Italien Venedig Uhrenturm am Markusplatz -458 vollendet 1499 von Mauro Codussi Analog- und Digitaluhr geschaffen von Paolo und Carlo Rainieri oben Glockenschläger


Italien Venedig Uhrenturm am Markusplatz -458 vollendet 1499 von Mauro Codussi Analog- und Digitaluhr geschaffen von Paolo und Carlo Rainieri oben Glockenschläger


Italien Venedig Uhrenturm am Markusplatz -484 vollendet 1499 von Mauro Codussi Analog- und Digitaluhr geschaffen von Paolo und Carlo Rainieri oben Glockenschläger


Italien Venedig Uhrenturm am Markusplatz -484 vollendet 1499 von Mauro Codussi Analog- und Digitaluhr geschaffen von Paolo und Carlo Rainieri oben Glockenschläger


Italien Venedig Uhrenturm am Markusplatz -484a vollendet 1499 von Mauro Codussi Glockenschläger auf dem Turmdach


Italien Venedig Uhrenturm am Markusplatz -484a vollendet 1499 von Mauro Codussi Glockenschläger auf dem Turmdach


Italien Venedig Uhrenturm am Markusplatz -503 vollendet 1499 von Mauro Codussi Fassadenausschnitt Zeigeruhr mit 24-Stunden-Zifferblatt u Tierkreiszeichen


Italien Venedig Uhrenturm am Markusplatz -503 vollendet 1499 von Mauro Codussi Fassadenausschnitt Zeigeruhr mit 24-Stunden-Zifferblatt u Tierkreiszeichen


Italien Venedig Uhrenturm am Markusplatz -504 vollendet 1499 von Mauro Codussi Figur des Markuslöwen an der Fassade des oberen Turmgeschosses


Italien Venedig Uhrenturm am Markusplatz -504 vollendet 1499 von Mauro Codussi Figur des Markuslöwen an der Fassade des oberen Turmgeschosses


Italien Venedig Parkhaus Autorimessa Comunale -389 erb1931-34 v Eugenio Miozzi im Stil des Razionalismo damals das größte Parkhaus Europas Spiralrampe v Innenhof gesehen


Italien Venedig Parkhaus Autorimessa Comunale -389 erb1931-34 v Eugenio Miozzi im Stil des Razionalismo damals das größte Parkhaus Europas Spiralrampe v Innenhof gesehen


Italien Venedig Parkhaus Autorimessa Comunale -393 erb1931-34 v Eugenio Miozzi im Stil des Razionalismo damals das größte Parkhaus Europas Spiralrampe v d Rückseite gesehen


Italien Venedig Parkhaus Autorimessa Comunale -393 erb1931-34 v Eugenio Miozzi im Stil des Razionalismo damals das größte Parkhaus Europas Spiralrampe v d Rückseite gesehen


Italien Venedig Parkhaus Autorimessa Comunale -399 erb1931-34 v Eugenio Miozzi Spiralrampe oberer Abschluß links Hochbehälter des benachbarten Wasserturmes


Italien Venedig Parkhaus Autorimessa Comunale -399 erb1931-34 v Eugenio Miozzi Spiralrampe oberer Abschluß links Hochbehälter des benachbarten Wasserturmes


Italien Venedig Parkhaus Autorimessa Comunale -401 erb1931-34 v Eugenio Miozzi im Stil des Razionalismo damals das größte Parkhaus Europas Spiralrampe oberer Teil von innen


Italien Venedig Parkhaus Autorimessa Comunale -401 erb1931-34 v Eugenio Miozzi im Stil des Razionalismo damals das größte Parkhaus Europas Spiralrampe oberer Teil von innen


Italien Venedig Parkhaus Autorimessa Comunale -402 erb1931-34 v Eugenio Miozzi im Stil des Razionalismo damals das größte Parkhaus Europas Spiralrampe Ausblick zur Stadt


Italien Venedig Parkhaus Autorimessa Comunale -402 erb1931-34 v Eugenio Miozzi im Stil des Razionalismo damals das größte Parkhaus Europas Spiralrampe Ausblick zur Stadt


Italien Venedig Parkhaus Autorimessa Comunale -403 erb1931-34 v Eugenio Miozzi im Stil des Razionalismo damals das größte Parkhaus Europas Spiralrampe oberer Teil von innen


Italien Venedig Parkhaus Autorimessa Comunale -403 erb1931-34 v Eugenio Miozzi im Stil des Razionalismo damals das größte Parkhaus Europas Spiralrampe oberer Teil von innen


Italien Venedig Parkhaus Autorimessa Comunale -405 erb1931-34 v Eugenio Miozzi im Stil des Razionalismo damals das größte Parkhaus Europas Spiralrampe zentrale Untersicht


Italien Venedig Parkhaus Autorimessa Comunale -405 erb1931-34 v Eugenio Miozzi im Stil des Razionalismo damals das größte Parkhaus Europas Spiralrampe zentrale Untersicht


Italien Venedig Parkhaus Autorimessa Comunale -406 erb1931-34 v Eugenio Miozzi im Stil des Razionalismo Südost-Fassade mit hervortretender Spiralrampe


Italien Venedig Parkhaus Autorimessa Comunale -406 erb1931-34 v Eugenio Miozzi im Stil des Razionalismo Südost-Fassade mit hervortretender Spiralrampe


Italien Venedig Parkhaus Autorimessa Comunale -407 erb 1931-34 von Eugenio Miozzi im Stil des Razionalismo links anschließend Garage San Marco vom Ende des 20 Jh obere Etagen


Italien Venedig Parkhaus Autorimessa Comunale -407 erb 1931-34 von Eugenio Miozzi im Stil des Razionalismo links anschließend Garage San Marco vom Ende des 20 Jh obere Etagen


Italien Venedig Parkhaus Autorimessa Comunale -419 erb 1931-34 von Eugenio Miozzi im Stil des Razionalsmo damals größtes Parkhaus Europas Ansicht von Osten in der Dämmerung


Italien Venedig Parkhaus Autorimessa Comunale -419 erb 1931-34 von Eugenio Miozzi im Stil des Razionalsmo damals größtes Parkhaus Europas Ansicht von Osten in der Dämmerung


Italien Venedig Gesuiti-Kirche -385 erbaut 1724-36 links Oratorio dei Crociferi Ende 16 Jh erbaut unter Mitwirkung von Palma il Giovane vorn Zisterne


Italien Venedig Gesuiti-Kirche -385 erbaut 1724-36 links Oratorio dei Crociferi Ende 16 Jh erbaut unter Mitwirkung von Palma il Giovane vorn Zisterne


Italien Venedig Santa Maria della Salute -362 von Baldassare Longhena Bauzeit 1631-87 gesehen von Nordosten im Regendunst vorn Gondel


Italien Venedig Santa Maria della Salute -362 von Baldassare Longhena Bauzeit 1631-87 gesehen von Nordosten im Regendunst vorn Gondel


Italien Venedig Zanipolo-Kirche -377 vollendet im 15 Jh Chorhaupt v Süden gesehen rechts angeschnitten Ospedaletto-Kirche 1670 vollendet v Baldassare Longhena


Italien Venedig Zanipolo-Kirche -377 vollendet im 15 Jh Chorhaupt v Süden gesehen rechts angeschnitten Ospedaletto-Kirche 1670 vollendet v Baldassare Longhena


Italien Venedig San Francesco della Vigna -360 Fassade 1562-72 von Andrea Palladio


Italien Venedig San Francesco della Vigna -360 Fassade 1562-72 von Andrea Palladio


Italien Venedig San Simeone Piccolo -317 erb 1718-38 v Giovanni Scalfarotti spätbarocker Zentralbau in Anlehnung an d Pantheon in Rom vorn Bahnhofsvorplatz


Italien Venedig San Simeone Piccolo -317 erb 1718-38 v Giovanni Scalfarotti spätbarocker Zentralbau in Anlehnung an d Pantheon in Rom vorn Bahnhofsvorplatz


Italien Venedig Gesuiti-Kirche -301 erbaut 1724-36 von Grigorio Massari Fassade von Südwesten


Italien Venedig Gesuiti-Kirche -301 erbaut 1724-36 von Grigorio Massari Fassade von Südwesten


Italien Venedig Kirche San Martino -260 Ansicht von Nordwesten Neuaufbau 1546-1610 von Jacopo Sansovino Campanile aus dem 14 Jh ganz links Haupteingang zum Arsenal


Italien Venedig Kirche San Martino -260 Ansicht von Nordwesten Neuaufbau 1546-1610 von Jacopo Sansovino Campanile aus dem 14 Jh ganz links Haupteingang zum Arsenal


Italien Venedig Rialtobrücke -296 erbaut 1588-91 von Antonio da Ponte Ansicht von Süden mit dem Freisitz eines Restaurants


Italien Venedig Rialtobrücke -296 erbaut 1588-91 von Antonio da Ponte Ansicht von Süden mit dem Freisitz eines Restaurants


Italien Venedig Rialtobrücke -296 erbaut 1588-91 von Antonio da Ponte Ansicht von Osten mit Möve


Italien Venedig Rialtobrücke -296 erbaut 1588-91 von Antonio da Ponte Ansicht von Osten mit Möve


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: