Jumieges, Klosterruine 66543 Kirche Notre-Dame

Begonnen 1040, zerstört ab 1562, Langhaus innen nach Südwesten mit Turmzwischenbau und Südwestturm , St., Sankt, Saint
Jumieges, Klosterruine 66543 Kirche Notre-Dame

Begonnen 1040, zerstört ab 1562, Langhaus innen nach Südwesten mit Turmzwischenbau und Südwestturm , St., Sankt, Saint
Halberstadt, Burchardikirche

Chor innen, rechts südlicher Chorumgang , St., Sankt, Saint
Halberstadt, Burchardikirche

Chor innen, rechts südlicher Chorumgang , St., Sankt, Saint
Halberstadt, Burchardikirche

Chor innen , St., Sankt, Saint
Halberstadt, Burchardikirche

Chor innen , St., Sankt, Saint
Halberstadt, Burchardikirche

Chor innen , St., Sankt, Saint
Halberstadt, Burchardikirche

Chor innen , St., Sankt, Saint
Düsseldorf, Kunstsammlung NRW

K20 am Grabbeplatz, Architekturbüro Dissing+Weitling 1986, Innenraum mit Werken von Robert Delaunay, Paul Klee und Ernst Ludwig Kirchner, zeichnende Schülerin
Düsseldorf, Kunstsammlung NRW

K20 am Grabbeplatz, Architekturbüro Dissing+Weitling 1986, Innenraum mit Werken von Robert Delaunay, Paul Klee und Ernst Ludwig Kirchner, zeichnende Schülerin
Düsseldorf, Kunstsammlung NRW

K20 am Grabbeplatz, Architekturbüro Dissing+Weitling 1986, Innenraum mit Treppe
Düsseldorf, Kunstsammlung NRW

K20 am Grabbeplatz, Architekturbüro Dissing+Weitling 1986, Innenraum mit Treppe
Düsseldorf, Kunstsammlung NRW

K20 am Grabbeplatz, Architekturbüro Dissing+Weitling 1986, Treppenhaus von oben
Düsseldorf, Kunstsammlung NRW

K20 am Grabbeplatz, Architekturbüro Dissing+Weitling 1986, Treppenhaus von oben
Düsseldorf, Kunstsammlung NRW

K20 am Grabbeplatz, Architekturbüro Dissing+Weitling 1986, Innenraum mit Werken von Franz Marc, Robert Delaunay und Paul Klee
Düsseldorf, Kunstsammlung NRW

K20 am Grabbeplatz, Architekturbüro Dissing+Weitling 1986, Innenraum mit Werken von Franz Marc, Robert Delaunay und Paul Klee
Düsseldorf, Kunstsammlung NRW

K20 am Grabbeplatz, Architekturbüro Dissing+Weitling 1986, Innenraum mit Werken von Franz Marc, Robert Delaunay, Paul Klee, zeichnende Schülerin
Düsseldorf, Kunstsammlung NRW

K20 am Grabbeplatz, Architekturbüro Dissing+Weitling 1986, Innenraum mit Werken von Franz Marc, Robert Delaunay, Paul Klee, zeichnende Schülerin
Düsseldorf, Kunstsammlung NRW

K20 am Grabbeplatz, Architekturbüro Dissing+Weitling 1986, Innenraum mit Werken von Franz Marc, Robert Delaunay und Paul Klee
Düsseldorf, Kunstsammlung NRW

K20 am Grabbeplatz, Architekturbüro Dissing+Weitling 1986, Innenraum mit Werken von Franz Marc, Robert Delaunay und Paul Klee
Düsseldorf, Kunstsammlung NRW

K20 am Grabbeplatz, Architekturbüro Dissing+Weitling 1986, Innenraum mit Werken von Franz Marc, zeichnende Schülerinnen
Düsseldorf, Kunstsammlung NRW

K20 am Grabbeplatz, Architekturbüro Dissing+Weitling 1986, Innenraum mit Werken von Franz Marc, zeichnende Schülerinnen
Düsseldorf, Kunstsammlung NRW

K20 am Grabbeplatz, Architekturbüro Dissing+Weitling 1986, Innenraum mit Treppe
Düsseldorf, Kunstsammlung NRW

K20 am Grabbeplatz, Architekturbüro Dissing+Weitling 1986, Innenraum mit Treppe
Düsseldorf, Kunstsammlung NRW

K20 am Grabbeplatz, Architekturbüro Dissing+Weitling 1986, Treppenhaus von oben
Düsseldorf, Kunstsammlung NRW

K20 am Grabbeplatz, Architekturbüro Dissing+Weitling 1986, Treppenhaus von oben
Senanque, Kloster Notre-Dame de Sénanque, Zisterzienserkloster

Zisterzienserkloster 1148 gegründet, Kreuzgang innen, Nordflügel, links Ostflügel
Senanque, Kloster Notre-Dame de Sénanque, Zisterzienserkloster

Zisterzienserkloster 1148 gegründet, Kreuzgang innen, Nordflügel, links Ostflügel
Senanque, Kloster Notre-Dame de Sénanque, Zisterzienserkloster

Zisterzienserkloster 1148 gegründet, Kreuzgang innen, Nordflügel, links Teil des Ostflügels
Senanque, Kloster Notre-Dame de Sénanque, Zisterzienserkloster

Zisterzienserkloster 1148 gegründet, Kreuzgang innen, Nordflügel, links Teil des Ostflügels
Senanque, Kloster Notre-Dame de Sénanque, Zisterzienserkloster

Zisterzienserkloster 1148 gegründet, Kreuzgang innen, Nordflügel, links Teil des Ostflügels
Senanque, Kloster Notre-Dame de Sénanque, Zisterzienserkloster

Zisterzienserkloster 1148 gegründet, Kreuzgang innen, Nordflügel, links Teil des Ostflügels
Senanque, Kloster Notre-Dame de Sénanque, Zisterzienserkloster

Zisterzienserkloster 1148 gegründet, Kirche erbaut ab 1150, Kirche innen, Steinmetzzichen in Form des griechischen Buchstabens PHI , St., Sankt, Saint
Senanque, Kloster Notre-Dame de Sénanque, Zisterzienserkloster

Zisterzienserkloster 1148 gegründet, Kirche erbaut ab 1150, Kirche innen, Steinmetzzichen in Form des griechischen Buchstabens PHI , St., Sankt, Saint
Senanque, Kloster Notre-Dame de Sénanque, Zisterzienserkloster

Zisterzienserkloster 1148 gegründet, Kirche erbaut ab 1150, Kirche innen, Querblick vom Mittelschiff in das Steigende Spitztonnengewölbe des östlichen Seitenschiffs , St., Sankt, Saint
Senanque, Kloster Notre-Dame de Sénanque, Zisterzienserkloster

Zisterzienserkloster 1148 gegründet, Kirche erbaut ab 1150, Kirche innen, Querblick vom Mittelschiff in das Steigende Spitztonnengewölbe des östlichen Seitenschiffs , St., Sankt, Saint
Le Thoronet, Zisterzienserkloster Abbaye du Thoronet

Zisterzienserkloster 1146 gegründet, Brunnenhaus innen nach Südwesten mit teilweise rekonstruiertem Schalenbrunnen
Le Thoronet, Zisterzienserkloster Abbaye du Thoronet

Zisterzienserkloster 1146 gegründet, Brunnenhaus innen nach Südwesten mit teilweise rekonstruiertem Schalenbrunnen
Le Thoronet, Zisterzienserkloster Abbaye du Thoronet

Zisterzienserkloster 1146 gegründet, Kreuzgang Nordflügel innen nach Westen
Le Thoronet, Zisterzienserkloster Abbaye du Thoronet

Zisterzienserkloster 1146 gegründet, Kreuzgang Nordflügel innen nach Westen
Le Thoronet, Zisterzienserkloster Abbaye du Thoronet

Zisterzienserkloster 1146 gegründet, Brunnenhaus innen nach Südwesten mit teilweise rekonstruiertem Schalenbrunnen
Le Thoronet, Zisterzienserkloster Abbaye du Thoronet

Zisterzienserkloster 1146 gegründet, Brunnenhaus innen nach Südwesten mit teilweise rekonstruiertem Schalenbrunnen
Le Thoronet, Zisterzienserkloster Abbaye du Thoronet

Zisterzienserkloster 1146 gegründet, Kreuzgang innen, Südflügel links und Ostflügel rechts
Le Thoronet, Zisterzienserkloster Abbaye du Thoronet

Zisterzienserkloster 1146 gegründet, Kreuzgang innen, Südflügel links und Ostflügel rechts
Le Thoronet, Zisterzienserkloster Abbaye du Thoronet

Zisterzienserkloster 1146 gegründet, Kreuzgang Nordflügel innen nach Westen
Le Thoronet, Zisterzienserkloster Abbaye du Thoronet

Zisterzienserkloster 1146 gegründet, Kreuzgang Nordflügel innen nach Westen
Le Thoronet, Zisterzienserkloster Abbaye du Thoronet

Zisterzienserkloster 1146 gegründet, Brunnenhaus innen nach Südwesten mit teilweise rekonstruiertem Schalenbrunnen
Le Thoronet, Zisterzienserkloster Abbaye du Thoronet

Zisterzienserkloster 1146 gegründet, Brunnenhaus innen nach Südwesten mit teilweise rekonstruiertem Schalenbrunnen


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: