Krefeld, Vereinigte Seidenweber AG "Verseidag"

HE-Gebäude, Treppenhaus, 1931/1935 von Mies van der Rohe erbaut
Krefeld, Vereinigte Seidenweber AG "Verseidag"

HE-Gebäude, Treppenhaus, 1931/1935 von Mies van der Rohe erbaut
Krefeld, Vereinigte Seidenweber AG "Verseidag"

Shedhalle der Färberei, 1931/1935 von Mies van der Rohe erbaut
Krefeld, Vereinigte Seidenweber AG "Verseidag"

Shedhalle der Färberei, 1931/1935 von Mies van der Rohe erbaut
Krefeld, Vereinigte Seidenweber AG "Verseidag"

HE-Gebäude, Treppenhaus, 1931/1935 von Mies van der Rohe erbaut
Krefeld, Vereinigte Seidenweber AG "Verseidag"

HE-Gebäude, Treppenhaus, 1931/1935 von Mies van der Rohe erbaut
Krefeld, Vereinigte Seidenweber AG "Verseidag"

HE-Gebäude, Treppenhaus, 1931/1935 von Mies van der Rohe erbaut
Krefeld, Vereinigte Seidenweber AG "Verseidag"

HE-Gebäude, Treppenhaus, 1931/1935 von Mies van der Rohe erbaut
Kornelimünster, Propsteikirche St. Kornelius

Messgewand , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Propsteikirche St. Kornelius

Messgewand , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Propsteikirche St. Kornelius

Messgewand von Hubert Spierling , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Propsteikirche St. Kornelius

Messgewand von Hubert Spierling , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Aix en Provence, Vasarely-Museum

Aix en Provence, Vasarely-MuseumErbaut 1973-76. Raumillusionistische textile Op-Art - Wandinstallation um 1975 Objekt Nr 126 6 m breit 6 m hoch
Aix en Provence, Vasarely-Museum

Aix en Provence, Vasarely-MuseumErbaut 1973-76. Raumillusionistische textile Op-Art - Wandinstallation um 1975 Objekt Nr 126 6 m breit 6 m hoch
Chemnitz, Villa Esche

1902/1903 von Henry van de Velde erbaut und 1911 erweitert.
Große Halle, Treppenhaus
Chemnitz, Villa Esche

1902/1903 von Henry van de Velde erbaut und 1911 erweitert.
Große Halle, Treppenhaus
Chemnitz, Villa Esche

1902/1903 von Henry van de Velde erbaut und 1911 erweitert.
Große Halle, Treppenhaus
Chemnitz, Villa Esche

1902/1903 von Henry van de Velde erbaut und 1911 erweitert.
Große Halle, Treppenhaus
Chemnitz, Villa Esche

1902/1903 von Henry van de Velde erbaut und 1911 erweitert.
Große Halle, Treppenhaus mit Kachelofen und Eingang zur Bibliothek und Durchgang zum ehemaligen Wohnzimmer
Chemnitz, Villa Esche

1902/1903 von Henry van de Velde erbaut und 1911 erweitert.
Große Halle, Treppenhaus mit Kachelofen und Eingang zur Bibliothek und Durchgang zum ehemaligen Wohnzimmer
Chemnitz, Villa Esche

1902/1903 von Henry van de Velde erbaut und 1911 erweitert.
Bibliothek
Chemnitz, Villa Esche

1902/1903 von Henry van de Velde erbaut und 1911 erweitert.
Bibliothek
Chemnitz, ehemalige mechanische Wollwarenfabrik Sachsen

Neubau 1926 von August Kornfeld und Curt Benirschke erbaut
Chemnitz, ehemalige mechanische Wollwarenfabrik Sachsen

Neubau 1926 von August Kornfeld und Curt Benirschke erbaut


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: