Radevormwald-Dahlerau, "Textilstadt" Tuchfabrik Wülfing

Maschinenhalle, Wandvertäfelung mit Werkzeughalter mit Werkzeugen und Ersatzteilen
Radevormwald-Dahlerau, "Textilstadt" Tuchfabrik Wülfing

Maschinenhalle, Wandvertäfelung mit Werkzeughalter mit Werkzeugen und Ersatzteilen
Radevormwald-Dahlerau, "Textilstadt" Tuchfabrik Wülfing

Maschinenhalle, Wandvertäfelung mit Werkzeughalter, Dampfmaschine, an der Wand Portrait des Firmenchefs
Radevormwald-Dahlerau, "Textilstadt" Tuchfabrik Wülfing

Maschinenhalle, Wandvertäfelung mit Werkzeughalter, Dampfmaschine, an der Wand Portrait des Firmenchefs
Radevormwald-Dahlerau, "Textilstadt" Tuchfabrik Wülfing

Maschinenhalle, Wandvertäfelung mit Werkzeughalter, Dampfmaschine, an der Wand Portrait des Firmenchefs
Radevormwald-Dahlerau, "Textilstadt" Tuchfabrik Wülfing

Maschinenhalle, Wandvertäfelung mit Werkzeughalter, Dampfmaschine, an der Wand Portrait des Firmenchefs
Bielefeld, Ravensberger Spinnerei

Hauptgebäude mit Schornstein (heute Volkshochschule)
Bielefeld, Ravensberger Spinnerei

Hauptgebäude mit Schornstein (heute Volkshochschule)
Bielefeld, Ravensberger Spinnerei

Hauptgebäude mit Modernem Glasanbau (heute Volkshochschule)
Bielefeld, Ravensberger Spinnerei

Hauptgebäude mit Modernem Glasanbau (heute Volkshochschule)
Petershagen-Oven, Glashütte Gernheim, LWL-Industriemuseum

Wohnhaus des Fabrikanten, Gartenseite
Petershagen-Oven, Glashütte Gernheim, LWL-Industriemuseum

Wohnhaus des Fabrikanten, Gartenseite
Ratingen, Industriemuseum Cromford, LVR-Industriemuseum

1783 von Johann Gottfried Brügelmann gegründet, erste Textilfabrik auf dem europäischen Festland. Herrenhaus, Gartensaal mit Landschaftsmalereien
Ratingen, Industriemuseum Cromford, LVR-Industriemuseum

1783 von Johann Gottfried Brügelmann gegründet, erste Textilfabrik auf dem europäischen Festland. Herrenhaus, Gartensaal mit Landschaftsmalereien
Petershagen-Oven, Glashütte Gernheim, LWL-Industriemuseum

Glasturm
Petershagen-Oven, Glashütte Gernheim, LWL-Industriemuseum

Glasturm
Lage, Ziegelei, LWL-Industriemuseum

Ringofen
Lage, Ziegelei, LWL-Industriemuseum

Ringofen
Lage, Ziegelei, LWL-Industriemuseum

Ringofen, Obergeschoss, Schürapparate
Lage, Ziegelei, LWL-Industriemuseum

Ringofen, Obergeschoss, Schürapparate
Lage, Ziegelei, LWL-Industriemuseum

Ringofen, Zugang zu den Kammern
Lage, Ziegelei, LWL-Industriemuseum

Ringofen, Zugang zu den Kammern
Ratingen, Industriemuseum Cromford, LVR-Industriemuseum

1783 von Johann Gottfried Brügelmann gegründet, erste Textilfabrik auf dem europäischen Festland. Herrenhaus, Gartensaal mit Landschaftsmalereien
Ratingen, Industriemuseum Cromford, LVR-Industriemuseum

1783 von Johann Gottfried Brügelmann gegründet, erste Textilfabrik auf dem europäischen Festland. Herrenhaus, Gartensaal mit Landschaftsmalereien
Bielefeld, Ravensberger Spinnerei

Nebengebäude (Hechelei ?)
Bielefeld, Ravensberger Spinnerei

Nebengebäude (Hechelei ?)
Petershagen-Oven, Glashütte Gernheim, LWL-Industriemuseum

Fachwerkhäuser für die Glasbläser
Petershagen-Oven, Glashütte Gernheim, LWL-Industriemuseum

Fachwerkhäuser für die Glasbläser
Bielefeld, Ravensberger Spinnerei

Hauptgebäude, Deckenkonstruktion im Ersten Geschoss, Stahlstützen
Bielefeld, Ravensberger Spinnerei

Hauptgebäude, Deckenkonstruktion im Ersten Geschoss, Stahlstützen
Petershagen-Oven, Glashütte Gernheim, LWL-Industriemuseum

Glasturm von innen mit Glasofen und Glasbläser
Petershagen-Oven, Glashütte Gernheim, LWL-Industriemuseum

Glasturm von innen mit Glasofen und Glasbläser
Petershagen-Oven, Glashütte Gernheim, LWL-Industriemuseum

Glasturm
Petershagen-Oven, Glashütte Gernheim, LWL-Industriemuseum

Glasturm
Lage, Ziegelei, LWL-Industriemuseum

Gesamtanlage mit Kotten und Gemüsegarten
Lage, Ziegelei, LWL-Industriemuseum

Gesamtanlage mit Kotten und Gemüsegarten
Ratingen, Industriemuseum Cromford, LVR-Industriemuseum

1783 von Johann Gottfried Brügelmann gegründet, erste Textilfabrik auf dem europäischen Festland. Herrenhaus, Gartensaal mit Landschaftsmalereien
Ratingen, Industriemuseum Cromford, LVR-Industriemuseum

1783 von Johann Gottfried Brügelmann gegründet, erste Textilfabrik auf dem europäischen Festland. Herrenhaus, Gartensaal mit Landschaftsmalereien
Bielefeld, Ravensberger Spinnerei

Hauptgebäude, Historischer Saal, Dachkonstruktion
Bielefeld, Ravensberger Spinnerei

Hauptgebäude, Historischer Saal, Dachkonstruktion
Bielefeld, Ravensberger Spinnerei

Ehemalige Direktorenvilla, (heute Museum Huelsmann)
Bielefeld, Ravensberger Spinnerei

Ehemalige Direktorenvilla, (heute Museum Huelsmann)
Lage, Ziegelei, LWL-Industriemuseum

Ringofen, Obergeschoss, Schürapparate
Lage, Ziegelei, LWL-Industriemuseum

Ringofen, Obergeschoss, Schürapparate
Bielefeld, Ravensberger Spinnerei

Ehemalige Direktorenvilla, (heute Museum Huelsmann)
Bielefeld, Ravensberger Spinnerei

Ehemalige Direktorenvilla, (heute Museum Huelsmann)
Petershagen-Oven, Glashütte Gernheim, LWL-Industriemuseum

Glasturm
Petershagen-Oven, Glashütte Gernheim, LWL-Industriemuseum

Glasturm


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: