Erftstadt-Niederberg, katholische Pfarrkirche St. Johannes der Täufer

1910-1913 vom Kölner Dombaumeister Bernhard Hertel erbaut, Blick in den Chor , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Erftstadt-Niederberg, katholische Pfarrkirche St. Johannes der Täufer

1910-1913 vom Kölner Dombaumeister Bernhard Hertel erbaut, Blick in den Chor , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Erftstadt-Friesheim, Kath. Pfarrkirche St. Martinus

Blick nach Osten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Erftstadt-Friesheim, Kath. Pfarrkirche St. Martinus

Blick nach Osten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Erftstadt-Friesheim, Kath. Pfarrkirche St. Martinus

Blick nach Osten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Erftstadt-Friesheim, Kath. Pfarrkirche St. Martinus

Blick nach Osten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Naumburger Dom

Ekkehard-Brunnen vor dem Dom, Mohrenbrunnen, Brunnenfigur (Ekkehard) mit Turm des Domes
Naumburger Dom

Ekkehard-Brunnen vor dem Dom, Mohrenbrunnen, Brunnenfigur (Ekkehard) mit Turm des Domes
Naumburger Dom

Naumburg, Ekkehard-Brunnen vor dem Dom, Mohrenbrunnen
Naumburger Dom

Naumburg, Ekkehard-Brunnen vor dem Dom, Mohrenbrunnen
Mailand, Dom

Dachzone im Bereich des Querhauses mit Wimpergen Strebebogen und Filiale des 19. Jahrhunderts , St., Sankt, Saint
Mailand, Dom

Dachzone im Bereich des Querhauses mit Wimpergen Strebebogen und Filiale des 19. Jahrhunderts , St., Sankt, Saint
Mailand, Dom

Dachzone im Bereich des Querhauses mit Wimpergen Strebebogen und Filiale des 19. Jahrhunderts , St., Sankt, Saint
Mailand, Dom

Dachzone im Bereich des Querhauses mit Wimpergen Strebebogen und Filiale des 19. Jahrhunderts , St., Sankt, Saint
Mailand, Dom

Dachzone im Bereich des Querhauses mit Wimpergen Strebebogen und Filiale des 19. Jahrhunderts , St., Sankt, Saint
Mailand, Dom

Dachzone im Bereich des Querhauses mit Wimpergen Strebebogen und Filiale des 19. Jahrhunderts , St., Sankt, Saint
Mailand, Dom

Erbaut ab 1386, Chor Nord-Ostfenster von 1402, oberer Bereich Breite 11m , St., Sankt, Saint
Mailand, Dom

Erbaut ab 1386, Chor Nord-Ostfenster von 1402, oberer Bereich Breite 11m , St., Sankt, Saint
Mailand, Dom

Dachzone im Bereich des Querhauses mit Wimpergen Strebebogen und Filiale des 19. Jahrhunderts , St., Sankt, Saint
Mailand, Dom

Dachzone im Bereich des Querhauses mit Wimpergen Strebebogen und Filiale des 19. Jahrhunderts , St., Sankt, Saint
Mailand, Dom

Dachzone im Bereich des Querhauses mit Wimpergen Strebebogen und Filiale des 19. Jahrhunderts , St., Sankt, Saint
Mailand, Dom

Dachzone im Bereich des Querhauses mit Wimpergen Strebebogen und Filiale des 19. Jahrhunderts , St., Sankt, Saint
Mailand, Dom

Dachzone im Bereich des Querhauses mit Wimpergen Strebebogen und Filiale des 19. Jahrhunderts , St., Sankt, Saint
Mailand, Dom

Dachzone im Bereich des Querhauses mit Wimpergen Strebebogen und Filiale des 19. Jahrhunderts , St., Sankt, Saint
Mailand, Dom

Dachzone im Bereich des Querhauses mit Wimpergen Strebebogen und Filiale des 19. Jahrhunderts, dahinter Portalbau der Galeria Vittorio Emanuele II , St., Sankt, Saint
Mailand, Dom

Dachzone im Bereich des Querhauses mit Wimpergen Strebebogen und Filiale des 19. Jahrhunderts, dahinter Portalbau der Galeria Vittorio Emanuele II , St., Sankt, Saint
Mailand, Dom

Westseite des nördlichen Querhauses, oberer Teil mit Wimpergen und Skulpturen tragenden Fialen des 19. Jahrhunderts , St., Sankt, Saint
Mailand, Dom

Westseite des nördlichen Querhauses, oberer Teil mit Wimpergen und Skulpturen tragenden Fialen des 19. Jahrhunderts , St., Sankt, Saint
Mailand, Dom

Dachterrasse, Teil der südlichen Brüstung aus Wimpergen mit Kreuzblumen und Fialen des 19. Jahrhunderts , St., Sankt, Saint
Mailand, Dom

Dachterrasse, Teil der südlichen Brüstung aus Wimpergen mit Kreuzblumen und Fialen des 19. Jahrhunderts , St., Sankt, Saint
Mailand, Dom

Dachzone im Bereich des Querhauses mit Wimpergen Strebebogen und Filiale des 19. Jahrhunderts , St., Sankt, Saint
Mailand, Dom

Dachzone im Bereich des Querhauses mit Wimpergen Strebebogen und Filiale des 19. Jahrhunderts , St., Sankt, Saint
Mailand, Dom

Dachterrasse, Teil der südlichen Brüstung aus Wimpergen mit Kreuzblumen und Fialen des 19. Jahrhunderts , St., Sankt, Saint
Mailand, Dom

Dachterrasse, Teil der südlichen Brüstung aus Wimpergen mit Kreuzblumen und Fialen des 19. Jahrhunderts , St., Sankt, Saint
Mailand, Dom

Erbaut ab 1386, Chor Ostfenster von 1402, oberer Bereich Breite 11m , St., Sankt, Saint
Mailand, Dom

Erbaut ab 1386, Chor Ostfenster von 1402, oberer Bereich Breite 11m , St., Sankt, Saint
Mailand, Dom

Dachterrasse, Teil der nördlichen Brüstung aus Wimpergen mit Kreuzblumen und Fialen des 19. Jahrhunderts , St., Sankt, Saint
Mailand, Dom

Dachterrasse, Teil der nördlichen Brüstung aus Wimpergen mit Kreuzblumen und Fialen des 19. Jahrhunderts , St., Sankt, Saint
Mailand, Dom

Dachzone im Bereich des Querhauses mit Wimpergen Strebebogen und Filiale des 19. Jahrhunderts , St., Sankt, Saint
Mailand, Dom

Dachzone im Bereich des Querhauses mit Wimpergen Strebebogen und Filiale des 19. Jahrhunderts , St., Sankt, Saint
Mailand, Dom

Dachterrasse, Teil der südlichen Brüstung aus Wimpergen mit Kreuzblumen und Fialen des 19. Jahrhunderts , St., Sankt, Saint
Mailand, Dom

Dachterrasse, Teil der südlichen Brüstung aus Wimpergen mit Kreuzblumen und Fialen des 19. Jahrhunderts , St., Sankt, Saint
Mailand, Dom

Dachterrasse, Fialen des 19. Jahrhunderts , St., Sankt, Saint
Mailand, Dom

Dachterrasse, Fialen des 19. Jahrhunderts , St., Sankt, Saint
Mailand, Dom

Erbaut ab 1386, Südquerhausgiebel mit Skulpturen und Maßwerkfries aus verschiedenen Epochen , St., Sankt, Saint
Mailand, Dom

Erbaut ab 1386, Südquerhausgiebel mit Skulpturen und Maßwerkfries aus verschiedenen Epochen , St., Sankt, Saint
Mailand, Dom

Erbaut ab 1386, Westfassade nach 1805 vollendet, Höhe 68 m, Breite 62 m, Portale Mitte des 17. Jahrhunderts , St., Sankt, Saint
Mailand, Dom

Erbaut ab 1386, Westfassade nach 1805 vollendet, Höhe 68 m, Breite 62 m, Portale Mitte des 17. Jahrhunderts , St., Sankt, Saint
Mailand, Dom

Erbaut ab 1386, Südquerhausgiebel mit Skulpturen und Maßwerkfries aus verschiedenen Epochen , St., Sankt, Saint
Mailand, Dom

Erbaut ab 1386, Südquerhausgiebel mit Skulpturen und Maßwerkfries aus verschiedenen Epochen , St., Sankt, Saint
Mailand, Dom

Erbaut ab 1386, Ansicht von Südosten, Chorweihe 1418, Vierungsturm 1501, darauf vergoldete Marienstatue von 1774 in 108 m Höhe , St., Sankt, Saint
Mailand, Dom

Erbaut ab 1386, Ansicht von Südosten, Chorweihe 1418, Vierungsturm 1501, darauf vergoldete Marienstatue von 1774 in 108 m Höhe , St., Sankt, Saint
Wittenberg, Schloßkirche

Thesentür, 1858 vom preußischen König Friedrich Wilhelm IV. der Stadt Wittenberg geschenkt , St., Sankt, Saint
Wittenberg, Schloßkirche

Thesentür, 1858 vom preußischen König Friedrich Wilhelm IV. der Stadt Wittenberg geschenkt , St., Sankt, Saint
Wittenberg, Schloßkirche

Thesentür, 1858 vom preußischen König Friedrich Wilhelm IV. der Stadt Wittenberg geschenkt
Wittenberg, Schloßkirche

Thesentür, 1858 vom preußischen König Friedrich Wilhelm IV. der Stadt Wittenberg geschenkt
Wittenberg, Marktplatz

Lutherdenkmal 1821, Bronzefigur von Johann Gottfried Schadow, gusseiserner Baldachin von Karl Friedrich Schinkel.
Wittenberg, Marktplatz

Lutherdenkmal 1821, Bronzefigur von Johann Gottfried Schadow, gusseiserner Baldachin von Karl Friedrich Schinkel.
Erftstadt-Ahrem, Kirche St. Johannes der Täufer

1889 bis 1891 erbaut, Mosaike hinter dem Tabernakel , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Erftstadt-Ahrem, Kirche St. Johannes der Täufer

1889 bis 1891 erbaut, Mosaike hinter dem Tabernakel , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Erftstadt-Ahrem, Kirche St. Johannes der Täufer

1889 bis 1891 erbaut, Chorfenster, 1940 von Hans Hansen , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Erftstadt-Ahrem, Kirche St. Johannes der Täufer

1889 bis 1891 erbaut, Chorfenster, 1940 von Hans Hansen , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Erftstadt-Ahrem, Kirche St. Johannes der Täufer

1889 bis 1891 erbaut, Altarraum , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Erftstadt-Ahrem, Kirche St. Johannes der Täufer

1889 bis 1891 erbaut, Altarraum , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: