Glastonbury Abbey, Klosterruine

Glastonbury Abbey, Klosterruine, Pfeiler in der Vierung mit weißer Taube , St., Sankt, Saint
Glastonbury Abbey, Klosterruine

Glastonbury Abbey, Klosterruine, Pfeiler in der Vierung mit weißer Taube , St., Sankt, Saint
Glastonbury Abbey, Klosterruine

Glastonbury Abbey, Klosterruine, Blick aus dem Mittelschiff nach Westen , St., Sankt, Saint
Glastonbury Abbey, Klosterruine

Glastonbury Abbey, Klosterruine, Blick aus dem Mittelschiff nach Westen , St., Sankt, Saint
Glastonbury Abbey, Klosterruine

Glastonbury Abbey, Klosterruine, Bogen im südlichen Seitenschiff , St., Sankt, Saint
Glastonbury Abbey, Klosterruine

Glastonbury Abbey, Klosterruine, Bogen im südlichen Seitenschiff , St., Sankt, Saint
Wells, Cathedral

Wells, Cathedral, Jesse-Fenster im Chor, Detail Maria mit Kind, König David (links) und König Salomo , St., Sankt, Saint
Wells, Cathedral

Wells, Cathedral, Jesse-Fenster im Chor, Detail Maria mit Kind, König David (links) und König Salomo , St., Sankt, Saint
Wittenberg, Schloßkirche

Thesentür, 1858 vom preußischen König Friedrich Wilhelm IV. der Stadt Wittenberg geschenkt , St., Sankt, Saint
Wittenberg, Schloßkirche

Thesentür, 1858 vom preußischen König Friedrich Wilhelm IV. der Stadt Wittenberg geschenkt , St., Sankt, Saint
Wittenberg, Schloßkirche

Thesentür, 1858 vom preußischen König Friedrich Wilhelm IV. der Stadt Wittenberg geschenkt
Wittenberg, Schloßkirche

Thesentür, 1858 vom preußischen König Friedrich Wilhelm IV. der Stadt Wittenberg geschenkt
Bad Elster (Sachsen), König-Albert-Theater

1913/1914 nach einem Entwurf der Chemnitzer Architekten Alfred Zapp und Erich Basarke errichtet
Bad Elster (Sachsen), König-Albert-Theater

1913/1914 nach einem Entwurf der Chemnitzer Architekten Alfred Zapp und Erich Basarke errichtet
Bad Elster (Sachsen), König-Albert-Theater mit Sachsenhof

1913/1914 nach einem Entwurf der Chemnitzer Architekten Alfred Zapp und Erich Basarke errichtet
Bad Elster (Sachsen), König-Albert-Theater mit Sachsenhof

1913/1914 nach einem Entwurf der Chemnitzer Architekten Alfred Zapp und Erich Basarke errichtet
Sevilla, Real Alcazar

Real Alcazar, die königliche Residenz aus dem 14. Jh.
Sevilla, Real Alcazar

Real Alcazar, die königliche Residenz aus dem 14. Jh.
Sevilla, Real Alcazar

Real Alcazar, die königliche Residenz aus dem 14. Jh. Brunnen
Sevilla, Real Alcazar

Real Alcazar, die königliche Residenz aus dem 14. Jh. Brunnen
Sevilla, Real Alcazar

Real Alcazar, die königliche Residenz aus dem 14. Jh. Atrium mit Brunnen
Sevilla, Real Alcazar

Real Alcazar, die königliche Residenz aus dem 14. Jh. Atrium mit Brunnen
Sevilla, Real Alcazar

Real Alcazar, die königliche Residenz aus dem 14. Jh. Gartenteich mit Brunnenfigur
Sevilla, Real Alcazar

Real Alcazar, die königliche Residenz aus dem 14. Jh. Gartenteich mit Brunnenfigur


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: