Bamberg, Dom

Bamberg, Dom Adamspforte rechtes Gewände Adam und Eva Auschnitt , St., Sankt, Saint
Bamberg, Dom

Bamberg, Dom Adamspforte rechtes Gewände Adam und Eva Auschnitt , St., Sankt, Saint
Bamberg, Dom

Bamberg, Dom Adamspforte rechtes Gewände Eva Auschnitt , St., Sankt, Saint
Bamberg, Dom

Bamberg, Dom Adamspforte rechtes Gewände Eva Auschnitt , St., Sankt, Saint
Corvey bei Höxter, Kloster St. Veit

Kaiserkirche, Corvey Klosterkirche Westwerk sog Krypta innen n O , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Corvey bei Höxter, Kloster St. Veit

Kaiserkirche, Corvey Klosterkirche Westwerk sog Krypta innen n O , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Emmerthal, Schloss Hämelschenburg

Hämelschenburg Schloß Hofseite links Auslucht hinten Treppenturm v S. Das Schloss Hämelschenburg bei Emmerthal im Weserbergland zwischen Hameln und Bad Pyrmont gilt als das Hauptwerk der Weserrenaissance und bildet mit seinen Kunstsammlungen, Gartenanlagen, Wassermühle, Wirtschaftsgebäuden und der Kirche eine der schönsten Renaissanceanlagen Deutschlands , St., Sankt, Saint
Emmerthal, Schloss Hämelschenburg

Hämelschenburg Schloß Hofseite links Auslucht hinten Treppenturm v S. Das Schloss Hämelschenburg bei Emmerthal im Weserbergland zwischen Hameln und Bad Pyrmont gilt als das Hauptwerk der Weserrenaissance und bildet mit seinen Kunstsammlungen, Gartenanlagen, Wassermühle, Wirtschaftsgebäuden und der Kirche eine der schönsten Renaissanceanlagen Deutschlands , St., Sankt, Saint
Bamberg, Dom

Bamberg, Dom Adamspforte , St., Sankt, Saint
Bamberg, Dom

Bamberg, Dom Adamspforte , St., Sankt, Saint
Corvey bei Höxter, Kloster St. Veit

Kaiserkirche, Corvey Klosterkirche Westwerk Johanneschor innen n SW , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Corvey bei Höxter, Kloster St. Veit

Kaiserkirche, Corvey Klosterkirche Westwerk Johanneschor innen n SW , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Corvey bei Höxter, Kloster St. Veit

Kaiserkirche, Corvey Klosterkirche Westwerk Johanneschor innen n S weiter gefaßt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Corvey bei Höxter, Kloster St. Veit

Kaiserkirche, Corvey Klosterkirche Westwerk Johanneschor innen n S weiter gefaßt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Mylau, Göltzschtalbrücke

Göltzschtalbrücke, erbaut von 1846 bis 1851. Eisenbahnbrücke. Vom Fabrikgebäude gesehen.
Mylau, Göltzschtalbrücke

Göltzschtalbrücke, erbaut von 1846 bis 1851. Eisenbahnbrücke. Vom Fabrikgebäude gesehen.
Bamberg, Böttingerhaus

Bamberg Böttingerhaus Portalachse
Bamberg, Böttingerhaus

Bamberg Böttingerhaus Portalachse
Hall in Tirol, Kirche St. Nikolaus

Österr Hall in Tirol. St. Nikolaus Außenansicht von ONO. Gotische Pfarrkirche. , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hall in Tirol, Kirche St. Nikolaus

Österr Hall in Tirol. St. Nikolaus Außenansicht von ONO. Gotische Pfarrkirche. , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Tirol, Gratsch

Italien S-Tirol. Gratsch bei Meran. St. Peter von Osten. Die Wehrbauten von Gratsch, welche zum Schutz von Überschwemmungen und Hochwasser dienten, gelten als die ersten Tirols. Ursprünglich war Gratsch gekennzeichnet durch Wiesen, später wurden auch Wein und vor allem Äpfel angebaut. , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Tirol, Gratsch

Italien S-Tirol. Gratsch bei Meran. St. Peter von Osten. Die Wehrbauten von Gratsch, welche zum Schutz von Überschwemmungen und Hochwasser dienten, gelten als die ersten Tirols. Ursprünglich war Gratsch gekennzeichnet durch Wiesen, später wurden auch Wein und vor allem Äpfel angebaut. , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Madrid, Retiro Park, Parque del Buen Retiro

See im Retiro Park, Estanques, Monument Alfons XII
Madrid, Retiro Park, Parque del Buen Retiro

See im Retiro Park, Estanques, Monument Alfons XII
Madrid, Retiro Park, Parque del Buen Retiro

See im Retiro Park, Estanques, Monument Alfons XII
Madrid, Retiro Park, Parque del Buen Retiro

See im Retiro Park, Estanques, Monument Alfons XII
Madrid, Ecke Calle Alcala/ Gran Via, Metropolis Gebäude

Edificio Metropolis
Madrid, Ecke Calle Alcala/ Gran Via, Metropolis Gebäude

Edificio Metropolis
Madrid, Ateneo

Bibliothek
Madrid, Ateneo

Bibliothek
Madrid, Nationalbibliothek, Bibliotheca Nacional

National Library, Fassade
Madrid, Nationalbibliothek, Bibliotheca Nacional

National Library, Fassade
Madrid, Almudena Kathedrale

mit Szenen aus dem Leben von San Isidro bemalter Sarg von San Isidro , St., Sankt, Saint
Madrid, Almudena Kathedrale

mit Szenen aus dem Leben von San Isidro bemalter Sarg von San Isidro , St., Sankt, Saint
Madrid, Almudena Kathedrale

Fassade , St., Sankt, Saint
Madrid, Almudena Kathedrale

Fassade , St., Sankt, Saint
Madrid, Retiro Park, Parque del Buen Retiro

Eingangstor zum Retiro Park, im Hintergrund der Retiro Park
Madrid, Retiro Park, Parque del Buen Retiro

Eingangstor zum Retiro Park, im Hintergrund der Retiro Park
Madrid, Ecke Calle Alcala/ Gran Via, Metropolis Gebäude

Edificio Metropolis
Madrid, Ecke Calle Alcala/ Gran Via, Metropolis Gebäude

Edificio Metropolis
Madrid, Retiro Park, Parque del Buen Retiro

Palacio de Velazquez, 1884 von Ricardo Velazquez Bosco erbaut
Madrid, Retiro Park, Parque del Buen Retiro

Palacio de Velazquez, 1884 von Ricardo Velazquez Bosco erbaut
Madrid, Ateneo

Ateneo Bibliothek, Vortragssaal
Madrid, Ateneo

Ateneo Bibliothek, Vortragssaal
Madrid, Almudena Kathedrale

Fassade , St., Sankt, Saint
Madrid, Almudena Kathedrale

Fassade , St., Sankt, Saint
Madrid, Retiro Park, Parque del Buen Retiro

Eingangstor zum Retiro mit Blick in den Paseo de la Argentina
Madrid, Retiro Park, Parque del Buen Retiro

Eingangstor zum Retiro mit Blick in den Paseo de la Argentina
Madrid, Retiro Park, Parque del Buen Retiro

Eingangstor zum Retiro Park
Madrid, Retiro Park, Parque del Buen Retiro

Eingangstor zum Retiro Park
Madrid, Retiro Park, Parque del Buen Retiro

Eingangstor zum Retiro Park, im Hintergrund der Cason del Buen Retiro (Prado)
Madrid, Retiro Park, Parque del Buen Retiro

Eingangstor zum Retiro Park, im Hintergrund der Cason del Buen Retiro (Prado)
Madrid, Calle Alcala, Banesto Gebäude

Madrid, Calle Alcala, Banesto Gebäude

Madrid, Ecke Calle Alcala/ Gran Via, Metropolis Gebäude

Edificio Metropolis
Madrid, Ecke Calle Alcala/ Gran Via, Metropolis Gebäude

Edificio Metropolis
Madrid, Nationalbibliothek, Bibliotheca Nacional

National Library, Fassade
Madrid, Nationalbibliothek, Bibliotheca Nacional

National Library, Fassade
Madrid, Nationalbibliothek, Bibliotheca Nacional

National Library, Statue Cervantes
Madrid, Nationalbibliothek, Bibliotheca Nacional

National Library, Statue Cervantes
Madrid, Ecke Calle Alcala/ Gran Via, Metropolis Gebäude

Edificio Metropolis
Madrid, Ecke Calle Alcala/ Gran Via, Metropolis Gebäude

Edificio Metropolis
Madrid, Almudena Kathedrale

mit Szenen aus dem Leben von San Isidro bemalter Sarg von San Isidro , St., Sankt, Saint
Madrid, Almudena Kathedrale

mit Szenen aus dem Leben von San Isidro bemalter Sarg von San Isidro , St., Sankt, Saint
Madrid, Almudena Kathedrale

Nordfassade , St., Sankt, Saint
Madrid, Almudena Kathedrale

Nordfassade , St., Sankt, Saint
Madrid, Retiro Park, Parque del Buen Retiro

See im Retiro Park, Estanques, Monument Alfons XII
Madrid, Retiro Park, Parque del Buen Retiro

See im Retiro Park, Estanques, Monument Alfons XII
Madrid, Ecke Calle Alcala/ Gran Via, Metropolis Gebäude

Edificio Metropolis
Madrid, Ecke Calle Alcala/ Gran Via, Metropolis Gebäude

Edificio Metropolis
Madrid, Retiro Park, Parque del Buen Retiro

Palacio de Velazquez, 1884 von Ricardo Velazquez Bosco erbaut
Madrid, Retiro Park, Parque del Buen Retiro

Palacio de Velazquez, 1884 von Ricardo Velazquez Bosco erbaut
Madrid, Nationalbibliothek, Bibliotheca Nacional

National Library, Statue Nebrija
Madrid, Nationalbibliothek, Bibliotheca Nacional

National Library, Statue Nebrija
Madrid, Almudena Kathedrale

Fassade , St., Sankt, Saint
Madrid, Almudena Kathedrale

Fassade , St., Sankt, Saint
Madrid, Ateneo

Innenraum
Madrid, Ateneo

Innenraum
Madrid, Almudena Kathedrale

Neugotischer Innenraum , St., Sankt, Saint
Madrid, Almudena Kathedrale

Neugotischer Innenraum , St., Sankt, Saint
Madrid, Almudena Kathedrale

Neuromanische Krypta , St., Sankt, Saint
Madrid, Almudena Kathedrale

Neuromanische Krypta , St., Sankt, Saint
Madrid, Almudena Kathedrale

Neugotischer Innenraum , St., Sankt, Saint
Madrid, Almudena Kathedrale

Neugotischer Innenraum , St., Sankt, Saint
Madrid, Nationalbibliothek, Bibliotheca Nacional

National Library, Statue San Isidoro
Madrid, Nationalbibliothek, Bibliotheca Nacional

National Library, Statue San Isidoro
Madrid, Almudena Kathedrale

mit Szenen aus dem Leben von San Isidro bemalter Sarg von San Isidro , St., Sankt, Saint
Madrid, Almudena Kathedrale

mit Szenen aus dem Leben von San Isidro bemalter Sarg von San Isidro , St., Sankt, Saint
Madrid, Retiro Park, Parque del Buen Retiro

Eingangstor zum Retiro mit Blick in den Paseo de la Argentina
Madrid, Retiro Park, Parque del Buen Retiro

Eingangstor zum Retiro mit Blick in den Paseo de la Argentina
Madrid, Retiro Park, Parque del Buen Retiro

See im Retiro Park, Estanques, Monument Alfons XII
Madrid, Retiro Park, Parque del Buen Retiro

See im Retiro Park, Estanques, Monument Alfons XII
Madrid, Retiro Park, Parque del Buen Retiro

Eingangstor zum Retiro mit Blick in den Paseo de la Argentina
Madrid, Retiro Park, Parque del Buen Retiro

Eingangstor zum Retiro mit Blick in den Paseo de la Argentina
Fährbrück, Wallfahrtskirche

Fährbrück, Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt und Gregor der Große. Westfassade von 1695. Augustinerkloster , St., Sankt, Saint
Fährbrück, Wallfahrtskirche

Fährbrück, Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt und Gregor der Große. Westfassade von 1695. Augustinerkloster , St., Sankt, Saint
Fährbrück, Wallfahrtskirche

Fährbrück, Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt und Gregor der Große. Die Wallfahrtskirche von 1694 von Osten , St., Sankt, Saint
Fährbrück, Wallfahrtskirche

Fährbrück, Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt und Gregor der Große. Die Wallfahrtskirche von 1694 von Osten , St., Sankt, Saint
Fährbrück, Wallfahrtskirche

Fährbrück, Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt und Gregor der Große. Blick zur Orgel , St., Sankt, Saint
Fährbrück, Wallfahrtskirche

Fährbrück, Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt und Gregor der Große. Blick zur Orgel , St., Sankt, Saint
Fährbrück, Wallfahrtskirche

Fährbrück, Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt und Gregor der Große. Seitenaltar und Kanzel , St., Sankt, Saint
Fährbrück, Wallfahrtskirche

Fährbrück, Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt und Gregor der Große. Seitenaltar und Kanzel , St., Sankt, Saint
Fährbrück, Wallfahrtskirche

Fährbrück, Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt und Gregor der Große. Blick zum Chor , St., Sankt, Saint
Fährbrück, Wallfahrtskirche

Fährbrück, Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt und Gregor der Große. Blick zum Chor , St., Sankt, Saint
Fährbrück, Wallfahrtskirche

Fährbrück, Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt und Gregor der Große. Moderner Volksaltar und barocker Hochaltar , St., Sankt, Saint
Fährbrück, Wallfahrtskirche

Fährbrück, Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt und Gregor der Große. Moderner Volksaltar und barocker Hochaltar , St., Sankt, Saint
Wittenberg, Lutherstadt, Schloßkirche

Sachs-Anh Wittenberg Stadtkirche v SO links Fronleichnamskapelle. Bau von 1187. Mutterkirche der Reformation. UNESCO Weltkulturerbe. , St., Sankt, Saint
Wittenberg, Lutherstadt, Schloßkirche

Sachs-Anh Wittenberg Stadtkirche v SO links Fronleichnamskapelle. Bau von 1187. Mutterkirche der Reformation. UNESCO Weltkulturerbe. , St., Sankt, Saint
Schwenda, Dorfkirche

Sachs-Anh Schwenda/Harz Dorfkirche 1736 v W aus einer Abrißlücke gesehen. St. Cyriakus und Nicolai. Barocker Zentralbau von 1736 - 1738. Durch Johann Friedrich Penther erbaut. , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Schwenda, Dorfkirche

Sachs-Anh Schwenda/Harz Dorfkirche 1736 v W aus einer Abrißlücke gesehen. St. Cyriakus und Nicolai. Barocker Zentralbau von 1736 - 1738. Durch Johann Friedrich Penther erbaut. , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Wittenberg, Lutherstadt, Schloßkirche

Sachs-Anh Wittenberg Stadtkirche. Türme von Osten aus der Mittelstraße gesehen. Bau von 1187. Mutterkirche der Reformation. UNESCO Weltkulturerbe. , St., Sankt, Saint
Wittenberg, Lutherstadt, Schloßkirche

Sachs-Anh Wittenberg Stadtkirche. Türme von Osten aus der Mittelstraße gesehen. Bau von 1187. Mutterkirche der Reformation. UNESCO Weltkulturerbe. , St., Sankt, Saint
Sangerhausen, St. Ulrich

Sachs-Anh Sangerhausen St Ulrich Chor u Südquerhaus v SO , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Sangerhausen, St. Ulrich

Sachs-Anh Sangerhausen St Ulrich Chor u Südquerhaus v SO , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Sangerhausen, St. Ulrich

Sachs-Anh Sangerhausen St Ulrich v SSW , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Sangerhausen, St. Ulrich

Sachs-Anh Sangerhausen St Ulrich v SSW , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Duisburg, Innenhafen

Blick von der Südseite nach Westen, Kran vor der Küppersmühle
Duisburg, Innenhafen

Blick von der Südseite nach Westen, Kran vor der Küppersmühle
Oberhausen, St. Antony Hütte, "Wiege der Ruhrindustrie"

Ehemaliges Wohnhaus des Hüttenleiters G. Jacobi, Blick über den Teich
, St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Oberhausen, St. Antony Hütte, "Wiege der Ruhrindustrie"

Ehemaliges Wohnhaus des Hüttenleiters G. Jacobi, Blick über den Teich
, St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Duisburg, Innenhafen, Küppersmühle

Blick auf die Südseite, Eingangsseite Museum Küppersmühle
Duisburg, Innenhafen, Küppersmühle

Blick auf die Südseite, Eingangsseite Museum Küppersmühle
Duisburg, Innenhafen, Küppersmühle

Blick auf die Südseite, Eingangsseite Museum Küppersmühle
Duisburg, Innenhafen, Küppersmühle

Blick auf die Südseite, Eingangsseite Museum Küppersmühle
Duisburg, Innenhafen, Küppersmühle

Blick auf die Südseite, Eingangsseite Museum Küppersmühle
Duisburg, Innenhafen, Küppersmühle

Blick auf die Südseite, Eingangsseite Museum Küppersmühle
Duisburg, Innenhafen

Blick von Süden auf die Nordseite, Kran vor der Küppersmühle
Duisburg, Innenhafen

Blick von Süden auf die Nordseite, Kran vor der Küppersmühle
Duisburg, Innenhafen, Küppersmühle

Blick auf die Südseite, Eingangsseite Museum Küppersmühle
Duisburg, Innenhafen, Küppersmühle

Blick auf die Südseite, Eingangsseite Museum Küppersmühle
Duisburg, Innenhafen

Blick von der Südseite nach Westen, Kran vor der Küppersmühle
Duisburg, Innenhafen

Blick von der Südseite nach Westen, Kran vor der Küppersmühle
Duisburg, Innenhafen, Küppersmühle

Blick auf die Südseite, Eingangsseite Museum Küppersmühle
Duisburg, Innenhafen, Küppersmühle

Blick auf die Südseite, Eingangsseite Museum Küppersmühle
Neviges, Wallfahrtskirche ( Mariendom)

Blick in das Gewölbe , St., Sankt, Saint
Neviges, Wallfahrtskirche ( Mariendom)

Blick in das Gewölbe , St., Sankt, Saint
Hamburg, Ehrenmal an der Binnenalster

Ehrenmal an der Binnenalster und Alsterarkaden
Hamburg, Ehrenmal an der Binnenalster

Ehrenmal an der Binnenalster und Alsterarkaden
Hamburg, Binnenalster mit Alsterarkaden

Erbaut 1842-1846 von Alexis de Chateauneuf
Hamburg, Binnenalster mit Alsterarkaden

Erbaut 1842-1846 von Alexis de Chateauneuf
Braunschweig, Burgplatz, " Braunschweiger Löwe ", Bronzekopie

Wappentier von Herzog Heinrich der Löwe
Braunschweig, Burgplatz, " Braunschweiger Löwe ", Bronzekopie

Wappentier von Herzog Heinrich der Löwe
Hamburg, Binnenalster mit Alsterarkaden

Erbaut 1842-1846 von Alexis de Chateauneuf
Hamburg, Binnenalster mit Alsterarkaden

Erbaut 1842-1846 von Alexis de Chateauneuf
Hamburg, Rathaus

Erbaut 1886-1897 nach Plänen von Martin Haller
Hamburg, Rathaus

Erbaut 1886-1897 nach Plänen von Martin Haller
Hamburg, Rathaus

Erbaut 1886-1897 nach Plänen von Martin Haller. Fassadendetail
Hamburg, Rathaus

Erbaut 1886-1897 nach Plänen von Martin Haller. Fassadendetail
Ratingen, Industriemuseum Cromford, LVR-Industriemuseum

1783 von Johann Gottfried Brügelmann gegründet, erste Textilfabrik auf dem europäischen Festland. Herrenhaus, Gartensaal mit Landschaftsmalereien
Ratingen, Industriemuseum Cromford, LVR-Industriemuseum

1783 von Johann Gottfried Brügelmann gegründet, erste Textilfabrik auf dem europäischen Festland. Herrenhaus, Gartensaal mit Landschaftsmalereien
Ratingen, Industriemuseum Cromford, LVR-Industriemuseum

1783 von Johann Gottfried Brügelmann gegründet, erste Textilfabrik auf dem europäischen Festland. Herrenhaus, Gartensaal mit Landschaftsmalereien
Ratingen, Industriemuseum Cromford, LVR-Industriemuseum

1783 von Johann Gottfried Brügelmann gegründet, erste Textilfabrik auf dem europäischen Festland. Herrenhaus, Gartensaal mit Landschaftsmalereien
Ratingen, Industriemuseum Cromford, LVR-Industriemuseum

1783 von Johann Gottfried Brügelmann gegründet, erste Textilfabrik auf dem europäischen Festland. Herrenhaus, Gartensaal mit Landschaftsmalereien
Ratingen, Industriemuseum Cromford, LVR-Industriemuseum

1783 von Johann Gottfried Brügelmann gegründet, erste Textilfabrik auf dem europäischen Festland. Herrenhaus, Gartensaal mit Landschaftsmalereien
Minden, Bahnhof

1848 als Endbahnhof der Köln-Mindener Eisenbahn-Gesellschaft (CME) dem Verkehr übergeben, Fassade
Minden, Bahnhof

1848 als Endbahnhof der Köln-Mindener Eisenbahn-Gesellschaft (CME) dem Verkehr übergeben, Fassade
Ratingen, Industriemuseum Cromford, LVR-Industriemuseum

1783 von Johann Gottfried Brügelmann gegründet, erste Textilfabrik auf dem europäischen Festland. Rekonstruierte "Waterframe" Spinnmaschine, die mittels Industriespionage nach dem Original von Richard Arkwright in Cromford/England für die Ratinger Textilfabrik Cromford kopiert wurde
Ratingen, Industriemuseum Cromford, LVR-Industriemuseum

1783 von Johann Gottfried Brügelmann gegründet, erste Textilfabrik auf dem europäischen Festland. Rekonstruierte "Waterframe" Spinnmaschine, die mittels Industriespionage nach dem Original von Richard Arkwright in Cromford/England für die Ratinger Textilfabrik Cromford kopiert wurde
Ratingen, Industriemuseum Cromford, LVR-Industriemuseum

1783 von Johann Gottfried Brügelmann gegründet, erste Textilfabrik auf dem europäischen Festland. Spinnmaschine
Ratingen, Industriemuseum Cromford, LVR-Industriemuseum

1783 von Johann Gottfried Brügelmann gegründet, erste Textilfabrik auf dem europäischen Festland. Spinnmaschine
Ratingen, Industriemuseum Cromford, LVR-Industriemuseum

1783 von Johann Gottfried Brügelmann gegründet, erste Textilfabrik auf dem europäischen Festland. Spinnmaschine
Ratingen, Industriemuseum Cromford, LVR-Industriemuseum

1783 von Johann Gottfried Brügelmann gegründet, erste Textilfabrik auf dem europäischen Festland. Spinnmaschine
Ratingen, Industriemuseum Cromford, LVR-Industriemuseum

1783 von Johann Gottfried Brügelmann gegründet, erste Textilfabrik auf dem europäischen Festland. Rekonstruiertes Wasserrad
Ratingen, Industriemuseum Cromford, LVR-Industriemuseum

1783 von Johann Gottfried Brügelmann gegründet, erste Textilfabrik auf dem europäischen Festland. Rekonstruiertes Wasserrad
Ratingen, Industriemuseum Cromford, LVR-Industriemuseum

1783 von Johann Gottfried Brügelmann gegründet, erste Textilfabrik auf dem europäischen Festland. Rekonstruierte "Waterframe" Spinnmaschine, die mittels Industriespionage nach dem Original von Richard Arkwright in Cromford/England für die Ratinger Textilfabrik Cromford kopiert wurde
Ratingen, Industriemuseum Cromford, LVR-Industriemuseum

1783 von Johann Gottfried Brügelmann gegründet, erste Textilfabrik auf dem europäischen Festland. Rekonstruierte "Waterframe" Spinnmaschine, die mittels Industriespionage nach dem Original von Richard Arkwright in Cromford/England für die Ratinger Textilfabrik Cromford kopiert wurde
Ratingen, Industriemuseum Cromford, LVR-Industriemuseum

1783 von Johann Gottfried Brügelmann gegründet, erste Textilfabrik auf dem europäischen Festland. Rekonstruierte Spinnmaschinen im Obergeschoß
Ratingen, Industriemuseum Cromford, LVR-Industriemuseum

1783 von Johann Gottfried Brügelmann gegründet, erste Textilfabrik auf dem europäischen Festland. Rekonstruierte Spinnmaschinen im Obergeschoß
Ratingen, Industriemuseum Cromford, LVR-Industriemuseum

1783 von Johann Gottfried Brügelmann gegründet, erste Textilfabrik auf dem europäischen Festland. Rekonstruierte "Waterframe" Spinnmaschine, die mittels Industriespionage nach dem Original von Richard Arkwright in Cromford/England für die Ratinger Textilfabrik Cromford kopiert wurde
Ratingen, Industriemuseum Cromford, LVR-Industriemuseum

1783 von Johann Gottfried Brügelmann gegründet, erste Textilfabrik auf dem europäischen Festland. Rekonstruierte "Waterframe" Spinnmaschine, die mittels Industriespionage nach dem Original von Richard Arkwright in Cromford/England für die Ratinger Textilfabrik Cromford kopiert wurde
Ratingen, Industriemuseum Cromford, LVR-Industriemuseum

1783 von Johann Gottfried Brügelmann gegründet, erste Textilfabrik auf dem europäischen Festland. Rekonstruierte "Waterframe" Spinnmaschine, die mittels Industriespionage nach dem Original von Richard Arkwright in Cromford/England für die Ratinger Textilfabrik Cromford kopiert wurde
Ratingen, Industriemuseum Cromford, LVR-Industriemuseum

1783 von Johann Gottfried Brügelmann gegründet, erste Textilfabrik auf dem europäischen Festland. Rekonstruierte "Waterframe" Spinnmaschine, die mittels Industriespionage nach dem Original von Richard Arkwright in Cromford/England für die Ratinger Textilfabrik Cromford kopiert wurde
Hamburg, Speicherstadt

Erbaut 1885-1905. Hamburg, Speicherstadt
Hamburg, Speicherstadt

Erbaut 1885-1905. Hamburg, Speicherstadt
Nürnberg, St. Jakob

Nürnberg, Ev. Pfarrkirche St. Jokob. Westwerk. 1209 von Kaiser Otto dem IV. an den Deutschen Ritterorden geschenkt. Heutiger Bau von 1340 bis 1500. im Krieg 1943 - 1945 zerstört. 1963 Einweihung des vereinfachten Wiederaufbaus. , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Nürnberg, St. Jakob

Nürnberg, Ev. Pfarrkirche St. Jokob. Westwerk. 1209 von Kaiser Otto dem IV. an den Deutschen Ritterorden geschenkt. Heutiger Bau von 1340 bis 1500. im Krieg 1943 - 1945 zerstört. 1963 Einweihung des vereinfachten Wiederaufbaus. , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Nürnberg, St. Jakob

Nürnberg, Ev. Pfarrkirche St. Jokob. Anna Seldritt von Veit Stoß ca 1505 , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Nürnberg, St. Jakob

Nürnberg, Ev. Pfarrkirche St. Jokob. Anna Seldritt von Veit Stoß ca 1505 , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hannberg, Kirchenburg

Heßdorf, Hannberg. Kirchenburg Geburt Mariens. Wehrkirchenanlage Ende 15. Jh. Blick zur Orgel , St., Sankt, Saint
Hannberg, Kirchenburg

Heßdorf, Hannberg. Kirchenburg Geburt Mariens. Wehrkirchenanlage Ende 15. Jh. Blick zur Orgel , St., Sankt, Saint
Hannberg, Kirchenburg

Heßdorf, Hannberg. Kirchenburg Geburt Mariens. Wehrkirchenanlage Ende 15. Jh. Nordansicht der Kirchenbefestigung , St., Sankt, Saint
Hannberg, Kirchenburg

Heßdorf, Hannberg. Kirchenburg Geburt Mariens. Wehrkirchenanlage Ende 15. Jh. Nordansicht der Kirchenbefestigung , St., Sankt, Saint
Nürnberg, St. Jakob

Nürnberg, Ev. Pfarrkirche St. Jokob. Innen, Blick zum Chor. 1209 von Kaiser Otto dem IV. an den Deutschen Ritterorden geschenkt. Heutiger Bau von 1340 bis 1500. im Krieg 1943 - 1945 zerstört. 1963 Einweihung des vereinfachten Wiederaufbaus. , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Nürnberg, St. Jakob

Nürnberg, Ev. Pfarrkirche St. Jokob. Innen, Blick zum Chor. 1209 von Kaiser Otto dem IV. an den Deutschen Ritterorden geschenkt. Heutiger Bau von 1340 bis 1500. im Krieg 1943 - 1945 zerstört. 1963 Einweihung des vereinfachten Wiederaufbaus. , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Nürnberg, St. Jakob

Nürnberg, Ev. Pfarrkirche St. Jokob. Hochaltar um 1370. Werktagsseite. , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Nürnberg, St. Jakob

Nürnberg, Ev. Pfarrkirche St. Jokob. Hochaltar um 1370. Werktagsseite. , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Nürnberg, St. Jakob

Nürnberg, Ev. Pfarrkirche St. Jokob. Kirchenfenster. Wurzel-Jesse-Fenster im Chor aus dem Jahre 1497. , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Nürnberg, St. Jakob

Nürnberg, Ev. Pfarrkirche St. Jokob. Kirchenfenster. Wurzel-Jesse-Fenster im Chor aus dem Jahre 1497. , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hannberg, Kirchenburg

Heßdorf, Hannberg. Kirchenburg Geburt Mariens. Wehrkirchenanlage Ende 15. Jh. , St., Sankt, Saint
Hannberg, Kirchenburg

Heßdorf, Hannberg. Kirchenburg Geburt Mariens. Wehrkirchenanlage Ende 15. Jh. , St., Sankt, Saint
Hannberg, Kirchenburg

Heßdorf, Hannberg. Kirchenburg Geburt Mariens. Wehrkirchenanlage Ende 15. Jh. Figur des Christus Salvator , St., Sankt, Saint
Hannberg, Kirchenburg

Heßdorf, Hannberg. Kirchenburg Geburt Mariens. Wehrkirchenanlage Ende 15. Jh. Figur des Christus Salvator , St., Sankt, Saint
Nürnberg, St. Jakob

Nürnberg, Ev. Pfarrkirche St. Jokob. Figur des Apostel Jakobus aus dem 15. Jh. Jakobskirche. , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Nürnberg, St. Jakob

Nürnberg, Ev. Pfarrkirche St. Jokob. Figur des Apostel Jakobus aus dem 15. Jh. Jakobskirche. , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Nürnberg, St. Jakob

Nürnberg, Ev. Pfarrkirche St. Jokob. 1209 von Kaiser Otto dem IV. an den Deutschen Ritterorden geschenkt. Chor von 1340. im Krieg 1943 - 1945 zerstört. 1963 Einweihung des vereinfachten Wiederaufbaus. , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Nürnberg, St. Jakob

Nürnberg, Ev. Pfarrkirche St. Jokob. 1209 von Kaiser Otto dem IV. an den Deutschen Ritterorden geschenkt. Chor von 1340. im Krieg 1943 - 1945 zerstört. 1963 Einweihung des vereinfachten Wiederaufbaus. , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hamburg, Speicherstadt

Erbaut 1885-1905. Hamburg, Speicherstadt
Hamburg, Speicherstadt

Erbaut 1885-1905. Hamburg, Speicherstadt
Hannberg, Kirchenburg

Heßdorf, Hannberg. Kirchenburg Geburt Mariens. Wehrkirchenanlage Ende 15. Jh. Blick auf die Kirche mit barocker Westfassade , St., Sankt, Saint
Hannberg, Kirchenburg

Heßdorf, Hannberg. Kirchenburg Geburt Mariens. Wehrkirchenanlage Ende 15. Jh. Blick auf die Kirche mit barocker Westfassade , St., Sankt, Saint
Hannberg, Kirchenburg

Heßdorf, Hannberg. Kirchenburg Geburt Mariens. Wehrkirchenanlage Ende 15. Jh. Spätgotische Madonno , St., Sankt, Saint
Hannberg, Kirchenburg

Heßdorf, Hannberg. Kirchenburg Geburt Mariens. Wehrkirchenanlage Ende 15. Jh. Spätgotische Madonno , St., Sankt, Saint
Hannberg, Kirchenburg

Heßdorf, Hannberg. Kirchenburg Geburt Mariens. Wehrkirchenanlage Ende 15. Jh. Deckengemälde aus dem 20. Jahrhundert , St., Sankt, Saint
Hannberg, Kirchenburg

Heßdorf, Hannberg. Kirchenburg Geburt Mariens. Wehrkirchenanlage Ende 15. Jh. Deckengemälde aus dem 20. Jahrhundert , St., Sankt, Saint
Nürnberg, St. Jakob

Nürnberg, Ev. Pfarrkirche St. Jokob. Hochaltar um 1370. Festtagsseite. 1825 stark überarbeitet. , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Nürnberg, St. Jakob

Nürnberg, Ev. Pfarrkirche St. Jokob. Hochaltar um 1370. Festtagsseite. 1825 stark überarbeitet. , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hannberg, Kirchenburg

Heßdorf, Hannberg. Kirchenburg Geburt Mariens. Wehrkirchenanlage Ende 15. Jh. Innenansicht nach Osten. Altäre von 1727 , St., Sankt, Saint
Hannberg, Kirchenburg

Heßdorf, Hannberg. Kirchenburg Geburt Mariens. Wehrkirchenanlage Ende 15. Jh. Innenansicht nach Osten. Altäre von 1727 , St., Sankt, Saint
Nürnberg, St. Jakob

Nürnberg, Ev. Pfarrkirche St. Jokob. Nordseite. 1209 von Kaiser Otto dem IV. an den Deutschen Ritterorden geschenkt. Heutiger Bau von 1340 bis 1500. im Krieg 1943 - 1945 zerstört. 1963 Einweihung des vereinfachten Wiederaufbaus. , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Nürnberg, St. Jakob

Nürnberg, Ev. Pfarrkirche St. Jokob. Nordseite. 1209 von Kaiser Otto dem IV. an den Deutschen Ritterorden geschenkt. Heutiger Bau von 1340 bis 1500. im Krieg 1943 - 1945 zerstört. 1963 Einweihung des vereinfachten Wiederaufbaus. , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Nürnberg, St. Jakob

Nürnberg, Ev. Pfarrkirche St. Jokob. Blick aus dem Chor zur Orgel , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Nürnberg, St. Jakob

Nürnberg, Ev. Pfarrkirche St. Jokob. Blick aus dem Chor zur Orgel , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hannberg, Kirchenburg

Heßdorf, Hannberg. Kirchenburg Geburt Mariens. Wehrkirchenanlage Ende 15. Jh. , St., Sankt, Saint
Hannberg, Kirchenburg

Heßdorf, Hannberg. Kirchenburg Geburt Mariens. Wehrkirchenanlage Ende 15. Jh. , St., Sankt, Saint
Luzern, Kultur- und Kongresszentrum

1995-2000 erbaut von Jean Nouvel. Luzern Festival 2007
Luzern, Kultur- und Kongresszentrum

1995-2000 erbaut von Jean Nouvel. Luzern Festival 2007
Luzern, Kultur- und Kongresszentrum

1995-2000 erbaut von Jean Nouvel. Luzern Festival 2007
Luzern, Kultur- und Kongresszentrum

1995-2000 erbaut von Jean Nouvel. Luzern Festival 2007
Luzern, Kultur- und Kongresszentrum

1995-2000 erbaut von Jean Nouvel. Luzern Festival 2007
Luzern, Kultur- und Kongresszentrum

1995-2000 erbaut von Jean Nouvel. Luzern Festival 2007
Luzern, Kultur- und Kongresszentrum

1995-2000 erbaut von Jean Nouvel. Luzern Festival 2007
Luzern, Kultur- und Kongresszentrum

1995-2000 erbaut von Jean Nouvel. Luzern Festival 2007
Luzern, Kultur- und Kongresszentrum

1995-2000 erbaut von Jean Nouvel. Luzern Festival 2007
Luzern, Kultur- und Kongresszentrum

1995-2000 erbaut von Jean Nouvel. Luzern Festival 2007
Luzern, Kultur- und Kongresszentrum

1995-2000 erbaut von Jean Nouvel. Luzern Festival 2007
Luzern, Kultur- und Kongresszentrum

1995-2000 erbaut von Jean Nouvel. Luzern Festival 2007
Luzern, Kultur- und Kongresszentrum

1995-2000 erbaut von Jean Nouvel. Luzern Festival 2007
Luzern, Kultur- und Kongresszentrum

1995-2000 erbaut von Jean Nouvel. Luzern Festival 2007
Braunschweig. Schloss Richmond

Schloss Richmond wurde von 1768 bis 1769 für die Prinzessin und spätere Herzogin Augusta, der Ehefrau Karl Wilhelm Ferdinands im Süden der Stadt Braunschweig errichtet. Baumeister war Carl Christoph Fleischer. Gartenseite.
Braunschweig. Schloss Richmond

Schloss Richmond wurde von 1768 bis 1769 für die Prinzessin und spätere Herzogin Augusta, der Ehefrau Karl Wilhelm Ferdinands im Süden der Stadt Braunschweig errichtet. Baumeister war Carl Christoph Fleischer. Gartenseite.
Wolfenbüttel, Marienkirche

Wolfenbüttel Hauptkirche Turm v SO. Bau von 1608. Baumeister Paul Francke. Erster bedeutender protestantischer Großkirchenbau in Deutschland.
Wolfenbüttel, Marienkirche

Wolfenbüttel Hauptkirche Turm v SO. Bau von 1608. Baumeister Paul Francke. Erster bedeutender protestantischer Großkirchenbau in Deutschland.
Braunschweig. Schlossfassade

Braunschweig Schloßfassade Kopie 2005-07 mittlerer Abschnitt v W. Einkaufszentrum. Schlossarkaden.
Braunschweig. Schlossfassade

Braunschweig Schloßfassade Kopie 2005-07 mittlerer Abschnitt v W. Einkaufszentrum. Schlossarkaden.
Fünen, Dorfkirche von Hesselager

DNK, Fünen, Fyn, Dorfkirche von Hesselager, Frühmittelalter, Interiör, Decke, Kalkmalerei, Labyrinth 1481. , St., Sankt, Saint
Fünen, Dorfkirche von Hesselager

DNK, Fünen, Fyn, Dorfkirche von Hesselager, Frühmittelalter, Interiör, Decke, Kalkmalerei, Labyrinth 1481. , St., Sankt, Saint
Skroebelev, Dorfkirche

DNK, LAngeland, Skroebelev, Dorfkirche, ca. 12. Jahrhundert , St., Sankt, Saint
Skroebelev, Dorfkirche

DNK, LAngeland, Skroebelev, Dorfkirche, ca. 12. Jahrhundert , St., Sankt, Saint
Bregninge, Dorfkirche

DNK, Aeroe, Bregninge, Dorfkirche, ca. 1200, Exteriör, , St., Sankt, Saint
Bregninge, Dorfkirche

DNK, Aeroe, Bregninge, Dorfkirche, ca. 1200, Exteriör, , St., Sankt, Saint
Darmstadt, Mathildenhöhe, Ausstellungsgebäude

und Hochzeitsturm, 1908 erbaut
Darmstadt, Mathildenhöhe, Ausstellungsgebäude

und Hochzeitsturm, 1908 erbaut
Darmstadt, Mathildenhöhe, Haus Behrens

Eingang
Darmstadt, Mathildenhöhe, Haus Behrens

Eingang
Darmstadt, Mathildenhöhe, Haus Behrens

Strassenseite
Darmstadt, Mathildenhöhe, Haus Behrens

Strassenseite
Darmstadt, Mathildenhöhe, Ernst-Ludwig Haus

Ateliergebäude, zugleich das Festgebäude der Künstlerkolonie Portal
Darmstadt, Mathildenhöhe, Ernst-Ludwig Haus

Ateliergebäude, zugleich das Festgebäude der Künstlerkolonie Portal
Darmstadt, Mathildenhöhe, Haus Behrens

Strassenseite
Darmstadt, Mathildenhöhe, Haus Behrens

Strassenseite
Darmstadt, Mathildenhöhe, Ernst-Ludwig Haus

Ateliergebäude, zugleich das Festgebäude der Künstlerkolonie
Darmstadt, Mathildenhöhe, Ernst-Ludwig Haus

Ateliergebäude, zugleich das Festgebäude der Künstlerkolonie
Darmstadt, Mathildenhöhe, Kleines Haus Glückert

Kleines Glückerthaus (Haus Rudolf Bosselt), Strassenseite
Darmstadt, Mathildenhöhe, Kleines Haus Glückert

Kleines Glückerthaus (Haus Rudolf Bosselt), Strassenseite
Darmstadt, Mathildenhöhe, Ernst-Ludwig Haus

Ateliergebäude, zugleich das Festgebäude der Künstlerkolonie Portal
Darmstadt, Mathildenhöhe, Ernst-Ludwig Haus

Ateliergebäude, zugleich das Festgebäude der Künstlerkolonie Portal
Darmstadt, Mathildenhöhe, Ernst-Ludwig Haus

Ateliergebäude, zugleich das Festgebäude der Künstlerkolonie Portal
Darmstadt, Mathildenhöhe, Ernst-Ludwig Haus

Ateliergebäude, zugleich das Festgebäude der Künstlerkolonie Portal
Darmstadt, Mathildenhöhe, Ausstellungsgebäude

und Hochzeitsturm, 1908 erbaut
Darmstadt, Mathildenhöhe, Ausstellungsgebäude

und Hochzeitsturm, 1908 erbaut
Darmstadt, Mathildenhöhe, Haus Deiters

Südseite
Darmstadt, Mathildenhöhe, Haus Deiters

Südseite
Darmstadt, Mathildenhöhe, Haus Behrens

Strassenseite
Darmstadt, Mathildenhöhe, Haus Behrens

Strassenseite
Darmstadt, Mathildenhöhe, Großes Haus Glückert

Großes Glückerthaus, Eingang
Darmstadt, Mathildenhöhe, Großes Haus Glückert

Großes Glückerthaus, Eingang
Darmstadt, Mathildenhöhe, Haus Olbrich

Strassenseite
Darmstadt, Mathildenhöhe, Haus Olbrich

Strassenseite
Tournai, Onze-Lieve-Vrouwekathedraal, die 5 Türme

Les cinq tours, XIIe, vue du sud-ouest , St., Sankt, Saint
Tournai, Onze-Lieve-Vrouwekathedraal, die 5 Türme

Les cinq tours, XIIe, vue du sud-ouest , St., Sankt, Saint
Monschau, Rotes Haus

Eingangsseite
Monschau, Rotes Haus

Eingangsseite
Monschau, Rotes Haus (Haus Scheibler)

Wohnhaus „Zum goldenen Helm“, freitragende Eichenholztreppe, Geländer mit Bildkartuschen. Darstellungen von Putten bei der Tuchmacherei: Der Transport
Monschau, Rotes Haus (Haus Scheibler)

Wohnhaus „Zum goldenen Helm“, freitragende Eichenholztreppe, Geländer mit Bildkartuschen. Darstellungen von Putten bei der Tuchmacherei: Der Transport
Frechen, Brikettfabrik Grube Carl

heute zu Wohnungen umgenutzt
Frechen, Brikettfabrik Grube Carl

heute zu Wohnungen umgenutzt
Monschau, Rotes Haus (Haus Scheibler)

Wohnhaus „Zum goldenen Helm“, Speisezimmer mit gedeckter Tafel
Monschau, Rotes Haus (Haus Scheibler)

Wohnhaus „Zum goldenen Helm“, Speisezimmer mit gedeckter Tafel
Frechen, Brikettfabrik Grube Carl

heute zu Wohnungen umgenutzt
Frechen, Brikettfabrik Grube Carl

heute zu Wohnungen umgenutzt
Monschau, Rotes Haus

Blick über die Rur
Monschau, Rotes Haus

Blick über die Rur
Heimbach, Wasserkraftwerk ,1904 erbaut

Außenansicht, Blick über die Rur
Heimbach, Wasserkraftwerk ,1904 erbaut

Außenansicht, Blick über die Rur
Monschau, Fachwerkhäuser

Blick über die Rur
Monschau, Fachwerkhäuser

Blick über die Rur
Monschau, Rotes Haus (Haus Scheibler)

Wohnhaus „Zum goldenen Helm“, Arbeitsraum mit Trompe-l’œil Malereien
Monschau, Rotes Haus (Haus Scheibler)

Wohnhaus „Zum goldenen Helm“, Arbeitsraum mit Trompe-l’œil Malereien
Monschau, Rotes Haus (Haus Scheibler)

Wohnhaus „Zum goldenen Helm“, freitragende Eichenholztreppe, Geländer mit Bildkartuschen. Darstellungen von Putten bei der Tuchmacherei: Das Kettscheren
Monschau, Rotes Haus (Haus Scheibler)

Wohnhaus „Zum goldenen Helm“, freitragende Eichenholztreppe, Geländer mit Bildkartuschen. Darstellungen von Putten bei der Tuchmacherei: Das Kettscheren
Monschau, Rotes Haus

Eingangsseite
Monschau, Rotes Haus

Eingangsseite
Monschau, Rotes Haus (Haus Scheibler)

Wohnhaus „Zum goldenen Helm“, freitragende Eichenholztreppe, Blick von unten in das Treppenauge
Monschau, Rotes Haus (Haus Scheibler)

Wohnhaus „Zum goldenen Helm“, freitragende Eichenholztreppe, Blick von unten in das Treppenauge
Monschau, Rotes Haus

Eingang
Monschau, Rotes Haus

Eingang
Monschau, Rotes Haus (Haus Scheibler)

Wohnhaus „Zum goldenen Helm“, freitragende Eichenholztreppe, Geländer mit Bildkartuschen. Darstellungen von Putten bei der Tuchmacherei: Das Spannen des Tuchs
Monschau, Rotes Haus (Haus Scheibler)

Wohnhaus „Zum goldenen Helm“, freitragende Eichenholztreppe, Geländer mit Bildkartuschen. Darstellungen von Putten bei der Tuchmacherei: Das Spannen des Tuchs
Heimbach, Wasserkraftwerk ,1904 erbaut

Außenansicht, Turm
Heimbach, Wasserkraftwerk ,1904 erbaut

Außenansicht, Turm
Monschau, Rotes Haus

Blick über die Rur
Monschau, Rotes Haus

Blick über die Rur
Monschau, Rotes Haus (Haus Scheibler)

Wohnhaus „Zum goldenen Helm“, freitragende Eichenholztreppe, Geländer mit Bildkartuschen. Darstellungen von Putten bei der Tuchmacherei: Das Scheren
Monschau, Rotes Haus (Haus Scheibler)

Wohnhaus „Zum goldenen Helm“, freitragende Eichenholztreppe, Geländer mit Bildkartuschen. Darstellungen von Putten bei der Tuchmacherei: Das Scheren
Monschau, Rotes Haus (Haus Scheibler)

Wohnhaus „Zum goldenen Helm“, freitragende Eichenholztreppe, Geländer mit Bildkartuschen. Darstellungen von Putten bei der Tuchmacherei: Das Spinnen (Spinnrad)
Monschau, Rotes Haus (Haus Scheibler)

Wohnhaus „Zum goldenen Helm“, freitragende Eichenholztreppe, Geländer mit Bildkartuschen. Darstellungen von Putten bei der Tuchmacherei: Das Spinnen (Spinnrad)
Monschau, Rotes Haus

Blick über die Rur
Monschau, Rotes Haus

Blick über die Rur
Rheinbach, Bahnhof Kottenforst

Bahnsteigseite
Rheinbach, Bahnhof Kottenforst

Bahnsteigseite
Monschau, Rotes Haus (Haus Scheibler)

Wohnhaus „Zum goldenen Helm“, freitragende Eichenholztreppe, Geländer mit Bildkartuschen. Darstellungen von Putten bei der Tuchmacherei: Der Transport
Monschau, Rotes Haus (Haus Scheibler)

Wohnhaus „Zum goldenen Helm“, freitragende Eichenholztreppe, Geländer mit Bildkartuschen. Darstellungen von Putten bei der Tuchmacherei: Der Transport
Frechen, Brikettfabrik Grube Carl

heute zu Wohnungen umgenutzt
Frechen, Brikettfabrik Grube Carl

heute zu Wohnungen umgenutzt
Monschau, Rotes Haus (Haus Scheibler)

Wohnhaus „Zum goldenen Helm“, Diele mit freitragender Eichenholztreppe
Monschau, Rotes Haus (Haus Scheibler)

Wohnhaus „Zum goldenen Helm“, Diele mit freitragender Eichenholztreppe
Monschau, Rotes Haus (Haus Scheibler)

Wohnhaus „Zum goldenen Helm“, freitragende Eichenholztreppe, Geländer mit Bildkartuschen. Darstellungen von Putten bei der Tuchmacherei: Das Spülen der Wolle
Monschau, Rotes Haus (Haus Scheibler)

Wohnhaus „Zum goldenen Helm“, freitragende Eichenholztreppe, Geländer mit Bildkartuschen. Darstellungen von Putten bei der Tuchmacherei: Das Spülen der Wolle
Rheinbach, Bahnhof Kottenforst

Bahnsteigseite
Rheinbach, Bahnhof Kottenforst

Bahnsteigseite
Monschau, Rotes Haus

daneben typische Fachwerkhäuser
Monschau, Rotes Haus

daneben typische Fachwerkhäuser
Rheinbach, Bahnhof Kottenforst

Bahnsteigseite
Rheinbach, Bahnhof Kottenforst

Bahnsteigseite
Monschau, Rotes Haus (Haus Scheibler)

Wohnhaus „Zum goldenen Helm“, freitragende Eichenholztreppe, Geländer mit Bildkartuschen. Darstellungen von Putten bei der Tuchmacherei: Die Wolle (Schäfer und Schafe)
Monschau, Rotes Haus (Haus Scheibler)

Wohnhaus „Zum goldenen Helm“, freitragende Eichenholztreppe, Geländer mit Bildkartuschen. Darstellungen von Putten bei der Tuchmacherei: Die Wolle (Schäfer und Schafe)
Monschau, Rotes Haus (Haus Scheibler)

Wohnhaus „Zum goldenen Helm“, freitragende Eichenholztreppe, Geländer mit Bildkartuschen. Darstellungen von Putten bei der Tuchmacherei: Das Spinnen (Spinnrad)
Monschau, Rotes Haus (Haus Scheibler)

Wohnhaus „Zum goldenen Helm“, freitragende Eichenholztreppe, Geländer mit Bildkartuschen. Darstellungen von Putten bei der Tuchmacherei: Das Spinnen (Spinnrad)
Wetzelsberg, St Vitus und St. Dionysius

Innenraum der Pfarrkirche von 1866, Blick zum Chor , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Wetzelsberg, St Vitus und St. Dionysius

Innenraum der Pfarrkirche von 1866, Blick zum Chor , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Aachen, Rathaus

Nordseite
Aachen, Rathaus

Nordseite
Aachen, Ludwig-Forum

(Ehemalige Schirmfabrik Brauer), 1928 von Josef Bachmann erbaut, Schriftzug "Emil Breuer u. Co."
Aachen, Ludwig-Forum

(Ehemalige Schirmfabrik Brauer), 1928 von Josef Bachmann erbaut, Schriftzug "Emil Breuer u. Co."
Stallwang

Blick auf die Kirche St. Michael von 1728 , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Stallwang

Blick auf die Kirche St. Michael von 1728 , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Aachen, Münster (Pfalzkapelle), Aachener Dom

Blick von Norden (vom Rathaus) über den Katschhof , St., Sankt, Saint
Aachen, Münster (Pfalzkapelle), Aachener Dom

Blick von Norden (vom Rathaus) über den Katschhof , St., Sankt, Saint
Diessen am Ammersee

Seitenaltar, Heiliger Leib (Rathardus) , St., Sankt, Saint
Diessen am Ammersee

Seitenaltar, Heiliger Leib (Rathardus) , St., Sankt, Saint
Regensburg, Alte Kapelle

Innenansicht, Stift zu Unserer Lieben Frau, Blick zum Chor , St., Sankt, Saint
Regensburg, Alte Kapelle

Innenansicht, Stift zu Unserer Lieben Frau, Blick zum Chor , St., Sankt, Saint
Wetzelsberg, St Vitus und St. Dionysius

Blick auf die Pfarrkirche im Bayerischen Wald , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Wetzelsberg, St Vitus und St. Dionysius

Blick auf die Pfarrkirche im Bayerischen Wald , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Aachen, Oppenhoffallee

Gründerzeitfassaden
Aachen, Oppenhoffallee

Gründerzeitfassaden
Aachen, Charlottenstrasse 14/15

Ehemalige Tuchfabrik Aachen AG, Schriftzug an Nebengebäude, rostige Buchstaben
Aachen, Charlottenstrasse 14/15

Ehemalige Tuchfabrik Aachen AG, Schriftzug an Nebengebäude, rostige Buchstaben
Dießen am Ammersee, ehemalige Klosterkirche

Blick nach Osten , St., Sankt, Saint
Dießen am Ammersee, ehemalige Klosterkirche

Blick nach Osten , St., Sankt, Saint
Aachen, Deliusstraße

"ehemalige Tuchfabrik Delius"", heute zu Wohnungen umgenutzt
Aachen, Deliusstraße

"ehemalige Tuchfabrik Delius"", heute zu Wohnungen umgenutzt
Aachen, Ludwig-Forum

(Ehemalige Schirmfabrik Brauer), 1928 von Josef Bachmann erbaut
Aachen, Ludwig-Forum

(Ehemalige Schirmfabrik Brauer), 1928 von Josef Bachmann erbaut
Wetzelsberg, St Vitus und St. Dionysius

Die Kanzel und der linke Seitenaltar , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Wetzelsberg, St Vitus und St. Dionysius

Die Kanzel und der linke Seitenaltar , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Aachen, Charlottenstrasse 14/15

Ehemalige Tuchfabrik Aachen, Logo "TA"
Aachen, Charlottenstrasse 14/15

Ehemalige Tuchfabrik Aachen, Logo "TA"
Aachen, Oppenhoffallee

Gründerzeitfassaden
Aachen, Oppenhoffallee

Gründerzeitfassaden
Aachen, Löhergraben 22, ehemalige Tuchfabrik Startz

"Barockfabrik", heute Kulturzentrum
Aachen, Löhergraben 22, ehemalige Tuchfabrik Startz

"Barockfabrik", heute Kulturzentrum
Aachen, Löhergraben 22, ehemalige Tuchfabrik Startz

"Barockfabrik", heute Kulturzentrum
Aachen, Löhergraben 22, ehemalige Tuchfabrik Startz

"Barockfabrik", heute Kulturzentrum
Aachen, Deliusstraße

"ehemalige Tuchfabrik Delius"", heute zu Wohnungen umgenutzt
Aachen, Deliusstraße

"ehemalige Tuchfabrik Delius"", heute zu Wohnungen umgenutzt
Aachen, Münster (Pfalzkapelle), Aachener Dom

Westfassade , St., Sankt, Saint
Aachen, Münster (Pfalzkapelle), Aachener Dom

Westfassade , St., Sankt, Saint
Aachen, Löhergraben 22, ehemalige Tuchfabrik Startz

"Barockfabrik", heute Kulturzentrum
Aachen, Löhergraben 22, ehemalige Tuchfabrik Startz

"Barockfabrik", heute Kulturzentrum
Aachen, Ludwig-Forum

(Ehemalige Schirmfabrik Brauer), 1928 von Josef Bachmann erbaut, Schriftzug "Emil Breuer u. Co."
Aachen, Ludwig-Forum

(Ehemalige Schirmfabrik Brauer), 1928 von Josef Bachmann erbaut, Schriftzug "Emil Breuer u. Co."
Wetzelsberg, St Vitus und St. Dionysius

Blick von Westen auf die Pfarrkirche und den Bayerischen Wald , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Wetzelsberg, St Vitus und St. Dionysius

Blick von Westen auf die Pfarrkirche und den Bayerischen Wald , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Aachen, Löhergraben 22, ehemalige Tuchfabrik Startz

"Barockfabrik", heute Kulturzentrum, Feuerleiter
Aachen, Löhergraben 22, ehemalige Tuchfabrik Startz

"Barockfabrik", heute Kulturzentrum, Feuerleiter
Stallwang

St. Michael, Hochaltar von 1786 , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Stallwang

St. Michael, Hochaltar von 1786 , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Aachen, Ludwig-Forum

(Ehemalige Schirmfabrik Brauer), 1928 von Josef Bachmann erbaut
Aachen, Ludwig-Forum

(Ehemalige Schirmfabrik Brauer), 1928 von Josef Bachmann erbaut
Aachen, Charlottenstrasse 14/15

Ehemalige Tuchfabrik Aachen, Wasserturm
Aachen, Charlottenstrasse 14/15

Ehemalige Tuchfabrik Aachen, Wasserturm
Wetzelsberg, St Vitus und St. Dionysius

Blick in die Taufkapelle , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Wetzelsberg, St Vitus und St. Dionysius

Blick in die Taufkapelle , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: