Vilnius

Annenkirche, St. Annen, Backsteinkirche im Stil der Spätgotik, 1561, neugotischer Glockenturm 1874 , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Vilnius

Annenkirche, St. Annen, Backsteinkirche im Stil der Spätgotik, 1561, neugotischer Glockenturm 1874 , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Vilnius

Dreifaltigkeitskirche, Ursprungsbau 1514 gotisch, Umbau und Barocker Glockenturm aus dem 18. Jahrhundert , St., Sankt, Saint
Vilnius

Dreifaltigkeitskirche, Ursprungsbau 1514 gotisch, Umbau und Barocker Glockenturm aus dem 18. Jahrhundert , St., Sankt, Saint
Vilnius

Dreifaltigkeitskirche, Ursprungsbau 1514 gotisch, Umbau und Barocker Glockenturm aus dem 18. Jahrhundert , St., Sankt, Saint
Vilnius

Dreifaltigkeitskirche, Ursprungsbau 1514 gotisch, Umbau und Barocker Glockenturm aus dem 18. Jahrhundert , St., Sankt, Saint
Vilnius

Dreifaltigkeitskirche, Ursprungsbau 1514 gotisch, Umbau und Barocker Glockenturm aus dem 18. Jahrhundert , St., Sankt, Saint
Vilnius

Dreifaltigkeitskirche, Ursprungsbau 1514 gotisch, Umbau und Barocker Glockenturm aus dem 18. Jahrhundert , St., Sankt, Saint
Vilnius

St. Stanislaus Kathedrale, Umbau im klassizistischen Stil 1783-1801, Arch.: Laurynas Stuoka-Gucevicius, Statuen der drei Heiligen Stanislaus, Kasimir und Helene, 1786-1792 vom Bildhauer Karol Jelski, Glockenturm 14. Jahrhundert bis 16. Jahrhundert , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Vilnius

St. Stanislaus Kathedrale, Umbau im klassizistischen Stil 1783-1801, Arch.: Laurynas Stuoka-Gucevicius, Statuen der drei Heiligen Stanislaus, Kasimir und Helene, 1786-1792 vom Bildhauer Karol Jelski, Glockenturm 14. Jahrhundert bis 16. Jahrhundert , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Vilnius

Dreifaltigkeitskirche, Ursprungsbau 1514 gotisch, Umbau und Barocker Glockenturm aus dem 18. Jahrhundert , St., Sankt, Saint
Vilnius

Dreifaltigkeitskirche, Ursprungsbau 1514 gotisch, Umbau und Barocker Glockenturm aus dem 18. Jahrhundert , St., Sankt, Saint
Vilnius

Dreifaltigkeitskirche, Ursprungsbau 1514 gotisch, Umbau und Barocker Glockenturm aus dem 18. Jahrhundert , St., Sankt, Saint
Vilnius

Dreifaltigkeitskirche, Ursprungsbau 1514 gotisch, Umbau und Barocker Glockenturm aus dem 18. Jahrhundert , St., Sankt, Saint
Vilnius

Marienkirche , St., Sankt, Saint
Vilnius

Marienkirche , St., Sankt, Saint
Vilnius

Marienkirche , St., Sankt, Saint
Vilnius

Marienkirche , St., Sankt, Saint
Vilnius

Dreifaltigkeitskirche, Ursprungsbau 1514 gotisch, Umbau und Barocker Glockenturm aus dem 18. Jahrhundert , St., Sankt, Saint
Vilnius

Dreifaltigkeitskirche, Ursprungsbau 1514 gotisch, Umbau und Barocker Glockenturm aus dem 18. Jahrhundert , St., Sankt, Saint
Vilnius

Dreifaltigkeitskirche, Ursprungsbau 1514 gotisch, Umbau und Barocker Glockenturm aus dem 18. Jahrhundert , St., Sankt, Saint
Vilnius

Dreifaltigkeitskirche, Ursprungsbau 1514 gotisch, Umbau und Barocker Glockenturm aus dem 18. Jahrhundert , St., Sankt, Saint
Vilnius

Allerheiligenkirche, Church of all Saints , St., Sankt, Saint
Vilnius

Allerheiligenkirche, Church of all Saints , St., Sankt, Saint
Mons, Belfried (Le Beffroi) 1661-1672

Surnommé El catiau par les Montois, XVIIe siècle.
Mons, Belfried (Le Beffroi) 1661-1672

Surnommé El catiau par les Montois, XVIIe siècle.
Mons, Rathaus, Glockenturm

Hôtel de ville, 1458, Le campanile de style Renaissance fut ajouté au XVIIIe siècle. Il contient une cloche datant de 1390, la Bancloque, et porte une horloge à cadran
Mons, Rathaus, Glockenturm

Hôtel de ville, 1458, Le campanile de style Renaissance fut ajouté au XVIIIe siècle. Il contient une cloche datant de 1390, la Bancloque, et porte une horloge à cadran
Köln-Hohenlind, St. Elisabeth Krankenhaus, Kirche 1932 von Dominikus Böhm erbaut

Blick von Nordosten auf Apsis und Glockenturm , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln-Hohenlind, St. Elisabeth Krankenhaus, Kirche 1932 von Dominikus Böhm erbaut

Blick von Nordosten auf Apsis und Glockenturm , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln-Hohenlind, St. Elisabeth Krankenhaus, Kirche 1932 von Dominikus Böhm erbaut

Blick von Nordosten auf Apsis und Glockenturm , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln-Hohenlind, St. Elisabeth Krankenhaus, Kirche 1932 von Dominikus Böhm erbaut

Blick von Nordosten auf Apsis und Glockenturm , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Wolfegg, Pfarrkirche, ehemalige Kollegiat-Stiftskirche

Chor mit Chorturm und neuem Glockenturm von Südosten , St., Sankt, Saint
Wolfegg, Pfarrkirche, ehemalige Kollegiat-Stiftskirche

Chor mit Chorturm und neuem Glockenturm von Südosten , St., Sankt, Saint
Wolfegg, Pfarrkirche, ehemalige Kollegiat-Stiftskirche

Chor mit Chorturm und neuem Glockenturm von Südosten , St., Sankt, Saint
Wolfegg, Pfarrkirche, ehemalige Kollegiat-Stiftskirche

Chor mit Chorturm und neuem Glockenturm von Südosten , St., Sankt, Saint
Wolfegg, Pfarrkirche, ehemalige Kollegiat-Stiftskirche

Chor mit Chorturm und neuem Glockenturm von Südosten , St., Sankt, Saint
Wolfegg, Pfarrkirche, ehemalige Kollegiat-Stiftskirche

Chor mit Chorturm und neuem Glockenturm von Südosten , St., Sankt, Saint
Wolfegg, Pfarrkirche, ehemalige Kollegiat-Stiftskirche

Chor mit Chorturm und neuem Glockenturm von Südosten , St., Sankt, Saint
Wolfegg, Pfarrkirche, ehemalige Kollegiat-Stiftskirche

Chor mit Chorturm und neuem Glockenturm von Südosten , St., Sankt, Saint
Wolfegg, Pfarrkirche, ehemalige Kollegiat-Stiftskirche

Chor mit Chorturm und neuem Glockenturm von Südosten , St., Sankt, Saint
Wolfegg, Pfarrkirche, ehemalige Kollegiat-Stiftskirche

Chor mit Chorturm und neuem Glockenturm von Südosten , St., Sankt, Saint
Wolfegg, Pfarrkirche, ehemalige Kollegiat-Stiftskirche

Chor mit Chorturm und neuem Glockenturm von Südosten , St., Sankt, Saint
Wolfegg, Pfarrkirche, ehemalige Kollegiat-Stiftskirche

Chor mit Chorturm und neuem Glockenturm von Südosten , St., Sankt, Saint
Teruel, Iglesia de San Pedro

Teruel. Glockenturm der Iglesia San Pedro aus dem 13. Jahrhundert. Romanesque und Mudéjar Architektur.
Teruel, Iglesia de San Pedro

Teruel. Glockenturm der Iglesia San Pedro aus dem 13. Jahrhundert. Romanesque und Mudéjar Architektur.
Teruel, Iglesia de San Pedro

Teruel. Glockenturm der Iglesia San Pedro aus dem 13. Jahrhundert. Romanesque und Mudéjar Architektur.
Teruel, Iglesia de San Pedro

Teruel. Glockenturm der Iglesia San Pedro aus dem 13. Jahrhundert. Romanesque und Mudéjar Architektur.


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: