Köln, St. Kunibert

Verkündigungsgruppe, Maria , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Kunibert

Verkündigungsgruppe, Maria , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Ellwangen, Marienfigur

Ellwangen, Marienfigur
Ellwangen, Marienfigur

Ellwangen, Marienfigur
Ellwangen, Nepomukfigur

Ellwangen, Brückenheiliger Nepomuk
Ellwangen, Nepomukfigur

Ellwangen, Brückenheiliger Nepomuk
Berlin-Schmargendorf, evangelische Kreuzkirche

1927-1929, Ernst und Günther Paulus, Figur von Felix Kupsch und gedrehte Säule an der Nordwestecke , St., Sankt, Saint
Berlin-Schmargendorf, evangelische Kreuzkirche

1927-1929, Ernst und Günther Paulus, Figur von Felix Kupsch und gedrehte Säule an der Nordwestecke , St., Sankt, Saint
Ellwangen, Nepomukfigur

Ellwangen, Brückenheiliger Nepomuk
Ellwangen, Nepomukfigur

Ellwangen, Brückenheiliger Nepomuk
Aachen, Münster (Pfalzkapelle), Aachener Dom

Chorhalle, Figur Karl der Große an der östlichen Stirnwand mit Modell des Doms , St., Sankt, Saint
Aachen, Münster (Pfalzkapelle), Aachener Dom

Chorhalle, Figur Karl der Große an der östlichen Stirnwand mit Modell des Doms , St., Sankt, Saint
Aachen, Münster (Pfalzkapelle), Aachener Dom

Chorhalle, Figur Karl der Große an der östlichen Stirnwand mit Modell des Doms , St., Sankt, Saint
Aachen, Münster (Pfalzkapelle), Aachener Dom

Chorhalle, Figur Karl der Große an der östlichen Stirnwand mit Modell des Doms , St., Sankt, Saint
Aachen, Münster (Pfalzkapelle), Aachener Dom

Chorhalle, Figur Karl der Große an der östlichen Stirnwand mit Modell des Doms , St., Sankt, Saint
Aachen, Münster (Pfalzkapelle), Aachener Dom

Chorhalle, Figur Karl der Große an der östlichen Stirnwand mit Modell des Doms , St., Sankt, Saint
Aachen, Münster (Pfalzkapelle), Aachener Dom

Chorhalle, Engel mit Flöte als Konsole unter der Figur Karl des Große an der östlichen Stirnwand , St., Sankt, Saint
Aachen, Münster (Pfalzkapelle), Aachener Dom

Chorhalle, Engel mit Flöte als Konsole unter der Figur Karl des Große an der östlichen Stirnwand , St., Sankt, Saint
Ellwangen, Schönenbergkirche

Ellwangen, Schönenbergkirche, Wallfahrtskirche "Zu Unserer Lieben Frau" von 1729. Krippe , St., Sankt, Saint
Ellwangen, Schönenbergkirche

Ellwangen, Schönenbergkirche, Wallfahrtskirche "Zu Unserer Lieben Frau" von 1729. Krippe , St., Sankt, Saint
Ellwangen, Schönenbergkirche

Ellwangen, Schönenbergkirche, Wallfahrtskirche "Zu Unserer Lieben Frau" von 1729. Krippe , St., Sankt, Saint
Ellwangen, Schönenbergkirche

Ellwangen, Schönenbergkirche, Wallfahrtskirche "Zu Unserer Lieben Frau" von 1729. Krippe , St., Sankt, Saint
Ellwangen, Schönenbergkirche

Ellwangen, Schönenbergkirche, Wallfahrtskirche "Zu Unserer Lieben Frau" von 1729. Krippe , St., Sankt, Saint
Ellwangen, Schönenbergkirche

Ellwangen, Schönenbergkirche, Wallfahrtskirche "Zu Unserer Lieben Frau" von 1729. Krippe , St., Sankt, Saint
Neukirchen beim Heiligen Blut (Neukirchen Heiligblut), Wallfahrtskirche

Figur im Langhaus, Maria mit Kind , St., Sankt, Saint
Neukirchen beim Heiligen Blut (Neukirchen Heiligblut), Wallfahrtskirche

Figur im Langhaus, Maria mit Kind , St., Sankt, Saint
Brugge / Brügge, St. Jakobus

Die St. Jakobuskirche Brügge. Figur des Jakobus. Jakobus der Ältere; aus dem 15. Jh. , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Brugge / Brügge, St. Jakobus

Die St. Jakobuskirche Brügge. Figur des Jakobus. Jakobus der Ältere; aus dem 15. Jh. , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Angers, Denkmal

Angers, Denkmal für König Rene. Bronzefigur. René I. d’Anjou (Renatus von Anjou), genannt René von Sizilien, René von Neapel, René der Gute, vor allem aber Le bon Roi René (* 16. Januar 1409 im Château d’ Angers; † 10. Juli 1480 in Aix-en-Provence)
Angers, Denkmal

Angers, Denkmal für König Rene. Bronzefigur. René I. d’Anjou (Renatus von Anjou), genannt René von Sizilien, René von Neapel, René der Gute, vor allem aber Le bon Roi René (* 16. Januar 1409 im Château d’ Angers; † 10. Juli 1480 in Aix-en-Provence)
Angers, Denkmal

Angers, Denkmal für König Rene. Bronzefigur. René I. d’Anjou (Renatus von Anjou), genannt René von Sizilien, René von Neapel, René der Gute, vor allem aber Le bon Roi René (* 16. Januar 1409 im Château d’ Angers; † 10. Juli 1480 in Aix-en-Provence)
Angers, Denkmal

Angers, Denkmal für König Rene. Bronzefigur. René I. d’Anjou (Renatus von Anjou), genannt René von Sizilien, René von Neapel, René der Gute, vor allem aber Le bon Roi René (* 16. Januar 1409 im Château d’ Angers; † 10. Juli 1480 in Aix-en-Provence)
Whitby, Cook Denkmal

Bronzestatue für James Cook ( 1728 - 1779 ) in Whitby.
Whitby, Cook Denkmal

Bronzestatue für James Cook ( 1728 - 1779 ) in Whitby.
Whitby, Cook Denkmal

Bronzestatue für James Cook ( 1728 - 1779 ) in Whitby.
Whitby, Cook Denkmal

Bronzestatue für James Cook ( 1728 - 1779 ) in Whitby.
Scarborough, Standseilbahn

Scarborough, Standseilbahn, Bergstation, Eingangsbereich mit Spendenkasten für Blinde.
Scarborough, Standseilbahn

Scarborough, Standseilbahn, Bergstation, Eingangsbereich mit Spendenkasten für Blinde.
Straßburg, Straßburger Münster Unserer Lieben Frau, Cathédrale Notre-Dame

Figur unter der Schwalbennesterorgel, "Rohraffe, Brüllaffe" , St., Sankt, Saint
Straßburg, Straßburger Münster Unserer Lieben Frau, Cathédrale Notre-Dame

Figur unter der Schwalbennesterorgel, "Rohraffe, Brüllaffe" , St., Sankt, Saint
Wildflecken. Maria Ehrenberg

Wildflecken. Maria Ehrenberg. Treppenanlage zur Wallfahrtskirche von 1736. 254 Stufen und drei Marienfiguren von Joseph Guidobald Licht, die auf den freudenreichen, den schmerzensreichenund den glorreichen Rosenkrenz hingedeutet werden.
Wildflecken. Maria Ehrenberg

Wildflecken. Maria Ehrenberg. Treppenanlage zur Wallfahrtskirche von 1736. 254 Stufen und drei Marienfiguren von Joseph Guidobald Licht, die auf den freudenreichen, den schmerzensreichenund den glorreichen Rosenkrenz hingedeutet werden.
Wildflecken. Maria Ehrenberg

Wildflecken. Maria Ehrenberg. Treppenanlage zur Wallfahrtskirche von 1736. 254 Stufen und drei Marienfiguren von Joseph Guidobald Licht, die auf den freudenreichen, den schmerzensreichenund den glorreichen Rosenkrenz hingedeutet werden. Im Hintergrund die Wallfahrtskirche.
Wildflecken. Maria Ehrenberg

Wildflecken. Maria Ehrenberg. Treppenanlage zur Wallfahrtskirche von 1736. 254 Stufen und drei Marienfiguren von Joseph Guidobald Licht, die auf den freudenreichen, den schmerzensreichenund den glorreichen Rosenkrenz hingedeutet werden. Im Hintergrund die Wallfahrtskirche.
Wildflecken. Maria Ehrenberg

Wildflecken. Maria Ehrenberg. Treppenanlage zur Wallfahrtskirche von 1736. 254 Stufen und drei Marienfiguren von Joseph Guidobald Licht, die auf den freudenreichen, den schmerzensreichenund den glorreichen Rosenkrenz hingedeutet werden.
Wildflecken. Maria Ehrenberg

Wildflecken. Maria Ehrenberg. Treppenanlage zur Wallfahrtskirche von 1736. 254 Stufen und drei Marienfiguren von Joseph Guidobald Licht, die auf den freudenreichen, den schmerzensreichenund den glorreichen Rosenkrenz hingedeutet werden.
Wildflecken. Maria Ehrenberg

Wildflecken. Maria Ehrenberg. Treppenanlage zur Wallfahrtskirche von 1736. 254 Stufen und drei Marienfiguren von Joseph Guidobald Licht, die auf den freudenreichen, den schmerzensreichenund den glorreichen Rosenkrenz hingedeutet werden.
Wildflecken. Maria Ehrenberg

Wildflecken. Maria Ehrenberg. Treppenanlage zur Wallfahrtskirche von 1736. 254 Stufen und drei Marienfiguren von Joseph Guidobald Licht, die auf den freudenreichen, den schmerzensreichenund den glorreichen Rosenkrenz hingedeutet werden.


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: