Inselkirche, Hochaltar
Landshut, Stifts- und Pfarrkirche St. Martin

Leinberger Madonna an der Stirnwand des südlichen Seitenschiffs, um 1518 , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Landshut, Stifts- und Pfarrkirche St. Martin

Leinberger Madonna an der Stirnwand des südlichen Seitenschiffs, um 1518 , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Landshut, Stifts- und Pfarrkirche St. Martin

Leinberger Madonna an der Stirnwand des südlichen Seitenschiffs, um 1518 , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Landshut, Stifts- und Pfarrkirche St. Martin

Leinberger Madonna an der Stirnwand des südlichen Seitenschiffs, um 1518 , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Nordwestlicher Vierungspfeiler: Verkündigungsmaria , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Nordwestlicher Vierungspfeiler: Verkündigungsmaria , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Schlussstein im südlichen Nebenchor (Apsis), Lamm Gottes, um 1300 , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Schlussstein im südlichen Nebenchor (Apsis), Lamm Gottes, um 1300 , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Nordwestlicher Vierungspfeiler: Verkündigungsmaria , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Nordwestlicher Vierungspfeiler: Verkündigungsmaria , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Stirnwand des Südchors: Maria , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Stirnwand des Südchors: Maria , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Südwand des Südchors: Maria , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Südwand des Südchors: Maria , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Vesperbild im Nordturmjoch , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Vesperbild im Nordturmjoch , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Nordwestlicher Vierungspfeiler: Verkündigungsmaria , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Nordwestlicher Vierungspfeiler: Verkündigungsmaria , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Schweinfurt, Auferstehungskirche

Schweinfurt, Auferstehungskirche von 1958 erbaut vom Architekten Olaf Andreas Gulbransson. Bilder-leuchter von Prof. Franz Rickert. , St., Sankt, Saint
Schweinfurt, Auferstehungskirche

Schweinfurt, Auferstehungskirche von 1958 erbaut vom Architekten Olaf Andreas Gulbransson. Bilder-leuchter von Prof. Franz Rickert. , St., Sankt, Saint
Volkach, Stadtpfarrkirche St. Bartholomäus

Volkach am Main. Stadtpfarrkirche St. Bartholomäus von 1413. Ab 1727 barockisiert. Gotisches Tympanon am Langhaus. "Krönung Mariens"
, St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Volkach, Stadtpfarrkirche St. Bartholomäus

Volkach am Main. Stadtpfarrkirche St. Bartholomäus von 1413. Ab 1727 barockisiert. Gotisches Tympanon am Langhaus. "Krönung Mariens"
, St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Landsberg am Lech, Stadtpfarrkirche Mariae Himmelfahrt

Landsberg am Lech, Stadtpfarrkirche Mariae Himmelfahrt, Glasfenster um 1500
Landsberg am Lech, Stadtpfarrkirche Mariae Himmelfahrt

Landsberg am Lech, Stadtpfarrkirche Mariae Himmelfahrt, Glasfenster um 1500
Kleve, Propsteikirche St. Mariae Himmelfahrt

Muttergottes von Henrik Douvermann , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kleve, Propsteikirche St. Mariae Himmelfahrt

Muttergottes von Henrik Douvermann , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kleve, Propsteikirche St. Mariae Himmelfahrt

Gotische Marienfigur im Chorraum , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kleve, Propsteikirche St. Mariae Himmelfahrt

Gotische Marienfigur im Chorraum , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kleve, Propsteikirche St. Mariae Himmelfahrt

Gotische Marienfigur im Chorraum , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kleve, Propsteikirche St. Mariae Himmelfahrt

Gotische Marienfigur im Chorraum , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kleve, Propsteikirche St. Mariae Himmelfahrt

Gotische Marienfigur im Chorraum , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kleve, Propsteikirche St. Mariae Himmelfahrt

Gotische Marienfigur im Chorraum , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kleve, Propsteikirche St. Mariae Himmelfahrt

Gotische Pieta unter dem Nordwestturm , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kleve, Propsteikirche St. Mariae Himmelfahrt

Gotische Pieta unter dem Nordwestturm , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Volkach, Wallfahrtskirche

Volkach, Wallfahrtskirche Maria im Weingarten, erbaut im 15. Jahrhundert. Spätgotisches Kruzifix, um 1490 an der Langhauswand. , St., Sankt, Saint
Volkach, Wallfahrtskirche

Volkach, Wallfahrtskirche Maria im Weingarten, erbaut im 15. Jahrhundert. Spätgotisches Kruzifix, um 1490 an der Langhauswand. , St., Sankt, Saint
Volkach, Wallfahrtskirche

Volkach, Wallfahrtskirche Maria im Weingarten, erbaut im 15. Jahrhundert. aria im Rosenkranz von Tilman Riemenschneider von 1524. , St., Sankt, Saint
Volkach, Wallfahrtskirche

Volkach, Wallfahrtskirche Maria im Weingarten, erbaut im 15. Jahrhundert. aria im Rosenkranz von Tilman Riemenschneider von 1524. , St., Sankt, Saint
Volkach, Wallfahrtskirche

Volkach, Wallfahrtskirche Maria im Weingarten, erbaut im 15. Jahrhundert. aria im Rosenkranz von Tilman Riemenschneider von 1524. , St., Sankt, Saint
Volkach, Wallfahrtskirche

Volkach, Wallfahrtskirche Maria im Weingarten, erbaut im 15. Jahrhundert. aria im Rosenkranz von Tilman Riemenschneider von 1524. , St., Sankt, Saint
Volkach, Wallfahrtskirche

Volkach, Wallfahrtskirche Maria im Weingarten, erbaut im 15. Jahrhundert. aria im Rosenkranz von Tilman Riemenschneider von 1524. Rückseite. , St., Sankt, Saint
Volkach, Wallfahrtskirche

Volkach, Wallfahrtskirche Maria im Weingarten, erbaut im 15. Jahrhundert. aria im Rosenkranz von Tilman Riemenschneider von 1524. Rückseite. , St., Sankt, Saint
Volkach, Wallfahrtskirche

Volkach, Wallfahrtskirche Maria im Weingarten, erbaut im 15. Jahrhundert. aria im Rosenkranz von Tilman Riemenschneider von 1524. , St., Sankt, Saint
Volkach, Wallfahrtskirche

Volkach, Wallfahrtskirche Maria im Weingarten, erbaut im 15. Jahrhundert. aria im Rosenkranz von Tilman Riemenschneider von 1524. , St., Sankt, Saint
Volkach, Wallfahrtskirche

Volkach, Wallfahrtskirche Maria im Weingarten, erbaut im 15. Jahrhundert. Blick zum Chor mit modernem Hochaltar von 2002 von Jürgen Lenssen. Maria im Rosenkranz von Tilman Riemenschneider von 1524. , St., Sankt, Saint
Volkach, Wallfahrtskirche

Volkach, Wallfahrtskirche Maria im Weingarten, erbaut im 15. Jahrhundert. Blick zum Chor mit modernem Hochaltar von 2002 von Jürgen Lenssen. Maria im Rosenkranz von Tilman Riemenschneider von 1524. , St., Sankt, Saint
Innsbruck, Hofgarten

Österreich, Innsbruck. Maria-Theresien-Str 10. Madonnenmosaik mit Wappen von Innsbruck.
Innsbruck, Hofgarten

Österreich, Innsbruck. Maria-Theresien-Str 10. Madonnenmosaik mit Wappen von Innsbruck.
Bamberg, Maria-Hilf-Kirche

1898 von Chrysostomus Martin erbaut, Madonna aus der alten Kapelle , St., Sankt, Saint
Bamberg, Maria-Hilf-Kirche

1898 von Chrysostomus Martin erbaut, Madonna aus der alten Kapelle , St., Sankt, Saint
Bamberg, Maria-Hilf-Kirche

1898 von Chrysostomus Martin erbaut, Gnadenbil im linken Seitenaltar , St., Sankt, Saint
Bamberg, Maria-Hilf-Kirche

1898 von Chrysostomus Martin erbaut, Gnadenbil im linken Seitenaltar , St., Sankt, Saint
Kleve, Propsteikirche St. Mariae Himmelfahrt

Marienaltar im Hochchor, 1510/1515 von Henrik Douvermann und Jakob Dericks, Gnadenbild , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kleve, Propsteikirche St. Mariae Himmelfahrt

Marienaltar im Hochchor, 1510/1515 von Henrik Douvermann und Jakob Dericks, Gnadenbild , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kleve, Propsteikirche St. Mariae Himmelfahrt

Epitaph für Dr. Balthasar van Distelhuysen †1502 , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kleve, Propsteikirche St. Mariae Himmelfahrt

Epitaph für Dr. Balthasar van Distelhuysen †1502 , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Euskirchen, ehemalige Tuchfabrik Müller, LVR-Industriemuseum

Blick von Süden auf die Fabrik
Euskirchen, ehemalige Tuchfabrik Müller, LVR-Industriemuseum

Blick von Süden auf die Fabrik
Tännesberg, St. Jodok

Tännesberg. Wallfahrtskirche St. Jodok von 1690. Marienaltar an der Nordwand um 1730 , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Tännesberg, St. Jodok

Tännesberg. Wallfahrtskirche St. Jodok von 1690. Marienaltar an der Nordwand um 1730 , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Tännesberg, St. Jodok

Tännesberg. Wallfahrtskirche St. Jodok von 1690. Madonna im Rosenkranz um 1720. , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Tännesberg, St. Jodok

Tännesberg. Wallfahrtskirche St. Jodok von 1690. Madonna im Rosenkranz um 1720. , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hannberg, Kirchenburg

Heßdorf, Hannberg. Kirchenburg Geburt Mariens. Wehrkirchenanlage Ende 15. Jh. Spätgotische Madonno , St., Sankt, Saint
Hannberg, Kirchenburg

Heßdorf, Hannberg. Kirchenburg Geburt Mariens. Wehrkirchenanlage Ende 15. Jh. Spätgotische Madonno , St., Sankt, Saint
Nürnberg, St. Jakob

Nürnberg, Ev. Pfarrkirche St. Jokob. Beweinung Christi um 1500 , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Nürnberg, St. Jakob

Nürnberg, Ev. Pfarrkirche St. Jokob. Beweinung Christi um 1500 , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Eger,

Tschech Rep Cheb/Eger: Hauptplatz 6, Madonnenrelief
Eger,

Tschech Rep Cheb/Eger: Hauptplatz 6, Madonnenrelief
Bad Königshofen, Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt

spätgotische Kanzel , St., Sankt, Saint
Bad Königshofen, Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt

spätgotische Kanzel , St., Sankt, Saint
Bad Königshofen, Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt

Marienfigur , St., Sankt, Saint
Bad Königshofen, Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt

Marienfigur , St., Sankt, Saint
Bad Königshofen, Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt

Hochaltar , St., Sankt, Saint
Bad Königshofen, Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt

Hochaltar , St., Sankt, Saint
Monschau, Rotes Haus (Haus Scheibler)

Wohnhaus „Zum goldenen Helm“, freitragende Eichenholztreppe, Geländer mit Bildkartuschen. Darstellungen von Putten bei der Tuchmacherei: Die Wolle (Schäfer und Schafe)
Monschau, Rotes Haus (Haus Scheibler)

Wohnhaus „Zum goldenen Helm“, freitragende Eichenholztreppe, Geländer mit Bildkartuschen. Darstellungen von Putten bei der Tuchmacherei: Die Wolle (Schäfer und Schafe)
Bensheim, St. Georg

1830 von Georg Moller erbaut, Wiederaufbau 1949-1953, Nazarenerbild Maria , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Bensheim, St. Georg

1830 von Georg Moller erbaut, Wiederaufbau 1949-1953, Nazarenerbild Maria , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Aschaffenburg, Stiftsbasilika

Gotische Madonna , St., Sankt, Saint
Aschaffenburg, Stiftsbasilika

Gotische Madonna , St., Sankt, Saint
Serabone, Notre-Dame

Kapitell der Sängertribüne, nach Mitte 12. Jahrhundert , St., Sankt, Saint
Serabone, Notre-Dame

Kapitell der Sängertribüne, nach Mitte 12. Jahrhundert , St., Sankt, Saint
Serabone, Notre-Dame

Kapitell der Sängertribüne, nach Mitte 12. Jahrhundert , St., Sankt, Saint
Serabone, Notre-Dame

Kapitell der Sängertribüne, nach Mitte 12. Jahrhundert , St., Sankt, Saint
Serabone, Notre-Dame

Kapitell der Sängertribüne, nach Mitte 12. Jahrhundert , St., Sankt, Saint
Serabone, Notre-Dame

Kapitell der Sängertribüne, nach Mitte 12. Jahrhundert , St., Sankt, Saint
Bamberg, Dom

Mühlhausener Altar, Ende des 15. Jh. , St., Sankt, Saint
Bamberg, Dom

Mühlhausener Altar, Ende des 15. Jh. , St., Sankt, Saint
Bamberg, Bibra-Haus

Bibra-Haus, Karolinenstrasse 11, 1714 erweitert von Johann Dientzenhofer, Göttin Flora am Eingangsportal
Bamberg, Bibra-Haus

Bibra-Haus, Karolinenstrasse 11, 1714 erweitert von Johann Dientzenhofer, Göttin Flora am Eingangsportal
Bamberg, Bibra-Haus

Bibra-Haus, Karolinenstrasse 11, 1714 erweitert von Johann Dientzenhofer. Figur der Göttin Ceres am Eingangsportal
Bamberg, Bibra-Haus

Bibra-Haus, Karolinenstrasse 11, 1714 erweitert von Johann Dientzenhofer. Figur der Göttin Ceres am Eingangsportal
Arnbruck, Pfarrkirche

Arnbruck, Pfarrkirche St. Bartholomäus. 1676 neugestaltet und 1760 erweitert und ausgestaltet von dem Bildhauer Johann Paul Hager aus Kötzting. Maria mit Kind , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Arnbruck, Pfarrkirche

Arnbruck, Pfarrkirche St. Bartholomäus. 1676 neugestaltet und 1760 erweitert und ausgestaltet von dem Bildhauer Johann Paul Hager aus Kötzting. Maria mit Kind , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Würzburg, Stift Haug

Stift Haug, erbaut von 1670 bis 1691, Architekt war Antonio Petrini, Madonna mit Christuskind
, St., Sankt, Saint
Würzburg, Stift Haug

Stift Haug, erbaut von 1670 bis 1691, Architekt war Antonio Petrini, Madonna mit Christuskind
, St., Sankt, Saint
Berlin, Neues Museum

Neues Museum Berlin, Saal. Bau von 1855 Von Friedrich August Stüler (Schinkelschüler)
Berlin, Neues Museum

Neues Museum Berlin, Saal. Bau von 1855 Von Friedrich August Stüler (Schinkelschüler)
Lahnstein, Allerheiligenbergkapelle

Madonna im Rosenkranz, Doppelmadonna, Vorderseite mit Kind , St., Sankt, Saint
Lahnstein, Allerheiligenbergkapelle

Madonna im Rosenkranz, Doppelmadonna, Vorderseite mit Kind , St., Sankt, Saint
Lahnstein, Allerheiligenbergkapelle

Muttergottes von Fatima im Vorraum , St., Sankt, Saint
Lahnstein, Allerheiligenbergkapelle

Muttergottes von Fatima im Vorraum , St., Sankt, Saint
Kiedrich, Michaelskapelle mit Aussenkanzel und beidseitigem Treppenaufgang

Totenkapelle mit Beinhaus (Karner) von 1434-1444,
wahrscheinlich durch Nicolaus Eseler d.Ä. von Alzey, Innenraum mit doppelseitiger Leuchtermadonna aus der Backoffen-Schule in Mainz (um 1520) und "Chörchen" , St., Sankt, Saint
Kiedrich, Michaelskapelle mit Aussenkanzel und beidseitigem Treppenaufgang

Totenkapelle mit Beinhaus (Karner) von 1434-1444,
wahrscheinlich durch Nicolaus Eseler d.Ä. von Alzey, Innenraum mit doppelseitiger Leuchtermadonna aus der Backoffen-Schule in Mainz (um 1520) und "Chörchen" , St., Sankt, Saint
Bamberg, Siechhof

Liebfrauensichhof Bamberg, Madonna
Bamberg, Siechhof

Liebfrauensichhof Bamberg, Madonna
Adlersberg, ehemalige Klosterkirche

Hochaltar, Steinmadonna um 1400 , St., Sankt, Saint
Adlersberg, ehemalige Klosterkirche

Hochaltar, Steinmadonna um 1400 , St., Sankt, Saint
Bamberg, Figur

Spätgotische Muttergottes. Austattung Kirche St. Getreu 1652 - 1732 erbaut. , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Bamberg, Figur

Spätgotische Muttergottes. Austattung Kirche St. Getreu 1652 - 1732 erbaut. , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Adlersberg, ehemalige Klosterkirche

Schutzmantelmadonna mit Stiftern Ludwig der Strenge und Ludwig der Bayer um 1400 an der nördlichen Langhauswand , St., Sankt, Saint
Adlersberg, ehemalige Klosterkirche

Schutzmantelmadonna mit Stiftern Ludwig der Strenge und Ludwig der Bayer um 1400 an der nördlichen Langhauswand , St., Sankt, Saint
Göttweig, Stift

Hochaltarbild von Johann-Andreas Wolff 1694, Marienpatrozinium, der leiblichen Aufnahme Mariens in den Himmel , St., Sankt, Saint
Göttweig, Stift

Hochaltarbild von Johann-Andreas Wolff 1694, Marienpatrozinium, der leiblichen Aufnahme Mariens in den Himmel , St., Sankt, Saint
Sankt Goar, evangelische Stiftskirche

Nördliches Seitenschiff, Fresken im 3. Joch, Anbetung der Könige Kirche St., Kirche Sankt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Sankt Goar, evangelische Stiftskirche

Nördliches Seitenschiff, Fresken im 3. Joch, Anbetung der Könige Kirche St., Kirche Sankt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Sankt Goar, evangelische Stiftskirche

Nördliches Seitenschiff, Fresken im 2. Joch, Hl. Ludwig, Muttergottes Kirche St., Kirche Sankt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Sankt Goar, evangelische Stiftskirche

Nördliches Seitenschiff, Fresken im 2. Joch, Hl. Ludwig, Muttergottes Kirche St., Kirche Sankt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Sankt Goar, evangelische Stiftskirche

Nördliches Seitenschiff, Fresken im 3. Joch, Detail Burg Rheinfels Kirche St., Kirche Sankt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Sankt Goar, evangelische Stiftskirche

Nördliches Seitenschiff, Fresken im 3. Joch, Detail Burg Rheinfels Kirche St., Kirche Sankt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Sankt Goar, evangelische Stiftskirche

Fresken unter der Westempore, Verherrlichung Mariens und Konsole Kirche St., Kirche Sankt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Sankt Goar, evangelische Stiftskirche

Fresken unter der Westempore, Verherrlichung Mariens und Konsole Kirche St., Kirche Sankt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Sankt Goar, evangelische Stiftskirche

Nördliches Seitenschiff, Gewölbe im 4. Joch, Schlusssteine Kirche St., Kirche Sankt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Sankt Goar, evangelische Stiftskirche

Nördliches Seitenschiff, Gewölbe im 4. Joch, Schlusssteine Kirche St., Kirche Sankt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Sankt Goar, evangelische Stiftskirche

Fresken unter der Westempore, Krönung Mariens Kirche St., Kirche Sankt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Sankt Goar, evangelische Stiftskirche

Fresken unter der Westempore, Krönung Mariens Kirche St., Kirche Sankt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Sankt Goar, evangelische Stiftskirche

Nördliches Seitenschiff, Fresken im 2. Joch, Schlussstein Kirche St., Kirche Sankt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Sankt Goar, evangelische Stiftskirche

Nördliches Seitenschiff, Fresken im 2. Joch, Schlussstein Kirche St., Kirche Sankt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Sankt Goar, evangelische Stiftskirche

Fresken unter der Westempore, Hl. Christophorus Kirche St., Kirche Sankt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Sankt Goar, evangelische Stiftskirche

Fresken unter der Westempore, Hl. Christophorus Kirche St., Kirche Sankt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Sankt Goar, evangelische Stiftskirche

Nördliches Seitenschiff, Fresken im 3. Joch, Anbetung der Könige Kirche St., Kirche Sankt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Sankt Goar, evangelische Stiftskirche

Nördliches Seitenschiff, Fresken im 3. Joch, Anbetung der Könige Kirche St., Kirche Sankt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Sankt Goar, evangelische Stiftskirche

Nördliches Seitenschiff, Fresken im 2. Joch, Hl. Quirin, Maria Magdalena Kirche St., Kirche Sankt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Sankt Goar, evangelische Stiftskirche

Nördliches Seitenschiff, Fresken im 2. Joch, Hl. Quirin, Maria Magdalena Kirche St., Kirche Sankt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Sankt Goar, evangelische Stiftskirche

Nördliches Seitenschiff, Gewölbe im 4. Joch, Schlussstein, Maria mit Kind Kirche St., Kirche Sankt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Sankt Goar, evangelische Stiftskirche

Nördliches Seitenschiff, Gewölbe im 4. Joch, Schlussstein, Maria mit Kind Kirche St., Kirche Sankt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Sankt Goar, evangelische Stiftskirche

Nördliches Seitenschiff, Gewölbe im 2. Joch, Fresken Hl. Quirin, Maria Magdalena, Hl. Ludwig, Muttergottes Kirche St., Kirche Sankt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Sankt Goar, evangelische Stiftskirche

Nördliches Seitenschiff, Gewölbe im 2. Joch, Fresken Hl. Quirin, Maria Magdalena, Hl. Ludwig, Muttergottes Kirche St., Kirche Sankt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Sankt Goar, evangelische Stiftskirche

Nördliches Seitenschiff, Fresken im Ostjoch, Heiliger Sebastian und Armbrustschützen Kirche St., Kirche Sankt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Sankt Goar, evangelische Stiftskirche

Nördliches Seitenschiff, Fresken im Ostjoch, Heiliger Sebastian und Armbrustschützen Kirche St., Kirche Sankt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Heilbronn, Kilianskirche, St. Kilian

Hochaltar von 1498, Predella, Sogenannte "Erbärmde"-Gruppe, , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Heilbronn, Kilianskirche, St. Kilian

Hochaltar von 1498, Predella, Sogenannte "Erbärmde"-Gruppe, , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hamburg, Brahmskontor (ehemaliges DAG Haus), Ursprungsbau; Architekten Lundt & Kallmorgen (1903 - 1904); Aufstockung und Erweiterung Architekten Ferdinand Sckopp und Wilhelm Vortmann (1919 - 1921 und 1927 - 1931), Sanierung, Entkernung, Neubau (2007 - 2008

Hamburg, Brahmskontor (ehemaliges DAG Haus),
Ursprungsbau; Architekten Lundt & Kallmorgen (1903 - 1904); Aufstockung und Erweiterung Architekten Ferdinand Sckopp und Wilhelm Vortmann (1919 - 1921 und 1927 - 1931), Sanierung, Entkernung, Neubau (2007 - 2008) Kleffel, Koehnholdt, Papay, Warncke KKPW Architekten, Nebentreppenhaus, Holzgelaender
Hamburg, Brahmskontor (ehemaliges DAG Haus), Ursprungsbau; Architekten Lundt & Kallmorgen (1903 - 1904); Aufstockung und Erweiterung Architekten Ferdinand Sckopp und Wilhelm Vortmann (1919 - 1921 und 1927 - 1931), Sanierung, Entkernung, Neubau (2007 - 2008

Hamburg, Brahmskontor (ehemaliges DAG Haus),
Ursprungsbau; Architekten Lundt & Kallmorgen (1903 - 1904); Aufstockung und Erweiterung Architekten Ferdinand Sckopp und Wilhelm Vortmann (1919 - 1921 und 1927 - 1931), Sanierung, Entkernung, Neubau (2007 - 2008) Kleffel, Koehnholdt, Papay, Warncke KKPW Architekten, Nebentreppenhaus, Holzgelaender
Sossau, Marienwallfahrtskirche

Gnadenbild am Hochaltar, Madonna mit Kind im Festkleid, um 1400 , St., Sankt, Saint
Sossau, Marienwallfahrtskirche

Gnadenbild am Hochaltar, Madonna mit Kind im Festkleid, um 1400 , St., Sankt, Saint
Sossau, Marienwallfahrtskirche

Votivbild von 1778 in der Nothelferkapelle, Kranker mit Marienerscheinung (Schifffahrt Mariens) , St., Sankt, Saint
Sossau, Marienwallfahrtskirche

Votivbild von 1778 in der Nothelferkapelle, Kranker mit Marienerscheinung (Schifffahrt Mariens) , St., Sankt, Saint
Sossau, Marienwallfahrtskirche

Votivbild von 1745 in der Nothelferkapelle, Kranker mit Marienerscheinung , St., Sankt, Saint
Sossau, Marienwallfahrtskirche

Votivbild von 1745 in der Nothelferkapelle, Kranker mit Marienerscheinung , St., Sankt, Saint
Engelberg ob dem Main, Franziskanerkloster und Wallfahrtskirche

Gnadenbild
, St., Sankt, Saint
Engelberg ob dem Main, Franziskanerkloster und Wallfahrtskirche

Gnadenbild
, St., Sankt, Saint
Wien, Karlskirche

Seitenaltar, Maria mit Kind, Puppe , St., Sankt, Saint
Wien, Karlskirche

Seitenaltar, Maria mit Kind, Puppe , St., Sankt, Saint
Bad Muskau, Landschaftspark (Park Muzakowski)

Wappen am Alten Schloß, Allianzwappen derer von Dohna und von Callenberg, darüber Herkules
Bad Muskau, Landschaftspark (Park Muzakowski)

Wappen am Alten Schloß, Allianzwappen derer von Dohna und von Callenberg, darüber Herkules
Tournus, ehemalige Klosterkirche St-Philibert (ab 1020)

Thronende Muttergottes mit Kind: Notre-Dame-le-Brune, 2. Hälfte 12. Jahrhundert , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Tournus, ehemalige Klosterkirche St-Philibert (ab 1020)

Thronende Muttergottes mit Kind: Notre-Dame-le-Brune, 2. Hälfte 12. Jahrhundert , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Poitiers, Sainte-Radegonde

Westportal, Tympanonfiguren , St., Sankt, Saint
Poitiers, Sainte-Radegonde

Westportal, Tympanonfiguren , St., Sankt, Saint
Wien, Hofbibliothek, Nationalbibliothek

Steinerner Atlas auf dem Giebel der Hofbibliothek, heute Nationalbibliothek Weltkugel, Globus, Golden, Schwer, Tragen, Sextant, Fernrohr, Kompass, Kompaß
Wien, Hofbibliothek, Nationalbibliothek

Steinerner Atlas auf dem Giebel der Hofbibliothek, heute Nationalbibliothek Weltkugel, Globus, Golden, Schwer, Tragen, Sextant, Fernrohr, Kompass, Kompaß
Wien, Hofbibliothek, Nationalbibliothek

Steinerner Atlas auf dem Giebel der Hofbibliothek, heute Nationalbibliothek Weltkugel, Globus, Golden, Schwer, Tragen, Sextant, Fernrohr, Kompass, Kompaß
Wien, Hofbibliothek, Nationalbibliothek

Steinerner Atlas auf dem Giebel der Hofbibliothek, heute Nationalbibliothek Weltkugel, Globus, Golden, Schwer, Tragen, Sextant, Fernrohr, Kompass, Kompaß
Wien, Hofbibliothek, Nationalbibliothek

Quadriga auf dem Giebel der Hofbibliothek, heute Nationalbibliothek
Wien, Hofbibliothek, Nationalbibliothek

Quadriga auf dem Giebel der Hofbibliothek, heute Nationalbibliothek
Nieblum, Pfarrkirche St. Johannis

Holzfigur Johannes der Täufer, Mitte 15. Jahrhundert , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Nieblum, Pfarrkirche St. Johannis

Holzfigur Johannes der Täufer, Mitte 15. Jahrhundert , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Wörlitz, Landschaftspark

Badende Venus und Vestatempel
Wörlitz, Landschaftspark

Badende Venus und Vestatempel
Lucca, San Michele in Foro

Strahlenkranzmadonna , St., Sankt, Saint
Lucca, San Michele in Foro

Strahlenkranzmadonna , St., Sankt, Saint
Wörlitz, Landschaftspark

Badende Venus und Vestatempel
Wörlitz, Landschaftspark

Badende Venus und Vestatempel
Wörlitz, Landschaftspark

Gondel und Vestatempel
Wörlitz, Landschaftspark

Gondel und Vestatempel
Wörlitz, Landschaftspark

Gondel, Im Hintergrund die Goldene Urne
Wörlitz, Landschaftspark

Gondel, Im Hintergrund die Goldene Urne
Florenz, Loggia dei Lanzi

Raub der Sabinerinnen von Giovanni da Bologna
Florenz, Loggia dei Lanzi

Raub der Sabinerinnen von Giovanni da Bologna
Köln, St. Maria im Kapitol

Romanische Muttergottes mit Kind , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Maria im Kapitol

Romanische Muttergottes mit Kind , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: