Krefeld, Moerser Landstrasse 18, Buschhüterhaus

Strassenseite
Krefeld, Moerser Landstrasse 18, Buschhüterhaus

Strassenseite
Leipzig-Lindenau, Konsumzentrale 1929-1932 von Fritz Höger

Eingangsbereich
Leipzig-Lindenau, Konsumzentrale 1929-1932 von Fritz Höger

Eingangsbereich
Leipzig-Lindenau, Konsumzentrale 1929-1932 von Fritz Höger

Straßenfront
Leipzig-Lindenau, Konsumzentrale 1929-1932 von Fritz Höger

Straßenfront
Lauchhammer, ehemalige Kokerei

"Biotürme" zur Entphenolung, 50er Jahre, Höhe 22m
Lauchhammer, ehemalige Kokerei

"Biotürme" zur Entphenolung, 50er Jahre, Höhe 22m
Lauchhammer, ehemalige Kokerei

"Biotürme" zur Entphenolung, 50er Jahre, Höhe 22m
Lauchhammer, ehemalige Kokerei

"Biotürme" zur Entphenolung, 50er Jahre, Höhe 22m
Lauchhammer, ehemalige Kokerei

"Biotürme" zur Entphenolung, 50er Jahre, Höhe 22m
Lauchhammer, ehemalige Kokerei

"Biotürme" zur Entphenolung, 50er Jahre, Höhe 22m
Lauchhammer, ehemalige Kokerei

"Biotürme" zur Entphenolung, 50er Jahre, Höhe 22m
Lauchhammer, ehemalige Kokerei

"Biotürme" zur Entphenolung, 50er Jahre, Höhe 22m
Lauchhammer, ehemalige Kokerei

"Biotürme" zur Entphenolung, 50er Jahre, Höhe 22m
Lauchhammer, ehemalige Kokerei

"Biotürme" zur Entphenolung, 50er Jahre, Höhe 22m
Krefeld, Bismarckplatz, Friedrich-Ebert-Straße 33-43

Jugendstilfassaden
Krefeld, Bismarckplatz, Friedrich-Ebert-Straße 33-43

Jugendstilfassaden
Krefeld, Bismarckplatz, Friedrich-Ebert-Straße 33

Stadthaus (Karl Buschhüter)
Krefeld, Bismarckplatz, Friedrich-Ebert-Straße 33

Stadthaus (Karl Buschhüter)
Krefeld, Bismarckplatz, Friedrich-Ebert-Straße 33-35

Jugendstilfassaden
Krefeld, Bismarckplatz, Friedrich-Ebert-Straße 33-35

Jugendstilfassaden
Krefeld, Bismarckplatz

Stadthaus (Karl Buschhüter)
Krefeld, Bismarckplatz

Stadthaus (Karl Buschhüter)
Moskau

Hotel Peter der Grosse
Moskau

Hotel Peter der Grosse
Moskau

Hotel Metropol, Architekt W. Walkota 1903
Moskau

Hotel Metropol, Architekt W. Walkota 1903
Moskau

Hotel National, Architekt Alexander Ivanov 1903, Detail Majolikabild aus Sowjetzeiten
Moskau

Hotel National, Architekt Alexander Ivanov 1903, Detail Majolikabild aus Sowjetzeiten
Moskau

Hotel Metropol, Architekt W. Walkota 1903, Detail Majolikabild
Moskau

Hotel Metropol, Architekt W. Walkota 1903, Detail Majolikabild
Moskau, Gebaeude der Staatsduma, Duma

Moskau, Gebaeude der Staatsduma, Duma

Moskau

Hotel Metropol, Architekt W. Walkota 1903, Detail Majolikabild
Moskau

Hotel Metropol, Architekt W. Walkota 1903, Detail Majolikabild
Moskau

Hotel National, Architekt Alexander Ivanov 1903
Moskau

Hotel National, Architekt Alexander Ivanov 1903
Moskau

Jugendstilhaus im Zentrum
Moskau

Jugendstilhaus im Zentrum
Moskau

Hotel Metropol, Architekt W. Walkota 1903, Detail Majolikabild
Moskau

Hotel Metropol, Architekt W. Walkota 1903, Detail Majolikabild
Moskau

Hotel Metropol, Architekt W. Walkota 1903, Detail Majolikabild
Moskau

Hotel Metropol, Architekt W. Walkota 1903, Detail Majolikabild
Moskau

Hotel Metropol, Architekt W. Walkota 1903, Detail Majolikabild
Moskau

Hotel Metropol, Architekt W. Walkota 1903, Detail Majolikabild
Moskau, Gebaeude der Staatsduma, Duma

Moskau, Gebaeude der Staatsduma, Duma

Moskau

Hotel National, Architekt Alexander Ivanov 1903
Moskau

Hotel National, Architekt Alexander Ivanov 1903
Moskau, Gebaeude der Staatsduma, Duma

Moskau, Gebaeude der Staatsduma, Duma

Moskau

Hotel National, Architekt Alexander Ivanov 1903, Detail Majolikabild aus Sowjetzeiten
Moskau

Hotel National, Architekt Alexander Ivanov 1903, Detail Majolikabild aus Sowjetzeiten
Moskau

Hotel Metropol, Architekt W. Walkota 1903
Moskau

Hotel Metropol, Architekt W. Walkota 1903
Moskau

Hotel Metropol, Architekt W. Walkota 1903
Moskau

Hotel Metropol, Architekt W. Walkota 1903
Krefeld, Wohnhaus Kliedbruchstraße 67

Haus Steinert, erbaut 1929 von Hans Poelzig
Krefeld, Wohnhaus Kliedbruchstraße 67

Haus Steinert, erbaut 1929 von Hans Poelzig
Krefeld, Wohnhaus Kliedbruchstraße 67

Haus Steinert, erbaut 1929 von Hans Poelzig
Krefeld, Wohnhaus Kliedbruchstraße 67

Haus Steinert, erbaut 1929 von Hans Poelzig
Krefeld, Wohnhaus Kliedbruchstraße 67

Haus Steinert, erbaut 1929 von Hans Poelzig, Aufnahme vor 1961
Krefeld, Wohnhaus Kliedbruchstraße 67

Haus Steinert, erbaut 1929 von Hans Poelzig, Aufnahme vor 1961
Krefeld, Wohnhaus Kliedbruchstraße 67

Haus Steinert, erbaut 1929 von Hans Poelzig
Krefeld, Wohnhaus Kliedbruchstraße 67

Haus Steinert, erbaut 1929 von Hans Poelzig
Krefeld, Wohnhaus Kliedbruchstraße 67

Haus Steinert, erbaut 1929 von Hans Poelzig, Kücheneingang von Innen
Krefeld, Wohnhaus Kliedbruchstraße 67

Haus Steinert, erbaut 1929 von Hans Poelzig, Kücheneingang von Innen
Krefeld, Wohnhaus Kliedbruchstraße 67

Haus Steinert, erbaut 1929 von Hans Poelzig, Aufnahme nach 1961
Krefeld, Wohnhaus Kliedbruchstraße 67

Haus Steinert, erbaut 1929 von Hans Poelzig, Aufnahme nach 1961
Krefeld, Wohnhaus Kliedbruchstraße 67

Haus Steinert, erbaut 1929 von Hans Poelzig, Aufnahme ca. 1931 als Baustelle von der Gartenseite
Krefeld, Wohnhaus Kliedbruchstraße 67

Haus Steinert, erbaut 1929 von Hans Poelzig, Aufnahme ca. 1931 als Baustelle von der Gartenseite
Krefeld, Wohnhaus Kliedbruchstraße 67

Haus Steinert, erbaut 1929 von Hans Poelzig
Krefeld, Wohnhaus Kliedbruchstraße 67

Haus Steinert, erbaut 1929 von Hans Poelzig
Krefeld, Wohnhaus Kliedbruchstraße 67

Haus Steinert, erbaut 1929 von Hans Poelzig, Aufnahme vor 1961
Krefeld, Wohnhaus Kliedbruchstraße 67

Haus Steinert, erbaut 1929 von Hans Poelzig, Aufnahme vor 1961
Krefeld, Wohnhaus Kliedbruchstraße 67

Haus Steinert, erbaut 1929 von Hans Poelzig, Aufnahme ca. 1936 mit Seidenrose von Ewald Mataré neben dem Eingang
Krefeld, Wohnhaus Kliedbruchstraße 67

Haus Steinert, erbaut 1929 von Hans Poelzig, Aufnahme ca. 1936 mit Seidenrose von Ewald Mataré neben dem Eingang
Krefeld, Wohnhaus Kliedbruchstraße 67

Haus Steinert, erbaut 1929 von Hans Poelzig
Krefeld, Wohnhaus Kliedbruchstraße 67

Haus Steinert, erbaut 1929 von Hans Poelzig
Krefeld, Wohnhaus Kliedbruchstraße 67

Haus Steinert, erbaut 1929 von Hans Poelzig, Aufnahme vor 1961, Balkon mit Ausblick auf den Garten
Krefeld, Wohnhaus Kliedbruchstraße 67

Haus Steinert, erbaut 1929 von Hans Poelzig, Aufnahme vor 1961, Balkon mit Ausblick auf den Garten
Krefeld, Wohnhaus Kliedbruchstraße 67

Haus Steinert, erbaut 1929 von Hans Poelzig, Aufnahme nach 1961
Krefeld, Wohnhaus Kliedbruchstraße 67

Haus Steinert, erbaut 1929 von Hans Poelzig, Aufnahme nach 1961
Krefeld, Wohnhaus Kliedbruchstraße 67

Haus Steinert, erbaut 1929 von Hans Poelzig, Aufnahme nach 1961
Krefeld, Wohnhaus Kliedbruchstraße 67

Haus Steinert, erbaut 1929 von Hans Poelzig, Aufnahme nach 1961
Krefeld, Wohnhaus Kliedbruchstraße 67

Haus Steinert, erbaut 1929 von Hans Poelzig, Aufnahme nach 1961
Krefeld, Wohnhaus Kliedbruchstraße 67

Haus Steinert, erbaut 1929 von Hans Poelzig, Aufnahme nach 1961
Krefeld, Wohnhaus Kliedbruchstraße 67

Haus Steinert, erbaut 1929 von Hans Poelzig, Aufnahme ca. 1936 mit Seidenrose von Ewald Mataré neben dem Eingang
Krefeld, Wohnhaus Kliedbruchstraße 67

Haus Steinert, erbaut 1929 von Hans Poelzig, Aufnahme ca. 1936 mit Seidenrose von Ewald Mataré neben dem Eingang
Krefeld, Wohnhaus Kliedbruchstraße 67

Haus Steinert, erbaut 1929 von Hans Poelzig, Aufnahme vor 1961, Strassenansicht mit Adler von Mataré auf der Mauer
Krefeld, Wohnhaus Kliedbruchstraße 67

Haus Steinert, erbaut 1929 von Hans Poelzig, Aufnahme vor 1961, Strassenansicht mit Adler von Mataré auf der Mauer
Krefeld, Wohnhaus Kliedbruchstraße 67

Haus Steinert, erbaut 1929 von Hans Poelzig, Aufnahme nach 1961
Krefeld, Wohnhaus Kliedbruchstraße 67

Haus Steinert, erbaut 1929 von Hans Poelzig, Aufnahme nach 1961
Brühl, Gesamtschule

Innenhof
Brühl, Gesamtschule

Innenhof
Brühl, Gesamtschule

Innenhof
Brühl, Gesamtschule

Innenhof
Krefeld, Freie Waldorfschule

Außenansicht
Krefeld, Freie Waldorfschule

Außenansicht
Krefeld, Freie Waldorfschule

Krefeld, Freie Waldorfschule

Krefeld, Freie Waldorfschule

Treppenhaus
Krefeld, Freie Waldorfschule

Treppenhaus
Krefeld, Freie Waldorfschule

Treppenhaus
Krefeld, Freie Waldorfschule

Treppenhaus
Krefeld, Freie Waldorfschule

Treppenhaus
Krefeld, Freie Waldorfschule

Treppenhaus
Oranienburg, Verwaltungsgeb?ude der M?rkischen Metallbau GmbH

Architekt: Egon Eiermann, 1939-1941, Zustand 2008
Oranienburg, Verwaltungsgeb?ude der M?rkischen Metallbau GmbH

Architekt: Egon Eiermann, 1939-1941, Zustand 2008
Zwickau, Industrieruine

Zwickau, Industrieruine

Zwickau, Industrieruine

Zwickau, Industrieruine

Zwickau, Industrieruine

Zwickau, Industrieruine

Zwickau, Industrieruine

Zwickau, Industrieruine

Schkopau, Braunkohlekraftwerk

Schkopau, Braunkohlekraftwerk

Schkopau, Braunkohlekraftwerk

Schkopau, Braunkohlekraftwerk

Genf, Monument international de la Réformation 1909-1917

Internationale Reformationsdenkmal mit monumentalen Figuren von Guillaume Farel, Johannes Calvin, Théodore de Bèze, John Knox
Genf, Monument international de la Réformation 1909-1917

Internationale Reformationsdenkmal mit monumentalen Figuren von Guillaume Farel, Johannes Calvin, Théodore de Bèze, John Knox
Oberlungwitz bei Chemnitz

ehemalige Strumpffabrik VEB Feinstrumpfwerke Oberlungwitz, jetzt ROGO Strumpfwerke GmbH, Hofseite Wandleuchte
Oberlungwitz bei Chemnitz

ehemalige Strumpffabrik VEB Feinstrumpfwerke Oberlungwitz, jetzt ROGO Strumpfwerke GmbH, Hofseite Wandleuchte
Oelsnitz Kreis Stollberg, Bergbaumuseum

Steinkohlenzeche 1923 von Erich Basarke, davor Seilscheibe
Oelsnitz Kreis Stollberg, Bergbaumuseum

Steinkohlenzeche 1923 von Erich Basarke, davor Seilscheibe
Genf, ehemaliger Völkerbundpalast, Palais de Nations

Vereinte Nationen, Nations Unies, United Nations, südliche Zufahrt
Genf, ehemaliger Völkerbundpalast, Palais de Nations

Vereinte Nationen, Nations Unies, United Nations, südliche Zufahrt
Luckenwalde, ehemalige Hutfabrik von Erich Mendelsohn 1922 erbaut

Färberei Längsfront
Luckenwalde, ehemalige Hutfabrik von Erich Mendelsohn 1922 erbaut

Färberei Längsfront
Oelsnitz Kreis Stollberg, Bergbaumuseum

Steinkohlenzeche 1923 von Erich Basarke
Oelsnitz Kreis Stollberg, Bergbaumuseum

Steinkohlenzeche 1923 von Erich Basarke
Berlin, Corbusier-Haus

Modulor (frz. Moduler für dt. Proportionsschema)
Berlin, Corbusier-Haus

Modulor (frz. Moduler für dt. Proportionsschema)
Stolberg, Thomas Müntzer Denkmal

von Klaus-Friedrich Messerschmidt 1989
Stolberg, Thomas Müntzer Denkmal

von Klaus-Friedrich Messerschmidt 1989
Luckenwalde, ehemalige Hutfabrik von Erich Mendelsohn 1922 erbaut

Produktionshalle innen mit Glasdach
Luckenwalde, ehemalige Hutfabrik von Erich Mendelsohn 1922 erbaut

Produktionshalle innen mit Glasdach
Berlin, Corbusier-Haus

Fassadenausschnitt
Berlin, Corbusier-Haus

Fassadenausschnitt
Berlin, Corbusier-Haus

Fassadenausschnitt
Berlin, Corbusier-Haus

Fassadenausschnitt
Luckenwalde, ehemalige Hutfabrik von Erich Mendelsohn 1922 erbaut

Färberei
Luckenwalde, ehemalige Hutfabrik von Erich Mendelsohn 1922 erbaut

Färberei
Luckenwalde, ehemalige Hutfabrik von Erich Mendelsohn 1922 erbaut

Produktionshalle und Färberei
Luckenwalde, ehemalige Hutfabrik von Erich Mendelsohn 1922 erbaut

Produktionshalle und Färberei
Berlin, Corbusier-Haus

Treppenhaus
Berlin, Corbusier-Haus

Treppenhaus
Genf, ehemaliger Völkerbundpalast, Palais de Nations

Vereinte Nationen, Nations Unies, United Nations, südliche Zufahrt
Genf, ehemaliger Völkerbundpalast, Palais de Nations

Vereinte Nationen, Nations Unies, United Nations, südliche Zufahrt
Genf, Gedenktafel für Horace-Bénédict de Saussure 1740-1799

Naturforscher und Erstbesteiger des Kleinen Matterhorns und des Mont-Blanc
Genf, Gedenktafel für Horace-Bénédict de Saussure 1740-1799

Naturforscher und Erstbesteiger des Kleinen Matterhorns und des Mont-Blanc
Berlin, Corbusier-Haus

Modulor (frz. Moduler für dt. Proportionsschema)
Berlin, Corbusier-Haus

Modulor (frz. Moduler für dt. Proportionsschema)
Luckenwalde, ehemalige Hutfabrik von Erich Mendelsohn 1922 erbaut

Färberei
Luckenwalde, ehemalige Hutfabrik von Erich Mendelsohn 1922 erbaut

Färberei
Berlin, Corbusier-Haus

Berlin, Corbusier-Haus

Berlin, Corbusier-Haus

Fassadenrelief
Berlin, Corbusier-Haus

Fassadenrelief
Oberlungwitz bei Chemnitz

ehemalige Strumpffabrik VEB Feinstrumpfwerke Oberlungwitz, jetzt ROGO Strumpfwerke GmbH, Altbau Hofseite
Oberlungwitz bei Chemnitz

ehemalige Strumpffabrik VEB Feinstrumpfwerke Oberlungwitz, jetzt ROGO Strumpfwerke GmbH, Altbau Hofseite
Oberlungwitz bei Chemnitz

ehemalige Strumpffabrik VEB Feinstrumpfwerke Oberlungwitz, jetzt ROGO Strumpfwerke GmbH
Oberlungwitz bei Chemnitz

ehemalige Strumpffabrik VEB Feinstrumpfwerke Oberlungwitz, jetzt ROGO Strumpfwerke GmbH
Genf, Denkmal für Jean Piaget im Park des Bastions

Schweizer Entwicklungspsychologe und Épistémologe
Genf, Denkmal für Jean Piaget im Park des Bastions

Schweizer Entwicklungspsychologe und Épistémologe
Oelsnitz Kreis Stollberg, Bergbaumuseum

Steinkohlenzeche 1923 von Erich Basarke
Oelsnitz Kreis Stollberg, Bergbaumuseum

Steinkohlenzeche 1923 von Erich Basarke
Luckenwalde, ehemalige Hutfabrik von Erich Mendelsohn 1922 erbaut

Färberei innen
Luckenwalde, ehemalige Hutfabrik von Erich Mendelsohn 1922 erbaut

Färberei innen
Genf, Monument international de la Réformation 1909-1917

Internationale Reformationsdenkmal mit monumentalen Figuren von Guillaume Farel, Johannes Calvin, Théodore de Bèze, John Knox
Genf, Monument international de la Réformation 1909-1917

Internationale Reformationsdenkmal mit monumentalen Figuren von Guillaume Farel, Johannes Calvin, Théodore de Bèze, John Knox
Luckenwalde, ehemalige Hutfabrik von Erich Mendelsohn 1922 erbaut

Produktionshalle innen mit Glasdach
Luckenwalde, ehemalige Hutfabrik von Erich Mendelsohn 1922 erbaut

Produktionshalle innen mit Glasdach
Genf, Monument international de la Réformation 1909-1917

Internationale Reformationsdenkmal mit monumentalen Figuren von Guillaume Farel, Johannes Calvin, Théodore de Bèze, John Knox
Genf, Monument international de la Réformation 1909-1917

Internationale Reformationsdenkmal mit monumentalen Figuren von Guillaume Farel, Johannes Calvin, Théodore de Bèze, John Knox
Luckenwalde, ehemalige Hutfabrik von Erich Mendelsohn 1922 erbaut

Produktionshalle, Giebelfront
Luckenwalde, ehemalige Hutfabrik von Erich Mendelsohn 1922 erbaut

Produktionshalle, Giebelfront
Berlin, Corbusier-Haus

Korridor
Berlin, Corbusier-Haus

Korridor
Luckenwalde, ehemalige Hutfabrik von Erich Mendelsohn 1922 erbaut

Färberei innen
Luckenwalde, ehemalige Hutfabrik von Erich Mendelsohn 1922 erbaut

Färberei innen
Oelsnitz Kreis Stollberg, Bergbaumuseum

Steinkohlenzeche 1923 von Erich Basarke, davor Seilscheibe
Oelsnitz Kreis Stollberg, Bergbaumuseum

Steinkohlenzeche 1923 von Erich Basarke, davor Seilscheibe
Berlin, Corbusier-Haus

Fassadenausschnitt von Westen
Berlin, Corbusier-Haus

Fassadenausschnitt von Westen
Berlin, Corbusier-Haus

Modulor (frz. Moduler für dt. Proportionsschema)
Berlin, Corbusier-Haus

Modulor (frz. Moduler für dt. Proportionsschema)
Luckenwalde, ehemalige Hutfabrik von Erich Mendelsohn 1922 erbaut

Produktionshalle innen
Luckenwalde, ehemalige Hutfabrik von Erich Mendelsohn 1922 erbaut

Produktionshalle innen
Oberlungwitz bei Chemnitz

ehemalige Strumpffabrik VEB Feinstrumpfwerke Oberlungwitz, jetzt ROGO Strumpfwerke GmbH, Pförtnerhaus
Oberlungwitz bei Chemnitz

ehemalige Strumpffabrik VEB Feinstrumpfwerke Oberlungwitz, jetzt ROGO Strumpfwerke GmbH, Pförtnerhaus
Oberlungwitz bei Chemnitz

ehemalige Strumpffabrik VEB Feinstrumpfwerke Oberlungwitz, jetzt ROGO Strumpfwerke GmbH, Hofseite Wandleuchte
Oberlungwitz bei Chemnitz

ehemalige Strumpffabrik VEB Feinstrumpfwerke Oberlungwitz, jetzt ROGO Strumpfwerke GmbH, Hofseite Wandleuchte
Merseburg/Saale, Schloßpark

Reiterstandbild-Friedrich-Wilhelm III. von L. Touallion 1913
Merseburg/Saale, Schloßpark

Reiterstandbild-Friedrich-Wilhelm III. von L. Touallion 1913
Oelsnitz Kreis Stollberg

Steinkohlenzeche 1923 von Erich Basarke, Bergbaumuseum
Oelsnitz Kreis Stollberg

Steinkohlenzeche 1923 von Erich Basarke, Bergbaumuseum
Genf, Denkmal für Henry Dunant 1828-1910

Gründer des Roten Kreuzes
Genf, Denkmal für Henry Dunant 1828-1910

Gründer des Roten Kreuzes
Berlin, Corbusier-Haus

Modulor (frz. Moduler für dt. Proportionsschema)
Berlin, Corbusier-Haus

Modulor (frz. Moduler für dt. Proportionsschema)
Berlin, Corbusier-Haus

Fassadenausschnitt mit zeitgenössischer Straßenlampe
Berlin, Corbusier-Haus

Fassadenausschnitt mit zeitgenössischer Straßenlampe
Luckenwalde, ehemalige Hutfabrik von Erich Mendelsohn 1922 erbaut

Produktionshalle innen mit Glasdach
Luckenwalde, ehemalige Hutfabrik von Erich Mendelsohn 1922 erbaut

Produktionshalle innen mit Glasdach
Oberlungwitz bei Chemnitz

ehemalige Strumpffabrik VEB Feinstrumpfwerke Oberlungwitz, jetzt ROGO Strumpfwerke GmbH, Fassade
Oberlungwitz bei Chemnitz

ehemalige Strumpffabrik VEB Feinstrumpfwerke Oberlungwitz, jetzt ROGO Strumpfwerke GmbH, Fassade
Genf, Kunstobjekt "BROKEN CHAIR" von Daniel Berset 1997

Installation zur Unterstützung des Verbots von Minen, Minenopfer
Genf, Kunstobjekt "BROKEN CHAIR" von Daniel Berset 1997

Installation zur Unterstützung des Verbots von Minen, Minenopfer
Luckenwalde, ehemalige Hutfabrik von Erich Mendelsohn 1922 erbaut

Färberei Längsfront
Luckenwalde, ehemalige Hutfabrik von Erich Mendelsohn 1922 erbaut

Färberei Längsfront
Oberlungwitz bei Chemnitz

ehemalige Strumpffabrik VEB Feinstrumpfwerke Oberlungwitz, jetzt ROGO Strumpfwerke GmbH, Gesamtansicht Straßenseite
Oberlungwitz bei Chemnitz

ehemalige Strumpffabrik VEB Feinstrumpfwerke Oberlungwitz, jetzt ROGO Strumpfwerke GmbH, Gesamtansicht Straßenseite
Berlin, Corbusier-Haus

Fassadenausschnitt
Berlin, Corbusier-Haus

Fassadenausschnitt
Oberlungwitz bei Chemnitz

ehemalige Strumpffabrik VEB Feinstrumpfwerke Oberlungwitz, jetzt ROGO Strumpfwerke GmbH, Fassade
Oberlungwitz bei Chemnitz

ehemalige Strumpffabrik VEB Feinstrumpfwerke Oberlungwitz, jetzt ROGO Strumpfwerke GmbH, Fassade
Genf, Monument international de la Réformation 1909-1917

Internationale Reformationsdenkmal mit monumentalen Figuren von Guillaume Farel, Johannes Calvin, Théodore de Bèze, John Knox
Genf, Monument international de la Réformation 1909-1917

Internationale Reformationsdenkmal mit monumentalen Figuren von Guillaume Farel, Johannes Calvin, Théodore de Bèze, John Knox
Berlin, Corbusier-Haus

Fassadenausschnitt
Berlin, Corbusier-Haus

Fassadenausschnitt
Berlin, Corbusier-Haus

Modulor (frz. Moduler für dt. Proportionsschema)
Berlin, Corbusier-Haus

Modulor (frz. Moduler für dt. Proportionsschema)
Berlin, Corbusier-Haus

Fassadenausschnitt
Berlin, Corbusier-Haus

Fassadenausschnitt
Berlin, Corbusier-Haus

Fassadenausschnitt
Berlin, Corbusier-Haus

Fassadenausschnitt
Genf, Monument international de la Réformation 1909-1917

Internationale Reformationsdenkmal mit monumentalen Figuren von Guillaume Farel, Johannes Calvin, Théodore de Bèze, John Knox
Genf, Monument international de la Réformation 1909-1917

Internationale Reformationsdenkmal mit monumentalen Figuren von Guillaume Farel, Johannes Calvin, Théodore de Bèze, John Knox
Genf, ehemaliger Völkerbundpalast, Palais de Nations

Vereinte Nationen, Nations Unies, United Nations, südliche Zufahrt
Genf, ehemaliger Völkerbundpalast, Palais de Nations

Vereinte Nationen, Nations Unies, United Nations, südliche Zufahrt
Berlin, Corbusier-Haus

Fassadenausschnitt
Berlin, Corbusier-Haus

Fassadenausschnitt
Genf, Denkmal für Gustave Monnier 1826-1910

Gründungsmitglied des Roten Kreuzes
Genf, Denkmal für Gustave Monnier 1826-1910

Gründungsmitglied des Roten Kreuzes
Berlin, Corbusier-Haus

Fassadenausschnitt
Berlin, Corbusier-Haus

Fassadenausschnitt
Berlin, Corbusier-Haus

Berlin, Corbusier-Haus

Oberlungwitz bei Chemnitz

ehemalige Strumpffabrik VEB Feinstrumpfwerke Oberlungwitz, jetzt ROGO Strumpfwerke GmbH, Altbau Hofseite
Oberlungwitz bei Chemnitz

ehemalige Strumpffabrik VEB Feinstrumpfwerke Oberlungwitz, jetzt ROGO Strumpfwerke GmbH, Altbau Hofseite
Berlin, Corbusier-Haus

Fassadenausschnitt
Berlin, Corbusier-Haus

Fassadenausschnitt
Berlin, Corbusier-Haus

Fassade
Berlin, Corbusier-Haus

Fassade
Paris, Place de la Concorde

Springbrunnen
Paris, Place de la Concorde

Springbrunnen
Paris, Louvre

Innenhof des Louvre mit Pyramide von Ieoh Ming Pei, Blick von Osten
Paris, Louvre

Innenhof des Louvre mit Pyramide von Ieoh Ming Pei, Blick von Osten
Paris, Louvre, Cour-Napoléon

Innenhof des Louvre mit Pyramide von Ieoh Ming Pei
Paris, Louvre, Cour-Napoléon

Innenhof des Louvre mit Pyramide von Ieoh Ming Pei
Paris, Louvre, Cour-Napoléon

Innenhof des Louvre mit Pyramide von Ieoh Ming Pei
Paris, Louvre, Cour-Napoléon

Innenhof des Louvre mit Pyramide von Ieoh Ming Pei
Paris, Louvre, Cour-Napoléon

Innenhof des Louvre mit Pyramide von Ieoh Ming Pei
Paris, Louvre, Cour-Napoléon

Innenhof des Louvre mit Pyramide von Ieoh Ming Pei
Paris, Louvre, Cour-Napoléon

Innenhof des Louvre mit Pyramide von Ieoh Ming Pei
Paris, Louvre, Cour-Napoléon

Innenhof des Louvre mit Pyramide von Ieoh Ming Pei
Eveux, Lyon, Kloster La Tourette

Le Corbusier, 1959
Eveux, Lyon, Kloster La Tourette

Le Corbusier, 1959
Jena, Mensa Fachhochschule

Mensa der FH Jena, Wandbild von Lothar Zitzmann
Jena, Mensa Fachhochschule

Mensa der FH Jena, Wandbild von Lothar Zitzmann
Moskau, Nachrichtenagentur ITAR-TASS

Moskau, Nachrichtenagentur ITAR-TASS

Jena, Mensa Fachhochschule

Mensa der FH Jena, Wandbild von Lothar Zitzmann, Rutschbahn, Tanz
Jena, Mensa Fachhochschule

Mensa der FH Jena, Wandbild von Lothar Zitzmann, Rutschbahn, Tanz
Jena, Mensa Fachhochschule

Mensa der FH Jena, Wandbild von Lothar Zitzmann, Sportler, Schwimmer, Rudern, Ruderer
Jena, Mensa Fachhochschule

Mensa der FH Jena, Wandbild von Lothar Zitzmann, Sportler, Schwimmer, Rudern, Ruderer
Jena, Mensa Fachhochschule

Mensa der FH Jena, Wandbild von Lothar Zitzmann, Rutschbahn, Tanz
Jena, Mensa Fachhochschule

Mensa der FH Jena, Wandbild von Lothar Zitzmann, Rutschbahn, Tanz
Jena, Mensa Fachhochschule

Mensa der FH Jena, Wandbild von Lothar Zitzmann, Tanz
Jena, Mensa Fachhochschule

Mensa der FH Jena, Wandbild von Lothar Zitzmann, Tanz
Jena, Mensa Fachhochschule

Mensa der FH Jena, Wandbild von Lothar Zitzmann, Sportler, Schwimmer, Urlaub
Jena, Mensa Fachhochschule

Mensa der FH Jena, Wandbild von Lothar Zitzmann, Sportler, Schwimmer, Urlaub
Moskau, Nachrichtenagentur ITAR-TASS

Eingang mit Logo, Weltkugel
Moskau, Nachrichtenagentur ITAR-TASS

Eingang mit Logo, Weltkugel
Moskau, Nachrichtenagentur ITAR-TASS

Eingang mit Logo, Weltkugel
Moskau, Nachrichtenagentur ITAR-TASS

Eingang mit Logo, Weltkugel
Jena, Mensa Fachhochschule

Mensa der FH Jena, Wandbild von Lothar Zitzmann
Jena, Mensa Fachhochschule

Mensa der FH Jena, Wandbild von Lothar Zitzmann
Jena, Mensa Fachhochschule

Mensa der FH Jena, Wandbild von Lothar Zitzmann
Jena, Mensa Fachhochschule

Mensa der FH Jena, Wandbild von Lothar Zitzmann
Jena, Mensa Fachhochschule

Mensa der FH Jena, Wandbild von Lothar Zitzmann, Sportler, Schwimmer
Jena, Mensa Fachhochschule

Mensa der FH Jena, Wandbild von Lothar Zitzmann, Sportler, Schwimmer
Moskau, Nachrichtenagentur ITAR-TASS

Moskau, Nachrichtenagentur ITAR-TASS

Jena, Mensa Fachhochschule

Mensa der FH Jena, Wandbild von Lothar Zitzmann
Jena, Mensa Fachhochschule

Mensa der FH Jena, Wandbild von Lothar Zitzmann
Jena, Mensa Fachhochschule

Mensa der FH Jena, Wandbild von Lothar Zitzmann, Sportler, Schwimmer, Rudern, Ruderer
Jena, Mensa Fachhochschule

Mensa der FH Jena, Wandbild von Lothar Zitzmann, Sportler, Schwimmer, Rudern, Ruderer
Jena, Mensa Fachhochschule

Mensa der FH Jena, Wandbild von Lothar Zitzmann
Jena, Mensa Fachhochschule

Mensa der FH Jena, Wandbild von Lothar Zitzmann
Poissy bei Paris, Villa Savoye (Villa les Heures Claires) 1928-1931

unteres-Vestibül und Wendeltreppe
Poissy bei Paris, Villa Savoye (Villa les Heures Claires) 1928-1931

unteres-Vestibül und Wendeltreppe
Poissy bei Paris, Villa Savoye (Villa les Heures Claires) 1928-1931

unteres-Vestibül und Wendeltreppe
Poissy bei Paris, Villa Savoye (Villa les Heures Claires) 1928-1931

unteres-Vestibül und Wendeltreppe
Poissy bei Paris, Villa Savoye (Villa les Heures Claires) 1928-1931

Rampe zum ersten Obergeschoß
Poissy bei Paris, Villa Savoye (Villa les Heures Claires) 1928-1931

Rampe zum ersten Obergeschoß
Lyon, Gare de Saint-Exupéry TGV, (früher Gare de Satolas)

Architekt: Calatrava, oberer Gang
Lyon, Gare de Saint-Exupéry TGV, (früher Gare de Satolas)

Architekt: Calatrava, oberer Gang
Marne-la-Vallée, Les Arénes de Picasso

von N. Yanowsky um 1980
Marne-la-Vallée, Les Arénes de Picasso

von N. Yanowsky um 1980
Paris, Petit-Palais

Bronzeplastik Winston Churchill
Paris, Petit-Palais

Bronzeplastik Winston Churchill
Marne-la-Vallée bei Paris, les Espaces d'Abraxas

Palacio de Abraxas 1982 von Ricardo Bofill, Innenhof und Torgebäude
Marne-la-Vallée bei Paris, les Espaces d'Abraxas

Palacio de Abraxas 1982 von Ricardo Bofill, Innenhof und Torgebäude
Lyon, Gare de Saint-Exupéry TGV, (früher Gare de Satolas)

Architekt: Calatrava, oberer Gang, Tragwerk
Lyon, Gare de Saint-Exupéry TGV, (früher Gare de Satolas)

Architekt: Calatrava, oberer Gang, Tragwerk
Lyon, Gare de Saint-Exupéry TGV, (früher Gare de Satolas)

Architekt: Calatrava, oberer Gang nach Nordwesten
Lyon, Gare de Saint-Exupéry TGV, (früher Gare de Satolas)

Architekt: Calatrava, oberer Gang nach Nordwesten
Bresse, 2 gleiche Wassertürme hintereinander auf Wiese

Bresse, 2 gleiche Wassertürme hintereinander auf Wiese

Lyon, Gare de Saint-Exupéry TGV, (früher Gare de Satolas)

Architekt: Calatrava, Straßenansicht
Lyon, Gare de Saint-Exupéry TGV, (früher Gare de Satolas)

Architekt: Calatrava, Straßenansicht
Lyon, Gare de Saint-Exupéry TGV, (früher Gare de Satolas)

Architekt: Calatrava, Empfangshalle von Nordosten
Lyon, Gare de Saint-Exupéry TGV, (früher Gare de Satolas)

Architekt: Calatrava, Empfangshalle von Nordosten
Paris, Centre Georges Pompidou

Ausschnitt der Westfront
Paris, Centre Georges Pompidou

Ausschnitt der Westfront
Paris, Centre Georges Pompidou

Ausschnitt der Westfront
Paris, Centre Georges Pompidou

Ausschnitt der Westfront
Lyon, Gare de Saint-Exupéry TGV, (früher Gare de Satolas)

Architekt: Calatrava, oberer Gang nach Süden
Lyon, Gare de Saint-Exupéry TGV, (früher Gare de Satolas)

Architekt: Calatrava, oberer Gang nach Süden
Marne-la-Vallée, Les Arénes de Picasso

von N. Yanowsky um 1980
Marne-la-Vallée, Les Arénes de Picasso

von N. Yanowsky um 1980
Marne-la-Vallée bei Paris, les Espaces d'Abraxas

Palacio de Abraxas 1982 von Ricardo Bofill, Tempel
Marne-la-Vallée bei Paris, les Espaces d'Abraxas

Palacio de Abraxas 1982 von Ricardo Bofill, Tempel
Bresse, 2 gleiche Wassertürme nebeneinander im Rapsfeld

Bresse, 2 gleiche Wassertürme nebeneinander im Rapsfeld

Lyon, Gare de Saint-Exupéry TGV, (früher Gare de Satolas)

Architekt: Calatrava, Empfangshalle und südliche Bahnsteighalle von Südwesten
Lyon, Gare de Saint-Exupéry TGV, (früher Gare de Satolas)

Architekt: Calatrava, Empfangshalle und südliche Bahnsteighalle von Südwesten
Bresse, 2 verschiedene Wassertürme nebeneinander auf Wiese

Bresse, 2 verschiedene Wassertürme nebeneinander auf Wiese

Lyon, Gare de Saint-Exupéry TGV, (früher Gare de Satolas)

Architekt: Calatrava, Bahnsteiguhren
Lyon, Gare de Saint-Exupéry TGV, (früher Gare de Satolas)

Architekt: Calatrava, Bahnsteiguhren
Paris, 25 rue Franklin

Wohnhaus von Auguste Perret 1903
Paris, 25 rue Franklin

Wohnhaus von Auguste Perret 1903
La Rochelle, ehemaliger deutscher U-Boot-Bunker

Landseite
La Rochelle, ehemaliger deutscher U-Boot-Bunker

Landseite
La Rochelle, Tour de la Lanterne (Laternenturm)

La Rochelle, Tour de la Lanterne (Laternenturm)

Marne-la-Vallée, Les Arénes de Picasso

von N. Yanowsky um 1980
Marne-la-Vallée, Les Arénes de Picasso

von N. Yanowsky um 1980
Poissy bei Paris, Villa Savoye (Villa les Heures Claires) 1928-1931

Blick von Nordwesten
Poissy bei Paris, Villa Savoye (Villa les Heures Claires) 1928-1931

Blick von Nordwesten
Poissy bei Paris, Villa Savoye (Villa les Heures Claires) 1928-1931

Blick von Südosten
Poissy bei Paris, Villa Savoye (Villa les Heures Claires) 1928-1931

Blick von Südosten
Marne-la-Vallée bei Paris, les Espaces d'Abraxas

Palacio de Abraxas 1982 von Ricardo Bofill
Marne-la-Vallée bei Paris, les Espaces d'Abraxas

Palacio de Abraxas 1982 von Ricardo Bofill
Poissy bei Paris, Villa Savoye (Villa les Heures Claires) 1928-1931

Korridor und WC
Poissy bei Paris, Villa Savoye (Villa les Heures Claires) 1928-1931

Korridor und WC
Poissy bei Paris, Villa Savoye (Villa les Heures Claires) 1928-1931

Blick von Südwesten
Poissy bei Paris, Villa Savoye (Villa les Heures Claires) 1928-1931

Blick von Südwesten
Lyon, Gare de Saint-Exupéry TGV, (früher Gare de Satolas)

Architekt: Calatrava, oberer Gang nach Süden
Lyon, Gare de Saint-Exupéry TGV, (früher Gare de Satolas)

Architekt: Calatrava, oberer Gang nach Süden
Lyon, Gare de Saint-Exupéry TGV, (früher Gare de Satolas)

Architekt: Calatrava, Empfangshalle von Osten
Lyon, Gare de Saint-Exupéry TGV, (früher Gare de Satolas)

Architekt: Calatrava, Empfangshalle von Osten
Marne-la-Vallée, Les Arénes de Picasso

von N. Yanowsky um 1980
Marne-la-Vallée, Les Arénes de Picasso

von N. Yanowsky um 1980
Lyon, Gare de Saint-Exupéry TGV, (früher Gare de Satolas)

Architekt: Calatrava, Empfangshalle nach Osten
Lyon, Gare de Saint-Exupéry TGV, (früher Gare de Satolas)

Architekt: Calatrava, Empfangshalle nach Osten
Marne-la-Vallée, Les Arénes de Picasso

von N. Yanowsky um 1980
Marne-la-Vallée, Les Arénes de Picasso

von N. Yanowsky um 1980
Paris, Centre Georges Pompidou

Verglaste Außenrolltreppe
Paris, Centre Georges Pompidou

Verglaste Außenrolltreppe
Lyon, Gare de Saint-Exupéry TGV, (früher Gare de Satolas)

Architekt: Calatrava, Empfangshalle und südliche Bahnsteighalle von Südosten
Lyon, Gare de Saint-Exupéry TGV, (früher Gare de Satolas)

Architekt: Calatrava, Empfangshalle und südliche Bahnsteighalle von Südosten
Lyon, Gare de Saint-Exupéry TGV, (früher Gare de Satolas)

Architekt: Calatrava, oberer Gang nach Osten
Lyon, Gare de Saint-Exupéry TGV, (früher Gare de Satolas)

Architekt: Calatrava, oberer Gang nach Osten
Marne-la-Vallée, Les Arénes de Picasso

von N. Yanowsky um 1980
Marne-la-Vallée, Les Arénes de Picasso

von N. Yanowsky um 1980
Lyon, Gare de Saint-Exupéry TGV, (früher Gare de Satolas)

Architekt: Calatrava, südliche Bahnsteighalle
Lyon, Gare de Saint-Exupéry TGV, (früher Gare de Satolas)

Architekt: Calatrava, südliche Bahnsteighalle
Paris, 25 rue Franklin

Wohnhaus von Auguste Perret 1903
Paris, 25 rue Franklin

Wohnhaus von Auguste Perret 1903
Taizé, Communauté de Taizé (Taizé Community)

Glockentor von Außen
Taizé, Communauté de Taizé (Taizé Community)

Glockentor von Außen
Lyon, Gare de Saint-Exupéry TGV, (früher Gare de Satolas)

Architekt: Calatrava, oberer Gang nach Südwesten
Lyon, Gare de Saint-Exupéry TGV, (früher Gare de Satolas)

Architekt: Calatrava, oberer Gang nach Südwesten
Lyon, Opéra national de Lyon (l’opéra Nouvel)

Lyon, Opéra national de Lyon (l’opéra Nouvel)

Poissy bei Paris, Villa Savoye (Villa les Heures Claires) 1928-1931

Blick von Südwesten
Poissy bei Paris, Villa Savoye (Villa les Heures Claires) 1928-1931

Blick von Südwesten


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: