Groß Rosenburg Saale Bildnr 1673 AUCH BAULÖWEN KÖNNEN HUMOR HABEN


Groß Rosenburg Saale Bildnr 1673 AUCH BAULÖWEN KÖNNEN HUMOR HABEN
Nienburg Saale Bildnr 1639 DAS MONUMENT Elektro-Schaltkasten gegen Hochwasser erhöht

Nienburg Saale Bildnr 1639 DAS MONUMENT Elektro-Schaltkasten gegen Hochwasser erhöht
Nienburg Saale Bildnr 1639 DAS MONUMENT Elektro-Schaltkasten gegen Hochwasser erhöht

Nienburg Saale Bildnr 1639 DAS MONUMENT Elektro-Schaltkasten gegen Hochwasser erhöht
Nienburg Saale Bildnr 1641 ehem Kapellenbau Ende 13 Jh vor 1600 Umbau zum Wohnhaus

Nienburg Saale Bildnr 1641 ehem Kapellenbau Ende 13 Jh vor 1600 Umbau zum Wohnhaus
Nienburg Saale Bildnr 1641 ehem Kapellenbau Ende 13 Jh vor 1600 Umbau zum Wohnhaus

Nienburg Saale Bildnr 1641 ehem Kapellenbau Ende 13 Jh vor 1600 Umbau zum Wohnhaus
Nienburg Saale Bildnr 1648 ehem Benediktinerkloster Kreuzganghof im heutigen entkernten Zustand nach landesherrlicher und landwirtschaftlicher Nutzung

Nienburg Saale Bildnr 1648 ehem Benediktinerkloster Kreuzganghof im heutigen entkernten Zustand nach landesherrlicher und landwirtschaftlicher Nutzung
Nienburg Saale Bildnr 1648 ehem Benediktinerkloster Kreuzganghof im heutigen entkernten Zustand nach landesherrlicher und landwirtschaftlicher Nutzung

Nienburg Saale Bildnr 1648 ehem Benediktinerkloster Kreuzganghof im heutigen entkernten Zustand nach landesherrlicher und landwirtschaftlicher Nutzung
Nienburg Saale Bildnr 1649 Burgstraße ein Gebäude der ehem Hallströmschen Fabrik um 1900 Fenster mit prismatischen Glasbausteinen nach 1926-1990 als Kino genutzt

Nienburg Saale Bildnr 1649 Burgstraße ein Gebäude der ehem Hallströmschen Fabrik um 1900 Fenster mit prismatischen Glasbausteinen nach 1926-1990 als Kino genutzt
Nienburg Saale Bildnr 1649 Burgstraße ein Gebäude der ehem Hallströmschen Fabrik um 1900 Fenster mit prismatischen Glasbausteinen nach 1926-1990 als Kino genutzt

Nienburg Saale Bildnr 1649 Burgstraße ein Gebäude der ehem Hallströmschen Fabrik um 1900 Fenster mit prismatischen Glasbausteinen nach 1926-1990 als Kino genutzt
Nienburg Saale kaputtsaniertes Haus Bildnr 1657 BAUKULTUR

Nienburg Saale kaputtsaniertes Haus Bildnr 1657 BAUKULTUR
Nienburg Saale kaputtsaniertes Haus Bildnr 1657 BAUKULTUR

Nienburg Saale kaputtsaniertes Haus Bildnr 1657 BAUKULTUR
Gernrode Harz ehem FDGB-Ferienheim FRITZ HECKERT Bildnr 1588 erbaut 1952-54 vom Ingenieurbüro Maedecke Halle S Saal innen quer mit Fensterfront

Gernrode Harz ehem FDGB-Ferienheim FRITZ HECKERT Bildnr 1588 erbaut 1952-54 vom Ingenieurbüro Maedecke Halle S Saal innen quer mit Fensterfront
Gernrode Harz ehem FDGB-Ferienheim FRITZ HECKERT Bildnr 1588 erbaut 1952-54 vom Ingenieurbüro Maedecke Halle S Saal innen quer mit Fensterfront

Gernrode Harz ehem FDGB-Ferienheim FRITZ HECKERT Bildnr 1588 erbaut 1952-54 vom Ingenieurbüro Maedecke Halle S Saal innen quer mit Fensterfront
Halle S Pauluskirche Bildnr 1487 erbaut 1900-03 von Paul Richard Schultze u a Blick von Süden durch Treppenhausfenster am Rathenauplatz

Halle S Pauluskirche Bildnr 1487 erbaut 1900-03 von Paul Richard Schultze u a Blick von Süden durch Treppenhausfenster am Rathenauplatz
Halle S Pauluskirche Bildnr 1487 erbaut 1900-03 von Paul Richard Schultze u a Blick von Süden durch Treppenhausfenster am Rathenauplatz

Halle S Pauluskirche Bildnr 1487 erbaut 1900-03 von Paul Richard Schultze u a Blick von Süden durch Treppenhausfenster am Rathenauplatz
Halle S Rathenauplatz Pauluskirche Bildnr 1488 erbaut 1900-03 von Paul Richard Schultze u a Ansicht v Süden

Halle S Rathenauplatz Pauluskirche Bildnr 1488 erbaut 1900-03 von Paul Richard Schultze u a Ansicht v Süden
Halle S Rathenauplatz Pauluskirche Bildnr 1488 erbaut 1900-03 von Paul Richard Schultze u a Ansicht v Süden

Halle S Rathenauplatz Pauluskirche Bildnr 1488 erbaut 1900-03 von Paul Richard Schultze u a Ansicht v Süden
Halle S Geiststraße 40 ehem Café Hohenzollern 1889-90 von Albert und Ernst Giese Stuckaturen Ansicht von der Straße

Halle S Geiststraße 40 ehem Café Hohenzollern 1889-90 von Albert und Ernst Giese Stuckaturen Ansicht von der Straße
Halle S Geiststraße 40 ehem Café Hohenzollern 1889-90 von Albert und Ernst Giese Stuckaturen Ansicht von der Straße

Halle S Geiststraße 40 ehem Café Hohenzollern 1889-90 von Albert und Ernst Giese Stuckaturen Ansicht von der Straße
Halle S An der Marienkirche 1-3 Hofgebäude 0970 im OG Marienbibliothek im UG rechts (westlich) Gertraudenkapelle 1887-88 entworfen von Knoch und Kallmeyer

Halle S An der Marienkirche 1-3 Hofgebäude 0970 im OG Marienbibliothek im UG rechts (westlich) Gertraudenkapelle 1887-88 entworfen von Knoch und Kallmeyer
Halle S An der Marienkirche 1-3 Hofgebäude 0970 im OG Marienbibliothek im UG rechts (westlich) Gertraudenkapelle 1887-88 entworfen von Knoch und Kallmeyer

Halle S An der Marienkirche 1-3 Hofgebäude 0970 im OG Marienbibliothek im UG rechts (westlich) Gertraudenkapelle 1887-88 entworfen von Knoch und Kallmeyer
Halle S An der Marienkirche 1-3 Hofgebäude 0975 im OG Marienbibliothek im UG rechts Gertraudenkapelle 1887-88 entworfen von Knoch und Kallmeyer Fassadenausschnitt

Halle S An der Marienkirche 1-3 Hofgebäude 0975 im OG Marienbibliothek im UG rechts Gertraudenkapelle 1887-88 entworfen von Knoch und Kallmeyer Fassadenausschnitt
Halle S An der Marienkirche 1-3 Hofgebäude 0975 im OG Marienbibliothek im UG rechts Gertraudenkapelle 1887-88 entworfen von Knoch und Kallmeyer Fassadenausschnitt

Halle S An der Marienkirche 1-3 Hofgebäude 0975 im OG Marienbibliothek im UG rechts Gertraudenkapelle 1887-88 entworfen von Knoch und Kallmeyer Fassadenausschnitt


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: