Hamburg Kontorhaus CHILEHAUS, errichtet 1922-24 von Fritz Höger, Ansicht von Osten, Abendstimmung

Hamburg Kontorhaus CHILEHAUS, errichtet 1922-24 von Fritz Höger, Ansicht von Osten, Abendstimmung
Hamburg Kontorhaus CHILEHAUS, errichtet 1922-24 von Fritz Höger, Ansicht von Osten, Abendstimmung

Hamburg Kontorhaus CHILEHAUS, errichtet 1922-24 von Fritz Höger, Ansicht von Osten, Abendstimmung
Schwerte, Gemeindezentrum St. Viktor

Architekten Brüning Rein, Essen
Schwerte, Gemeindezentrum St. Viktor

Architekten Brüning Rein, Essen
Schwerte, Gemeindezentrum St. Viktor

Architekten Brüning Rein, Essen
Schwerte, Gemeindezentrum St. Viktor

Architekten Brüning Rein, Essen
Schwerte, Gemeindezentrum St. Viktor

Architekten Brüning Rein, Essen
Schwerte, Gemeindezentrum St. Viktor

Architekten Brüning Rein, Essen
Schwerte, Gemeindezentrum St. Viktor

Architekten Brüning Rein, Essen
Schwerte, Gemeindezentrum St. Viktor

Architekten Brüning Rein, Essen
Schwerte, Gemeindezentrum St. Viktor

Architekten Brüning Rein, Essen
Schwerte, Gemeindezentrum St. Viktor

Architekten Brüning Rein, Essen
Schwerte, Gemeindezentrum St. Viktor

Architekten Brüning Rein, Essen
Schwerte, Gemeindezentrum St. Viktor

Architekten Brüning Rein, Essen
Schwerte, Gemeindezentrum St. Viktor

Architekten Brüning Rein, Essen
Schwerte, Gemeindezentrum St. Viktor

Architekten Brüning Rein, Essen
Schwerte, Gemeindezentrum St. Viktor

Architekten Brüning Rein, Essen
Schwerte, Gemeindezentrum St. Viktor

Architekten Brüning Rein, Essen
Schwerte, Gemeindezentrum St. Viktor

Architekten Brüning Rein, Essen
Schwerte, Gemeindezentrum St. Viktor

Architekten Brüning Rein, Essen
Schwerte, Gemeindezentrum St. Viktor

Architekten Brüning Rein, Essen
Schwerte, Gemeindezentrum St. Viktor

Architekten Brüning Rein, Essen
Schwerte, Gemeindezentrum St. Viktor

Architekten Brüning Rein, Essen
Schwerte, Gemeindezentrum St. Viktor

Architekten Brüning Rein, Essen
Schwerte, Gemeindezentrum St. Viktor

Architekten Brüning Rein, Essen
Schwerte, Gemeindezentrum St. Viktor

Architekten Brüning Rein, Essen
Schwerte, Gemeindezentrum St. Viktor

Architekten Brüning Rein, Essen
Schwerte, Gemeindezentrum St. Viktor

Architekten Brüning Rein, Essen
Schwerte, Gemeindezentrum St. Viktor

Architekten Brüning Rein, Essen
Schwerte, Gemeindezentrum St. Viktor

Architekten Brüning Rein, Essen
Schwerte, Gemeindezentrum St. Viktor

Architekten Brüning Rein, Essen
Schwerte, Gemeindezentrum St. Viktor

Architekten Brüning Rein, Essen
Schwerte, Gemeindezentrum St. Viktor

Architekten Brüning Rein, Essen
Schwerte, Gemeindezentrum St. Viktor

Architekten Brüning Rein, Essen
Schwerte, Gemeindezentrum St. Viktor

Architekten Brüning Rein, Essen
Schwerte, Gemeindezentrum St. Viktor

Architekten Brüning Rein, Essen
Schwerte, Gemeindezentrum St. Viktor

Architekten Brüning Rein, Essen
Schwerte, Gemeindezentrum St. Viktor

Architekten Brüning Rein, Essen
Schwerte, Gemeindezentrum St. Viktor

Architekten Brüning Rein, Essen
Schwerte, Gemeindezentrum St. Viktor

Architekten Brüning Rein, Essen
Schwerte, Gemeindezentrum St. Viktor

Architekten Brüning Rein, Essen
Schwerte, Gemeindezentrum St. Viktor

Architekten Brüning Rein, Essen
Schwerte, Gemeindezentrum St. Viktor

Architekten Brüning Rein, Essen
Schwerte, Gemeindezentrum St. Viktor

Architekten Brüning Rein, Essen
Schwerte, Gemeindezentrum St. Viktor

Architekten Brüning Rein, Essen
Schwerte, Gemeindezentrum St. Viktor

Architekten Brüning Rein, Essen
Schwerte, Gemeindezentrum St. Viktor

Architekten Brüning Rein, Essen
Schwerte, Gemeindezentrum St. Viktor

Architekten Brüning Rein, Essen
Schwerte, Gemeindezentrum St. Viktor

Architekten Brüning Rein, Essen
Schwerte, Gemeindezentrum St. Viktor

Architekten Brüning Rein, Essen
Schwerte, Gemeindezentrum St. Viktor

Architekten Brüning Rein, Essen
Schwerte, Gemeindezentrum St. Viktor

Architekten Brüning Rein, Essen
Schwerte, Gemeindezentrum St. Viktor

Architekten Brüning Rein, Essen
Schwerte, Gemeindezentrum St. Viktor

Architekten Brüning Rein, Essen
Schwerte, Gemeindezentrum St. Viktor

Architekten Brüning Rein, Essen
Schwerte, Gemeindezentrum St. Viktor

Architekten Brüning Rein, Essen
Schwerte, Gemeindezentrum St. Viktor

Architekten Brüning Rein, Essen
Schwerte, Gemeindezentrum St. Viktor

Architekten Brüning Rein, Essen
Schwerte, Gemeindezentrum St. Viktor

Architekten Brüning Rein, Essen
Schwerte, Gemeindezentrum St. Viktor

Architekten Brüning Rein, Essen
Schwerte, Gemeindezentrum St. Viktor

Architekten Brüning Rein, Essen
Schwerte, Gemeindezentrum St. Viktor

Architekten Brüning Rein, Essen
Schwerte, Gemeindezentrum St. Viktor

Architekten Brüning Rein, Essen
Schwerte, Gemeindezentrum St. Viktor

Architekten Brüning Rein, Essen
Schwerte, Gemeindezentrum St. Viktor

Architekten Brüning Rein, Essen
Schwerte, Gemeindezentrum St. Viktor

Architekten Brüning Rein, Essen
Schwerte, Gemeindezentrum St. Viktor

Architekten Brüning Rein, Essen
Schwerte, Gemeindezentrum St. Viktor

Architekten Brüning Rein, Essen
Schwerte, Gemeindezentrum St. Viktor

Architekten Brüning Rein, Essen
Schwerte, Gemeindezentrum St. Viktor

Architekten Brüning Rein, Essen
Schwerte, Gemeindezentrum St. Viktor

Architekten Brüning Rein, Essen
Schwerte, Gemeindezentrum St. Viktor

Architekten Brüning Rein, Essen
Schwerte, Gemeindezentrum St. Viktor

Architekten Brüning Rein, Essen
Schwerte, Gemeindezentrum St. Viktor

Architekten Brüning Rein, Essen
Schwerte, Gemeindezentrum St. Viktor

Architekten Brüning Rein, Essen
Schwerte, Gemeindezentrum St. Viktor

Architekten Brüning Rein, Essen
Schwerte, Gemeindezentrum St. Viktor

Architekten Brüning Rein, Essen
Schwerte, Gemeindezentrum St. Viktor

Architekten Brüning Rein, Essen
Schwerte, Gemeindezentrum St. Viktor

Architekten Brüning Rein, Essen
Schwerte, Gemeindezentrum St. Viktor

Architekten Brüning Rein, Essen
Schwerte, Gemeindezentrum St. Viktor

Architekten Brüning Rein, Essen
Schwerte, Gemeindezentrum St. Viktor

Architekten Brüning Rein, Essen
Schwerte, Gemeindezentrum St. Viktor

Architekten Brüning Rein, Essen
Schwerte, Gemeindezentrum St. Viktor

Architekten Brüning Rein, Essen
Schwerte, Gemeindezentrum St. Viktor

Architekten Brüning Rein, Essen
Schwerte, Gemeindezentrum St. Viktor

Architekten Brüning Rein, Essen
Schwerte, Gemeindezentrum St. Viktor

Architekten Brüning Rein, Essen
Schwerte, Gemeindezentrum St. Viktor

Architekten Brüning Rein, Essen
Schwerte, Gemeindezentrum St. Viktor

Architekten Brüning Rein, Essen
Schwerte, Gemeindezentrum St. Viktor

Architekten Brüning Rein, Essen
Schwerte, Gemeindezentrum St. Viktor

Architekten Brüning Rein, Essen
Schwerte, Gemeindezentrum St. Viktor

Architekten Brüning Rein, Essen
Schwerte, Gemeindezentrum St. Viktor

Architekten Brüning Rein, Essen
Schwerte, Gemeindezentrum St. Viktor

Architekten Brüning Rein, Essen
Schwerte, Gemeindezentrum St. Viktor

Architekten Brüning Rein, Essen
Schwerte, Gemeindezentrum St. Viktor

Architekten Brüning Rein, Essen
Schwerte, Gemeindezentrum St. Viktor

Architekten Brüning Rein, Essen
Schwerte, Gemeindezentrum St. Viktor

Architekten Brüning Rein, Essen
Schwerte, Gemeindezentrum St. Viktor

Architekten Brüning Rein, Essen
Schwerte, Gemeindezentrum St. Viktor

Architekten Brüning Rein, Essen
Schwerte, Gemeindezentrum St. Viktor

Architekten Brüning Rein, Essen
Schwerte, Gemeindezentrum St. Viktor

Architekten Brüning Rein, Essen
Schwerte, Gemeindezentrum St. Viktor

Architekten Brüning Rein, Essen
Schwerte, Gemeindezentrum St. Viktor

Architekten Brüning Rein, Essen
Schwerte, Gemeindezentrum St. Viktor

Architekten Brüning Rein, Essen
Schwerte, Gemeindezentrum St. Viktor

Architekten Brüning Rein, Essen
Schwerte, Gemeindezentrum St. Viktor

Architekten Brüning Rein, Essen
Schwerte, Gemeindezentrum St. Viktor

Architekten Brüning Rein, Essen
Schwerte, Gemeindezentrum St. Viktor

Architekten Brüning Rein, Essen
Schwerte, Gemeindezentrum St. Viktor

Architekten Brüning Rein, Essen
Schwerte, Gemeindezentrum St. Viktor

Architekten Brüning Rein, Essen
Schwerte, Gemeindezentrum St. Viktor

Architekten Brüning Rein, Essen
Schwerte, Gemeindezentrum St. Viktor

Architekten Brüning Rein, Essen
Schwerte, Gemeindezentrum St. Viktor

Architekten Brüning Rein, Essen
Schwerte, Gemeindezentrum St. Viktor

Architekten Brüning Rein, Essen
Schwerte, Gemeindezentrum St. Viktor

Architekten Brüning Rein, Essen
Schwerte, Gemeindezentrum St. Viktor

Architekten Brüning Rein, Essen
Schwerte, Gemeindezentrum St. Viktor

Architekten Brüning Rein, Essen
Schwerte, Gemeindezentrum St. Viktor

Architekten Brüning Rein, Essen
Schwerte, Gemeindezentrum St. Viktor

Architekten Brüning Rein, Essen
Schwerte, Gemeindezentrum St. Viktor

Architekten Brüning Rein, Essen
Schwerte, Gemeindezentrum St. Viktor

Architekten Brüning Rein, Essen
Schwerte, Gemeindezentrum St. Viktor

Architekten Brüning Rein, Essen
Schwerte, Gemeindezentrum St. Viktor

Architekten Brüning Rein, Essen
Schwerte, Gemeindezentrum St. Viktor

Architekten Brüning Rein, Essen
Schwerte, Gemeindezentrum St. Viktor

Architekten Brüning Rein, Essen
Schwerte, Gemeindezentrum St. Viktor

Architekten Brüning Rein, Essen
Schwerte, Gemeindezentrum St. Viktor

Architekten Brüning Rein, Essen
Schwerte, Gemeindezentrum St. Viktor

Architekten Brüning Rein, Essen
Schwerte, Gemeindezentrum St. Viktor

Architekten Brüning Rein, Essen
Schwerte, Gemeindezentrum St. Viktor

Architekten Brüning Rein, Essen
Schwerte, Gemeindezentrum St. Viktor

Architekten Brüning Rein, Essen
Schwerte, Gemeindezentrum St. Viktor

Architekten Brüning Rein, Essen
Schwerte, Gemeindezentrum St. Viktor

Architekten Brüning Rein, Essen
Schwerte, Gemeindezentrum St. Viktor

Architekten Brüning Rein, Essen
Schwerte, Gemeindezentrum St. Viktor

Architekten Brüning Rein, Essen
Schwerte, Gemeindezentrum St. Viktor

Architekten Brüning Rein, Essen
Schwerte, Gemeindezentrum St. Viktor

Architekten Brüning Rein, Essen
Helsinki, Temppeliaukio-Kirche,Temppeliaukion kirkko, Tempelplatsens kyrka

Architekten: Timo und Tuomo Suomalainen geplant (1969 fertiggestellt) , St., Sankt, Saint
Helsinki, Temppeliaukio-Kirche,Temppeliaukion kirkko, Tempelplatsens kyrka

Architekten: Timo und Tuomo Suomalainen geplant (1969 fertiggestellt) , St., Sankt, Saint
Helsinki, Temppeliaukio-Kirche,Temppeliaukion kirkko, Tempelplatsens kyrka

Architekten: Timo und Tuomo Suomalainen geplant (1969 fertiggestellt), Detail Kerzen , St., Sankt, Saint
Helsinki, Temppeliaukio-Kirche,Temppeliaukion kirkko, Tempelplatsens kyrka

Architekten: Timo und Tuomo Suomalainen geplant (1969 fertiggestellt), Detail Kerzen , St., Sankt, Saint
Helsinki, Temppeliaukio-Kirche,Temppeliaukion kirkko, Tempelplatsens kyrka

Architekten: Timo und Tuomo Suomalainen geplant (1969 fertiggestellt), Eingang , St., Sankt, Saint
Helsinki, Temppeliaukio-Kirche,Temppeliaukion kirkko, Tempelplatsens kyrka

Architekten: Timo und Tuomo Suomalainen geplant (1969 fertiggestellt), Eingang , St., Sankt, Saint
Helsinki, Temppeliaukio-Kirche,Temppeliaukion kirkko, Tempelplatsens kyrka

Architekten: Timo und Tuomo Suomalainen geplant (1969 fertiggestellt) , St., Sankt, Saint
Helsinki, Temppeliaukio-Kirche,Temppeliaukion kirkko, Tempelplatsens kyrka

Architekten: Timo und Tuomo Suomalainen geplant (1969 fertiggestellt) , St., Sankt, Saint
Helsinki, Temppeliaukio-Kirche,Temppeliaukion kirkko, Tempelplatsens kyrka

Architekten: Timo und Tuomo Suomalainen geplant (1969 fertiggestellt) , St., Sankt, Saint
Helsinki, Temppeliaukio-Kirche,Temppeliaukion kirkko, Tempelplatsens kyrka

Architekten: Timo und Tuomo Suomalainen geplant (1969 fertiggestellt) , St., Sankt, Saint
Krefeld, Museen Haus Lange und Haus Esters

zwischen 1928 und 1930 von Ludwig Mies van der Rohe, als Wohnhaus erbaut, Terrasse von Haus Esters im Vordergrund, dahinter Haus Lange
Krefeld, Museen Haus Lange und Haus Esters

zwischen 1928 und 1930 von Ludwig Mies van der Rohe, als Wohnhaus erbaut, Terrasse von Haus Esters im Vordergrund, dahinter Haus Lange
Krefeld, Wohnhaus Kliedbruchstraße 67

ehemaliges Haus Steinert, erbaut 1929 von Hans Poelzig, Nordwestseite nach Wiederherstellung der ursprünglichen Fenster
Krefeld, Wohnhaus Kliedbruchstraße 67

ehemaliges Haus Steinert, erbaut 1929 von Hans Poelzig, Nordwestseite nach Wiederherstellung der ursprünglichen Fenster
Halle an der Saale, Neunhäuser 5, Wohn-u Geschäftshaus

Halle an der Saale, Neunhäuser 5, Wohn-u Geschäftshaus, erbaut 1927, Ziegelbau mit expressionistischer Werksteingliederung, vormals Sporthaus Schnee
Halle an der Saale, Neunhäuser 5, Wohn-u Geschäftshaus

Halle an der Saale, Neunhäuser 5, Wohn-u Geschäftshaus, erbaut 1927, Ziegelbau mit expressionistischer Werksteingliederung, vormals Sporthaus Schnee
Herzberg an der Elster, Futtersilo

Herzberg an der Elster, Futtersilo, erbaut 1970er-1980er Jahre
Herzberg an der Elster, Futtersilo

Herzberg an der Elster, Futtersilo, erbaut 1970er-1980er Jahre
Herzberg an der Elster, Futtersilo

Herzberg an der Elster, Futtersilo, erbaut 1970er-1980er Jahre
Herzberg an der Elster, Futtersilo

Herzberg an der Elster, Futtersilo, erbaut 1970er-1980er Jahre
Krefeld, Vereinigte Seidenweber AG "Verseidag"

Ehemalige Tankstelle auf dem Firmengelände
Krefeld, Vereinigte Seidenweber AG "Verseidag"

Ehemalige Tankstelle auf dem Firmengelände
Berlin, Hackesche Höfe, 1906 von Kurt Berndt

Fassadengestaltung August Endell, ehem Wohn- und Gewerbehöfe, jetzt Mischnutzung, Hof 1 Ostseite
Berlin, Hackesche Höfe, 1906 von Kurt Berndt

Fassadengestaltung August Endell, ehem Wohn- und Gewerbehöfe, jetzt Mischnutzung, Hof 1 Ostseite
Berlin, Hackesche Höfe, 1906 von Kurt Berndt

Fassadengestaltung August Endell, ehem Wohn- und Gewerbehöfe, jetzt Mischnutzung, Hof 1 Westseite
Berlin, Hackesche Höfe, 1906 von Kurt Berndt

Fassadengestaltung August Endell, ehem Wohn- und Gewerbehöfe, jetzt Mischnutzung, Hof 1 Westseite
Berlin, Hackesche Höfe, 1906 von Kurt Berndt

Fassadengestaltung August Endell, ehem Wohn- und Gewerbehöfe, jetzt Mischnutzung, Hof 1 Ostseite
Berlin, Hackesche Höfe, 1906 von Kurt Berndt

Fassadengestaltung August Endell, ehem Wohn- und Gewerbehöfe, jetzt Mischnutzung, Hof 1 Ostseite
Berlin, Jakob-Kaiser-Haus

Gebäudekomplex für Zwecke des Bundestages 1997-2002 von verschiedenen Architekten, Gläserner Verbindungsbau zwischen zwei Häusern
Berlin, Jakob-Kaiser-Haus

Gebäudekomplex für Zwecke des Bundestages 1997-2002 von verschiedenen Architekten, Gläserner Verbindungsbau zwischen zwei Häusern
Berlin, Marie-Elisabeth-Lüders-Haus

1998-2003 von Stephan Braunfels, Ansicht über die Spree von Südwesten
Berlin, Marie-Elisabeth-Lüders-Haus

1998-2003 von Stephan Braunfels, Ansicht über die Spree von Südwesten
Berlin, Pariser Platz, DZ-Bank

1996-2001 von Frank O. Gehry, Atrium mit Konferenzsaal und gewölbter Skulptur
Berlin, Pariser Platz, DZ-Bank

1996-2001 von Frank O. Gehry, Atrium mit Konferenzsaal und gewölbter Skulptur
Berlin, Pariser Platz, DZ-Bank

1996-2001 von Frank O. Gehry, Atrium mit Konferenzsaal und gewölbter Skulptur
Berlin, Pariser Platz, DZ-Bank

1996-2001 von Frank O. Gehry, Atrium mit Konferenzsaal und gewölbter Skulptur
Berlin, Pariser Platz, DZ-Bank

1996-2001 von Frank O. Gehry, Atrium mit Konferenzsaal und gewölbter Skulptur
Berlin, Pariser Platz, DZ-Bank

1996-2001 von Frank O. Gehry, Atrium mit Konferenzsaal und gewölbter Skulptur
Berlin, Schleuseninsel, Umlauf- und Kavitationstank der FU Berlin

1967-74 von Ludwig Leo, Großanlage für Strömungsversuche, Wasserinhalt 3300 Kubikmeter
Berlin, Schleuseninsel, Umlauf- und Kavitationstank der FU Berlin

1967-74 von Ludwig Leo, Großanlage für Strömungsversuche, Wasserinhalt 3300 Kubikmeter
Berlin, Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche

Ostportal der Turmruine mit modernen Figuren, Franz Schwechten , St., Sankt, Saint
Berlin, Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche

Ostportal der Turmruine mit modernen Figuren, Franz Schwechten , St., Sankt, Saint
Berlin, Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche

Neubau 1959-61 von Egon Eiermann, Innenraum mit Christusfigur von Karl Hemmeter und Glasgestaltung von Gabriel Loire , St., Sankt, Saint
Berlin, Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche

Neubau 1959-61 von Egon Eiermann, Innenraum mit Christusfigur von Karl Hemmeter und Glasgestaltung von Gabriel Loire , St., Sankt, Saint
Berlin, Ebertstraße, Science Center ottobock für Prothetik und Orthetik

fertiggestellt 2009 durch Gnädinger Architekten, Ansicht von Südwesten
Berlin, Ebertstraße, Science Center ottobock für Prothetik und Orthetik

fertiggestellt 2009 durch Gnädinger Architekten, Ansicht von Südwesten
Berlin, Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche

Neubau 1959-61 von Egon Eiermann, Innenraum mit Christusfigur von Karl Hemmeter und Glasgestaltung von Gabriel Loire , St., Sankt, Saint
Berlin, Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche

Neubau 1959-61 von Egon Eiermann, Innenraum mit Christusfigur von Karl Hemmeter und Glasgestaltung von Gabriel Loire , St., Sankt, Saint
Berlin, Ebertstraße, Science Center ottobock für Prothetik und Orthetik

fertiggestellt 2009 durch Gnädinger Architekten, Treppe im Erdgeschoß
Berlin, Ebertstraße, Science Center ottobock für Prothetik und Orthetik

fertiggestellt 2009 durch Gnädinger Architekten, Treppe im Erdgeschoß
Berlin, Forum Tower am Potsdamer Platz

1998 von Renzo Piano vollendet, Höhe 70 m, Ansicht von Nordosten
Berlin, Forum Tower am Potsdamer Platz

1998 von Renzo Piano vollendet, Höhe 70 m, Ansicht von Nordosten
Berlin, Ebertstraße, Science Center ottobock für Prothetik und Orthetik

fertiggestellt 2009 durch Gnädinger Architekten, Treppe im Erdgeschoß
Berlin, Ebertstraße, Science Center ottobock für Prothetik und Orthetik

fertiggestellt 2009 durch Gnädinger Architekten, Treppe im Erdgeschoß
Berlin, Kulturforum, Kammermusiksaal der Philharmonie

1984-87 von Edgar Wisniewski, Teilansicht von Südosten
Berlin, Kulturforum, Kammermusiksaal der Philharmonie

1984-87 von Edgar Wisniewski, Teilansicht von Südosten
Berlin, Kulturforum, Kammermusiksaal der Philharmonie

1984-87 von Edgar Wisniewski, Teilansicht mit Eckturm
Berlin, Kulturforum, Kammermusiksaal der Philharmonie

1984-87 von Edgar Wisniewski, Teilansicht mit Eckturm
Berlin, Kulturforum, Kammermusiksaal der Philharmonie

1984-87 von Edgar Wisniewski, Fassadendetail der Südseite
Berlin, Kulturforum, Kammermusiksaal der Philharmonie

1984-87 von Edgar Wisniewski, Fassadendetail der Südseite
Berlin, Kulturforum, Kammermusiksaal der Philharmonie

1984-87 von Edgar Wisniewski, Ansicht von Westen
Berlin, Kulturforum, Kammermusiksaal der Philharmonie

1984-87 von Edgar Wisniewski, Ansicht von Westen
Berlin, Kulturforum, Kammermusiksaal der Philharmonie

1984-87 von Edgar Wisniewski, Freitreppe
Berlin, Kulturforum, Kammermusiksaal der Philharmonie

1984-87 von Edgar Wisniewski, Freitreppe
Berlin, Kulturforum, Kammermusiksaal der Philharmonie

1984-87 von Edgar Wisniewski, Nahaufnahme der Metallverkleidung
Berlin, Kulturforum, Kammermusiksaal der Philharmonie

1984-87 von Edgar Wisniewski, Nahaufnahme der Metallverkleidung
Berlin, Kulturforum, Kammermusiksaal der Philharmonie

1984-87 von Edgar Wisniewski, Teilansicht von Südosten
Berlin, Kulturforum, Kammermusiksaal der Philharmonie

1984-87 von Edgar Wisniewski, Teilansicht von Südosten
Berlin, Neue Nationalgalerie am Kulturforum

1965-68 von Mies van der Rohe, Südwestecke der Haupthalle, hinten das Tiergartenviertel
Berlin, Neue Nationalgalerie am Kulturforum

1965-68 von Mies van der Rohe, Südwestecke der Haupthalle, hinten das Tiergartenviertel
Berlin, Neue Nationalgalerie am Kulturforum

1965-68 von Mies van der Rohe, Blick in die Haupthalle mit Spiegelung der Matthäikirche und Durchblick zum Tiergartenviertel , St., Sankt, Saint
Berlin, Neue Nationalgalerie am Kulturforum

1965-68 von Mies van der Rohe, Blick in die Haupthalle mit Spiegelung der Matthäikirche und Durchblick zum Tiergartenviertel , St., Sankt, Saint
Berlin, Neue Nationalgalerie am Kulturforum

1965-68 von Mies van der Rohe, Blick in die Haupthalle mit Spiegelung der Matthäikirche und Durchblick zum Tiergartenviertel , St., Sankt, Saint
Berlin, Neue Nationalgalerie am Kulturforum

1965-68 von Mies van der Rohe, Blick in die Haupthalle mit Spiegelung der Matthäikirche und Durchblick zum Tiergartenviertel , St., Sankt, Saint
Berlin, Neue Nationalgalerie am Kulturforum

1965-68 von Mies van der Rohe, Südostecke der Haupthalle, hinten Hochhäuser am Potsdamer Platz , St., Sankt, Saint
Berlin, Neue Nationalgalerie am Kulturforum

1965-68 von Mies van der Rohe, Südostecke der Haupthalle, hinten Hochhäuser am Potsdamer Platz , St., Sankt, Saint
Berlin, Philharmonie am Kulturforum

1960-63 von Hans Scharoun, Treppenaufgang im Vestibül
Berlin, Philharmonie am Kulturforum

1960-63 von Hans Scharoun, Treppenaufgang im Vestibül
Berlin, Neue Nationalgalerie am Kulturforum

1965-68 von Mies van der Rohe, Blick in die Haupthalle mit Spiegelung der Matthäikirche und Durchblick zum Tiergartenviertel , St., Sankt, Saint
Berlin, Neue Nationalgalerie am Kulturforum

1965-68 von Mies van der Rohe, Blick in die Haupthalle mit Spiegelung der Matthäikirche und Durchblick zum Tiergartenviertel , St., Sankt, Saint
Berlin, Potsdamer Platz

Links Forum Tower, 1998 von Renzo Piano, rechts Kollhoff-Tower, 1999 von Hans Kollhoff
Berlin, Potsdamer Platz

Links Forum Tower, 1998 von Renzo Piano, rechts Kollhoff-Tower, 1999 von Hans Kollhoff
Berlin, Potsdamer Straße

Links Sony Center, rechts DB-Hochhaus am Potsdamer Platz, 103 m hoch, beide 1998-2000 von Helmut Jahn
Berlin, Potsdamer Straße

Links Sony Center, rechts DB-Hochhaus am Potsdamer Platz, 103 m hoch, beide 1998-2000 von Helmut Jahn
Berlin, Schöneberg EUREF-Campus

Bürohaus 14 mit elliptischem Grundriß von 2014, dahinter Gasometer Schöneberg, 1910-95 in Betrieb
Berlin, Schöneberg EUREF-Campus

Bürohaus 14 mit elliptischem Grundriß von 2014, dahinter Gasometer Schöneberg, 1910-95 in Betrieb
Berlin, Schöneberg EUREF-Campus

Bürohaus 14 mit elliptischem Grundriß von 2014, dahinter Gasometer Schöneberg, 1910-95 in Betrieb
Berlin, Schöneberg EUREF-Campus

Bürohaus 14 mit elliptischem Grundriß von 2014, dahinter Gasometer Schöneberg, 1910-95 in Betrieb
Berlin, Shell-Haus 1930-32 von Emil Fahrenkamp

Berlin Tiergarten, Fassade zum Landwehrkanal
Berlin, Shell-Haus 1930-32 von Emil Fahrenkamp

Berlin Tiergarten, Fassade zum Landwehrkanal
Berlin, Shell-Haus 1930-32 von Emil Fahrenkamp

Berlin Tiergarten, Fassade zum Landwehrkanal
Berlin, Shell-Haus 1930-32 von Emil Fahrenkamp

Berlin Tiergarten, Fassade zum Landwehrkanal
Berlin, Shell-Haus 1930-32 von Emil Fahrenkamp

Berlin Tiergarten, Fassade zum Landwehrkanal
Berlin, Shell-Haus 1930-32 von Emil Fahrenkamp

Berlin Tiergarten, Fassade zum Landwehrkanal
Berlin, Schöneberg EUREF-Campus

Bürohaus 14 mit elliptischem Grundriß von 2014, dahinter Gasometer Schöneberg, 1910-95 in Betrieb
Berlin, Schöneberg EUREF-Campus

Bürohaus 14 mit elliptischem Grundriß von 2014, dahinter Gasometer Schöneberg, 1910-95 in Betrieb
Berlin, Shell-Haus 1930-32 von Emil Fahrenkamp

Berlin Tiergarten, Fassade zum Landwehrkanal
Berlin, Shell-Haus 1930-32 von Emil Fahrenkamp

Berlin Tiergarten, Fassade zum Landwehrkanal
Berlin, Shell-Haus 1930-32 von Emil Fahrenkamp

Berlin Tiergarten, Fassade zum Landwehrkanal
Berlin, Shell-Haus 1930-32 von Emil Fahrenkamp

Berlin Tiergarten, Fassade zum Landwehrkanal
Berlin, Schöneberg EUREF-Campus

Wasserturm um 1900 von Alfred Messel, dahinter Gasometer Schöneberg, 1910-95 in Betrieb
Berlin, Schöneberg EUREF-Campus

Wasserturm um 1900 von Alfred Messel, dahinter Gasometer Schöneberg, 1910-95 in Betrieb
Berlin, Bundeskanzleramt

1997-2001 von Axel Schultes und Charlotte Frank erbaut, Westspitze des Südflügels
Berlin, Bundeskanzleramt

1997-2001 von Axel Schultes und Charlotte Frank erbaut, Westspitze des Südflügels
Berlin, Bundeskanzleramt

1997-2001 von Axel Schultes und Charlotte Frank erbaut, Westspitze des Südflügels
Berlin, Bundeskanzleramt

1997-2001 von Axel Schultes und Charlotte Frank erbaut, Westspitze des Südflügels
Berlin, Hansaviertel Altonaer Straße

Genutzt als Busparkplatz für eine Großveranstaltung, Blick über den Grünstreifen zur Siegessäule
Berlin, Hansaviertel Altonaer Straße

Genutzt als Busparkplatz für eine Großveranstaltung, Blick über den Grünstreifen zur Siegessäule
Berlin, Hansaviertel Altonaer Str 4-14

Wohnblock von Oscar Niemeyer 1957 für die INTERBAU errichtet, Südgiebel
Berlin, Hansaviertel Altonaer Str 4-14

Wohnblock von Oscar Niemeyer 1957 für die INTERBAU errichtet, Südgiebel
Berlin, Hansaviertel Altonaer Str 4-14

Wohnblock von Oscar Niemeyer 1957 für die INTERBAU errichtet, Teilansicht mit Aufzugturm
Berlin, Hansaviertel Altonaer Str 4-14

Wohnblock von Oscar Niemeyer 1957 für die INTERBAU errichtet, Teilansicht mit Aufzugturm
Berlin, Hansaviertel Altonaer Str 4-14

Wohnblock von Oscar Niemeyer 1957 für die INTERBAU errichtet, Teilansicht mit Aufzugturm
Berlin, Hansaviertel Altonaer Str 4-14

Wohnblock von Oscar Niemeyer 1957 für die INTERBAU errichtet, Teilansicht mit Aufzugturm
Berlin, Hansaviertel Altonaer Str 4-14

Wohnblock von Oscar Niemeyer 1957 für die INTERBAU errichtet, Teilansicht von Osten mit Aufzugturm
Berlin, Hansaviertel Altonaer Str 4-14

Wohnblock von Oscar Niemeyer 1957 für die INTERBAU errichtet, Teilansicht von Osten mit Aufzugturm
Berlin, Hansaviertel, Ausstellungs- und Veranstaltungsbau der Akademie der Künst

1954-60 von Werner Düttmann, Front zum Hanseatenweg mit Plastik LIEGENDE von Henry MOORE, Im Hintergrund Hochhaus Bartningallee 16, 1957 von Hans Schwippert
Berlin, Hansaviertel, Ausstellungs- und Veranstaltungsbau der Akademie der Künst

1954-60 von Werner Düttmann, Front zum Hanseatenweg mit Plastik LIEGENDE von Henry MOORE, Im Hintergrund Hochhaus Bartningallee 16, 1957 von Hans Schwippert
Berlin, Hansaviertel Altonaer Str 4-14

Wohnblock von Oscar Niemeyer 1957 für die INTERBAU errichtet, Schrägstützen
Berlin, Hansaviertel Altonaer Str 4-14

Wohnblock von Oscar Niemeyer 1957 für die INTERBAU errichtet, Schrägstützen
Berlin, Hansaviertel Altonaer Str 4-14

Wohnblock von Oscar Niemeyer 1957 für die INTERBAU errichtet, Schrägstützen
Berlin, Hansaviertel Altonaer Str 4-14

Wohnblock von Oscar Niemeyer 1957 für die INTERBAU errichtet, Schrägstützen
Berlin, Hansaviertel Altonaer Str 4-14

Wohnblock von Oscar Niemeyer 1957 für die INTERBAU errichtet, Schrägstützen
Berlin, Hansaviertel Altonaer Str 4-14

Wohnblock von Oscar Niemeyer 1957 für die INTERBAU errichtet, Schrägstützen
Berlin, Plötzensee, Kirche Maria Regina Martyrum

1960-63 von Hans Schädel, Feierhof mit Blick zum Glockenturm , St., Sankt, Saint
Berlin, Plötzensee, Kirche Maria Regina Martyrum

1960-63 von Hans Schädel, Feierhof mit Blick zum Glockenturm , St., Sankt, Saint
Berlin, Plötzensee, Kirche Maria Regina Martyrum

1960-63 von Hans Schädel, Innenraum mit Altarbild von Georg Meistermann , St., Sankt, Saint
Berlin, Plötzensee, Kirche Maria Regina Martyrum

1960-63 von Hans Schädel, Innenraum mit Altarbild von Georg Meistermann , St., Sankt, Saint
Berlin, Plötzensee, Kirche Maria Regina Martyrum

1960-63 von Hans Schädel, Innenraum mit Altarbild von Georg Meistermann , St., Sankt, Saint
Berlin, Plötzensee, Kirche Maria Regina Martyrum

1960-63 von Hans Schädel, Innenraum mit Altarbild von Georg Meistermann , St., Sankt, Saint
Berlin, Plötzensee, Kirche Maria Regina Martyrum

1960-63 von Hans Schädel, Taufkapelle, rechts Altarbild von Georg Meistermann vollendet 1963 , St., Sankt, Saint
Berlin, Plötzensee, Kirche Maria Regina Martyrum

1960-63 von Hans Schädel, Taufkapelle, rechts Altarbild von Georg Meistermann vollendet 1963 , St., Sankt, Saint
Berlin, ROTAPRINT-Fabrik

Berlin Wedding, 1956-59 von Klaus Kirsten, Eckturm und Werkstattgebäude
Berlin, ROTAPRINT-Fabrik

Berlin Wedding, 1956-59 von Klaus Kirsten, Eckturm und Werkstattgebäude
Berlin, ROTAPRINT-Fabrik

Berlin Wedding, 1956-59 von Klaus Kirsten, Eckturm
Berlin, ROTAPRINT-Fabrik

Berlin Wedding, 1956-59 von Klaus Kirsten, Eckturm
Berlin, ROTAPRINT-Fabrik

Berlin Wedding, 1956-59 von Klaus Kirsten, Eckturm
Berlin, ROTAPRINT-Fabrik

Berlin Wedding, 1956-59 von Klaus Kirsten, Eckturm
Berlin, Gropiusstadt

Großwohnsiedlung des sozialen Wohnungsbaus, erbaut 1962-75, Planung Walter Gropius, Wohnhochhaus Fassadenausschnitt
Berlin, Gropiusstadt

Großwohnsiedlung des sozialen Wohnungsbaus, erbaut 1962-75, Planung Walter Gropius, Wohnhochhaus Fassadenausschnitt
Berlin, Gropiusstadt

Großwohnsiedlung des sozialen Wohnungsbaus, erbaut 1962-75, Planung Walter Gropius, Wohnhochhaus Fassadenausschnitt
Berlin, Gropiusstadt

Großwohnsiedlung des sozialen Wohnungsbaus, erbaut 1962-75, Planung Walter Gropius, Wohnhochhaus Fassadenausschnitt
Berlin, Hufeisensiedlung Britz 1925-33 von Bruno Taut und Martin Wagner

nordöstlicher Kopfbau mit Teich
Berlin, Hufeisensiedlung Britz 1925-33 von Bruno Taut und Martin Wagner

nordöstlicher Kopfbau mit Teich
Berlin, Hufeisensiedlung Britz 1925-33 von Bruno Taut und Martin Wagner

Innenhof mit Teich und nördlicher Randbebauung
Berlin, Hufeisensiedlung Britz 1925-33 von Bruno Taut und Martin Wagner

Innenhof mit Teich und nördlicher Randbebauung
Berlin, Hufeisensiedlung Britz 1925-33 von Bruno Taut und Martin Wagner

nordöstlicher Kopfbau mit Teich
Berlin, Hufeisensiedlung Britz 1925-33 von Bruno Taut und Martin Wagner

nordöstlicher Kopfbau mit Teich
Berlin, Hufeisensiedlung Britz 1925-33 von Bruno Taut und Martin Wagner

Innenhof mit Teich und nördlicher Randbebauung
Berlin, Hufeisensiedlung Britz 1925-33 von Bruno Taut und Martin Wagner

Innenhof mit Teich und nördlicher Randbebauung
Berlin, Hufeisensiedlung Britz 1925-33 von Bruno Taut und Martin Wagner

Außenseite der Hufeisen-Randbebauung mit farbig gestalteter Fassade
Berlin, Hufeisensiedlung Britz 1925-33 von Bruno Taut und Martin Wagner

Außenseite der Hufeisen-Randbebauung mit farbig gestalteter Fassade
Berlin, Hufeisensiedlung Britz 1925-33 von Bruno Taut und Martin Wagner

Rückseite eines Zeilenbaus mit Hausgärten, sogenannte ROTE FRONT
Berlin, Hufeisensiedlung Britz 1925-33 von Bruno Taut und Martin Wagner

Rückseite eines Zeilenbaus mit Hausgärten, sogenannte ROTE FRONT
Berlin, Hufeisensiedlung Britz 1925-33 von Bruno Taut und Martin Wagner

nordöstlicher Kopfbau mit Teich
Berlin, Hufeisensiedlung Britz 1925-33 von Bruno Taut und Martin Wagner

nordöstlicher Kopfbau mit Teich
Balaguer (Lleida), Sanctuary Santuari del Sant Crist, Kirche

Balaguer (Lleida), Sanctuary Santuari del Sant Crist, Kirche, Church Interior, West façade. Stained glass window. , St., Sankt, Saint
Balaguer (Lleida), Sanctuary Santuari del Sant Crist, Kirche

Balaguer (Lleida), Sanctuary Santuari del Sant Crist, Kirche, Church Interior, West façade. Stained glass window. , St., Sankt, Saint
Halle an der Saale. Wohnhaus Geiststrasse 39.

Halle an der Saale. Wohnhaus Geiststrasse 39. Wohn-u Geschäftshaus erbaut 1870 expressionistisch überformt 1925
Halle an der Saale. Wohnhaus Geiststrasse 39.

Halle an der Saale. Wohnhaus Geiststrasse 39. Wohn-u Geschäftshaus erbaut 1870 expressionistisch überformt 1925
Kranenburg, Pfarrkirche Peter und Paul

Moderne Wasserspeier an der Südseite , St., Sankt, Saint
Kranenburg, Pfarrkirche Peter und Paul

Moderne Wasserspeier an der Südseite , St., Sankt, Saint
Kranenburg, Pfarrkirche Peter und Paul

Moderne Wasserspeier an der Südseite , St., Sankt, Saint
Kranenburg, Pfarrkirche Peter und Paul

Moderne Wasserspeier an der Südseite , St., Sankt, Saint
Düsseldorf, Matthäikirche, Innenraum nach Osten von der Empore

1930-1931 von Karl Wach und Heinrich Rosskotten erbaut , St., Sankt, Saint
Düsseldorf, Matthäikirche, Innenraum nach Osten von der Empore

1930-1931 von Karl Wach und Heinrich Rosskotten erbaut , St., Sankt, Saint
Düsseldorf, Matthäikirche, Altarraum

1930-1931 von Karl Wach und Heinrich Rosskotten erbaut , St., Sankt, Saint
Düsseldorf, Matthäikirche, Altarraum

1930-1931 von Karl Wach und Heinrich Rosskotten erbaut , St., Sankt, Saint
Monheim, Evangelische Friedenskirche in Baumberg, Betondecke mit Oberlichtern

1966-1971 von Walter Maria Förderer erbaut , St., Sankt, Saint
Monheim, Evangelische Friedenskirche in Baumberg, Betondecke mit Oberlichtern

1966-1971 von Walter Maria Förderer erbaut , St., Sankt, Saint
Düsseldorf, Matthäikirche, Vorhalle

1930-1931 von Karl Wach und Heinrich Rosskotten erbaut , St., Sankt, Saint
Düsseldorf, Matthäikirche, Vorhalle

1930-1931 von Karl Wach und Heinrich Rosskotten erbaut , St., Sankt, Saint
Monheim, Evangelische Friedenskirche in Baumberg, Altarraum mit Oberlicht

1966-1971 von Walter Maria Förderer erbaut , St., Sankt, Saint
Monheim, Evangelische Friedenskirche in Baumberg, Altarraum mit Oberlicht

1966-1971 von Walter Maria Förderer erbaut , St., Sankt, Saint
Düsseldorf, Matthäikirche, Treppe zur Empore, Schriftzug

1930-1931 von Karl Wach und Heinrich Rosskotten erbaut "DER HERR IST DER GEIST. WO ABER DER GEIST DES HERRN IST, DA IST FREIHEIT. (Paulus) , St., Sankt, Saint
Düsseldorf, Matthäikirche, Treppe zur Empore, Schriftzug

1930-1931 von Karl Wach und Heinrich Rosskotten erbaut "DER HERR IST DER GEIST. WO ABER DER GEIST DES HERRN IST, DA IST FREIHEIT. (Paulus) , St., Sankt, Saint
Monheim, Evangelische Friedenskirche in Baumberg, Gemeindezentrum und Kirche

1966-1971 von Walter Maria Förderer erbaut , St., Sankt, Saint
Monheim, Evangelische Friedenskirche in Baumberg, Gemeindezentrum und Kirche

1966-1971 von Walter Maria Förderer erbaut , St., Sankt, Saint
Düsseldorf, Matthäikirche, Innenraum nach Osten

1930-1931 von Karl Wach und Heinrich Rosskotten erbaut , St., Sankt, Saint
Düsseldorf, Matthäikirche, Innenraum nach Osten

1930-1931 von Karl Wach und Heinrich Rosskotten erbaut , St., Sankt, Saint
Düsseldorf, Matthäikirche, Altarraum

1930-1931 von Karl Wach und Heinrich Rosskotten erbaut , St., Sankt, Saint
Düsseldorf, Matthäikirche, Altarraum

1930-1931 von Karl Wach und Heinrich Rosskotten erbaut , St., Sankt, Saint
Monheim, Evangelische Friedenskirche in Baumberg, Innenraum der Kirche

1966-1971 von Walter Maria Förderer erbaut , St., Sankt, Saint
Monheim, Evangelische Friedenskirche in Baumberg, Innenraum der Kirche

1966-1971 von Walter Maria Förderer erbaut , St., Sankt, Saint
Düsseldorf, Matthäikirche, Innenraum nach Westen zur Empore

1930-1931 von Karl Wach und Heinrich Rosskotten erbaut , St., Sankt, Saint
Düsseldorf, Matthäikirche, Innenraum nach Westen zur Empore

1930-1931 von Karl Wach und Heinrich Rosskotten erbaut , St., Sankt, Saint
Monheim, Evangelische Friedenskirche in Baumberg, Altarraum mit Oberlicht

1966-1971 von Walter Maria Förderer erbaut , St., Sankt, Saint
Monheim, Evangelische Friedenskirche in Baumberg, Altarraum mit Oberlicht

1966-1971 von Walter Maria Förderer erbaut , St., Sankt, Saint
Monheim, Evangelische Friedenskirche in Baumberg, Innenraum der Kirche

1966-1971 von Walter Maria Förderer erbaut , St., Sankt, Saint
Monheim, Evangelische Friedenskirche in Baumberg, Innenraum der Kirche

1966-1971 von Walter Maria Förderer erbaut , St., Sankt, Saint
Düsseldorf, Matthäikirche, Konsole mit Kopf Johannes

1930-1931 von Karl Wach und Heinrich Rosskotten erbaut , St., Sankt, Saint
Düsseldorf, Matthäikirche, Konsole mit Kopf Johannes

1930-1931 von Karl Wach und Heinrich Rosskotten erbaut , St., Sankt, Saint
Düsseldorf, Matthäikirche, Vorhalle

1930-1931 von Karl Wach und Heinrich Rosskotten erbaut , St., Sankt, Saint
Düsseldorf, Matthäikirche, Vorhalle

1930-1931 von Karl Wach und Heinrich Rosskotten erbaut , St., Sankt, Saint
Monheim, Evangelische Friedenskirche in Baumberg, Innenraum der Kirche

1966-1971 von Walter Maria Förderer erbaut , St., Sankt, Saint
Monheim, Evangelische Friedenskirche in Baumberg, Innenraum der Kirche

1966-1971 von Walter Maria Förderer erbaut , St., Sankt, Saint
Monheim, Evangelische Friedenskirche in Baumberg, Gemeindezentrum und Kirche

1966-1971 von Walter Maria Förderer erbaut , St., Sankt, Saint
Monheim, Evangelische Friedenskirche in Baumberg, Gemeindezentrum und Kirche

1966-1971 von Walter Maria Förderer erbaut , St., Sankt, Saint
Düsseldorf, Matthäikirche, Kanzel

1930-1931 von Karl Wach und Heinrich Rosskotten erbaut , St., Sankt, Saint
Düsseldorf, Matthäikirche, Kanzel

1930-1931 von Karl Wach und Heinrich Rosskotten erbaut , St., Sankt, Saint
Monheim, Evangelische Friedenskirche in Baumberg, Gemeindezentrum und Kirche

1966-1971 von Walter Maria Förderer erbaut , St., Sankt, Saint
Monheim, Evangelische Friedenskirche in Baumberg, Gemeindezentrum und Kirche

1966-1971 von Walter Maria Förderer erbaut , St., Sankt, Saint
Monheim, Evangelische Friedenskirche in Baumberg, Detail der Empore

1966-1971 von Walter Maria Förderer erbaut , St., Sankt, Saint
Monheim, Evangelische Friedenskirche in Baumberg, Detail der Empore

1966-1971 von Walter Maria Förderer erbaut , St., Sankt, Saint
Düsseldorf, Matthäikirche, Altarraum mit Gestühl

1930-1931 von Karl Wach und Heinrich Rosskotten erbaut , St., Sankt, Saint
Düsseldorf, Matthäikirche, Altarraum mit Gestühl

1930-1931 von Karl Wach und Heinrich Rosskotten erbaut , St., Sankt, Saint
Monheim, Evangelische Friedenskirche in Baumberg, Detail der Empore

1966-1971 von Walter Maria Förderer erbaut , St., Sankt, Saint
Monheim, Evangelische Friedenskirche in Baumberg, Detail der Empore

1966-1971 von Walter Maria Förderer erbaut , St., Sankt, Saint
Düsseldorf, Matthäikirche, Taufbecken

1930-1931 von Karl Wach und Heinrich Rosskotten erbaut , St., Sankt, Saint
Düsseldorf, Matthäikirche, Taufbecken

1930-1931 von Karl Wach und Heinrich Rosskotten erbaut , St., Sankt, Saint
Düsseldorf, Matthäikirche, Vorhalle

1930-1931 von Karl Wach und Heinrich Rosskotten erbaut , St., Sankt, Saint
Düsseldorf, Matthäikirche, Vorhalle

1930-1931 von Karl Wach und Heinrich Rosskotten erbaut , St., Sankt, Saint
Düsseldorf, Matthäikirche, Innenraum nach Westen zur Empore

1930-1931 von Karl Wach und Heinrich Rosskotten erbaut , St., Sankt, Saint
Düsseldorf, Matthäikirche, Innenraum nach Westen zur Empore

1930-1931 von Karl Wach und Heinrich Rosskotten erbaut , St., Sankt, Saint
Bonn, St. Franziskus, Innenraum

1960 bis 1962 von Karl Band und Werner Fritzen erbaut , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Bonn, St. Franziskus, Innenraum

1960 bis 1962 von Karl Band und Werner Fritzen erbaut , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, Franziskanerkirche St. Marien (Zum unbefleckten Herzen Mariens)

1950-1952 von Emil Steffann erbaut , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, Franziskanerkirche St. Marien (Zum unbefleckten Herzen Mariens)

1950-1952 von Emil Steffann erbaut , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Neuss-Weckhoven, St. Paulus, Turmspitze

1966-1968 von Fritz Schaller und Stefan Polonyi erbaut , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Neuss-Weckhoven, St. Paulus, Turmspitze

1966-1968 von Fritz Schaller und Stefan Polonyi erbaut , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Düsseldorf-Rath, Zum Heiligen Kreuz, Weihwasserbecken und Apostelleuchter

1956-1958 von Josef Lehmbrock erbaut, flammenförmige Kunststeinplatten nach Entwürfen von Günter Grote , St., Sankt, Saint
Düsseldorf-Rath, Zum Heiligen Kreuz, Weihwasserbecken und Apostelleuchter

1956-1958 von Josef Lehmbrock erbaut, flammenförmige Kunststeinplatten nach Entwürfen von Günter Grote , St., Sankt, Saint
Bonn, St. Franziskus, Innenraum

1960 bis 1962 von Karl Band und Werner Fritzen erbaut , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Bonn, St. Franziskus, Innenraum

1960 bis 1962 von Karl Band und Werner Fritzen erbaut , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Neuss-Weckhoven, St. Paulus, Blick von Nordwesten

1966-1968 von Fritz Schaller und Stefan Polonyi erbaut , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Neuss-Weckhoven, St. Paulus, Blick von Nordwesten

1966-1968 von Fritz Schaller und Stefan Polonyi erbaut , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Düsseldorf-Rath, Zum Heiligen Kreuz, Altarraum

1956-1958 von Josef Lehmbrock erbaut , St., Sankt, Saint
Düsseldorf-Rath, Zum Heiligen Kreuz, Altarraum

1956-1958 von Josef Lehmbrock erbaut , St., Sankt, Saint
Düsseldorf-Rath, Zum Heiligen Kreuz, Innenraum

1956-1958 von Josef Lehmbrock erbaut , St., Sankt, Saint
Düsseldorf-Rath, Zum Heiligen Kreuz, Innenraum

1956-1958 von Josef Lehmbrock erbaut , St., Sankt, Saint
Köln-Ehrenfeld, St. Mechtern

1954 von Rudolf Schwarz erbaut , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln-Ehrenfeld, St. Mechtern

1954 von Rudolf Schwarz erbaut , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, Franziskanerkirche St. Marien (Zum unbefleckten Herzen Mariens)

1950-1952 von Emil Steffann erbaut, Behälter für heiliges Öl (Oleum sanctum), Trümmerfund , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, Franziskanerkirche St. Marien (Zum unbefleckten Herzen Mariens)

1950-1952 von Emil Steffann erbaut, Behälter für heiliges Öl (Oleum sanctum), Trümmerfund , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Düsseldorf-Rath, Zum Heiligen Kreuz, flammenförmige Kunststeinplatten

1956-1958 von Josef Lehmbrock erbaut, flammenförmige Kunststeinplatten mit Fensteröffnungen nach Entwürfen von Günter Grote , St., Sankt, Saint
Düsseldorf-Rath, Zum Heiligen Kreuz, flammenförmige Kunststeinplatten

1956-1958 von Josef Lehmbrock erbaut, flammenförmige Kunststeinplatten mit Fensteröffnungen nach Entwürfen von Günter Grote , St., Sankt, Saint
Düsseldorf, Matthäikirche, Blick von Nordwesten

1930-1931 von Karl Wach und Heinrich Rosskotten erbaut , St., Sankt, Saint
Düsseldorf, Matthäikirche, Blick von Nordwesten

1930-1931 von Karl Wach und Heinrich Rosskotten erbaut , St., Sankt, Saint
Köln, Franziskanerkirche St. Marien (Zum unbefleckten Herzen Mariens)

1950-1952 von Emil Steffann erbaut, Turm , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, Franziskanerkirche St. Marien (Zum unbefleckten Herzen Mariens)

1950-1952 von Emil Steffann erbaut, Turm , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, Franziskanerkirche St. Marien (Zum unbefleckten Herzen Mariens)

1950-1952 von Emil Steffann erbaut , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, Franziskanerkirche St. Marien (Zum unbefleckten Herzen Mariens)

1950-1952 von Emil Steffann erbaut , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Neuss-Weckhoven, St. Paulus, Innenraum nach Osten

1966-1968 von Fritz Schaller und Stefan Polonyi erbaut , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Neuss-Weckhoven, St. Paulus, Innenraum nach Osten

1966-1968 von Fritz Schaller und Stefan Polonyi erbaut , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Bonn, St. Franziskus, Hauptportal, Türgriff

1960 bis 1962 von Karl Band und Werner Fritzen erbaut , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Bonn, St. Franziskus, Hauptportal, Türgriff

1960 bis 1962 von Karl Band und Werner Fritzen erbaut , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: