Köln, Dom

Altar der Stadtpatrone, geöffnet, von dem Kölner Maler Stefan Lochner für die Ratskapelle der Stadt Köln um 1442 gemalt , St., Sankt, Saint
Köln, Dom

Altar der Stadtpatrone, geöffnet, von dem Kölner Maler Stefan Lochner für die Ratskapelle der Stadt Köln um 1442 gemalt , St., Sankt, Saint
Köln, Dom

Altar der Stadtpatrone, geöffnet, von dem Kölner Maler Stefan Lochner für die Ratskapelle der Stadt Köln um 1442 gemalt , St., Sankt, Saint
Köln, Dom

Altar der Stadtpatrone, geöffnet, von dem Kölner Maler Stefan Lochner für die Ratskapelle der Stadt Köln um 1442 gemalt , St., Sankt, Saint
Köln, Dom

Altar der Stadtpatrone, geöffnet, von dem Kölner Maler Stefan Lochner für die Ratskapelle der Stadt Köln um 1442 gemalt , St., Sankt, Saint
Köln, Dom

Altar der Stadtpatrone, geöffnet, von dem Kölner Maler Stefan Lochner für die Ratskapelle der Stadt Köln um 1442 gemalt , St., Sankt, Saint
Köln, Dom

Mailänder Madonna, um 1280/90 , St., Sankt, Saint
Köln, Dom

Mailänder Madonna, um 1280/90 , St., Sankt, Saint
Heimbach, Katholische Pfarr- und Wallfahrtskirche, Salvatorkirche

Altar mit Gnadenbild aus Kloster Mariawald, „Schmerzhafte Mutter von Heimbach“ im Antwerpener Retabel , St., Sankt, Saint
Heimbach, Katholische Pfarr- und Wallfahrtskirche, Salvatorkirche

Altar mit Gnadenbild aus Kloster Mariawald, „Schmerzhafte Mutter von Heimbach“ im Antwerpener Retabel , St., Sankt, Saint
Heimbach, Katholische Pfarr- und Wallfahrtskirche, Salvatorkirche

Altar mit Gnadenbild aus Kloster Mariawald, „Schmerzhafte Mutter von Heimbach“ im Antwerpener Retabel , St., Sankt, Saint
Heimbach, Katholische Pfarr- und Wallfahrtskirche, Salvatorkirche

Altar mit Gnadenbild aus Kloster Mariawald, „Schmerzhafte Mutter von Heimbach“ im Antwerpener Retabel , St., Sankt, Saint
Heimbach, Katholische Pfarr- und Wallfahrtskirche, Salvatorkirche

Altar mit Gnadenbild aus Kloster Mariawald, Der auferstandene Christus in der Unterwelt mit Sündern und Dämon , St., Sankt, Saint
Heimbach, Katholische Pfarr- und Wallfahrtskirche, Salvatorkirche

Altar mit Gnadenbild aus Kloster Mariawald, Der auferstandene Christus in der Unterwelt mit Sündern und Dämon , St., Sankt, Saint
Heimbach, Katholische Pfarr- und Wallfahrtskirche, Salvatorkirche

Altar mit Gnadenbild aus Kloster Mariawald, Der auferstandene Christus in der Unterwelt mit Dämon , St., Sankt, Saint
Heimbach, Katholische Pfarr- und Wallfahrtskirche, Salvatorkirche

Altar mit Gnadenbild aus Kloster Mariawald, Der auferstandene Christus in der Unterwelt mit Dämon , St., Sankt, Saint
Heimbach, Katholische Pfarr- und Wallfahrtskirche, Salvatorkirche

Altar mit Gnadenbild aus Kloster Mariawald, Der auferstandene Christus in der Unterwelt mit Sündern und Dämon , St., Sankt, Saint
Heimbach, Katholische Pfarr- und Wallfahrtskirche, Salvatorkirche

Altar mit Gnadenbild aus Kloster Mariawald, Der auferstandene Christus in der Unterwelt mit Sündern und Dämon , St., Sankt, Saint
Heimbach, Katholische Pfarr- und Wallfahrtskirche, Salvatorkirche

Altar mit Gnadenbild aus Kloster Mariawald, Kreuzabnahme , St., Sankt, Saint
Heimbach, Katholische Pfarr- und Wallfahrtskirche, Salvatorkirche

Altar mit Gnadenbild aus Kloster Mariawald, Kreuzabnahme , St., Sankt, Saint
Straßburg, Straßburger Münster Unserer Lieben Frau, Cathédrale Notre-Dame

Ölberg im nördlichen Querhausarm, 1498 von Veit Wagner , St., Sankt, Saint
Straßburg, Straßburger Münster Unserer Lieben Frau, Cathédrale Notre-Dame

Ölberg im nördlichen Querhausarm, 1498 von Veit Wagner , St., Sankt, Saint
Straßburg, Straßburger Münster Unserer Lieben Frau, Cathédrale Notre-Dame

Ölberg im nördlichen Querhausarm, 1498 von Veit Wagner , St., Sankt, Saint
Straßburg, Straßburger Münster Unserer Lieben Frau, Cathédrale Notre-Dame

Ölberg im nördlichen Querhausarm, 1498 von Veit Wagner , St., Sankt, Saint
Straßburg, Straßburger Münster Unserer Lieben Frau, Cathédrale Notre-Dame

Südportal, um 1225, Tympanon, Dormitio (Entschlafung Mariens, Christus mit Seele Mariens) , St., Sankt, Saint
Straßburg, Straßburger Münster Unserer Lieben Frau, Cathédrale Notre-Dame

Südportal, um 1225, Tympanon, Dormitio (Entschlafung Mariens, Christus mit Seele Mariens) , St., Sankt, Saint
Straßburg, Straßburger Münster Unserer Lieben Frau, Cathédrale Notre-Dame

Ölberg im nördlichen Querhausarm, 1498 von Veit Wagner , St., Sankt, Saint
Straßburg, Straßburger Münster Unserer Lieben Frau, Cathédrale Notre-Dame

Ölberg im nördlichen Querhausarm, 1498 von Veit Wagner , St., Sankt, Saint
Straßburg, Straßburger Münster Unserer Lieben Frau, Cathédrale Notre-Dame

Nordseite, Laurentius-Portal 1494-1505, Dreikönigsgruppe , St., Sankt, Saint
Straßburg, Straßburger Münster Unserer Lieben Frau, Cathédrale Notre-Dame

Nordseite, Laurentius-Portal 1494-1505, Dreikönigsgruppe , St., Sankt, Saint
Kalkar, St. Nicolaikirche

Hochaltar (1488-1506), Predella, Abendmahl von Jan van Halderen , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kalkar, St. Nicolaikirche

Hochaltar (1488-1506), Predella, Abendmahl von Jan van Halderen , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kalkar, St. Nicolaikirche

Hochaltar (1488-1506), Flügel von Jan Joest (1505-1509), Auferweckung des Lazarus mit Kalkarer Rathaus im Hintergrund , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kalkar, St. Nicolaikirche

Hochaltar (1488-1506), Flügel von Jan Joest (1505-1509), Auferweckung des Lazarus mit Kalkarer Rathaus im Hintergrund , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, ehemalige Abteikirche

Annenaltar im südlichen Nebenchor, Detail Maria und Jesuskind , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, ehemalige Abteikirche

Annenaltar im südlichen Nebenchor, Detail Maria und Jesuskind , St., Sankt, Saint
Bad Birnbach, Pfarrkirche

Bad Birnbach. Pfarrkirche. Nischenbild (zugemauertes Westportal) mit auferstandenem Christus von 1918. , St., Sankt, Saint
Bad Birnbach, Pfarrkirche

Bad Birnbach. Pfarrkirche. Nischenbild (zugemauertes Westportal) mit auferstandenem Christus von 1918. , St., Sankt, Saint
Bourges, Kathedrale

Bourges, Kathedrale. Südportal. Segnender Christus am Mittelpfeiler. , St., Sankt, Saint
Bourges, Kathedrale

Bourges, Kathedrale. Südportal. Segnender Christus am Mittelpfeiler. , St., Sankt, Saint
Nauders, Leonhardskapelle

Österr Tirol. Die romanische Leonhardskapelle bei der Burg an der alten Passstraße, ein einschiffiger Bau mit halbrunder Apsis, stammt aus dem 12. Jahrhundert. Zwischen 1943 und 1951 wurden ein sehenswerter romanischer Freskenzyklus in der Apsis sowie gotische Fresken an der Nordwand und am Triumphbogen freigelegt. Die aus dem 12. Jh. stammenden romanischen Fresken, die zu den ältesten in Österreich gezählt werden, zeigen u. a. Christus in der Mandorla, die Evangelistensymbole sowie die 12 Apostel. , St., Sankt, Saint
Nauders, Leonhardskapelle

Österr Tirol. Die romanische Leonhardskapelle bei der Burg an der alten Passstraße, ein einschiffiger Bau mit halbrunder Apsis, stammt aus dem 12. Jahrhundert. Zwischen 1943 und 1951 wurden ein sehenswerter romanischer Freskenzyklus in der Apsis sowie gotische Fresken an der Nordwand und am Triumphbogen freigelegt. Die aus dem 12. Jh. stammenden romanischen Fresken, die zu den ältesten in Österreich gezählt werden, zeigen u. a. Christus in der Mandorla, die Evangelistensymbole sowie die 12 Apostel. , St., Sankt, Saint
Kyllburg, Stiftskirche

Hochaltar, Marienfigur , St., Sankt, Saint
Kyllburg, Stiftskirche

Hochaltar, Marienfigur , St., Sankt, Saint
Kyllburg, Stiftskirche

Nordportal, Detail Lamm Gottes , St., Sankt, Saint
Kyllburg, Stiftskirche

Nordportal, Detail Lamm Gottes , St., Sankt, Saint
Kyllburg, Stiftskirche

Nordportal, Marienfigur mit Baldachin , St., Sankt, Saint
Kyllburg, Stiftskirche

Nordportal, Marienfigur mit Baldachin , St., Sankt, Saint


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: