Bamberg, Konzert- und Kongresshalle

Foyer
Bamberg, Konzert- und Kongresshalle

Foyer
Bamberg, Konzert- und Kongresshalle

Konzertsaal
Bamberg, Konzert- und Kongresshalle

Konzertsaal
Bamberg, Konzert- und Kongresshalle

Eröffnungskonzert am 25.09.2009, Bamberger Symphoniker
Bamberg, Konzert- und Kongresshalle

Eröffnungskonzert am 25.09.2009, Bamberger Symphoniker
Bamberg, Konzert- und Kongresshalle

Dämmerung
Bamberg, Konzert- und Kongresshalle

Dämmerung
Bamberg, Konzert- und Kongresshalle

Konzertsaal
Bamberg, Konzert- und Kongresshalle

Konzertsaal
Bamberg, Konzert- und Kongresshalle

Konzertsaal
Bamberg, Konzert- und Kongresshalle

Konzertsaal
Bamberg, Konzert- und Kongresshalle

Foyer
Bamberg, Konzert- und Kongresshalle

Foyer
Bamberg, Konzert- und Kongresshalle

Dämmerung
Bamberg, Konzert- und Kongresshalle

Dämmerung
Bamberg, Konzert- und Kongresshalle

Foyer
Bamberg, Konzert- und Kongresshalle

Foyer
Bamberg, Konzert- und Kongresshalle

Außenansicht
Bamberg, Konzert- und Kongresshalle

Außenansicht
Bamberg, Konzert- und Kongresshalle

Foyer
Bamberg, Konzert- und Kongresshalle

Foyer
Bamberg, Konzert- und Kongresshalle

Foyer
Bamberg, Konzert- und Kongresshalle

Foyer
Maubeuge

Paroisse Sainte-Aldegonde, Salle des fêtes, Festsaal
Maubeuge

Paroisse Sainte-Aldegonde, Salle des fêtes, Festsaal
Luxemburg, Philharmonie Luxembourg

2005 von Christian de Portzamparc erbaut, Treppe
Luxemburg, Philharmonie Luxembourg

2005 von Christian de Portzamparc erbaut, Treppe
Luxemburg, Philharmonie Luxembourg

2005 von Christian de Portzamparc erbaut
Luxemburg, Philharmonie Luxembourg

2005 von Christian de Portzamparc erbaut
Luxemburg, Philharmonie Luxembourg

2005 von Christian de Portzamparc erbaut, Treppe
Luxemburg, Philharmonie Luxembourg

2005 von Christian de Portzamparc erbaut, Treppe
Vilnius, Sportpalast

Konzert- und Sportpalast, Palace of Concerts and Sports, Koncertu ir Sporto rumai, 1971
Vilnius, Sportpalast

Konzert- und Sportpalast, Palace of Concerts and Sports, Koncertu ir Sporto rumai, 1971
Vilnius, Sportpalast

Konzert- und Sportpalast, Palace of Concerts and Sports, Koncertu ir Sporto rumai, 1971
Vilnius, Sportpalast

Konzert- und Sportpalast, Palace of Concerts and Sports, Koncertu ir Sporto rumai, 1971
Vilnius, Sportpalast

Konzert- und Sportpalast, Palace of Concerts and Sports, Koncertu ir Sporto rumai, 1971
Vilnius, Sportpalast

Konzert- und Sportpalast, Palace of Concerts and Sports, Koncertu ir Sporto rumai, 1971
Vilnius, Sportpalast

Konzert- und Sportpalast, Palace of Concerts and Sports, Koncertu ir Sporto rumai, 1971
Vilnius, Sportpalast

Konzert- und Sportpalast, Palace of Concerts and Sports, Koncertu ir Sporto rumai, 1971
Bochum, Jahrhunderthalle in der Dämmerung

Als Ausstellungshalle des Bochumer Vereins für die Düsseldorfer Gewerbeausstellung 1902 gebaut und anschließend als Gebläsemaschinenhalle für die Hochöfen des Bochumer Vereins wiederverwendet
Bochum, Jahrhunderthalle in der Dämmerung

Als Ausstellungshalle des Bochumer Vereins für die Düsseldorfer Gewerbeausstellung 1902 gebaut und anschließend als Gebläsemaschinenhalle für die Hochöfen des Bochumer Vereins wiederverwendet
Santa Cruz de Tenerife, Auditorium

Auditorium, Santa Cruz de Tenerife. Das Auditorio de Tenerife (Auditorium von Teneriffa) ist eine Kongress- und Konzerthalle von Santa Cruz de Tenerife. Das Gebäude im avantgardistischen Design des spanischen Architekten Santiago Calatrava avancierte zum Wahrzeichen der Inselhauptstadt Teneriffas und architektonisch gesehen zum Wahrzeichen der ganzen Insel. Bauzeit von 1991 - 2003.
Santa Cruz de Tenerife, Auditorium

Auditorium, Santa Cruz de Tenerife. Das Auditorio de Tenerife (Auditorium von Teneriffa) ist eine Kongress- und Konzerthalle von Santa Cruz de Tenerife. Das Gebäude im avantgardistischen Design des spanischen Architekten Santiago Calatrava avancierte zum Wahrzeichen der Inselhauptstadt Teneriffas und architektonisch gesehen zum Wahrzeichen der ganzen Insel. Bauzeit von 1991 - 2003.
Santa Cruz de Tenerife, Auditorium

Auditorium, Santa Cruz de Tenerife. Das Auditorio de Tenerife (Auditorium von Teneriffa) ist eine Kongress- und Konzerthalle von Santa Cruz de Tenerife. Das Gebäude im avantgardistischen Design des spanischen Architekten Santiago Calatrava avancierte zum Wahrzeichen der Inselhauptstadt Teneriffas und architektonisch gesehen zum Wahrzeichen der ganzen Insel. Bauzeit von 1991 - 2003.
Santa Cruz de Tenerife, Auditorium

Auditorium, Santa Cruz de Tenerife. Das Auditorio de Tenerife (Auditorium von Teneriffa) ist eine Kongress- und Konzerthalle von Santa Cruz de Tenerife. Das Gebäude im avantgardistischen Design des spanischen Architekten Santiago Calatrava avancierte zum Wahrzeichen der Inselhauptstadt Teneriffas und architektonisch gesehen zum Wahrzeichen der ganzen Insel. Bauzeit von 1991 - 2003.
Santa Cruz de Tenerife, Auditorium

Auditorium, Santa Cruz de Tenerife. Das Auditorio de Tenerife (Auditorium von Teneriffa) ist eine Kongress- und Konzerthalle von Santa Cruz de Tenerife. Das Gebäude im avantgardistischen Design des spanischen Architekten Santiago Calatrava avancierte zum Wahrzeichen der Inselhauptstadt Teneriffas und architektonisch gesehen zum Wahrzeichen der ganzen Insel. Bauzeit von 1991 - 2003.
Santa Cruz de Tenerife, Auditorium

Auditorium, Santa Cruz de Tenerife. Das Auditorio de Tenerife (Auditorium von Teneriffa) ist eine Kongress- und Konzerthalle von Santa Cruz de Tenerife. Das Gebäude im avantgardistischen Design des spanischen Architekten Santiago Calatrava avancierte zum Wahrzeichen der Inselhauptstadt Teneriffas und architektonisch gesehen zum Wahrzeichen der ganzen Insel. Bauzeit von 1991 - 2003.


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: